Wie und wo kann ich Ripple (XRP) kaufen?

Live Ticker  (XRP)
Lädt... XRP/EUR

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind. Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind. Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Jetzt XRP kaufen

Ripple (XRP) war in den vergangenen Monaten eine der weltweit am heißesten diskutierten Kryptowährungen. Der Coin war fast jede Woche in den Schlagzeilen aufgrund des berüchtigten Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC.

In der Vergangenheit war der Ripple-Kurs eher auf dem absteigenden Ast, doch ein positives Urteil könnte den Kurs beflügeln.

Wenn Du in Ripple investieren möchtest, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Krypto-Börsen und Brokern, wo Du Ripple kaufen kannst.

Wir haben für Dich die besten Handelsplattformen genau unter die Lupe genommen und stellen Dir die sichersten und besten Alternativen vor.

Kurzeinleitung zum Ripple XRP kaufen

Um Ripple kaufen zu können, musst Du nur:

  1. Eine passende Handelsplattform wählen
  2. Fiatgeld einzahlen und Ripple (XRP) kaufen
  3. Ripple auf eine sichere Wallet auszahlen oder …
  4. … Deine gekauften Ripple auf einer Börse (hoffentlich mit Profit) wieder verkaufen

Wir empfehlen Dir, Dich vor der Wahl einer Ripple-Börse genauer mit dem Anbieter auseinanderzusetzen.

Große Ripple Börsen mit einer guten Reputation solltest Du dabei kleineren, unbekannten Plattformen grundsätzlich vorziehen.

Wenn Du sofort loslegen möchtest, dann klicke einfach auf diesen Link, um zur Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Screenshots zu gelangen.

Du möchtest sofort loslegen?

Was ist Ripple eigentlich?

Ripple Labs, das Unternehmen hinter dem Ripple Token XRP, plant bereits seit fast einem Jahrzehnt, das traditionelle Bankenwesen zu revolutionieren und auf die Blockchain auszulagern.

Im Jahr 2013 hatte Ripple, damals noch unter dem Namen OneCoin, seine Geburtsstunde. Ryan Fugger, Chris Larsen und Jed McCaleb waren die Schöpfer.

Mittlerweile befindet sich nur noch Larsen im Team, welcher die Funktion des Executive Chairman innehat. CEO ist Brad Garlinghouse.

Um das internationale Bankenwesen zu vereinfachen, schuf Ripple das RippleNet. Als ganzheitliche Lösung konzipiert, soll RippleNet die alltäglichen Herausforderungen des traditionellen Finanzwesens beseitigen.

Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, nutzt Ripple ein spezielles Modell, das meistenteils ähnlich zu dem aktuell bestehenden Bankensystem ist.

Ripple ist allerdings weitaus performanter, ⁣b>kostengünstiger und einfacher zu handhaben, was ein signifikanter Unterschied zum bestehenden Bankensystem ist.

Jedoch brachte diese Bankennähe Ripple in der Vergangenheit herbe Kritik ein, denn die beabsichtigte Umgehung des herkömmlichen Bankensektors mittels Kryptowährungen ist hier natürlich weniger gegeben.

Da sich Ripple Labs nahezu ausschließlich dieser einen Vision widmet, steht und fällt selbstredend alles mit der Adoption des Banken- und Finanzsektors.

Als „First Mover“ konnte Ripple jedoch über die Jahre hinweg seine Produkte ausgiebig testen und genießt folglich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Ripple Risiken

Neben der fraglichen weltweiten Adoption von RippleNet steht zudem der bereits seit 2020 andauernde Rechtsstreit mit der SEC weiterem Kurswachstum im Weg.

Zwar wird für Ende 2022 ein finales Urteil zugunsten von Ripple erwartet, allerdings kann es sich auch noch weitere Jahre hinziehen.

Die Anleger sind allerdings positiv gestimmt und prognostizieren Ripple goldene Zeiten, sobald sich die Beteiligten von Ripple Labs nicht mehr vor Gericht herumärgern müssen.

5 Tipps zum Investieren in Ripple

  • Ripple kaufen oder nicht: bestimme vorab, ob Du kurzfristig mit Ripple handeln oder langfristig halten willst
  • Ripple ist volatil – es wird mitunter zu großen Kursschwankungen kommen – behalte daher stets einen kühlen Kopf!
  • Halte Dich unbedingt über die neuesten Entwicklungen bei Ripple mit News auf dem Laufenden
  • Wenn Du echtes Ripple bei einer Börse kaufst, solltest Du es anschließend direkt auf Dein privates Wallet auszahlen
  • HODL hat sich in der Vergangenheit als eine sehr simple und dennoch profitable Investmentstrategie erwiesen

Wie kann ich in Ripple investieren?

Damit Du für Dich die beste Ripple-Börse finden kannst, solltest Du zunächst Deine Handelsgewohnheiten definieren.

Möchtest Du einmalig die Ripple Kryptowährung kaufen und anschließend auf Dein Wallet schicken oder bist Du eher an den Preisbewegungen und aktivem Handel interessiert?

Ripple bei einem Krypto-Broker kaufen

Ripple-Broker unterstützen Dich beim einfachen Kaufen von Ripple. Somit musst Du Dich nicht mit einer komplexen Handels-Software oder der Distributed-Ledger-Technologie auseinandersetzen und kannst einfach starten.

Zudem unterliegen Ripple-Broker (im Gegensatz zu Krypto-Börsen) den regulatorischen Standards der staatlichen Finanzmarktaufsichtsbehörden.

Somit sind auch Absicherungen, wie eine Einlagensicherung ein fixer Bestandteil von Ripple-Brokern. Je nach Broker kannst Du auf verschiedene Arten Ripple jetzt kaufen.

Ripple CFDs bei einem Broker kaufen

Bei einem Krypto-Broker kaufst Du keine echten Ripple Coins. Stattdessen erfolgt hier der Handel mit sogenannten CFDs oder Zertifikaten auf Ripple.

Bei einem Ripple-CFD handelt es sich um eine Art Wertpapier, welches den Kurs von XRP widerspiegelt.

Folglich besitzt Du keine physischen XRP. Dennoch partizipierst Du unmittelbar von der Kursentwicklung und kannst somit auf steigende und fallende Kurse setzen. Gleiches gilt natürlich auch für andere Derivate.

Einer der besonderen Vorteile, den Du beim Kauf eines Ripple CFDs erhältst, ist die Steuerung des Investments mittels eines Hebels.

Auf diese Weise lassen sich die Chance und das Risiko eines Investments auf die persönlichen Anforderungen anpassen.

Ebenso musst Du Dir auch keine Gedanken um die sichere Verwahrung Deiner Coins machen.

Die bekanntesten Ripple-Broker im Vergleich

Aktuell erachten wir drei Krypto-Broker als besonders empfehlenswert, wenn Du Ripple Coins kaufen willst.

Wir haben diese drei Handelsplattformen auf Herz und Nieren geprüft und erklären Dir, warum Libertex unsere erste Wahl ist.

Libertex ist die am längsten auf dem Markt vertretene Handelsplattformen unter unseren drei empfohlenen Anbietern und überzeugt primär durch sein sehr faires Gebührenmodell.

Allerdings stellen eToro und Capital.com ebenfalls hervorragende Optionen dar, wenn Du Ripple kaufen willst.

