Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Unsere CoinTracking Erfahrungen – das beste Krypto-Steuer-Tool im Test

Sebastian Rau von Sebastian Rau
5. Januar 2021
in Wissen
7 Minuten Lesezeit
CoinTracking Erfahrungen

Wer in Kryptowährungen investiert, muss sich vor allen Dingen mit einer Thematik ausführlicher auseinandersetzen: Steuern. Um vor dem Finanzamt die richtigen Angaben zu tätigen, müssen Anleger ihr Portfolio immer im Blick haben. Mit CoinTracking, dem beliebtesten Krypto-Steuer-Tools Deutschlands, können sich Anleger stets ein Bild über Ihr Portfolio verschaffen und sich aus steuerlicher Sicht sicher investieren. Wir haben die Cointracking Plattform ausführlich getestet und möchten einen Einblick in unsere CoinTracking Erfahrungen geben.

Inhalt

  • 1 Was ist CoinTracking?
  • 2 Wer kann von CoinTracking profitieren?
  • 3 Sehr gute CoinTracking Erfahrungen dank zahlreicher Leistungen
  • 4 So funktioniert die Anmeldung bei CoinTracking
    • 4.1 So können Sie ihre Trades eintragen
  • 5 Unsere CoinTracking Erfahrungen zu den unterschiedlichen Account-Berechtigungen
  • 6 Fazit: CoinTracking – das perfekte Steuertool für Krypto-Anleger
  • 7 Deutschlands Tool #1 für Krypto-Steuererklärungen!

Was ist CoinTracking?

Bei CoinTracking handelt es sich um ein innovatives Steuermanagement-Tool. Dabei unterstützt diese Steuerplattform alle verfügbaren Kryptowährungen und bietet einen perfekten Einblick in das eigene Portfolio über Web und App.  Die Verwaltung von CoinTracking haben die Entwickler besonders einfach gestaltet.

CoinTracking Crypto-Steuer Tool

So haben Nutzer die Möglichkeit Ihre kompletten Krypto-Investments einfach in die Plattform einzufügen und somit sicherzustellen, dass alle Käufe und Verkäufe korrekt dokumentiert sind. Kunden, die besonders viel tragen, können sogar einen Lifetime-Account abschließend und somit immer auf den Service von CoinTracking zurückgreifen.

Wer jetzt denkt, dass CoinTracking eine Eintagsfliege sei, die innerhalb kürzester Zeit wieder vom Markt verschwinden könnte, der sollte einen Blick auf das Gründungsdatum des Unternehmens werfen. CoinTracking gibt es bereits seit 2013 und hat inzwischen mehr als 680.000 registrierte Kunden. Außerdem verfügt die Plattform über mehr als 11 Jahre an historischen Kursdaten und stellt somit eine perfekte Grundlage für die jährliche Steuererklärung zur Verfügung.

Aktuell unterstützt die Plattform zudem alle handelbaren Kryptowährungen. Alle registrierten Investoren kommen zum aktuellen Zeitpunkt auf eine Marktkapitalisierung Ihrer Assets von mehr als 4,3 Milliarden US-Dollar. Wer CoinTracking erst genauer kennenlernen möchte, kann das kostenlose Konto verwenden und somit erste Erfahrungen sammeln. Wer wirklich langfristig in Kryptowährungen investiert, sollte eine der kostenpflichtigen Versionen verwenden.

Wer kann von CoinTracking profitieren?

CoinTracking bietet einen tollen und wirklich sinnvollen Service für Anleger von Kryptowährungen an. Da der gesamte Krypto-Markt zum aktuellen Zeitpunkt nicht reguliert ist und die Krypto-Börsen keine rechtlich geltenden Jahresabschlüsse ausgeben, müssen die Anleger hier eigenständig tätig werden.

Wer also mehrere Kryptowährungen besitzt und diese regelmäßig handelt, der kann vom Angebot von CoinTracking profitieren. Einerseits bekommen Anleger eine detaillierte Auflistung der Kaufzeitpunkte und haben somit einen wirklich guten Überblick über die eigene Depotperformance. Andererseits wird so ersichtlich, welche Verkäufer oder Transaktionen steuerpflichtig sind und gegenüber dem Finanzamt erklärt werden müssen.

Folgende Entscheidungen für die Dokumentation haben sich etabliert:

  1. Dokumentation in Excel: Für viele Anleger ist Excel so etwas wie die Lebensversicherung. Hier wird oftmals dokumentiert, welche Assets zu welchem Zeitpunkt und Preis erworben wurden. Allerdings ist Excel pflegeintensiv, fehleranfällig und manipulierbar. Wir raten von der Dokumentation in Excel ab.
  2. Steuern unterschlagen: Leider entscheiden sich immer wieder Anleger dazu, Transaktionen zu unterschlagen. Allerdings ist das langfristig keine gute Idee. Irgendwann werden die Steuerbehörden eine Kontrolle vornehmen und neben einer hohen Strafe fallen dann auch Verzugszinsen in Höhe von 5 % pro Jahr an.
  3. Steuer-Tool verwenden: Das ist unsere Lieblingsmöglichkeit, um seine eigene Kryptowährungen zu dokumentieren. Bei CoinTracking können Benutzer beispielsweise per API auf die Krypta-Börsen zugreifen und automatisch ihre Daten in das Tool integrieren.

