Krypto-Börsen Vergleich: eToro, Bitpanda, Bitvavo und Co. im Test
In unserem Krypto-Börsen Vergleich zeigen wir Dir, welcher Anbieter die fairsten Gebühren, die meisten Kryptowährungen und die beliebtesten Zahlungsmethoden hat.
Alle Anbieter mussten durch unser Bewertungssystem, damit wir für Dich die vertrauenswürdigste Krypto-Börse finden konnten.
Bei Finanzen.net Zero haben wir für Dich ein 25 € Startbonus aushandeln können. Mit dem Code „blockchainwelt25“ kannst Du diesen freischalten!
Die Top 5 Kryptobörsen im direkten Vergleich
Damit wir Dir einen besseren Überblick geben können, welche Börsen für Kryptowährungen wirklich seriös und empfehlenswert sind, hat das aktive Team von Blockchainwelt.de mehr Hintergrundinformationen zu jedem Anbieter recherchiert und zusammengefasst.
Nach jeder Auflistung der Vor- und Nachteile des jeweiligen Anbieters, findest Du ebenfalls einen direkten Vergleich mit dem besseren platzierten Anbieter. Viel Spaß beim Vergleichen!
#1 eToro – Top-Anbieter für Einsteiger
Bei eToro kannst Du einfach und sicher in Kryptowährungen investieren, mit ihnen handeln und Dein Portfolio verwalten, während du von einer lebendigen sozialen Trader-Community profitierst.
- Hohe Liquidität
- Ein- und Auszahlung mit PayPal möglich
- Lizenziert durch BaFin, CySEC, FCA
- Nur 1 % Gebühren auf alle Krypto-Transfers
- Echte und Krypto-CFDs sind handelbar
- Mindesteinzahlung nur 50 US-Dollar
- Nur begrenzte Auswahl an Kryptowährungen
- Transfergebühren auf Wallet-Transfers
- Leider nur E-Mail Support verfügbar
eToro ist eine globale Online-Handelsplattform, die sich auf den Handel mit verschiedenen Finanzinstrumenten spezialisiert hat und in Deutschland lizenziert ist. Die Plattform wurde 2007 gegründet und hat Social Trading revolutioniert.
Hauptmerkmale von eToro:
- Handel mit Kryptowährungen, Aktien, ETFs und weiteren Finanzinstrumenten
- Auswahl aus einer Vielzahl von Kryptowährungen, wie Bitcoin, Ethereum und Ripple
- Kauf von echten Kryptowährungen und Handel mit Krypto-CFDs für Privatanleger
- Die benutzerfreundliche Oberfläche und umfangreiche Schulungsmaterialien unterstützen sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anleger dabei, ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern.
Zudem bietet eToro das CopyPortfolio-Feature:
Anleger können erfolgreiche Trader-Strategien kopieren und automatisch in ihr Portfolio integrieren.
Ich habe meine Krypto-Karriere auch bei eToro angefangen, weil es damals einer der wenigen Plattformen war, wo man Kryptos schnell und einfach kaufen konnte.
Auch wenn die anderen Krypto-Börsen immer stärker werden, finde ich, dass das Angebot von eToro unschlagbar ist.
Allein die Möglichkeit, echte und CFDs auf Kryptos zu kaufen, finde ich sehr bemerkenswert. Mit der Pauschalgebühr von 1 %, die eToro im vergangenen Jahr eingeführt hat, ist auch die Transparenz wieder da.
In meinen eToro Erfahrungen, gehe ich nochmals detailliert auf die Vor- und Nachteile von eToro ein!
Oder
#2 Bitpanda – Komplette EU Lizenz
Bitpanda, die seriöse und benutzerfreundliche Krypto-Börse, macht das Investieren und Handeln mit Kryptowährungen kinderleicht, während Du Deine digitalen Vermögenswerte sicher verwalten kannst und von einer trendigen, intuitiven Plattform profitierst.
- Vollständig in Österreich reguliert
- Über 3 Mio. US-Dollar tägliches Tradingvolumen
- Hervorragende VISA-Karte
- Große Auswahl an Kryptowährungen
- Gebühren auf die Einzahlung mit Kryptos
- Intensive Sicherheitsprüfung bei höheren Beträgen (Mittelherkunft)
Bitpanda, ein EU-lizenzierter Krypto-Anbieter, gewährleistet Sicherheit durch 2-Faktor-Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung.
Die benutzer- und einsteigerfreundliche Plattform bietet zahlreiche Kryptowährungen für Anfänger und erfahrene Trader
Warum ist eToro besser als Bitpanda?