#1 Libertex

Libertex ist unsere erste Wahl, wenn Du Ripple kaufen willst. Der Anbieter zählt zu den etabliertesten und ältesten Brokern und ist vollständig in der EU reguliert. Libertex führt zwar seit nicht allzu langer Zeit Ripple, jedoch überzeugt die Plattform in erster Linie durch seine geringen Handelsgebühren.

Hinzu kommt die einfache Handelsoberfläche, in der man sich auch als Einsteiger perfekt zurechtfindet. Hinzu kommen noch zahlreiche kostenlose Lehrmaterialien, die der Anbieter Dir zur Verfügung stellt, um den Handel mit Kryptos besser zu verstehen.

#2 eToro

Auf der eToro Plattform handelst Du Deine Ripple mit einem Hebel (Leverage).

Bitte beachte dabei aber, dass bei einem gehebelten Investment keine physischen Kryptowährungen gekauft werden.

Stattdessen erwirbst Du einen Contracts for Difference (CFD), welcher den Ripple Kurs abbildet.

#3 Capital.com

Capital.com ist aus unserer Sicht für Einsteiger hervorragend geeignet. Der Anbieter stellt Dir ein kostenloses Demo-Konto zur Verfügung, welches Du vorab nutzen kannst, um Dich mit dem Anbieter vertraut zu machen.

Bei Capital.com kannst Du aktuell mit drei unterschiedlichen Währungen CFDs auf Ripple kaufen:

  • Bitcoin
  • USD
  • Euro

Alle drei Krypto-Broker in unserer Übersicht bieten den Handel von Ripple-CFDs an.

# 1
Libertex Libertex Logo
Testergebnis
93% 08 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 77,77 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Kryptowährungen: 51
0x Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo bitcoin sv logo Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Elrond Logo 32x32 Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format ICP Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Maker Logo in 32x32 Format Monero Logo in 32x32 Format NEM Logo NEO OMG Network Logo Ontology Logo Pancakeswap Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format qtum logo Ripple Logo in 32x32 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format SushiSwap Logo Synthetix Logo 32x32 Terra Luna Logo Neu Tezos Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format thorchain logo Tron Logo in 32x32 Format UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format VeChain Logo in 32x32 Format yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 11
GiroPay Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format ideal logo 40x40
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 77,77 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Testergebnis
93% 08 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Libertex
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 77,77 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Min. Einzahlung
100 €
Max. Hebel
2:1
Gebühren
ab 0,0003 % Kommission, enge Spreads
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 2
eToro eToro Logo
Testergebnis
94% 07 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Kryptowährungen: 78
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Amp Logo Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Cartesi Logo 32x32 Format Celo Logo Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAO Maker Logo DASH Decentraland Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format dYdX Logo 50x50 Format Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Fantom Logo in 32x32 Format Fetch.ai Logo Filecoin Logo in 32x32 Format FTX Logo in 32x32 Format gala Logo Hedera Logo in 32x32 Format Immutable X Logo IOTA Logo in 32x32 Format Kyber Network Crystal v2 Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo loopring logo Maker Logo in 32x32 Format MyNeighborAlice Logo NEO Origin Protocol Logo Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Quant kaufen Icon Ren Logo Ripple Logo in 32x32 Format Serum Logo Shiba Inu Logo in 32x32 Format SKALE Network Logo Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Storj Logo SushiSwap Logo Synthetix Logo 32x32 Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo Tezos Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format Tron Logo in 32x32 Format UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 9
Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Testergebnis
94% 07 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Min. Einzahlung
50 $
Max. Hebel
2:1
Gebühren
1 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 3
Capital.com Capital.com Logo
Testergebnis
90% 08 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 76,00 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Kryptowährungen: 119
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Alpine F1 Team Fan Token Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Aragon Logo 32x32 Format AS Roma Fan Token Logo Atletico Madrid Fan Token Logo Augur rep Logo 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Band Protocol Logo Basic Attention Token logo Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo BitShares Logo BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Celo Logo Chainlink Logo in 32x32 Format Civic Logo Compound Logo Convex Finance Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAI Logo in 32x32 Format DASH Decentraland Logo in 32x32 Format district0x Logo Dogecoin Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format dYdX Logo 50x50 Format Elrond Logo 32x32 Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Fantom Logo in 32x32 Format FC Barcelona Fan Token Logo Filecoin Logo in 32x32 Format Flow Logo 32x32 FTX Logo in 32x32 Format gala Logo GMT Logo 32x32 The Graph Logo in 32x32 Format Harmony Logo Hedera Logo in 32x32 Format Immutable X Logo Injective Logo 32x32 Format ICP Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format JUST Logo Juventus Fan token Logo Kava Logo Klaytn Logo Kyber Network Crystal v2 Logo Kusama Logo Lazio Fan Token Logo League of Kingdoms Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo loopring logo Maker Logo in 32x32 Format Manchester City Fan Token Logo Mina logo Monero Logo in 32x32 Format NEM Logo NEO Ocean Protocol Logo 32x32 Format OKB Logo 32x32 OMG Network Logo Pancakeswap Logo in 32x32 Format Paris Saint Germain Fan Token Logo Pepe Logo Polygon Logo in 32x32 Format FC Porto Fan Token Logo qtum logo ravencoin logo Ripple Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Santos FC Fan Token Logo Shiba Inu Logo in 32x32 Format Synthetix Logo 32x32 Chiliz Logo Solana Logo in 32x32 Format Serum Logo Steem Logo 32x32 Format Stella Logo Stellar Logo in 32x32 Format Storj Logo SushiSwap Logo tellor logo Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo Theta Logo in 32x32 Format thorchain logo Tron Logo in 32x32 Format Trust Wallet Token logo UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format UNUS SED LEO Logo 32x32 Format VeChain Logo in 32x32 Format waves logo wrapped bitcoin logo WOO Network Logo Tezos Logo in 32x32 Format yearn.finance logo Zilliqa Logo
Bezahlmethoden: 9
SEPA Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format GiroPay Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 76,00 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Testergebnis
90% 08 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 76,00 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Min. Einzahlung
20 € (Karte)
Max. Hebel
1:30
Gebühren
Spread & Übernachtgebühren
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.

Gebühren

Gebührenmodelle von Ripple-Brokern unterscheiden sich von Krypto-Börsen dadurch, dass keine Transaktionsgebühren anfallen.

Stattdessen verdienen die Broker mithilfe von Spreads. Hierbei handelt es sich um die unterschiedlichen Kurse bei Käufen und Verkäufen.

Beispiel:

  • Der Spread zum Kauf von Ripple (ADA) liegt z. B. bei 1 %.
  • Angenommen, Du kaufst Ripple im Wert von 1.000 € zu einem Kurs von 10.000 €.
  • Dann zahlst Du insgesamt 10 € Gebühren für Deinen Kauf von 1.000 € in Ripple.

Wenn Du bei einem Broker mit Hebel handeln, solltest Du zudem darauf achten, ob es sogenannte „Übernachtgebühren“ gibt.

Die Gebühren kannst Du bei eToro jederzeit in Ihrer Portfolio-Übersicht einsehen.

Regulierung & Verifizierung

Ripple-Broker unterliegen in Deutschland generell den Richtlinien der Finanzaufsichtsbehörden, der FCA (UK) oder der CySEC (EU).

Das bedeutet für Dich, dass Du Dich bei einer Anmeldung bei einem Broker verifizieren musst.

Im Gegenzug profitierst Du aber von einer gesetzlichen Einlagensicherung und vollständig im EU-Raum regulierten Anbietern, bei denen Dein Geld in sicheren Händen ist.

