Bitcoin mit PayPal kaufen: Top 4 Anbieter & Gebühren im Vergleich
Da deutsche Nutzer noch auf die Funktion warten müssen, Bitcoins direkt mit PayPal zu kaufen – stelle ich Dir die besten PayPal-Börsen und Broker vor, bei denen Du mit PayPal BTC kaufen kannst.
Dabei achte ich vor allem auf Sicherheit, Gebühren und Liquidität.
Die Top 4 Anbieter in der Übersicht
Entdecke die vier besten Anbieter für sicheres und bequemes BTC kaufen mit PayPal.
Diese Auswahl basiert auf einer detaillierten Analyse der Gebühren, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und verfügbaren Funktionen, um ein optimales Handelserlebnis zu gewährleisten.
Nein, es ist nicht möglich, Bitcoins direkt über PayPal zu kaufen.
Allerdings hat PayPal im Oktober 2020 angekündigt, dass Nutzer in den USA über die PayPal-Plattform Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash kaufen, verkaufen und auf ihrem PayPal-Konto halten können.
Diese Funktion wurde jedoch nicht weiter ausgerollt, so dass wir in Deutschland Bitcoins mit PayPal über Anbieter wie Bitvavo, eToro, Libertex oder Capital.com kaufen müssen.
Ob diese Funktion in Deutschland jemals das Licht der Welt erblicken wird, ist schwer zu sagen.
Das hängt von der Regulierung in Deutschland ab. Historisch gesehen haben PayPal und Deutschland nicht die engste Beziehung!
Um Dir nicht nur das Testergebnis bzw. das Bewertungssystem mit an die Hand zu geben, gehe ich an dieser Stelle noch einmal im Detail auf die einzelnen Anbieter ein.
#1 Bitvavo – Die erste reine Börse mit PayPal-Integration
Die niederländische Börse ist die einzige Börse in Europa, die PayPal für Ein- und Auszahlungen anbietet.
Daher ist Bitvavo, trotz der etwas schlechteren Gesamtbewertung im Vergleich zu eToro, mein Testsieger für Bitcoin kaufen mit PayPal.
Im Folgenden gehe ich auf die Vor- und Nachteile von Bitvavo ein und erkläre dann im Detail, warum ich Bitvavo in dieser Kategorie sehr stark finde!
- Einlagensicherung bis zu 100.000 €
- Benutzerfreundliche Handelsplattform, die leicht zu verstehen ist
- Niedrige Gebühren von 0,25 %
- Staking Optionen Verfügbar
- Einzige reine Börse, die PayPal anbietet
- Einzahlungsgebühren von 2 % mit PayPal
- Liquidität ist geringer als bei Krypto-Brokern
Nach meinen Erfahrungen mit Bitvavo ist diese Plattform derzeit die beste Option, um Bitcoins mit PayPal zu kaufen, und zwar aus folgenden Gründen:
- Die Einlagensicherung von bis zu 100.000 € gibt mir ein sicheres Gefühl.
- Die benutzerfreundliche Handelsplattform ist leicht verständlich.
- Die niedrigen Gebühren von nur 0,25 % ermöglichen mir einen effizienten Handel.
- Ich kann Staking-Optionen nutzen, um zusätzliche Renditen zu erzielen.
- Als einzige reine Börse, die PayPal akzeptiert, bietet sie mir bequeme Zahlungsmöglichkeiten.
- Schon mit einer Einzahlung von 1 € kann ich loslegen.
Es gibt zwar eine Einzahlungsgebühr von 2 % bei der Verwendung von PayPal und die Liquidität ist geringer als bei Krypto-Brokern, aber insgesamt hat Bitvavo meine Bedürfnisse beim Kauf von Bitcoins mit PayPal am besten erfüllt.
Falls Du noch mehr Informationen zu Bitvavo brauchst/willst, kannst Du Dir gerne meine Bitvavo Erfahrungen durchlesen. Dort habe ich den Anbieter genauer unter die Lupe genommen.
ODER
#2 eToro
Der Kryptobroker eToro gehört seit Jahren zu den beliebtesten Handelsplattformen in Deutschland für Bitcoin-Zertifikate (CFDs).
