Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Was ist Bitcoin Cash (BCH) und der Unterschied zu Bitcoin (BTC)

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
16. August 2019
in Wissen
3 Minuten Lesezeit
Bitcoin Cash Logo

Bitcoin Cash Logo

Bitcoin gilt als eine der größten Innovationen der jüngsten Vergangenheit. Die rasante Entwicklung brachte jedoch auch Probleme, mit denen man nicht so bald gerechnet hatte. Insbesondere die Skalierbarkeit wurde zur Herausforderung. Als Reaktion darauf entstand durch einen Hard Fork von Bitcoin schließlich Bitcoin Cash. Die Prognose zur Wertentwicklung und der Stellung dieses Coins gegenüber Bitcoin ist ein viel diskutiertes Thema.

Bitcoin Cash Logo
Bitcoin Cash Logo

Was ist Bitcoin Cash und wie kam es zum Hard Fork?

Bitcoins Transaktionsgeschwindigkeit ist mit etwa 7 Transaktionen pro Sekunde sehr langsam. Zum Vergleich führt Visa rund 24.000 Transaktionen pro Sekunde durch. Es stand fest, dass Bitcoin langfristig nicht wachsen kann, wenn die Transaktionsrate nicht deutlich hoch gesetzt wird. Die Community konnte sich nicht darauf einigen, wie man dieses Problem am besten lösen könnte. Einige sprachen sich für eine Erhöhung des Blocksize Limits aus, um mehr Transaktionen verarbeiten zu können. Die Gegner kritisierten jedoch, dass zu große Blöcke zu neuen Problemen führen könnten. Der erhöhte Durchlauf an Transaktionen könnte zu Sicherheitsrisiken und Instabilität des Systems führen.

Da sich die Community nicht einig wurde, kam es schließlich zum Hard Fork am 01. August 2017. Das war die Geburtsstunde von Bitcoin Cash. Der neue Coin verwendet die gleiche Codebasis wie Bitcoin mit einigen Änderungen.

Video

Der Unterschied zwischen Bitcoin Cash und Bitcoin

Die neue Blockchain hat sich bei der Namensgebung bewusst für den Zusatz „Cash“ entschieden. Damit soll die Intention des Coins hervorgehoben werden. Wie das Unternehmen über sich selbst schreibt, verstehen sie sich als Peer-to-Peer digitale Währung für das Internet. Der Fokus liegt also vor allem auf der Transaktionsrate mit möglichst niedrigen Gebühren.

Der erste Schritt, um dieses Ziel zu erreichen war die Erhöhung der Blockgröße. Wie bereits erwähnt, birgt diese Maßnahme auch Risiken. Bitcoin Cash ist sich jedoch dieser Schwächen bewusst und hat Schutzanpassungen vorgenommen, um diese Lücken zu schließen und das System für alle sicherer zu machen.

  • Replay- und Wipeout-Schutz: Bei der Abtrennung von Bitcoin wurden allen Nutzern, die gleiche Menge BCH ausgeteilt, wie sie in Bitcoins besaßen. Um zu verhindern, dass Nutzer böswillig doppelte Ausgaben durchführen, verwendet Bitcoin Cash einen anderen Hash-Algorithmus als Bitcoin. Eine Wiederholung zwischen den beiden Ketten ist damit nicht mehr möglich.
  • On-Chain-Skalierbarkeit: Die Bitcoin Cash-Technologie ermöglicht eine Anpassung der Blockgröße. Derzeit liegt die Blockgröße bei 32 MB (nach einem neuen Hard Fork vom 15.5.2018), das ermöglicht eine Performance von rund 20 Millionen Transaktionen pro Tag.
  • Neue Transaktionssignaturen: Bitcoin Cash hat eine andere Transaktionssignatur, um die Unterscheidung von Bitcoin zu bestätigen.
  • Notfallschwierigkeitsanpassung (EDA): Ein neuer Algorithmus, der bei drastischen Änderungen der Anzahl der Bergleute eine normale Kettenarbeit gewährleistet. Dies gibt der Währung als Ganzes zusätzliche Stabilität.
  • Skripting-Befehle: Mit OP_RETURN können auf der Blockchain (Was ist Blockchain?) zusätzliche Informationen gespeichert werden (z.B. für Smart Contracts)
Tags: Bitcoin NewsKryptowährungen News
Vorheriger Artikel

Was ist Fiat-Geld und wie funktioniert es?

Nächster Artikel

Old Telephone Illustration

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel

Old Telephone Illustration


Bitcoin Kryptowährung

30.149,06 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.