Ripple auf einer Krypto-Börse kaufen

Als langfristiger Krypto-Investor, der sich mit der Blockchain-Technologie auseinandersetzen möchte, kaufst Du Deine XRP am besten bei einer Krypto-Börse.

Bei vielen Krypto-Börsen benötigst Du zunächst ein Ripple Wallet. Auf dieses kannst Du Deine XRP auszahlen und sicher verwahren.

Dabei kannst Du auch ein beliebiges Software-Wallet benutzen. Aus unserer Sicht sind Hardware Wallets allerdings die bessere Alternative – unsere Empfehlung sind hier die Geräte von Ledger.

Falls Du erst einmal auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst Du auch einen Ripple-Broker wählen, der Dir die Verwahrung der Kryptowährungen abnimmt.

Die besten Ripple-Börsen im Vergleich

Mittlerweile kannst Du bei jeder relevanten Krypto-Börse Ripple kaufen. Um Dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir für Dich die besten Ripple-Börsen zusammengefasst.

#1 Crypto.com

Crypto.com ist aus unsere Sicht die beste Wahl, wenn Du Ripple (XRP) kaufen willst. Das Unternehmen ist in letzter Zeit extrem gewachsen und zählt mittlerweile über 10 Millionen weltweit.

Bei Crypto.com kannst Du bereits ab 10 € in XRP investieren und darüber hinaus zahlst Du extrem geringe Handelsgebühren. Bei der Krypto-Börse stehen Dir zahlreiche Zahlungsmethoden zur Verfügung und außerdem hast Du auch Zugriff auf die Crypto.com Kreditkarte und zusätzliche DeFi-Dienste.

#2 Binance

Binance ist die größte und bekannteste Krypto-Börse der Welt. Die chinesische Handelsplattform überzeugt durch seine geringen Handelsgebühren, zahlreichen kostenlosen Lehrmaterialien und vielen weiteren Diensten wie Staking.

Bei Binance kannst Du Ripple sowohl mit Fiatgeld, als auch weiteren Kryptos wie Bitcoin oder BNB kaufen. Wenn Du mit Binance Coins Ripple kaufst, zahlst Du zudem noch weniger Gebühren.

#3 Coinbase

Coinbase ist die wohl beste Krypto-Börse für Einsteiger in unserem Ranking. Wenn Du bislang noch bei keiner Krypto-Börse registriert bist, empfehlen wir Dir Coinbase, um Ripple zu kaufen.

Die Krypto-Börse verfügt zusätzlich über eine hervorragende Mobile App, die hervorragende Bewertungen von den bestehenden Nutzern erhalten hat. Mit ihr kannst Du natürlich auch unterwegs Ripple kaufen und verkaufen.