Der Hauptgrund dafür ist das Gesamtpaket, das eToro bietet.
Denn als hybride Plattform verbindet eToro den Kauf von „echten“ Kryptowährungen mit dem Kryptohandel von CFDs.
Mit einem einzigen Zugang profitiert man sozusagen von beiden Welten.
Dies macht Bitpanda allerdings besser als eToro:
- Größere Auswahl an handelbaren Kryptowährungen (+230)
- Hohe Sicherheit im Umgang mit Nutzer-Assets → Cold Storage Lösung
- Unkomplizierter Transfer von Kryptowährungen auf externe Wallets + keine Pauschalgebühr
- Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren
- Kryptos mit eigener Visa-Karte ausgeben möglich
Hier punktet eToro:
- Neben Kryptos auch andere Finanzinstrumente handelbar
- Ein- und Auszahlungen mit PayPal möglich
- „Echte“ Kryptowährungen und Krypto-CFDs handelbar.
Trotz höherer Gebühren und eingeschränkter Funktionen in Bezug auf die Selbstverwahrung gekaufter Kryptowährungen, ist und bleibt eToro meine erste Anlaufstelle für den Kauf von Kryptowährungen.
Bitpanda ist in meinen Augen jedoch eine hervorragende Alternative, falls Du bei einer vollständigen Krypto-Börse deine Kryptowährungen kaufen möchtest.
Falls Du gerne mehr Informationen zu Bitpanda haben möchtest, kannst Du zu den Bitpanda Erfahrungen von meinem Kollegen Kirill vorbeischauen.
Oder
#3 Bitvavo – Der Riese aus den Niederlanden
Bitvavo präsentiert sich als moderne Krypto-Börse, die ein schnelles und sicheres Investieren sowie Handeln in Kryptowährungen ermöglicht.
Mit geringen Gebühren und einer benutzerfreundlichen Oberfläche gestaltet sich das Verwalten des Portfolios angenehm und professionell.
- Komplett lizenziert in den Niederlanden
- Tägliches Tradingvolumen von 95 Mio. US-Dollar
- Über 150 Kryptowährungen
- Hohe Sicherheitsmaßnahmen
- Deutsche BaFin-Lizenz fehlt
- Keine weiteren Produkte wie Staking oder Lending
Bitvavo ist eine Kryptowährungsplattform mit Sitz in den Niederlanden, die 2018 gegründet wurde.
Über die Plattform können Privatanleger mit mehr als 150 verschiedenen Kryptowährungen und digitalen Assets handeln, darunter Bitcoin, Ethereum und Ripple.
Die beiden europäischen Krypto-Börsen Bitvavo (Niederlande) und Bitpanda (Österreich) gehören für mich definitiv zur Kategorie Top-Empfehlung.
Bitpanda gebe ich allerdings den Vorzug, denn Bitpanda:
- Legt sehr großen Wert auf Sicherheit
- Ist vollständig in Österreich lizenziert und reguliert,
- Ermöglicht mir, mit der eigenen Krypto-Kreditkarte Cashback in Form des Plattform-eigenen Token BEST für meine Ausgaben verdienen.
Dennoch ist Bitvavo für mich ebenfalls eine solide Krypto-Börse.
Hauptvorteil für mich bei Bitvavo ist die Möglichkeit, Kryptowährungen mit PayPal kaufen zu können. Allein dafür würde sich die Erstellung eines Kontos bei den Holländern lohnen.
Allerdings fehlt aktuell noch die Regulierung in Deutschland durch die BaFin, wie bei Bitpanda auch, sowie zusätzliche Angebote wie Staking, Lending etc.
Weitere Bitvavo-Pluspunkte:
- Übersichtliche, sichere und einsteigerfreundliche Handelsplattform
- Sehr kostengünstige Gebührenstruktur
In meinen Bitvavo Erfahrungen, nehme ich Stellung zum Anbieter und gehe explizit auf die Stärken, aber auch die Schwächen ein.
Oder
#4 Finanzen.net Zero – Der deutsche Newcomer
Finanzen.net ZERO steht für eine fortschrittliche Krypto-Börse, die ein kosteneffizientes und sicheres Investieren sowie Handeln in Kryptowährungen gewährleistet.
Die Verwaltung digitaler Vermögenswerte erfolgt professionell und wird durch das angesehene Finanzportal Finanzen.net unterstützt.
