Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Was sind Altcoins? – Die Bitcoin Alternative | Definition und Übersicht

Redaktion von Redaktion
11. Februar 2020
in Wissen
5 Minuten Lesezeit
Altcoins - Die Bitcoin Alternative

Altcoins - Die Bitcoin Alternative

Der Begriff der Altcoins wird sehr unterschiedlich verwendet und jeder scheint eine ganz eigene Interpretation zu formulieren. Das löste schon viele Diskussionen aus. Im Grunde  bezeichnet der Begriff „alternative Kryptowährungen“ und leitet sich aus den Wörtern „Bitcoin Alternative“ her. Welches ist nun die korrekte Bezeichnung?

Inhalt

  • 1 Altcoins Definition – Die kleinen feinen Unterschiede
  • 2 Welche Funktion erfüllen Altcoins?
  • 3 Beispiele für Altcoins
  • 4 Welche Altcoins gibt es? Die Top 15
  • 5 Warum Ether kein Altcoin ist
  • 6 Altcoins Fazit

Altcoins Definition – Die kleinen feinen Unterschiede

Der Begriff Altcoin ist eine Zusammensetzung aus den Worten „Alternative und Coin„. Je nach Position und Einstellung zur Krypto-Szene wird die Frage: „Was sind Altcoins?“ sehr unterschiedlich beantwortet. Insgesamt gibt es jedoch drei Antwortmöglichkeiten:

  1. Bitcoin war die erste Kryptowährung überhaupt. Fragt man einen Bitcoin Anhänger wird er daher, um diesen Punkt hervorzuheben, jede andere Kryptowährung als Altcoin bezeichnen. Diese Formulierung ist jedoch sehr formal und daher auch sehr unspezifisch.
  2. Jede Kryptowährung, die auf Bitcoin aufbaut oder abgeleitet wurde, ist ein Altcoin. Hierzu zählen also auch alle Kryptowährungen, für deren Entwicklung der Bitcoin Quellcode genutzt wurde. Da Bitcoin ein Open Source Projekt ist, steht der Code auch allen anderen zur Verfügung und darf frei genutzt werden. Diese Definition ist etwas differenzierter, hier werden jedoch Kryptowährungen, die von Bitcoin unabhängig sind und von Grund auf entwickelt wurden außer Acht gelassen.
  3. Jede Kryptowährung, die eine gleiche Funktion wie Bitcoin erfüllt, ist ein Altcoin. Bitcoin wurde in erster Linie als Wertspeicher entwickelt. Demzufolge zählen hier alle Kryptowährungen, die als reine Transaktions- und Finanzmittel entwickelt wurden zu den Altcoins. Token wären in diesem Fall ausgeschlossen, da sie nicht die Intention haben eine Währung zu sein. Diese Erklärung ist sehr spezifisch und berücksichtigt im Gegensatz zur 2. Formulierung auch Projekte, die nicht auf Bitcoin basieren, jedoch die gleiche oder sehr ähnliche Ziele verfolgen.

Altcoin ist eine Kategorie von Kryptowährungen, die eine Alternative zur digitalen Währung Bitcoin darstellt.  Das Wort leitet sich aus den Wörtern „Bitcoin Alternative“ her.

Blockchainwelt.de

Die einzige Gemeinsamkeit, die alle 3 Formulierungen teilen ist, dass Bitcoin kein Altcoin ist. Mit seiner Vorreiterstellung wird Bitcoin als Vergleichspunkt angenommen und von den Altcoins abgegrenzt.

Welche Funktion erfüllen Altcoins?

Wie bereits erwähnt steht der Begriff Altcoin für Alternative Coin. Bei den Altcoins handelt es sich also um alternativen zu Bitcoin. Die erste Kryptwährung war ein absoluter Vorreiter und hat eine Welt eröffnet, die es so bisher nicht gab. Auf neuem Terrain tauchen jedoch auch Probleme auf, die man im Vorfeld nicht erahnen konnte. Dies ist auch bei Bitcoin der Fall. Zu den bekanntesten Hürden gehören:

  • Skalierungsprobleme verlangsamen die Transaktionsrate
  • Ineffizientes Mining, das langfristig zur Belastung für Ressourcen und Umwelt wird
  • Hohe Transaktionsgebühren

Hier kommen die Altcoin Entwickler ins Spiel. Sie glauben mit ihren alternativen Projekten eine bessere Lösung als Bitcoin bieten zu können.