Was ich persönlich sehr stark an eToro finde, ist, dass der Anbieter beim Kauf mit PayPal keine Einzahlungsgebühr verlangt. Auch die allgemeine Handelsgebühr mit Bitcoin beträgt nur 1 %.
Neben all den Vorteilen gibt es aber auch Nachteile, die erwähnt werden müssen. Warum eToro nur auf Platz 2 ist und in welchen Bereichen Bitvavo besser ist, werde ich Dir jetzt genauer erklären.
- Hohe Liquidität, was für ein sicheres Handelserlebnis spricht
- Bis zu einem Handelsvolumen von 2.000 € muss man nur eine Video-Identifizierung vollziehen
- Keine Einzahlungsgebühren
- Handelsgebühren sind bei fixen 1 %
- Mindesteinzahlung 50 €
- Nur 70+ Kryptowährungen im Angebot
- Pauschale Auszahlungsgebühr von 5 US-Dollar
- Gebühren fallen beim Transfer auf die eigene Wallet an
Bitvavo hat mich primär durch die benutzerfreundliche Handelsplattform überzeugt, auf der ich mich schnell zurechtgefunden und alles leicht verstanden habe.
Das ist vorrangig für Anfänger vorteilhaft, die zum ersten Mal in Bitcoin investieren möchten.
Die wichtigsten Vorteile von Bitvavo:
- Geringere Handelsgebühren (0,25 %) im Vergleich zu eToro (1 %)
- Keine pauschale Auszahlungsgebühr im Gegensatz zu eToros 5 US-Dollar
- Einzige Kryptobörse, die den Kauf von Bitcoins mit PayPal ermöglicht
- Uneingeschränkter Transfer auf externe Wallets
- Geringere Mindesteinzahlung (1 €) im Vergleich zu eToro (50 €)
Dafür punktet eToro mit einer größeren Vielfalt an handelbaren Assets wie Aktien, Rohstoffen, ETFs und Indizes.
Nachteile von Bitvavo:
- 2 % Einzahlungsgebühr bei Nutzung von PayPal
- Geringere Liquidität als bei eToro
Trotz der Nachteile überwiegen für mich die Vorteile von Bitvavo, insbesondere die benutzerfreundliche Plattform, die niedrigeren Gebühren und die niedrigere Einzahlungsgrenze.
Wenn Du dennoch mehr über eToro erfahren möchtest, kannst Du meinen eToro Erfahrungsbericht lesen. Dort gehe ich etwas näher auf die verschiedenen Finanzinstrumente ein.
ODER
#3 Libertex
Wenn ich ausschließlich mit CFDs handeln möchte, ist Libertex für mich die beste Handelsplattform.
Libertex erhebt keine Einzahlungsgebühren mit PayPal. Die Handelsgebühren werden über sogenannte Spreads abgewickelt.
- Perfekte Plattform für den Bitcoin-CFD-Handel
- Keine Ein- und Auszahlungsgebühren für PayPal
- Enge Spreads
- Hohe Anzahl an zusätzlichen Zahlungsmethoden
- Von allen wichtigen Institutionen reguliert und lizenziert
- Keine echten Bitcoins im Angebot
eToro und Libertex sind seit Jahren etablierte Anbieter in der Handels- und Investitionslandschaft Deutschlands und gehören daher zu den Top-Plattformen für den Kauf von Bitcoin mit PayPal.
Vergleich zwischen eToro und Libertex:
- Beide bieten eine große Auswahl an Kryptowährungen zum Handel
- Libertex punktet mit nahezu gebührenfreiem Konzept beim Kauf von Bitcoin mit PayPal, nur marktübliche Spreads fallen an
- eToro hat 1 % Handelsgebühren und 5 US-Dollar Auszahlungsgebühren, überzeugt aber mit seinem Gesamtpaket
Insgesamt liegt eToro im Vergleich leicht vorn, da es PayPal als Zahlungsmethode zur Verfügung stellt.
