Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Unterschied zwischen Token und Coin

Redaktion von Redaktion
27. November 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Bitcoin Münze und Token

Zwei Begriffe, die Einheiten von Blockchain-Werten beschreiben, sind Coin und Token. Ihre Bedeutung und Verwendung überschneidet sich in einigen Punkten. Daher werden sie oft als Synonyme verwendet. Streng genommen gibt es jedoch einige Unterschiede.

Inhalt

  • 1 Was ist ein Coin?
  • 2 Was ist ein Token?
  • 3 Unterschied zwischen Token und Coin
  • 4 Fazit zu Coin vs Token

Was ist ein Coin?

Bitcoin war die erste digitale Währung, die skaliert wurde und hat seit seiner Gründung im Jahr 2009 großes Interesse hervorgerufen. In den Jahren, seit Bitcoin erstellt wurde, folgten viele andere Kryptowährungen. Diese alternativen digitalen Münzen, die häufig als Altcoins bezeichnet werden, sind darauf angewiesen, dass die Blockchain ihre Transaktionen aufzeichnet.

Eine Kryptowährung oder auch digitale Währung, die ihre eigene Plattform nutzt und unabhängig arbeitet, ist ein Coin

Einige dieser Altcoins wurden durch Ausführen einer Hard-Fork von Bitcoin erstellt, bei der Bitcoins Open-Source-Code geändert wurde, um eine neue digitale Währung zu erstellen. Ein perfektes Beispiel ist Bitcoin Cash, das im August 2017 ins Leben gerufen wurde.

Eine Kryptowährung oder auch digitale Währung, die ihre eigene Plattform nutzt und unabhängig arbeitet, ist ein Coin. Der Coin benötigt keine andere Plattform, sondern funktioniert auf seiner eigenen unabhängigen Blockchain. Bitcoin, Litecoin und Ether sind Coins.

Es gibt zwei gebräuchliche Arten:

  1. Altcoins, die unter Verwendung des ursprünglichen Quellcodes der von Bitcoin abgeleiteten Blockchain mit Modifikationen und Änderungen (Dogecoin, Litecoin) erstellt wurden.
  2. Coins, die mit einer unabhängigen und neuen Blockchain gebaut werden, wie zum Beispiel Ether.

Was ist ein Token?

Eine Kryptowährung, die auf einer vorhandenen Blockchain oder einem bestehenden Protokoll aufgebaut ist, wird als Token bezeichnet. Sie stellen normalerweise ein Asset oder Dienstprogramm dar. Da er auf einer bestehenden Blockchain aufgebaut wird, ist er einfacher zu erstellen. Die meisten heute bekannten Token basieren auf der Blockchain von Ethereum.

Eine Kryptowährung, die auf einer vorhandenen Blockchain oder einem bestehenden Protokoll aufgebaut ist, wird als Token bezeichnet

Ein Token kann eine oder mehrere der folgenden Funktionen erfüllen:

  • Eine Währung, die als Zahlungssystem zwischen Teilnehmern verwendet wird
  • Ein digitales Asset (ein digitales Recht)
  • Ein Mittel für die Buchhaltung (Anzahl der API-Aufrufe, Menge der Torrent-Uploads)
  • Eine Aktie (Anteil) an einem bestimmten Start-up
  • Eine Möglichkeit, Angriffe zu verhindern (z. B. Provision innerhalb des Bitcoin-Netzwerks)
  • Zahlung für die Nutzung eines Systems

Unterschied zwischen Token und Coin

Ganz allgemein ist ein Coin eine Münze oder ein Zahlungsmittel, während ein Token eine breitere Funktionalität hat. Der ausdrückliche Zweck eines Coin ist es, wie Geld gehandelt zu werden. Es dient als eine Rechnungseinheit, für Wertaufbewahrung und Überweisung. Der Coin nutzt häufig die Form von nativen Blockchain-Token wie Bitcoin (BTC), Litecoin (LTC) oder Monero (XMR).

Ganz allgemein ist ein Coin eine Münze oder ein Zahlungsmittel, während ein Token eine breitere Funktionalität hat

Token haben zwar einen Wert, aber sie können nicht als Geld angesehen werden. Sie werden in der Regel auf einer anderen Blockchain gehostet, wie Ethereum oder Waves. Benutzern können mit dem Coin von Ethereum oder Waves arbeiten, um ihren eigenen Token zu erstellen.

Token bieten, wie oben beschrieben, Funktionalität, die über die des digitalen Coin hinausgeht. Sie können den Anlegern neben spekulativen Renditen auch einen Mehrwert bieten. Außerdem können sie verwendet werden, um der Community ein Stimmrecht bei wichtigen Geschäftsentscheidungen oder sogar über technische Änderungen an der Plattform zu geben.

Fazit zu Coin vs Token

Der Hauptunterschied zwischen Coin und Token ist die Tatsache, dass Coins eigenständige Kryptowährungen sind, für deren Ausführung keine andere Plattform erforderlich ist. Während ein Token auf anderen Plattformen erstellt werden muss. Es handelt sich dabei viel mehr um ein digitales Asset als eine Währung oder ein Zahlungsmittel.

Tags: Kryptowährungen NewsLitecoin NewsToken Coin
Vorheriger Artikel

Bitfury Surround – Der Blockchain-basierte Musikdienst

Nächster Artikel

RealBlocks Blockchain-Immobilien Plattform beendet Finanzierungsrunde

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
RealBlocks Blockchain Logo

RealBlocks Blockchain-Immobilien Plattform beendet Finanzierungsrunde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

27.286,16 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.