Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Equity Token und ETO: Was können sie wirklich?

Kai Schiller von Kai Schiller
30. April 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Tokenarten: Security, Utility und Equity Token

Tokenarten: Security, Utility und Equity Token

Neben dem Security Token gerät der Equity Token gerne mal in den Hintergrund. Dabei hat auch er seine Existenzberechtigung und einige Vorteile zu bieten. Wie stehen die beiden Token zueinander und kann die ETO eine gute Möglichkeit sein, um ICOs endgültig aus dem Handel zu verdrängen?

Tokenarten: Security, Utility und Equity Token
Tokenarten: Security, Utility und Equity Token

Was ist Equity Token – eine kurze Definition

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Arten von Token im Bereich der Kryptowährung herausgebildet. Equity Token sind eine Variante von Security Tokens. Das bedeutet, dass sie einen Vermögenswert oder einen Schuldtitel darstellen. Im Gegensatz zum Security Token (Security Token Offering) sind sie jedoch immer mit der Vergabe von Anteilen am zugrundliegenden Unternehmen und Stimmrechten verbunden. Das macht sie zum digitalen Äquivalent der Aktien oder Futures.

Einige Beispiele für Equity Tokens und Anbieter sind:

  1. The DAO: The DAO war eine digitale, dezentralisierte, autonome Organisation, die ein neues dezentrales Geschäftsmodell für die Organisation von kommerziellen und gemeinnützigen Unternehmen vorsah. Die staatenlose Organisation wurde 2016 gegründet und baut auf die Ethereum Blockchain auf.
  2. Neufund: Neufund ist eine gemeinschaftliche Fundraising-Plattform. Sie bildet eine Brücke zwischen der Investmentwelt und der Blockchain-Welt. Das deutsche Unternehmen wurde 2017 gegründet und basiert ebenfalls auf der Ethereum Blockchain. Sie stehen im engen Austausch mit der deutschen BaFin und sprechen ihre ETOs mit der deutschen Finanzdienstleistungsaufsicht ab.
  3. BFT Token: BFT Token ist eine von BnkToTheFuture herausgegebene Kryptowährung. Das Unternehmen bietet eine globale Online-Investmentplattform, die es qualifizierten Anlegern ermöglicht, in Fintech-Unternehmen zu investieren. Sie wurde 2018 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Großbritannien. Auch sie nutzen die Ethereum Blockchain für ihre Plattform.
Video: Was ist ein Utility Token, Security Token und Equity Token

Equity Token Offering – eine bessere Alternative?

Wenn Equity Token eine digitale Version der Aktien ist, wieso nicht alles so belassen und an der Börse handeln? Es gibt einige Punkte, die für ETOs sprechen:

  • Kosten und Zeit sparen: Der Gang an die Börse kann für ein Unternehmen zwischen 6 Monate und einem Jahr dauern. Dieser Prozess ist damit nicht nur langwierig, sondern kann auch mehrere Millionen Kosten. Die Tokenisierung geht erheblich schneller und ist kostengünstiger.
  • Banken oder andere Finanzinstitute sind in dem Handelsprozess nicht involviert. Das erlaubt Anlegern freier zu agieren und Anteile zu erwerben.
  • Es ist mit weniger Formalitäten verbunden und der Kauf erfolgt direkt über ein Peer-to-Peer-Netzwerk zwischen Emittenten und Investoren.
  • Für Anleger günstiger, da sie keine Provision an Börsenmakler zahlen müssen. Die Transaktionskosten und die Provision sind deutlich niedriger als die Kosten für einen Börsenmakler.

Im Vergleich zum Initial Coin Offering (ICO) schneidet das Equity Token Offering ebenfalls besser ab:

  • Etablierte Unternehmen führen in der Regel eine ETO durch. Für ICOs traf das nicht immer zu. Dadurch kamen zustande, die keinen Sinn ergaben. Ihr einziger Zweck war es den Herausgeber der Coins reich zu machen. Dementsprechend gerieten die ICOs schließlich auch in Verruf.
  • In vielen Ländern ist der Handel mit ICOs verboten, da sie die nötigen regulatorischen Auflage nicht erfüllen können.
  • ICOs sind sehr spekulativ und bietet keinerlei Sicherheiten. Da die angebotenen Token und Coins an ihr Wert an kein Asset oder tatsächlichen Wertgegenstand geknüpft sind. Equity Token hingegen sind immer an ein Asset gebunden und bieten sogar zusätzlich dazu im gewissen Umfang Stimmrecht und Anteile am Unternehmen.

Schließlich noch der Vergleich zum Security Token. Da die beiden Varianten wie bereits erwähnt nahe verwandt sind, ist es schwierig einem den Vorrang zu geben. Sie sind beide gute Kandidaten, wenn es darum geht Sicherheit zu bieten und die Auflagen von Aufsichtsbehörden zu erfüllen. Betrugsfälle sind damit bei beiden sehr unwahrscheinlich.

Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist, dass Security Token in der Regel kein Stimmrecht oder Unternehmensanteile einräumen. Für den Anleger kann der Equity Token daher reizvoller sein, da das eine zusätzliche Sicherheit und Kontrolle einräumt. Wohingegen Unternehmen diese Option lieber vermeiden und sich für den Security Token entscheiden würden. Sie erhalten die nötigen Geldmittel und müssen die Investoren lediglich am Gewinn beteiligen. Das Unternehmen selbst und die Kontrolle darüber bliebe unberührt. Vermutlich werden beide Token koexistieren und langfristig den Handel mit ICOs vollständig verdrängen.

Tags: Ethereum NewsSecurity TokenToken Coin
Vorheriger Artikel

INATBA – EU gründet Initiative zur Förderung von Blockchain und DLT

Nächster Artikel

Tim Cook: Blockchain und DLT muss staatlich reguliert werden!

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Apple CEO Tim Cook

Tim Cook: Blockchain und DLT muss staatlich reguliert werden!


Bitcoin Kryptowährung

30.216,10 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.