Sollte eToro seine Gebührenstruktur verbessern, könnte die Plattform möglicherweise Bitvavo vom Thron stoßen.
Hat Libertex dennoch Dein Interesse geweckt, dann empfehle ich Dir meinen ausführlichen Testbericht. Dort teile ich all meine Libertex Erfahrungen.
Oder
#4 Capital.com
Ich finde, dass sich Capital.com primär durch die hohe Anzahl an Kryptowährungen auszeichnet.
Kein Broker in Deutschland bietet auch nur annähernd so viele Kryptowährungen an wie Capital.com.
Neben den Kryptowährungen finde ich auch das Gebührenmodell hervorragend. Es fallen weder Gebühren für die Einzahlung noch für die Transaktion beim Kauf von Bitcoins mit PayPal an.
- Über 200 handelbare Kryptowährungen
- Keine Einzahlungsgebühren
- Keine Transaktionsgebühren
- Hält offizielle Lizenzen
- Benutzerfreundliche App und Handelsplattform
- Nur Krypto-CFDs im Angebot
- Gebührenmodell ist schwer zu verstehen
- Hauptsächlich geeignet für fortgeschrittene Trader
Capital.com und Libertex stehen im Vergleich zueinander:
Capital.com
- Enormes Angebot an handelbaren Kryptowährungen (200+), inklusive Bitcoin
- Gebührenfreie Einzahlungen via PayPal und keine Transaktionsgebühren
- Undurchsichtige Gebührenstruktur
- Angebote und Funktionen eher für fortgeschrittene Trader
Libertex
- Anfängerfreundlichere Handelsplattform
- Einfaches Gebührenmodell
Obwohl Capital.com mit einer großen Auswahl an handelbaren Kryptowährungen und gebührenfreien Einzahlungen via PayPal punktet, ist die Gebührenstruktur undurchsichtig und weniger geeignet für Anfänger.
Libertex hingegen bietet eine benutzerfreundliche Plattform und ein einfacheres Gebührenmodell, weshalb ich Libertex den Vorzug geben würde.
Möchtest Du Capital.com dennoch eine Chance geben, empfehle ich Dir den ausführlichen Erfahrungsbericht zu Capital.com von meinem Kollegen Mathias
Oder
Die Gebühren im Überblick
Die Gebühren sind das Herzstück der Börsen und Broker. Tatsächlich sind die Gebühren eines der wenigen Unterscheidungsmerkmale einer Börse oder eines Brokers.
Daher gebe ich Dir hier einen kompletten Überblick über die Gebühren meiner Top-Empfehlungen.
Anbieter | Handelsgebühren | Einzahlungsgebühren | Transaktionsgebühren | Inaktivitätsgebühren | Übernachtgebühren |
---|---|---|---|---|---|
#1 Bitpanda | 0,25 % bis zu 100.000€
Handeslvolumen | 2 % mit PayPal | 0.00009 BTC | Keine | Keine |
#2 eToro | Fixe 1% | Keine | Pauschale 5 US-Dollar | 10 US-Dollar | Variiert |
#3 Libertex | Enge Spreads | Keine | Keine | Keine | Keine |
#4 Capital.com | 0,0137 % und 0,06164 % beim BTC-Handel | Keine | Keine | Keine | Ja, aber nur auf den Hebel |
Die Problematik der Lizenzierung
Dir ist mit Sicherheit schon aufgefallen, dass PayPal exklusiv bei Bitcoin-Brokern seinen Service anbietet.
Der Grund dafür ist, dass PayPal seinen Dienst nur bei lizenzierten Anbietern zur Verfügung stellt.
Da Krypto-Börsen meist nicht lizenziert sind, bietet PayPal dort seinen Dienst nicht oder nur teilweise an. Eine Ausnahme hier stellt Bitvavo dar.
eToro ist ein klassischer CFD-Broker, bei dem Du Bitcoin Trading betreiben kannst.
Bitcoin kaufen mit PayPal in wenigen Schritten
Um Dir zu helfen, Deine ersten Bitcoins mit PayPal zu kaufen, werde ich Dich kurz durch den Kaufprozess bei Bitvavo führen.