Eine weniger schmeichelhafte, jedoch nicht gänzlich von der Hand zu weisende Begründung, ist der finanzielle Aspekt. Bitcoin hat seinen Entwicklern und Investoren Millionen Gewinne eingebracht. Das andere diesen Erfolg nachahmen möchten, ist daher nachvollziehbar. Dennoch hat es bis heute kein Altcoin geschafft die Marktkapitalisierung von Bitcoin zu übertreffen.

Bitcoin Cash Logo
Bitcoin Cash Logo

Beispiele für Altcoins

Je nachdem welche Formulierung angenommen wird, ist die Aufzählung welche Kryptowährung zu den Altcoins zählt sehr unterschiedlich. Nachfolgend wird die erste Formulierung nicht weiter beachtet, da in diesem Fall jedes denkbare Krypto-Projekt aufgeführt werden könnte. Stattdessen sollen an dieser Stelle einige Coins aufgeführt werden, die zur Formulierung 2 bzw. 3 passen. Die Liste ist jedoch keineswegs vollständig und könnte noch beliebig ergänzt werden. Es sollen nur einige der bekannteren Projekte an dieser Stelle erwähnt werden:

Welche Altcoins gibt es? Die Top 15

  1. Ripple (XRP)
  2. EOS
  3. Litecoin (LTC)
  4. Bitcoin Cash (BCH)
  5. Stellar (XLM)
  6. Dash
  7. Monero
  8. OmiseGo (OMG)
  9. VeChain (VEN)
  10. NEO (NEO)
  11. Lisk (LSK)
  12. NEM
  13. Qtum (QTUM)
  14. Filecoin
  15. IOTA (MIOTA)

Warum Ether kein Altcoin ist

Es könnte der Einwand aufkommen, weshalb Ethereum nicht als Altcoin in der Liste aufgeführt wird. Schließlich ist Ethereum nach Bitcoin eine der erfolgreichsten Krypto-Projekte. Der Grund hierfür ist: Rein technisch betrachtet ist Ether kein Altcoin, auch wenn er (leider) auf vielen Seiten als solcher aufgeführt wird.

  1. Ethereum verfügt über eine unabhängige Blockchain und bietet andere Funktionen als Bitcoin.
  2. Ether ist genau betrachtet kein Coin, sondern ein Token. Er ist also in erster Linie keine Währung, sondern ein Instrument, um die Ethereum Plattform anzutreiben.
  3. Ethereum wurde nicht als Wertspeicher oder Zahlungsmittel entwickelt und ist als solches auch nicht geplant. Ether wird genutzt, um andere Blockchain Projekte und dApps zu entwickeln.

Damit erfüllt es keine der oben beschriebenen Bedingungen, um als Altcoin klassifiziert zu werden. Denn Ethereum ist dem Begriff nach keine Alternative zu Bitcoin, weil Absichten, Funktionen und Architektur gänzlich verschieden sind.

Altcoins Fazit

Der Begriff Altcoins lässt viel Spielraum zur Interpretation. Dennoch sind Altcoins in einigen Fällen eine sinnvolle Erfindung und können eine Bereicherung für die Entwicklung der Blockchain-Technologie sein.

Tags: Bitcoin NewsEthereum NewsKryptowährungen NewsLitecoin NewsRipple NewsStellar NewsToken Coin
Vorheriger Artikel

IOTA Energienetz – ElaadNL mit Proof of Concept

Nächster Artikel

Was ist das Internet der Werte?

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Bitcoin & Blockchain Aktien - Über Umwege in den Markt investieren
Wissen

Blockchain und Bitcoin Aktien – Über Umwege in den Markt investieren

von Sven Hennig
1. März 2021
0

Die digitale (Finanz-)Revolution ist nicht mehr aufzuhalten. Kryptowährungen haben sich längst durchgesetzt und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle...

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Nächster Artikel
Internet der Werte

Was ist das Internet der Werte?


Bitcoin Kryptowährung

43.435,37 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN