Unsere Coinbase Erfahrungen

Testergebnis
93% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Coinbase
  • Deutsche Lizenz
  • Deutscher Support
  • Über 175 Kryptos im Angebot
  • Geringe Gebühren
  • Lange Verifizierung
  • Wenige Zahlungsmethoden
Informationen zu Coinbase
Min. Einzahlung 10 €
Kryptowährungen Bitcoin Logo Blaues Ethereum logo auf weißen Hintergrund Polkadot Logo Ripple (XRP) Coin IOTA Logo + 99 andere
Lizenz USA, DE
Zahlungsmethoden MasterCard Logo VISA Logo PayPal Logo SofortÜberweisung + 10 andere
Nutzeranzahl Über 72 Mio.
Testergebnis
93% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Coinbase

Coinbase – der Riese, der lange schlief!

Coinbase ist eine der bekanntesten Handelsplattformen für den Krypto-Handel in Deutschland.

Schon 2012 wurde das Unternehmen gegründet – und damit noch deutlich vor dem ganz großen Hype der Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit.

Aber ist Coinbase eine verlässliche und seriöse Anlaufstelle?

Welches Portfolio bietet der Krypto-Broker, und welche Konditionen kommen auf die Anleger zu?

Wir klären die Fragen und teilen mit Dir unsere Coinbase Erfahrungen!

Vor- und Nachteile von Coinbase

Coinbase kann mit einer langen Erfahrung auf dem Markt punkten und verspricht schon allein dadurch ein gutes Sicherheitsgefühl.

Zusätzlich relevant für alle deutschen Nutzer ist die Tatsache, dass die Börse eine Lizenz der deutschen Finanzbehörden besitzt.

Noch ein wenig Optimierungsbedarf ist in unseren Augen im Kassenbereich des Anbieters zu finden.

Einzahlungen auf die Wallet sind derzeit zum Beispiel nur mittels SEPA-Überweisung und Klarna möglich. Für Auszahlungen kannst Du statt Klarna die eWallet von PayPal nutzen.

Vorteile
  • Deutsche Lizenz
  • Deutscher Support
  • Benutzerfreundliche APP
Nachteile
  • Lange Verifizierung
  • Wenig Zahlungsmethoden

Wer ist Coinbase?

Coinbase ist eine Handelsplattform für Krypto-Währungen, die bereits im Jahre 2012 gegründet wurde.

Das Unternehmen hat sich zunächst nur darauf fokussiert, ein sogenanntes Wallet für die Aufbewahrung der Krypto-Tokens bereitzustellen.

Sukzessiv wurde das Angebot über die Jahre hinweg deutlich erweitert.

Mittlerweile kannst Du unter einer Lizenz der deutschen BaFin Hunderte von Kryptowährungen über Coinbase kaufen und verkaufen.

Für Privatkunden hat die Plattform zudem eine eigene Karte eingeführt, mit der Zahlungen über das Coinbase-Konto verknüpft abgewickelt werden können.

Abseits der Geschäfte für die Privatkunden bietet Coinbase jedoch auch seit geraumer Zeit einen Geschäftsbereich für institutionelle Anleger.

Wichtigsten Fakten von Coinbase zusammengefasst!

Coinbase
Gründungsjahr2012
CEOBrian Armstrong
FirmensitzUSA
Märkte100 Länder
RegulierungBaFin, FinCEN
Kryptowährungen150+
Support +49 800 0010726 – Mo-Fr 09:00 – 18:00
Anzahl an Nutzern98 Mio.

Handelbare Kryptowährungen

Coinbase kann als einer der vielseitigsten Anbieter auf dem Markt bezeichnet werden.

Erwerben und handeln kannst Du hier zahlreiche unterschiedliche Krypto-Coins – insgesamt mehr als 175 Stück.

Sicherlich die prominenteste Kryptowährung im Angebot ist der Bitcoin.

Coinbase Handelbare Kryptowährungen Übersicht

Ansonsten stehen Dir aber auch Ethereum, Bitcoin Cash, Litecoin, Dogecoin, Shiba Inu, Zcash oder Dash zur Verfügung.

Ebenfalls spannend sind zudem die sogenannten „Metaverse-Token“, zu denen bei Coinbase unter anderem Mana von Decentraland gehört.

Wie funktioniert Coinbase?

Wenn es Dir bereits unter den Fingern juckt und Du endlich investieren möchtest, haben wir eine gute Nachricht.

Du kannst Dich innerhalb weniger Augenblicke bei Coinbase registrieren und musst dabei keine Kosten oder Gebühren befürchten.

Wie genau Du Dein Konto bei Coinbase einrichten kannst, zeigen wir Dir in den folgenden Schritten.

Coinbase Konto einrichten

Die Registrierung bei Coinbase ist die Grundvoraussetzung dafür, um auf der Plattform Kryptowährungen handeln zu können.

Der gesamte Registrierungsprozess ist nach unseren Coinbase Erfahrungen übersichtlich, aber ein wenig behäbig.

Coinbase Landingpage auf Deutsch

Nach der Kontoeröffnung kannst Du Dein Coinbase-Konto mit Deinem Bankkonto verknüpfen und direkt in den Handel einsteigen.

Verifizierung bei Coinbase

Jeder Kunde muss sich vor dem Handel bei Coinbase eindeutig verifizieren.

Als wir uns für den Coinbase Test ein Konto eingerichtet haben, mussten wir uns komplett verifizieren, bevor wir die Plattform benutzen konnten. Die komplette Verifizierung hat circa 8 Minuten gedauert. 

Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, kannst Du Dein Konto bei Coinbase vollständig nutzen.

Guthaben auf das Coinbase Konto laden

Coinbase stellt Dir unterschiedliche Zahlungsmethoden für den Kauf der Krypto-Coins zur Verfügung.

Dabei kannst Du zwischen zwei Vorgehensweisen wählen.

Möchtest Du Dein Konto aufladen, stehen Dir für die Einzahlungen die SEPA-Überweisung und der Zahlungsdienst von Klarna zur Verfügung.

Alternativ kannst Du aber auch direkt in Echtzeit Krypto-Token erwerben, was mittels 3-D Secure Kreditkarte oder Apple Pay möglich ist.

  1. Klicke auf Dein Profil und gehe zu den „Einstellungen“
  2. Klicke auf den Reiter „Zahlungsmethoden“
  3. Mit „Zahlungsmethoden hinzufügen“ neue auswählen

Coinbase Zahlungsmethoden wählen in den Einstellungen

Welche Zahlungsmethoden stehen Dir zur Verfügung?

Die Auswahl im Zahlungsbereich ist bei Coinbase vergleichsweise überschaubar.

Nutzen kannst Du für die Einzahlungen die SEPA-Überweisung oder SOFORT, um direkt Bitcoin und Co. zu kaufen. In beiden Fällen sind keine Gebühren fällig.

Alternativ kannst Du ohne Aufladung des Kontos zum Beispiel mittels Apple Pay einen Direktkauf der Coins erledigen.

Hierfür fallen dann jedoch zusätzliche Gebühren an.

Im direkten Vergleich mit einigen Konkurrenten ist die Auswahl im Zahlungsbereich bei Coinbase also noch ein wenig begrenzt.

Die jeweiligen Limits für die Zahlungsmethoden variieren nicht nur zwischen den Zahlungsmethoden, sondern auch zwischen den jeweiligen Regionen der Kunden.

Im Kassenbereich kannst Du vor der Auszahlung aber eine genaue Übersicht aufrufen.

Kryptos bei Coinbase kaufen

Kryptowährungen kaufen lässt sich bei Coinbase mit nur wenigen Klicks erledigen.

Hast Du Dein Konto aufgeladen, kannst Du im Portfolio einfach den gewünschten Coin für den Kauf auswählen.

Im Vorfeld werden Dir noch einmal zahlreiche Informationen, wie die Volatilität des Kurses oder die generelle Kursentwicklung vorgestellt.

Die gewünschte Anzahl der zu kaufenden Coins legst Du dann einfach fest und bestätigst die Transaktion.

Innerhalb von wenigen Sekunden wird diese abgewickelt und Du zum Eigentümer der Kryptos.

  1. Klicke auf „kaufen/verkaufen“ oder „Kryptos kaufen“
  2. Wähle Dein Coin aus 
  3. Lege Dein Investment fest
  4. Kauf Bestätigen

Coinbase Kryptowährungen auswählen

Coinbase Kryptowährungen kaufen

Herzlichen Glückwunsch! Du hast die Coins erfolgreich erworben.

So verkaufst Du eine Coins bei Coinbase

Über die Plattform ist nicht nur der Kauf der Kryptowährungen möglich.

Wie unsere Coinbase Erfahrungen zeigen, verläuft der Verkauf der Coins ähnlich einfach und schnell:

  1. Klicke auf „kaufen/verkaufen“
  2. Wähle den Reiter „verkaufen“ aus
  3. Wähle den Coin aus, den Du verkaufen willst
  4. Betrag festlegen und bestätigen

Mobile Nutzerfreundlichkeit – Die Coinbase App

Für den Krypto-Handel unterwegs kannst du die Coinbase App nutzen.

Coinbase stellt sein mobiles Angebot in zwei unterschiedlichen Apps bereit, die du mit einem Android- oder iOS-Gerät kostenlos herunterladen kannst.

Die dritte Alternative ist eine webbasierte Version der Webseite, für die du keinen Download durchführen musst.

In allen Fällen kannst du das mobile Portfolio ohne Einbußen in Kauf nehmen.

Der Umfang des Handelsangebots ist identisch zum Desktop, zudem kannst du alle Funktionen, Analysen und Informationen mit dem Endgerät abrufen.

Sicherheit, Regulierung & Lizenzierung

Ob Coinbase seriös arbeitet, lässt sich innerhalb weniger Augenblicke feststellen.

Der Anbieter besitzt nicht nur eine Lizenz der deutschen BaFin, sondern war sogar die erste Krypto-Plattform in Deutschland, die sich über eine derartige Lizenz freuen durfte.

Hinter dem deutschsprachigen Angebot des Brokers steht die Coinbase Germany GmbH.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in der deutschen Hauptstadt Berlin. Es droht also keine Gefahr, dass durch ein windiges Auslandsunternehmen die Anlagen der Kunden „versickern“.

Durch die Lizenz der BaFin steht zudem fest, dass sich Coinbase an strenge gesetzliche Vorgaben halten muss und intensiv reguliert wird.

Sollte der Broker gegen diese Vorgaben verstoßen, kann die Lizenz entzogen werden.

Kosten und Gebühren bei Coinbase

Für den Handel bei Coinbase fallen unterschiedliche Gebühren an.

Etwas schade ist, dass der Anbieter mit diesen nicht unbedingt übertrieben transparent umgeht.

Einen generellen Überblick über die Gebühren wirst du so schnell nicht finden.

Immerhin werden dir diese aber vor der jeweiligen Order noch einmal gezeigt.

Kosten und Gebühren
Order-Gebühren 1,49 % des Gesamtbetrags
Spread mind. 0,50 %

Steuerliche Regelung beim Handel mit Kryptos

Auch beim Handel mit Kryptowährungen fallen in Deutschland verschiedene Steuern an.

Besonders lobenswert ist die Tatsache, dass bei Coinbase Steuern ein wichtiges Thema sind und gründlich erklärt werden.

Du kannst danach ungefähr einschätzen, welche Steuerlast dich durch Kapitalertragssteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag möglicherweise erwartet.

Ebenso kannst du die entsprechenden Dokumente für deinen Nachweis beim Finanzamt bei Coinbase anfordern.

Kundenservice Coinbase

Nicht immer gehört die Kundenbetreuung wirklich zu den Stärken der Online-Börsen. Auf Coinbase trifft das jedoch nicht zu.

Die Börse stellt dir als deutschen Kunden einen deutschsprachigen Support zur Verfügung.

Erreichen kannst du diesen per telefonischer Hotline oder E-Mail.

Kleiner Haken: Ein Live-Chat gehört derzeit noch nicht zur Ausstattung des Anbieters.

Sollte es dringend sein, schafft der Telefon-Support aber eine gute Abhilfe. In beiden Fällen kannst du den Support des Anbieters rund um die Uhr kontaktieren.

Solltest du lediglich eine allgemeine Frage zum Angebot der Plattform haben, hilft dir die Hilfe-Sektion auf der Webseite weiter.

Wie hat sich Coinbase in den letzten Jahren entwickelt?

Beflügelt durch den generellen Krypto-Boom der letzten Jahre, hat Coinbase eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.

Der Anbieter passt das eigene Portfolio an Kryptowährungen stetig an und hat sich so einen regen Zuspruch auf Seiten der Anleger sichern können.

Mittlerweile sind über 72 Millionen Kunden aus mehr als 100 Ländern bei Coinbase zu finden und stemmen quartalsweise ein Handelsvolumen von mehr als 327 Milliarden US-Dollar.

Welche Alternativen gibt es zu Coinbase?

BinanceKrakeneToro
Weißes Binance Logo auf orangenen Hintergrund
Kraken Icon
eToro Icon
Über 500 KryptosÜber 400 KryptosÜber 15 Kryptos
0,1 % Gebühr3,75 % (Kreditkarte)1 % Gebühr
Min. Einzahlung 15€Min. Einzahlung 10€Min. Einzahlung 200€
Nutzer: 28 Mio.Nutzer : 14,6 Mio.Nutzer: 29 Mio.
Zu Binance Zu Kraken Zu eToro
Autor

Ich bin Anfang 2017 das erste Mal mit Kryptowährungen in Berührung gekommen und bin seither fasziniert von der Technologie und welche Möglichkeiten diese mit sich bringt. Ich bin auch selber in Kryptowährungen stark investiert und glaube daran, dass sich die Blockchain Technologie in der Zukunft durchsetzen wird.