- BaFin-lizenzierter Anbieter
- Kooperiert mit der Baader Bank
- Keine Handelsgebühren
- Keine Ein- und Auszahlungsgebühren
- Bietet nur SEPA als Bezahlungsmethode an
- Lediglich 33 Kryptowährungen im Angebot
Finanzen.net zero ist der jüngste Anbieter in unseren Top-Empfehlungen. Vor einigen Jahren noch als Gratisbroker bekannt, ist das Angebot des Neo-Brokers seit 2021 unter dem aktuellen Namen verfügbar.
Finanzen.net Zero ist ein Broker, der sich durch seine 0-Gebühren-Politik auszeichnet, wodurch Du kostengünstig handeln kannst.
Eine attraktive Gebührenstruktur sowie weitere Finanzinstrumente komplettieren das Programm der einsteigerfreundlichen Plattform.
Dennoch reicht es für mich bei Finanzen.net zero maximal zu Platz 4 im Ranking.
Das macht Bitvavo besser:
- Ein- und Auszahlung via PayPal möglich
- 4x so viele handelbare Kryptowährungen im Angebot
- Mehr Zahlungsmethoden im Angebot als Finanzen.net zero
Hier hat Finanzen.net zero die Nase vorn
- Physischen Coins kaufen und Krypto-ETPs handelbar
- Anlegen von Sparplänen möglich
Aufgrund der größeren Angebotsvielfalt bei Bitvavo im Hinblick auf handelbaren digitalen Währungen sowie Zahlungsmethoden steht Bitvavo für mich vor Finanzen.net zero in dieser Top-8-Liste.
#5 Binance – Bester Anbieter für Profis
Binance repräsentiert eine der global führenden Krypto-Börsen und ermöglicht ein sicheres sowie effizientes Investieren und Handeln in Kryptowährungen.
Die Verwaltung des eigenen Portfolios profitiert von einer umfangreichen Auswahl digitaler Assets und fortschrittlichen Handelsfunktionen.
- Tradingvolumen von 20 Mrd. US-Dollar pro Tag
- Die größte Krypto-Börse der Welt
- Riesiges Angebot an Kryptowährungen
- Ausgezeichnetes Lernportal (Binance Akademie)
- Geringe Handelsgebühren
- Hält keine offizielle Lizenz in Deutschland
- Webseite ist nur auf Englisch verfügbar
- Hohe Einzahlungsgebühren mit der Kreditkarte
Binance ist in nahezu jeglicher Hinsicht die weltweit größte Handelsplattform für Kryptowährungen.
Der vorrangig gute Ruf und die schier unendlichen Möglichkeiten für Rendite ziehen demnach eine große Menge Privatanleger an – mehr als 120 Millionen aktuell.
Ich denke allerdings, dass das Überangebot von Binance gerade für Anfänger nicht gerade einsteigerfreundlich ist.
Das Binance-Ökosystem ist riesig und bietet alles, was man sich im Kryptobereich vorstellen kann.
Während es immer von Vorteil ist, eine Auswahl zu haben, ist es bei Binance manchmal zu viel des Guten.
Hier glänzt die Handelsplattform des Gründers Changpeng „CZ“ Zhao:
- Über 350 handelbare Kryptowährungen.
- Viele weitere Finanzinstrumente wie Staking, Lending, NFT, DeFi
- Niedrige Einzahlungsgebühren
In diesen Punkten ist Finanzen.net zero für mich vorteilhafter:
- Handel von echten und derivativen Kryptowährungen möglich
- Übersichtliche Plattform ohne viel Schnickschnack, der vom Wesentlichen ablenkt
- Keine Gebühren
Letztlich erhält Finanzen.net zero im direkten Vergleich mit Binance von mir den Vorzug. Ich mag es minimalistisch und auf das Wesentliche beschränkt.
Genau das bietet mir die Plattform, und wie bereits erwähnt, ist der Kauf von echten Bitcoin & Co. sowie Krypto-ETPs bei Finanzen.net zero möglich.
Wer noch mehr über Binance erfahren möchte, kann gerne den Binance Erfahrungsbericht von meinem Kollegen Kirill lesen
Oder
Alle Gebühren auf einen Blick
Eine faire und vor allem transparente Kostenstruktur ist für mich essenziell. Denn niedrige Kostenstrukturen ermöglichen es Dir, kosteneffizient zu handeln.
Damit Du nicht jeden Anbieter einzeln durchschauen musst, haben wir für Dich die Kostenstrukturen aller Börsen miteinander verglichen.
Anbieter | Handelsgebühren | Einzahlungsgebühren | Transaktionsgebühren |
---|---|---|---|
eToro | 1 % pauschal | Alle Methoden
sind kostenlos | Pauschale 5 US-Dollar
für jede Auszahlung |
Bitpanda | Normal: 1,49 %
Pro-Version: 0,15 % | SEPA: 0 %
Kreditkarte: 1,80 % SOFORT: 1,25 % Giropay: 1,50 % Skrill/Neteller: 1,50 % | Selbe wie bei
den Einzahlungen |
Bitvavo | 0,25 % | SEPA: 0 %
PayPal: 2,00 % SOFORT: 2,25 % Giropay: 1,75 % | Varriiert je nach
Kryptowähurngen |
0,00 % | SEPA: 0,00 % | SEPA: 0,00 % | |
Binance | 0,1 % pro Trade | SEPA: 1 € Kreditkarte: 1,80 % SOFORT: 1,25 % Giropay: 1,50 % Easy Bank: 0,50 € | SEPA: 1 €
Kreditkarte: 1,80 % |
Wie erkennst Du eine seriöse Krypto-Handelsplattform?
Um für die größtmögliche Transparenz zu sorgen, haben wir, das Team von Blockchainwelt.de, ein Bewertungssystem entwickelt, um alle neuen und alten Kryptobörsen zu testen und schlussendlich auch zu vergleichen.
Auf diese Aspekte legen wir besonderen Fokus:
- Regulierung & Lizenzen
- Sicherheitsvorkehrungen der Börsen
- Handelbare Kryptowährungen
- Einzahlungsmethoden
- Gebühren
- Mobile Nutzerfreundlichkeit
- Kundenservice
- Nutzeranzahl
Anbieter | Regulierung &
Lizenzen | Sicherheit –
Konto | Handelbare
Kryptowährungen | Einzahlungsmethoden | Gebühren | App | Kundenservice | Nutzeranzahl |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
eToro | ||||||||
Bitpanda | ||||||||
Bitvavo | ||||||||
Finanzen.net zero | ||||||||
Binance |
Falls Du mehr zu den Kriterien lesen willst, haben wir diese für Dich nachfolgend genauer erläutert.
Regulierung & Lizenzen
Viele Krypto-Börsen in Deutschland, wie Coinbase, besitzen bereits offizielle Lizenzen von der BaFin und werden auch reguliert.
Eine solche Lizenz ist zuverlässiger Indikator für die Vertrauenswürdigkeit einer Börse und Du kannst Dir sicher sein, dass Dein Geld in guten Händen ist.
Doch sind sie dadurch zwangsläufig nicht vertrauenswürdiger? – Nein, denn viele Anbieter für Kryptowährungen sind verhältnismäßig neu auf dem Markt und Kryptos als solche sind selbst nicht reguliert.
Binance zum Beispiel ist die mit Abstand größte Handelsplattform für Kryptowährungen der Welt und aktuell noch nicht offiziell in Deutschland lizenziert. Das Legal-Team arbeitet allerdings seit einiger Zeit daran.
Trotzdem zählt diese Handelsplattform für Kryptowährungen allein schon wegen ihrer Größe zu den besten und zuverlässigsten Krypto-Handelsplattformen.
Sicherheitsvorkehrungen der Börse
Sicherheit ist enorm wichtig, insbesondere wenn es um Dein Geld und Coins geht. Daher treffen Krypto-Exchanges zahlreiche Vorkehrungen, um sich vor Angriffen und Hacks zu schützen.
Dadurch will man auch die Gelder der Kunden garantieren. Wir empfehlen Dir konkret folgende Schritte, wenn Du bei einer Handelsplattform Kryptowährungen kaufen und verkaufen willst:
- Nutze ein sicheres, einzigartiges Passwort mit Sonderzeichen
- Nutze, wenn möglich, die 2FA-Authentifizierung
- Transferiere Deine Coins nach dem Kauf auf ein sicheres Hardware-Wallet
Handelbare Kryptowährungen
Bei den handelbaren Kryptowährungen geht es natürlich in erster Linie um eine möglichst große Auswahl.
Als Privatanleger hast Du bei allen soliden Handelsplattformen für Kryptowährungen eine große Anzahl verfügbarer Coins, darunter natürlich die größten Coins wie Bitcoin oder Ethereum.
Interessant wird es jedoch, wenn es um weniger bekannte Kryptos (Altcoins), Meme Coins oder um Coins geht, die gerade erst auf den Markt gekommen sind.