# 1
Crypto.com Crypto.com Logo
Testergebnis
93% 11 / 2022 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Crypto.com
Kryptowährungen: 216
Bitcoin BTC Logo 64x64 Ethereum Logo in 32x32 Format Cardano Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format USD Coin logo BNB Logo Ripple Logo in 32x32 Format Binance USD Logo Solana Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Compound Dai cDai Logo 32x32 DAI Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Tron Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format wrapped bitcoin logo UNUS SED LEO Logo 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Cosmos Logo in 32x32 Format FTX Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format NEAR Logo in 32x32 Format Monero Logo in 32x32 Format Algorand Logo in 32x32 Format Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Flow Logo 32x32 VeChain Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format Quant kaufen Icon ICP Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Hedera Logo in 32x32 Format Decentraland Logo in 32x32 Format Tezos Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format EOS Logo in 32x32 Format Elrond Logo 32x32 Theta Logo in 32x32 Format Aave Logo Axie Infinity Logo in 32x32 Format OKB Logo 32x32 bitcoin sv logo pax dollar logo KuCoin Token Logo trueusd logo ZCash Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format Bittorrent Logo Ethereum Name Service Logo Maker Logo in 32x32 Format Pancakeswap Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format Huobi Token Logo Synthetix Logo 32x32 Helium Logo in 32x32 Format NEO Klaytn Logo Fantom Logo in 32x32 Format pax-gold thorchain logo Nexo Logo lido dao logo Curve DAO Token Logo Enjin Logo DASH Basic Attention Token logo Compound Logo Stacks logo Kava Logo Fei USD Logo waves logo ravencoin logo Zilliqa Logo Mina logo loopring logo GMT Logo 32x32 XDC Network Celo Logo Decred Logo NEM Logo Kusama Logo Bitcoin Gold logo Holo Logo Celsius Logo 1inch Network Logo Reserve Rights Logo Convex Finance Logo Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo gnosis logo oasis network logo Arweave Logo Gemini Dollar Logo 32x32 Format Ankr Logo qtum logo yearn.finance logo Theta Fuel Logo gala Logo IoTeX Logo Kadena logo Golem Logo Harmony Logo Threshold Logo OMG Network Logo Balancer Logo 0x Logo flux-logo Polymath Logo 32x32 ICON Logo Wemix Logo IOST Logo Optimism logo Kyber Network Crystal v2 Logo Amp Logo Serum Logo Ontology Logo Storj Logo WAX Logo Audius Logo mxc logo Horizen Logo Siacoin Logo Moonbeam Logo Casper Logo Immutable X Logo SXP logo Chia Logo SwissBorg Logo voyager token logo ABBC Coin Logo UMA Logo HUSD Logo WOO Network Logo VVS Finance Logo PlayDapp Logo DigiByte logo SKALE Network Logo Dogelon Mars Logo Smooth Love Potion Logo SushiSwap Logo Astar Logo Civic Logo Nervos Network Logo Injective Logo 32x32 Format Lisk Logo Keep Network logo MediBloc Logo Render Token Logo Coti Logo 32x32 Format Celer Logo 50x50 Format Metis DAO Logo 50x50 Format NuCypher Logo 32x32 Format Reef Logo 50x50 Format Spell Token Logo Nano Logo 32x32 Format Ontology Gas Logo 50x50 Format Status Logo 32x32 Format Ardor Logo 32x32 Format iExec Logo 50x50 Format Tribe Logo Ocean Protocol Logo 32x32 Format Dent Logo 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Powerledger Logo klein 32x32 Format Cartesi Logo 32x32 Format Vulcan Forged Logo 50x50 Format xyo Logo 32x32 Format Numaire Logo 32x32 Format Steem Logo 32x32 Format Bancor Logo 32x32 Format Chromia Logo 50x50 Format MaidsafeCoin Logo dYdX Logo 50x50 Format Anyswap Logo klein Biconomy Logo 32x32 Format FUN Token Logo 50x50 Format Raydium Logo 50x50 Format Coin98 Logo 32x32 Format WazirX Logo 50x50 Format Augur rep Logo 32x32 Format Origin Protocol Logo Lurora Logo 32x32 Format Rally Logo 50x50 Format Storm X Logo 50x50 Format Strasis Logo 32x32 Format ASD Logo Metal Logo 32x32 Format stargate finance logo Radicle Logo 50x50 Format Frax Share Logo 32x32 Format revain logo tauf transparentem hintergrund Fetch.ai Logo Alchemy Pay Logo Venus Logo Moonriver logo Mdex Logo Metadium Logo Verge Logo Ark Logo MyNeighborAlice Logo SuperFarm Logo Perpetual Protocol Logo Nest Protocol Logo 32x32 Format Ellipsis Logo tellor logo
Bezahlmethoden: 5
bitcoin logo Mastercard Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format ApplePay Logo
Testergebnis
93% 11 / 2022 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Crypto.com
Min. Einzahlung
10 €
Max. Hebel
1:1
Gebühren
0-3%
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
# 2
Binance Binance logo transparent
Testergebnis
90% 06 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Binance
Kryptowährungen: 273
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo ABBC Coin Logo Alchemy Pay Logo Algorand Logo in 32x32 Format Alien Worlds Logo Amp Logo Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format APENFT Logo Api3 Logo 50x50 Format Aragon Logo 32x32 Format Arweave Logo ASD Logo Astar Logo Audius Logo Augur rep Logo 32x32 Format Lurora Logo 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Binance USD Logo Binary x Logo Biswap Logo 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo Bitcoin Standard Hashrate Token Logo bitcoin sv logo BitDAO Logo Bitgert Logo BitTorrent-New Logo BNB Logo BORA Logo Braintrust Logo Cardano Logo in 32x32 Format Cartesi Logo 32x32 Format Casper Logo CEEK VR Logo Celer Logo 50x50 Format Celo Logo Celsius Logo Centrifuge Logo 50x50 Format Logo cETH Chain Logo Chainbing Logo 50x50 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Chia Logo Chiliz Logo Chromia Logo 50x50 Format Civic Logo Coin98 Logo 32x32 Format Compound Logo Conflux Logo 50x50 Format Constellation Logo 50x50 Format Constitution DAO Logo 50x50 Format Convex Finance Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Coti Logo 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAI Logo in 32x32 Format DAO Maker Logo DASH Decentraland Logo in 32x32 Format Decred Logo DeFiChain Logo Dent Logo 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Dogelon Mars Logo Dusk Network Logo dYdX Logo 50x50 Format eCash Logo Ellipsis Logo Elrond Logo 32x32 Energy Web Token Logo Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ergo Logo Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Everscale Logo Fantom Logo in 32x32 Format FC Porto Fan Token Logo Fei USD Logo Fetch.ai Logo Filecoin Logo in 32x32 Format firo logo Flow Logo 32x32 flux-logo FRAX Logo Frax Share Logo 32x32 Format Freeway Token Logo FTX Logo in 32x32 Format Function X Logo 32x32 Format gala Logo GateToken Logo Gensokishi Logo gnosis logo Golem Logo Harmony Logo Hedera Logo in 32x32 Format Helium Logo in 32x32 Format Hive Logo Holo Logo Horizen Logo Huobi BTC Logo Huobi Token Logo HUSD Logo ICON Logo iExec Logo 50x50 Format Immutable X Logo ICP Logo in 32x32 Format IOST Logo IOTA Logo in 32x32 Format IoTeX Logo JUST Logo Kadena logo Kava Logo Keep Network logo Klaytn Logo Kusama Logo Kyber Network Crystal v2 Logo lido dao logo LINK Logo Lisk Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo LooksRare Logo loopring logo Lukso Logo 50x50 Format Maker Logo in 32x32 Format Maple Logo Illustration Mdex Logo MediBloc Logo Metal Logo 32x32 Format Metis DAO Logo 50x50 Format Mina logo Mobile Coin Logo 50x50 Format Monero Logo in 32x32 Format Moonbeam Logo Moonriver logo mxc logo MyNeighborAlice Logo Nano Logo 32x32 Format NEAR Logo in 32x32 Format NEM Logo NEO Nervos Network Logo Nest Protocol Logo 32x32 Format Nexo Logo NuCypher Logo 32x32 Format Numaire Logo 32x32 Format oasis network logo Ocean Protocol Logo 32x32 Format OKB Logo 32x32 OMG Network Logo Ontology Logo Ontology Gas Logo 50x50 Format Optimism logo Orbit Chain Logo 50x50 Format Origin Protocol Logo Pancakeswap Logo in 32x32 Format Perpetual Protocol Logo Persistance Logo 50x50 Format Pirate Chain Logo 32x32 Format PlayDapp Logo Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Polymath Logo 32x32 Powerledger Logo klein 32x32 Format Prom Logo 50x50 Format Pundi X (New) Logo qtum logo Quant kaufen Icon Radicle Logo 50x50 Format Radio Caca Logo 50x50 Format Rally Logo 50x50 Format ravencoin logo Raydium Logo 50x50 Format Reef Logo 50x50 Format Ren Logo Render Token Logo Reserve Rights Logo Ripple Logo in 32x32 Format SafeMoon kaufen Icon Santos FC Fan Token Logo Secret logo Seedify Fund Logo 50x50 Format selfkey logo Serum Logo Shentu Logo 50x50 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Siacoin Logo SKALE Network Logo Smooth Love Potion Logo Solana Logo in 32x32 Format Spell Token Logo SSV.Network Logo Stacks logo stargate finance logo Status Logo 32x32 Format Steem Logo 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format GMT Logo 32x32 Storj Logo Storm X Logo 50x50 Format Strasis Logo 32x32 Format SuperFarm Logo sUSD Logo 50x50 Format SushiSwap Logo Sweatcoin Logo 32x32 SXP logo Symbol Logo Synapse Logo Synthetix Logo 32x32 tellor logo Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo TerraClassicUSD logo Tether Gold Logo Tezos Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format Theta Fuel Logo thorchain logo Threshold Logo Toncoin Logo Tribe Logo Tron Logo in 32x32 Format trueusd logo Trust Wallet Token logo Ultra Logo 32x32 Format UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format UNUS SED LEO Logo 32x32 Format USD Coin logo USDD Logo Utrust Logo Vai Logo VeChain Logo in 32x32 Format Velas Logo 32x32 Format Venus Logo Verge Logo voyager token logo Vulcan Forged Logo 50x50 Format VVS Finance Logo waves logo WAX Logo WazirX Logo 50x50 Format Wemix Logo WiNkLink Logo 50x50 Format WOO Network Logo wrapped bitcoin logo XDC Network xyo Logo 32x32 Format yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format Zilliqa Logo
Bezahlmethoden: 4
bitcoin logo Mastercard Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
Testergebnis
90% 06 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Binance
Min. Einzahlung
10 €
Max. Hebel
1:1
Gebühren
0,1 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
# 3
Coinbase
Testergebnis
87% 08 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Coinbase
Kryptowährungen: 142
Bitcoin BTC Logo 64x64 Ethereum Logo in 32x32 Format USD Coin logo Binance USD Logo Cardano Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Compound Dai cDai Logo 32x32 DAI Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format wrapped bitcoin logo Chainlink Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Cosmos Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Algorand Logo in 32x32 Format Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Flow Logo 32x32 Apecoin Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format Quant kaufen Icon ICP Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Tezos Logo in 32x32 Format Decentraland Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format EOS Logo in 32x32 Format Aave Logo Axie Infinity Logo in 32x32 Format ZCash Logo in 32x32 Format Maker Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format Synthetix Logo 32x32 Curve DAO Token Logo Enjin Logo DASH Basic Attention Token logo Compound Logo Stacks logo Mina logo loopring logo GMT Logo 32x32 Celo Logo Kusama Logo 1inch Network Logo oasis network logo Ankr Logo yearn.finance logo Braintrust Logo gala Logo IoTeX Logo Golem Logo OMG Network Logo Balancer Logo 0x Logo Polymath Logo 32x32 Kyber Network Crystal v2 Logo Amp Logo Storj Logo Horizen Logo Immutable X Logo voyager token logo UMA Logo PlayDapp Logo SKALE Network Logo SushiSwap Logo Civic Logo Keep Network logo Render Token Logo Coti Logo 32x32 Format Ren Logo NuCypher Logo 32x32 Format Spell Token Logo iExec Logo 50x50 Format Status Logo 32x32 Format Tribe Logo Powerledger Logo klein 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Cartesi Logo 32x32 Format xyo Logo 32x32 Format Synapse Logo Numaire Logo 32x32 Format Bancor Logo 32x32 Format Biconomy Logo 32x32 Format Maple Logo Illustration Coin98 Logo 32x32 Format Augur rep Logo 32x32 Format Origin Protocol Logo Rally Logo 50x50 Format Radicle Logo 50x50 Format Loom Network Logo Fetch.ai Logo Liquity Logo 50x50 Format Alchemy Pay Logo MyNeighborAlice Logo SuperFarm Logo Propy Logo Hedera Logo in 32x32 Format NEAR Logo in 32x32 Format Optimism logo Injective Logo 32x32 Format Gemini Dollar Logo 32x32 Format gnosis logo Convex Finance Logo Ocean Protocol Logo 32x32 Format Aragon Logo 32x32 Format Band Protocol Logo Celer Logo 50x50 Format Livepeer Logo Function X Logo 32x32 Format Euro Coin Logo 50x50 Format Perpetual Protocol Logo district0x Logo tellor logo
Bezahlmethoden: 6
SEPA Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format ApplePay Logo PayPal Logo in 32x32 Format
Testergebnis
87% 08 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Coinbase
Min. Einzahlung
10 €
Max. Hebel
1:1
Gebühren
ab 1.4 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.