Anleger, die nur wenige Kryptowährungen halten, können getrost die kostenfreie Version von CoinTracking verwenden. Diese dokumentiert bis zu 100 Verkäufe.

Besonders praktisch ist das Tool, da Kryptowährungen steuerlich nach der First-in-First-Out-Methode (FIFO) zu behandeln sind. Dementsprechend führt FIFO dazu, dass bei einem Verkauf die Kryptowährungen, welche sich am längsten im Portfolio befinden, zuerst veräußert werden. Wer sich noch in der Haltefrist befindet, sollte dies im Falle eines Verkaufs berücksichtigen.

Die von CoinTracking erstellten Auswertungen berücksichtigen eben diese Methode und müssen lediglich an die Steuererklärung angehangen werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, diese Auswertungen auch dann anzuhängen, wenn die Verkäufe nach einer Haltefrist von einem Jahr stattgefunden haben. So stellen Anleger sicher, dass die Finanzbehörden den Verkauf bestätigen und zu einem späteren Zeitpunkt keine Untersuchung einleiten.

In den Einstellungen lässt sich dieser Steuer-Report auch einfach individualisieren. Klicken Sie hierfür auf Einstellungen öffnen und anschließend auf neuen Steuer-Report erstellen. Hier können Sie basierend auf Ihren Präferenzen einige Individualisierungen vornehmen. Sobald Sie auf „neuen Steuer-Report generieren“ klicken, erstellt Ihnen CoinTracking das gewünschte Dokument.

Natürlich haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, welche Kryptowährungen Sie im Report berücksichtigen wollen. Im besten Fall erstellen Sie die Auswertung immer für die aktuell relevanten Kryptowährungen.

Sehr gute CoinTracking Erfahrungen dank zahlreicher Leistungen

Unsere CoinTracking Erfahrungen fallen im Allgemeinen sehr positiv aus. Der Grund hierfür ist die Vielzahl an unterstützten Funktionen. Der wohl wichtigste Punkt ist, dass CoinTracking alle verfügbaren Kryptowährungen unterstützt. Aktuell sind das mehr als 8.000 Stück. In Zukunft wird diese Anzahl auch weiterhin steigen.

CoinTracking Test Darstellungen
Unterschiedliche Auswertungen innerhalb von CoinTracking

Außerdem konnten uns die Analyse- und Servicemöglichkeiten in unserem CoinTracking Test überzeugen. Natürlich ersetzen diese nicht den Rat und die Einschätzung eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers. Allerdings haben uns alle Krypto-Investoren, die die Plattform nutzen, mitgeteilt, dass Sie positive Erfahrungen mit CoinTracking gemacht haben. Im Folgenden eine kurze Auflistung der wichtigsten Funktionen:

Trades:

  • Auflistung aller Käufe mitsamt Gebühren
  • Interaktive Suche nach einzelnen Transaktionen
  • Kommentarfunktion für mehr Details
  • Gruppierung der Trades nach Börse
  • Bilanz pro Börse

Analysen und Coin Charts:

  • Kurscharts zu allen verfügbaren Coins
  • Aktuelle Preise bei Kryptowährungen
  • Sortierung von Coins nach Marktkapitalisierungen und Handelsvolumina

Steuererklärung:

  • Verschiedene Dokumentationsprinzipien (FIFO, LIFO, etc.)
  • Kapitalertragsbericht fürs Finanzamt
  • Unterlagen für Steuerberater
  • Anpassung des Dienstes für verschiedene Länder

Import von Trades:

  • CSV-Import von den wichtigsten Börsen möglich
  • Schnittstellen (APIs) zu führenden Börsen
  • Export der Daten in beliebte Dateiformate
  • Kontrolle der Trades gegen die entsprechende Blockchain

Funktionen für Sicherheit:

  • E-Mail-Reports möglich
  • Sichere Schnittstelle dank SSL-Verschlüsselung
  • Keine Börsenzugänge notwendig für APIs
  • Vollständige Dokumentation der Handelstätigkeiten

Natürlich findet hier die Liste der Funktionen bei Weitem noch kein Ende. Allerdings sind dies die aus unserer Sicht wichtigsten Informationen, die potentielle Kunden kennen sollten.

So funktioniert die Anmeldung bei CoinTracking

Wer CoinTracking testen möchte, kann sich einfach bei der Plattform registrieren. Im Folgenden erläutern wir, wie die Registrierung bei der Plattform funktioniert – über diesen Link geht es direkt zu Plattform.

Im ersten Schritt müssen Sie auf „Login / Registrieren“ klicken. Geben Sie einfach Ihren gewünschten Benutzername, ein sicheres Passwort und Ihre E-Mail-Adresse ein. Anschließend können Sie sich anmelden, Ihre Währung bestätigen und direkt ins Dashboard wechseln.

 

CoinTracking Registrierung
Die Registrierung bei CoinTracking ist leicht und verständlich aufgebaut

Im Dashboard finden Sie alle wichtigen Funktionen und Informationen, etwa eine Zusammenfassung des eigenen Portfolios. Doch bevor Sie überhaupt etwas sehen können, müssen Sie erstmal die Trades aktualisieren. Eine regelmäßige Aktualisierung kann im besten Fall wenige Sekunden dauern. Sobald alle Informationen aktuell sind, aktualisiert sich die Seite automatisch.

So können Sie ihre Trades eintragen

Natürlich müssen Sie in CoinTracking zu Beginn Ihr Krypto-Portfolio hinterlegen. Gehen Sie hierfür auf den Menüpunkt „Coins Eintragen“ wie im Screenshot abgebildet. Hier haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten:

  • Manuell die Kaufdaten eintragen
  • Import über eine Börsen-CSV-Datei
  • Import über eine Börsen-API
  • Übertragung von der Wallet
  • Blockchain-Import

Mehr über die Benutzung von CoinTracking und den Import der ersten Kryptowährungen erfahren Sie auf dem offiziellen CoinTracking Channel.

Unsere CoinTracking Erfahrungen zu den unterschiedlichen Account-Berechtigungen

Der grundlegende Account von CoinTracking ist für die Kunden kostenlos. Aus diesem Grund ist die Nutzung des Dienstes ein Geheimtipp für alle Krypto-Anleger. Allerdings unterstützt der Gratis-Account lediglich 200 Transaktionen, bietet keine Schnittstelle zu Börsen, verfügt über keinen automatischen Blockchain-Import und kommt zusätzlich mit Werbung daher.

Kondenmodelle CoinTracking
Die unterschiedlichen Kontenmodelle bei Cointracking

Spannender ist da der Pro Account, der monatlich 8,99 Euro kostet oder einmal 349 Euro. Zusätzlich können Pro-Mitglieder die APIs verwenden und kommen auch sonst in den Genuss besserer Services. Mit Pro lassen sich bis zu 3.500 Transkaktionen dokumentieren – dies sollte für HODLer und kleinere Trader ausreichen.

Mit Expert gibt es noch mehr Transaktionen. Hier können Kunden zwischen 20.000, 50.000 und 100.000 Transaktionen wählen. Auch die sonstigen Features überzeugen. Mit einem monatlichen Preis von 13,99 Euro ist das Angebot fair eingepreist. Allerdings dürften die meisten Anleger den Umfang des Accounts nicht vollständig ausnutzen.

Unlimited ist die Lösung für professionelle Trader. Wer jeden Tag Kryptowährungen handelt, findet im Unlimited-Modell die perfekte Lösung. Zusätzlich profitieren diese Kunden von priorisierten Transaktionen und einem bevorzugten Kundensupport. 45,99 Euro monatlich sind allerdings ein beachtlicher Wert und eher etwas für Profis.

Fazit: CoinTracking – das perfekte Steuertool für Krypto-Anleger

Wenn uns ein Anleger nach einer Empfehlung für mehr Sicherheit in Sachen Steuern fragt, dann lautet unsere Empfehlung ein Konto bei CoinTracking zu eröffnen. Die Bedienung der Plattform ist einfach und logisch aufgebaut. Besonders die Funktionen konnten uns in unserem CoinTracking Test überzeugen.

Auch das Pro-Abonnement ist mit 8,99 Euro monatlich recht fair eingepreist. Zwar reicht vielen Anleger auch das kostenlose Konto, doch der Komfort und die Zeitersparnis sind nicht zu verachten. Besonders Anleger, die bereits eine Steuererklärung erstellt haben und dort Ihre Kryptowährungen angeben mussten, sollten den Service von CoinTracking wertschätzen. Noch viel wichtiger ist der Service allerdings für Trader, die ihre kurzfristig realisierten Gewinne auch nachträglich zu versteuern haben. Durch die automatischen Updates fällt dies kinderleicht.

Deutschlands Tool #1 für Krypto-Steuererklärungen!

Für das Finanzamt oder die eigene Übersicht. Erhalten Sie 10% Rabatt über uns.

CoinTracking
Zu CoinTracking -10 % »
Tags: BankenBlockchain AnwendungenDigitalisierungSteuern
Vorheriger Artikel

IBM Blockchain Platform – Blockchain-as-a-Service

Nächster Artikel

Was Blockchain Developer können müssen

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Blockchain Developer werden

Was Blockchain Developer können müssen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.484,24 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.