In unserem Kryptobörsenvergleich haben wir übrigens die größten und bekanntesten Coins, die von der jeweiligen Handelsplattform für Kryptowährungen angeboten werden, vermerkt.
Einzahlungsmöglichkeiten
Grundsätzlich kannst Du bei Krypto-Handelsplattformen Echtgeld oder Kryptos für Ein- und Auszahlungen nutzen.
Die mit Abstand beliebteste Einzahlungsmöglichkeit, um Kryptowährungen zu kaufen, ist mit PayPal. Allerdings bieten lediglich eToro, Bitvavo & Coinbase (nur Auszahlung) dieses Zahlungsmittel an.
Alle anderen Zahlungsmittel, wie Kreditkarten, SOFORT und Co. findest Du bei fast allen Krypto-Börsen im Angebot
Gebühren
Hinsichtlich der Gebühren gibt es zwischen den Krypto-Exchanges teilweise enorme Unterschiede.
Wenn Gebühren über 1 % liegen, sind diese vergleichsweise hoch und eher bei regulierten, lizenzierten Marktplätzen zu finden.
Market Maker, also diejenigen, die den Markt mit Liquidität versorgen, zahlen weniger Gebühren als Anleger. Hinzu kommen gegebenenfalls Gebühren auf Einzahlungen oder Abhebungen, die Du beachten solltest.
Mobile Nutzerfreundlichkeit
Heutzutage besitzt jeder ein Smartphone und daher ist es natürlich naheliegend, dass man auch Krypto-Börsen bequem am Handy nutzen möchte.
Die Anbieter haben natürlich die Zeichen der Zeit erkannt und bieten Mobile Apps oder mobile Versionen ihrer Webseiten an.
Du musst dafür lediglich die Krypto-App des Anbieters auf Deinem Handy installieren, Dich danach einloggen und schon kannst Du unkompliziert handeln.
Übrigens kannst Du sämtliche Funktionen einer Handelsplattform für Kryptowährungen dadurch auch direkt auf Deinem Smartphone nutzen.
In unserem Vergleich der besten Krypto-Apps gehen wir auch noch mal detaillierter auf die jeweiligen Apps ein!
Kundenservice
Schnell und kompetent Hilfe zu erhalten, ist aus unserer Sicht essenziell, wenn man Probleme oder Fragen hat.
Die meisten Krypto-Handelsplattformen sind mittlerweile über verschiedene Kanäle erreichbar, darunter:
- Kontaktformular
- Live-Chat
- Messenger, wie Telegram und WhatsApp
- Social-Media-Kanäle (Twitter, Facebook)
Bei vielen Krypto-Börsen wirst Du aktuell jedoch noch Englischkenntnisse vorweisen müssen. Oftmals ist der Kundensupport leider noch nicht auf Deutsch verfügbar – so etwa bei Binance.
Steuern
Steuern sind ebenfalls ein wichtiges Thema, wenn Du mit Kryptowährungen handelst. Grundsätzlich gilt in Deutschland:
Im Umkehrschluss bedeutet das jedoch auch, dass, wenn Du oft und viel handelst und dadurch Profit erzielst, Steuern fällig werden.
Wir empfehlen den Kontakt zu spezialisierten Steuerberatern, die sich mit dem Thema Steuern auf Kryptowährungen in Deutschland auskennen.
Alternativ dazu die Nutzung von Krypto-Steuer-Tools, mit denen Du Deine Steuererklärung selbst erstellen kannst.
Nutzeranzahl
Die Beliebtheit und Seriosität einer Handelsplattform spiegelt sich auch in der Anzahl der Privatanleger wider.
Wenn ein Anbieter bereits Millionen von aktiven Kunden hat, kann man davon ausgehen, dass die Nutzer die Plattform für seriös und sicher erachten.
Große Unternehmen investieren viel Geld in Marketing und ihre Plattform, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und müssen ihren guten Ruf unter Beweis stellen.
Wenn eine Kryptowährungsplattform jedoch nur sehr wenige Privatanleger hat und die Kritiken eher negativ ausfallen, sollte man sich Gedanken machen.
In unserem Krypto-Anbieter-Test sind alle Plattformen bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und weisen eine hohe Nutzerzahl auf.
Weitere Krypto-Börsen, die wir empfehlen können
Logischerweise gibt es noch wesentlich mehr Krypto-Börsen, die ihren Service in Deutschland anbieten. Da diese es nicht in unsere Top 5 geschafft haben, werden wir diese nachfolgend für dich auflisten.