Gebühren

Krypto-Börsen haben verschiedene Gebührenstrukturen. Bei Börsen wie Kraken oder Binance legt sich die Gebührenordnung nach dem monatlichen Handelsvolumen fest. Trader mit Großbeträgen müssen weniger Gebühren als Kleinanleger zahlen.

In folgender Tabelle haben wir eine Übersicht für Dich zusammengestellt:

Handelsvolumen Crypto.com Binance Coinbase
$0 – $50.000 1,49 % ca. 0,1 % 0,16 – 0,26 %
50k – 100k US-Dollar 1,49 % 0,1 % 0,16 – 0,26 %
100.001 – 250.000 US-Dollar 1,49 % 0,1 % 0,14 % – 0,24 %
250.001 – 500.000 US-Dollar 1,49 % ca. 0,1 % 0,12 % – 0,22 %

Verifizierung

Viele Ripple-Börsen sind noch immer nicht reguliert.

Um Geldwäsche und Steuerhinterziehung zu verhindern, wird normalerweise eine KYC- (Know-Your-Customer) und AML- (Anti-Money-Laundering) Prüfung bei der Anmeldung einer Börse vollzogen.

Dafür musst Du Deine Daten per Personalausweis oder Reisepass verifizieren.

Wir raten Dir dazu, eine Ripple-Börse zu wählen, die sich an diese Vorgaben hält. Immerhin ist hier das Risiko geringer, dass eingezahlte Gelder von einer Steueraufsichtsbehörde eingefroren werden.

Regulierung

Auch heute befinden wir uns noch immer in einem frühen Stadium von Kryptowährungen.

Keine der großen Ripple-Börsen befindet sich in Deutschland, weshalb auch wenige bis gar keine Ripple-Börsen reguliert sind.

Wenn Du lieber auf einer, von einer Finanzmarktaufsichtsbehörde regulierten Handelsplattform XRP kaufen möchtest, dann sind Ripple-Broker die bessere Alternative.

Du möchtest echte Ripple kaufen?

Wie kann man noch Ripple kaufen?

Wenn Du XRP Ripple kaufen willst, stehen Dir noch weitere Optionen zur Verfügung. Im Laufe der Zeit sind mehrere Optionen, um in Ripple zu investieren entstanden, die wir Dir vorstellen möchten.

Ripple Optionsscheine

Optionsscheine auf Ripple sind Wertpapiere, welche man an der Börse handeln kann. Wenn Du einen Ripple Optionsschein erwirbst, kannst Du damit an einem bestimmten Tag zu einem festgesetzten Kurs Ripple Coins kaufen.

Zusätzlich erhältst Du durch einen solchen Ripple Optionsschein die Möglichkeit, mit einem Hebel zu traden. Damit kannst Du bereits mit vergleichsweisen geringen Einsatze eine höhere Rendite erzielen, aber im Gegenzug auch höhere Verluste verzeichnen.

Ripple offline kaufen

Ripple kannst Du nicht nur online, sondern auch offline gegen Bargeld kaufen. So kann man sich beispielsweise bei Online-Plattform mit jemandem verabreden, der Ripple verkaufen möchte und es ihm abkaufen.

Aber Achtung: Pass genau auf, bei wem Du im echten Leben Ripple kaufst. Im Gegensatz zu Ripple-Brokern ist der Handel nicht reguliert und dadurch mit Risiken verbunden. Wir raten daher grundsätzlich davon ab, bei Unbekannten offline Ripple zu kaufen.

Ripple ETP

Die Abkürzung ETP steht für Exchange-Traded Product. Hierbei handelt es sich um Wertpapiere, die an der Börse gehandelt werden.

Ein Ripple ETP bildet dabei den Ripple -Kurs ab und ist physisch mit echten Ripple Coins gedeckt. Mittlerweile gibt es auch an deutschen Börsen Ripple ETPs, in die Du investieren kannst.

Zahlungsmethoden für den Kauf von Ripple

Wenn Du den Ripple Coin kaufen möchtest, stehen Dir bei den meisten Krypto-Handelsplattformen mehrere unterschiedliche Optionen zur Verfügung.

Wir stellen Dir jetzt die gängigsten Methoden vor und gehen auch auf ihre jeweiligen Vor- und Nachteile ein.

Die wichtigsten Zahlungsmethoden sind:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Banküberweisung (SEPA)
  • Kryptowährungen

Kryptowährungen als Einzahlungsmittel bieten sich offensichtlich nur für Anleger an, die bereits im Krypto-Markt investiert sind.

Ripple kaufen mit PayPal

Hervorzuheben ist hier die Möglichkeit, Ripple mit PayPal kaufen zu können. Bei anderen Anbietern gibt es diese Möglichkeit nicht.

PayPal gilt im Allgemeinen als sichere und schnelle Möglichkeit, um Kryptowährungen wie Ripple zu kaufen.

Einzahlungen, die Du mit PayPal vornimmst, sind direkt in Deinem Konto verfügbar und Du kannst anschließend Ripple kaufen.

Grundsätzlich kannst Du PayPal nur bei Krypto-Brokern nutzen. PayPal arbeitet ausschließlich mit vollständig regulierten Anbietern zusammen.

Da die meisten Krypto-Börsen aktuell nicht reguliert sind, ist hier PayPal nicht verfügbar.

Auch wenn Du Dich entscheiden solltest Deine Ripple Coins zu verkaufen, kannst Du anschließend unkompliziert Dein Geld auf Dein PayPal-Konto auszahlen lassen.

Die Auszahlung ist in der Regel entweder direkt oder innerhalb weniger Stunden verfügbar.

Ripple kaufen mit Kreditkarte

Die Einzahlung per Kreditkarte ist für viele Investoren vermutlich der einfachste Weg, um Ripple zu kaufen.

Allerdings dürfen hier die teilweise hohen Gebühren nicht vergessen werden – oftmals zahlst Du mehr als 3 % Ihrer Transaktionssumme für die Gebühren.

Ebenso sind viele Krypto-Börsen, auf denen man XRP handeln kann, noch nicht reguliert und es finden regelmäßig Hacks statt, bei denen Nutzerdaten gestohlen werden.

Wenn es aber schnell gehen soll, dann empfehlen wir Dir den Kauf von Ripple (XRP) mit einer Kreditkarte.

Ripple kaufen mit SEPA

Deshalb raten wir grundsätzlich zu einer Einzahlung per Banküberweisung, auch wenn die Transaktionen wenige Tage in Anspruch nehmen können.

Banküberweisungen haben die geringsten Gebühren und ermöglichen Dir auch größere Beträge auf der Börse sicher einzahlen zu können.
Solltest Du in Eile sein, kannst Du alternativ auch Ripple per PayPal Einzahlung kaufen.

Ripple kaufen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Für einen einfachen Einstieg haben wir für Dich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt, wie Du die Ripple Währung kaufen kannst.

Im Folgenden beschreiben wir den Prozess auf eToro, einer der besten Krypto-Handelsplattformen für Einsteiger.

Möchten Du lieber eine andere Plattform benutzen, dann werfe einen Blick auf unseren Krypto-Börsen Vergleich im EU-regulierten Raum.

eToro überzeugt uns durch die riesige, aktive Trading-Community und bietet neben Kryptowährungen auch Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle zum Handeln an.

Das Unternehmen wurde bereits 2007 gegründet und ist in Europa, Großbritannien und Australien reguliert und somit für Finanzgeschäfte zugelassen.

Besonders hervorzuheben ist aus unserer Sicht die Sicherheit der Plattform. Während andere Krypto-Handelsplätze oftmals wegen Sicherheitsproblemen im Fokus stehen, gilt dies nicht für eToro. Bisher haben Angreifer noch keinen Erfolg gehabt und somit Kundeneinlagen veruntreuen können.

Eines unserer persönlichen Höhepunkte bei eToro sind die Einzahlungsmethoden. So hast Du bei diesem Handelsplatz die Möglichkeit, Ripple mit PayPal kaufen zu können.

Alle Kryptowährungen auf eToro
Neben Litecoin kannst Du auf eToro auch eine Vielzahl anderer Kryptowährungen kaufen.

Schritt 2

Einen Account bei eToro erstellen


Nun legst Du einen Account bei eToro an.

Du kannst hier natürlich über Facebook oder Google ein bestehendes Konto verwenden.

Solltest Du das nicht wollen, dann musst Du lediglich Deinen Vor- und Nachname, die E-Mail-Adresse, ein geheimes Passwort sowie Deine persönliche Anschrift angeben.

Unsere Screenshots haben wir in englischer Sprache aufgenommen. Oben rechts kannst Du über das Flaggen-Symbol die Sprache auch jederzeit auf Deutsch ändern.

eToro Anmeldung
Über den markierten Button gelangen Sie zur Anmeldung.

Anschließend musst Du noch die verschickte E-Mail bestätigen. Hierfür einfach den Link in der Mail klicken.

Jetzt ist das Konto eröffnet und Du kannst Dich über Deine E-Mail-Adresse und das Passwort anmelden.

eToro Registrierungsformular Konto erstellen
Gib Deine persönlichen Daten zur Registrierung ein.

In Deinem Account kannst Du Dich jetzt zwischen dem virtuellen und dem realen Depot entscheiden. Beim virtuellen Depot handelt es sich um eine Art Spielwiese.

Hier erhältst Du einen Betrag von 100.000 US-Dollar als Spielgeld – nutze die Chance und lerne die Plattform und die Funktionen kennen.

Wenn Du nun auch echte XRP kaufen möchtest, dann ist das reale Depot Dein Ziel.

Doch bevor Du im realen Depot eine Aktion ausführen kannst, musst Du Dein Profil vervollständigen.

Hierzu gehört (nach rechtlichen Vorgaben) die Angabe Deiner Trading-Erfahrung, der zu handelnden Assets und Deiner persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation.

eToro KYC Geschlecht, Geburtstag eingeben
Beim rechtlich vorgeschriebenen KYC-Prozess verifizierst Du Dich, ähnlich, wie bei der Eröffnung eines Bankkontos.

Nach dem Ausfüllen des Fragebogens gibt Dir eToro noch eine generelle Einschätzung zu Deiner Vermögenssituation. Zwar kannst Du bei Bedarf anders handeln, doch erfahrungsgemäß sind die Angaben und Einschätzungen sehr zutreffend.

Schritt 3

Guthaben einzahlen


Jetzt kannst Du endlich Geld auf Dein Konto einzahlen, um mit dem Handeln zu beginnen. Einige der verfügbaren Zahlungsmethoden ermöglichen eine unmittelbare Einzahlung – so kannst Du direkt mit dem Handeln beginnen.

Den Button zum Geld einzahlen findest Du direkt unten links. Mit einem Klick auf den Button kommst Du unmittelbar in die entsprechende Maske. Auszahlungen kannst Du später über den Menüpunkt „Geld auszahlen“ veranlassen.

eToro hat die beliebtesten Einzahlungsgrößen direkt als vordefinierte Beträge hinterlegt. Wer allerdings einen anderen Betrag investieren möchte, kann dies über die Funktion „Benutzerdefinierter Betrag“ einstellen.

Die Mindesteinzahlung muss 50 US-Dollar betragen. Eine Kurs-Umrechnung erfolgt immer tagesgenau. Bei Überweisungen erfolgt eine Umrechnung immer erst nach dem Zahlungseingang. Überweist Du also Euro, kann die Kursentwicklung zu Ihrem Nachteil sein.

Aus diesem Grund können wir schnelle Methoden wie Sofortüberweisung, PayPal oder RapidTransfer empfehlen.

Auch die Bezahlung per Kreditkarte ist möglich und wird je nach Konditionen Deines Kreditkartenanbieters verrechnet.

eToro Geldeinzahlung, Betrag eingeben, PayPal auswählen
Wähle den gewünschten Betrag & Zahlungsmethode PayPal aus

Sobald Du den passenden Betrag und die richtige Zahlungsmethode ausgewählt hast, kannst Du über „Senden“ den Prozess abschließen.

Das Geld wird Dir bei der entsprechenden Zahlungsmethode sofort gutgeschrieben. Bei einer Überweisung kann der Geldeingang einige Tage in Anspruch nehmen.

Am sichersten ist die Einzahlung via PayPal. Gib hier einfach den Betrag und Deine E-Mail-Adresse ein. Anschließend wirst Du zu PayPal weitergeleitet und kannst den gewohnten Ablauf fortsetzen.

Schritt 4

Ripple kaufen


Nun steht Dir das eingezahlte Guthaben zur Verfügung und Du kannst direkt mit dem Handel von Ripple beginnen. Klicke hierfür auf „Märkte“ und dort unter Coins auf „Alle sehen“.

eToro Krypto-Märkte
Auswahl des gewünschten Marktes

In der Übersicht findest Du neben Ripple auch alle anderen Kryptowährungen, die Du kaufen kannst. Mittels „Verkauf“ oder „Kaufen“ kannst Du eine eigene Position öffnen.

Sobald Du Dich für eine Strategie entschieden hast, kannst Du den passenden Betrag eingeben und noch einige Einstellungen für Deinen Trade vornehmen. Hier hast Du folgende Optionen:

  • Stop Loss:
    Sobald dieser gesetzte Kurs erreicht wurde, wird Dein Investment automatisch aufgelöst. Auf diese Weise begrenzt Du Deine Verluste.
  • Hebel:
    Wenn Du einen Hebel von 1 verwendest, dann handelst Du einen echten Krypto-Trade. Ein Hebel von 2 bedeutet, dass Kursveränderungen doppelt so stark ins Gewicht fallen. Hier ist die potenzielle Rendite, aber auch das Risiko höher.
  • Take Profit:
    Die Option Take Profit ist das genaue Gegenteil von Stop Loss. Sobald die eingegebene Grenze erreicht wird, wird ihre Position automatisch ausgelöst. Ihr Trade war erfolgreich.

Mit Trade eröffnen eröffnest Du Deine Position.

eToro Ripple Trade starten
Beispielhafter Kauf von Ripple bei eToro.

Schritt 5

Ripple kaufen und wieder verkaufen


Nachdem Du Deinen Trade nun eröffnet hast, kannst Du Deine Ripple auch jederzeit wieder verkaufen. Hast Du beispielsweise keinen Stop Loss oder keinen Take Profit hinterlegt, dann musst Du manuell eine Verkauf-Order setzen.

eToro Kryptowährung verkaufen
Mit Klick auf ‚X‘ schließt Du Deine Order

Unter dem Menü „Mein Portfolio“ findest Du alle Deiner aktiven und bereits geschlossenen Positionen. Über Kaufen oder Verkaufen kannst Du bestimmen, ob Du eine weitere Position eröffnen möchtest.

Mit der Funktion „Kaufen“ setzt Du auf steigende Kurse (Du gehst „Long“), während „Verkaufen“ eine Position auf fallende Märkte bedeutet (Du bist „Short“).

Möchtest Du Deine bestehende Position handeln, dann kannst Du dies mit einem Klick auf Deine Ripple-Position tun.

Dort gelangst Du in die Übersicht all Deiner aktiven Positionen. Klicke als Nächstes auf das „X“ in der jeweiligen Zeile, dann schließt Du diese Position.

Welche Steuern fallen an?

Nachdem Du Deine Ripple verkauft hast, solltest Du Dir unbedingt über die steuerlichen Aspekte im Klaren sein.

Wenn Du nämlich Deine Ripple Coins verkaufst und dadurch Gewinn machst, könnte es sein, dass dieser Gewinn steuerpflichtig ist.

Ob Du Deine Ripple-Gewinne versteuern musst, hängt dabei von mehreren Faktoren ab.

Zunächst einmal ist es relevant, ob Du echte Ripple Coins kaufst oder in Ripple CFDs investierst.

Wenn Du Ripple CFDs kaufst, wird pauschal die Abgeltungssteuer fällig – sie beträgt 25 % und ggf. musst Du noch die Kirchensteuer abführen.

Steuervorteile beim Verkauf von Ripple Coins nutzen

Wenn Du in echte Ripple Coins investierst, profitierst Du von einer Freigrenze für Spekulationsgewinne in Höhe von 600 €. Solltest Du also insgesamt 599 € Profit innerhalb eines Jahres machen, fallen darauf keine Steuern an.

Wenn Du jedoch 601 € Profit machen solltest, wird auf den gesamten Betrag Dein persönlicher Einkommenssteuersatz fällig.

Ein großer Vorteil beim Kauf echter Ripple Coins ist die einjährige Haltefrist. Wenn Du Ripple kaufst und 1 Jahr hältst und nicht zwischendurch tradest, fallen auf sämtliche daraus resultierende Gewinne keine Steuern an.

Daher lohnt es sich langfristig zu investieren, denn so kannst Du Steuern sparen.

Wenn Du stets die steuerliche Situation Deiner Kryptos im Blick behalten willst, empfehlen wir Dir den Einsatz eines Krypto-Steuertools. In unserem Vergleich haben wir drei unterschiedliche Angebote getestet und für Dich verglichen.

Lohnt es sich, Ripple zu kaufen?

Die Ripple Coin hat in den vergangenen Jahren eine beispielhafte Wachstumsstory hingelegt.

So konnte die Währung bereits vor der eigentlichen Jahresendrallye 2017 ein rasantes Wachstum verzeichnen.

Am 18. Mai 2017 notierte XRP bereits bei 0,362112 US-Dollar pro Coin.

Auf diesem Niveau stagnierte die Währung dann bis zum Jahresende, um dann einen rasanten Kursanstieg zu verzeichnen.

So notierte Ripple am 7. Januar 2018 bei 3,47 US-Dollar und erreichte eine Marktkapitalisierung von 134 Milliarden US-Dollar.

Auch heute ist Ripple gemessen an der Marktkapitalisierung eine der größten Kryptowährungen. Allerdings musste die Währung im Zuge der allgemeinen Baisse am Kryptomarkt einen Großteil der erzielten Gewinne wieder abgeben.

Bis Ende 2019 befand sich XRP in einem kontinuierlichen Abwärtstrend. Viele Anlegerinnen und Anleger stellten sich daher die Frage, ob es sich noch lohnt, XRP zu kaufen.

Grundsätzlich lässt sich eine solch komplexe Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten.

Außerdem haben wir keine Glaskugel und können daher nicht vorhersagen, ob der Kurs der Ripple Coin wieder steigen wird.

Ripple Jahreschart von CoinMarketCap
Ripple Jahreschart von CoinMarketCap

Allerdings ermöglicht ein systematischer Bewertungsansatz eine erste Indikation zur weiteren Entwicklung.

Bis heute konnten sich Experten nicht festlegen, ob XRP erneut ansteigt oder weiterhin fällt. Einige Marktbeobachter sehen sogar einen kompletten Einbruch bei den Kursen von Digitalwährungen voraus.


Wir und andere Experten sehen den Markt etwas optimistischer. So glauben wir, dass Ripple in Zukunft neue Rekordwerte erreichen kann.

Insbesondere der Einsatz im Devisengeschäft differenziert die Währung von Konkurrenzprodukten. Außerdem gehören bereits mehr als 300 Banken und Finanzdienstleister zu den Kooperationspartnern der Ripple Foundation.

Zusätzlich hat Ripple noch immer nicht die avisierte Ausbaustufe erreicht, sodass das Netzwerk noch immer ungenutztes Potenzial besitzt.

Mittel- bis langfristig könnte die Währung stark von der zunehmenden Globalisierung profitieren und für mehr Effizienz im Zahlungsverkehr sorgen.

Zeitgleich könnte auch der Kurs der Währung erneut ansteigen.







Ripple Wallet – XRP sicher verwahren

Wenn Du ein Ripple-Zertifikat bei einem CFD-Broker wie Plus500 oder eToro kaufen möchtest, musst Du Dir keine Sorgen um die Verwahrung machen.

Mit einem Ripple CFD kannst Du nicht die physische Kryptowährung Ripple kaufen.

Stattdessen erwirbst Du ein Zertifikat, das den Kurs von Ripple abbildet. Mit diesem Ripple-CFD kannst Du sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse der Kryptowährung setzen.

Anders sieht es beim Kauf über eine Ripple Wallet aus, denn hier benötigst Du eine eigene Ripple Wallet, um die gekauften XRP zu speichern.

Es gibt verschiedene Wallets. Grundsätzlich gelten Peripheriegeräte wie USB-Sticks als besonders sicher.

Erfahrungsgemäß sind die Geräte von Ledger oder Trezor bei Anlegern sehr beliebt.

Bei der Wahl der Wallet sollte man sehr genau hinschauen. Prinzipiell muss auf jeder XRP Wallet ein Mindestbetrag, die sogenannte Reserve, von 20 XRP vorhanden sein.

Diese werden benötigt, um anfallende Transaktionsgebühren zu bezahlen. Außerdem solltest Du beim Wechsel Deines Wallets daran denken, dass diese Reserve immer vorhanden sein muss.

Aus diesem Grund möchten wir Dir drei der beliebtesten XRP Wallets vorstellen:

1. XRP Mobile Wallet

Stufst Du Dich selbst als Mobile-Nutzer ein, so kann es für Sie sinnvoll sein, eine passende Mobile-Wallet zu verwenden.

Sowohl auf iOS als auch auf Android empfehlen wir die App Abra. Dabei ermöglicht Abra das Verwahren von rund 20 Kryptowährungen und deren Handel.

Folglich hast Du hier die Möglichkeit, direkt über die Abra App in XRP zu investieren.

2. XRP Desktop Wallet

Für Desktop-Nutzer bietet sich auch eine entsprechende Desktop-Wallet an. Aus unserer Sicht ist „Toast“ eine hervorragende Desktop-Wallet für das Investieren von XRP.

Toast lässt sich auf verschiedenen Endgeräten benutzen und benötigt lediglich einen Browser.

Dementsprechend können auch Mobile-Nutzer diese Applikation aufrufen. Zudem ist Toast gebührenfrei und einfach in der Bedienung.

3. XRP Hardware Wallet

Erfahrungsgemäß empfehlen wir unseren Kunden regelmäßig Hardware Wallets. Diese sind aufgrund Ihrer technischen Gegebenheiten sicherer und somit besser für größere Vermögen geeignet.

Für uns sind das Nano Ledger S Plus und Nano Ledger X gemäß unserem Hardware-Wallet Test die besten Optionen für den Kauf von XRP Tokens.

Außerdem hast Du mit diesen Wallets auch die Möglichkeit, verschiedene Kryptowährungen aufzubewahren.

Dabei musst Du die Wallet für die Benutzung per USB mit Deinem Computer verbinden. Nano Ledger bietet inzwischen auch ein Verbindungskabel für Smartphones an, um die Verwaltung zu vereinfachen.

Zusätzlich benötigst Du für die Nutzung Deines Nano Ledgers eine PIN, welcher die Sicherheit verbessert.

Ripple Kurs Prognose & Preisentwicklung

Viele Anleger fragen sich, ob man XRP kaufen oder stattdessen andere Investments vorziehen soll?

Aus unserer Sicht ist ein Investment in eine der größten Kryptowährungen gerechtfertigt.

Immerhin kann Ripple zu einem relevanten Bestandteil des modernen Inter-Banken-Zahlungsverkehrs werden.

Dennoch ist ein solches Investment stets mit einem entsprechenden Risiko verbunden. Bei Ripple dreht sich dieses Risiko klar um die Frage, ob es sich um ein Finanzprodukt handelt.

Aktuell befindet sich immer noch das Unternehmen in einem Rechtsstreit mit der SEC. Demnach soll es sich bei Ripple um ein normales Asset handeln.


Insbesondere die Zentralisierung der Plattform könnte dieser Einstufung Rechnung tragen. Im direkten Zuge ist der XRP-Kurs signifikant gefallen.

Sollte sich diese Anschuldigung auflösen, so dürfte der XRP-Preis schnell ansteigen. Ein Erreichen des vorherigen Kurses scheint realistisch.

Ob und wann Ripple allerdings wieder sein Allzeithoch vom August 2021 erreichen kann, bleibt fraglich.

Außerdem ist die Rolle von Ripple Labs zu hinterfragen. Hierbei handelt es sich um die Organisation, die Ripple entwickelt und noch immer einen signifikanten Anteil der Token hält.

Zur Finanzierung der Entwicklungskosten gibt Ripple Labs regelmäßig einen Teil der Token aus und inflationiert somit die Umlaufmenge an XRP.

In unserer ausführlichen Ripple Prognose gehen wir auf die allgemeine Kursentwicklung, wichtige News und Entwicklungen rund um Ripple ein.

Erfahre alles, was Du über XRP wissen musst, um die Grundlage Deines Investments zu bilden. Hier findest Du unsere Ripple Prognose mit monatlichen Updates.

Häufig gestellte Fragen zum Ripple kaufen

XRP kannst Du direkt bei Krypto-Börsen erwerben. Du kaufst dort „echte“ Ripple, die dann Dir gehören.

Krypto-Broker wie eToro ermöglichen Dir den Kauf von physischen XRP sowie CFDs auf die Ripple Coin.

Die meisten in Deutschland zulässigen Handelsplattformen für Kryptowährungen ermöglichen Dir den Kauf von Ripple.

Solltest Du Dir noch nicht sicher sein, ob Du lieber in physische Ripple Coins oder XRP CFDs investieren möchtest, geben wir Dir eine kleine Starthilfe.

Ripple anonym kaufen ist zwar schwierig, aber nicht unmöglich. Da sämtliche Transaktionen auf einer Blockchain gespeichert werden, ist auch eine Rückverfolgbarkeit zu Dir gegeben.

Ebenfalls ist Ripple nicht dezentral und unserem aktuellen Finanzsystem am nächsten.

Dennoch gibt es Handelsplattformen, bei denen Du ohne Verifizierung Ripple kaufen kannst, sodass es nahezu anonym ist.

Beachte allerdings, dass man Dich über Deine gewählte Zahlungsmethode ebenfalls identifizieren kann.

XRP kannst Du mit Mastercard sowie Visa bei den meisten Börsen und Brokern für Kryptowährungen kaufen.

American Express wird bisher nirgends als gültiges Zahlungsmittel akzeptiert.

Ripple kann durchaus eine gute Investition sein, insbesondere mit Hinblick auf den potenziellen Sieg im Rechtsstreit gegen die SEC.

Auch die zahlreichen Anwendungsfälle von Ripple sprechen dafür. Die Community ist generell bullish diesbezüglich eingestellt, daher lohnt es sich in unseren Augen, in Ripple zu investieren.

Du benötigst eine XRP Wallet, um Deine physischen Ripple sicher aufzubewahren. Software sowie Hardware Wallets eignen sich dafür.

Doch gibt es bei deren Verwendung signifikante Unterschiede. Hardware Wallets sind letztlich unsere Empfehlung für eine sichere Verwahrung Deiner XRP.

Analyst

Ich bin Anfang 2017 das erste Mal mit Kryptowährungen in Berührung gekommen und bin seither fasziniert von der Technologie und welche Möglichkeiten diese mit sich bringt. Ich bin auch selber in Kryptowährungen stark investiert und glaube daran, dass sich die Blockchain Technologie in der Zukunft durchsetzen wird.

Genug von der Theorie? Legen Sie los!

Live Ticker  (XRP)
Lädt... XRP/EUR

Investitionsrechner


Startbetrag
Aktueller Kurs
Anzahl an Token
Kurs bei Verkauf

Zuwachs von
Jetzt handeln