Ich werde Dir die folgenden Schritte auflisten und mit Screenshots visuell unterstützen.
Als Erstes musst Du Dich bei Bitvavo anmelden. Dafür kannst Du unsern Link zu Bitvavo benutzen.
Welche Steuern fallen beim Verkauf an?
Wenn Du Deine gekauften Bitcoin verkaufen willst, musst Du unbedingt beachten, dass unter Umständen Steuern fällig werden.
Dabei ist es wichtig zu unterscheiden, ob Du echte Bitcoin oder Zertifikate auf Bitcoin verkaufen willst.
Empfehlung vom Team: Wenn Du echte Bitcoin verkaufen willst, solltest Du es davor mindestens ein Jahr HODLn. Dank dieser einjährigen Haltefrist musst Du Deine Gewinne nicht versteuern.
Wenn Du jedoch Deine Bitcoin innerhalb dieser Jahresfrist mit Gewinn veräußerst, werden die Gewinne mit Deinem individuellen Einkommenssteuersatz versteuert.
Der Verkauf von Bitcoin-CFDs gestaltet sich hingegen einfacher. Hier fällt pauschal die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 % und ggf. Kirchensteuer an.
Im Artikel über die Besteuerung von Kryptowährungen in Deutschland erfährst Du alle wichtigen Informationen zu Steuern in Bezug auf Kryptowährungen.
Welche Alternativen zu PayPal gibt es?
Echte Alternativen zu PayPal gibt es nicht wirklich. Allerdings gibt es Zahlungsmethoden, die genauso schnell und zuverlässig sind wie PayPal.
PayPal Bitcoin Wallet – Wie verwahre ich die Bitcoin?
Wer Bitcoin Zertifikate (CFDs) gekauft hat, muss sich keine Gedanken um die Aufbewahrung in einer PayPal Bitcoin Wallet machen.
In diesem Fall hast Du nämlich das Angebot eines Krypto-Brokers wahrgenommen. Dieser übernimmt die Aufbewahrung Deiner Bitcoins für Dich und stellt sicher, dass Deine Assets nicht von einem unberechtigten Dritten gestohlen werden.
Bei Bitvavo können Kunden, die physische Bitcoin mit PayPal kaufen, diese hingegen recht einfach an eine Hardware-Wallet auszahlen.
Wichtig ist hierfür allerdings, dass es sich wirklich um physische Bitcoins handelt.
Solange wie sich Deine Bitcoins allerdings bei Bitvavo befinden, musst Du Dir keine großen Gedanken um die Aufbewahrung machen. Du kannst stattdessen einfach Deine Bitcoins kaufen und verkaufen.
Auch die Auszahlung Deiner Gewinne auf Dein PayPal Konto ist ohne Probleme möglich.
Solltest Du Dich dazu entscheiden, Deine mit PayPal gekauften Bitcoins von Bitvavo abzuziehen, dann kannst Du dies auch dies jederzeit tun.
Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin kaufen
-
Der Kauf von Bitcoin mit PayPal muss zwangsläufig mit einer Verifizierung oder Registrierung erfolgen. Das Eröffnen eines Kontos bei PayPal oder bei einem Broker/Börse erfordert eine komplette Verifizierung. Insofern ist der Kauf von BTC mit PayPal anonym nicht möglich. Man hat allerdings die Möglichkeit, Bitcoins offline zu kaufen.
-
Die Höhe der Gebühren beim Kauf von Bitcoin mit PayPal ist je nach Handelsplattform unterschiedlich. Bei unserem Testsieger Bitvavo zahlst Du eine Gebühr in Höhe von 0,25 % beim Kauf von BTC via PayPal.
-
Aktuell gibt es zahlreiche verschiedene Plattformen, wo Du mit PayPal Bitcoin kaufen kannst. Beachte, dass PayPal als Zahlungsmittel aktuell jedoch nur bei vollständig regulierten Krypto-Brokern sowie vereinzelten Krypto-Börsen verfügbar ist.
-
Zunächst musst Du Guthaben von Deinem PayPal-Konto bei einem Bitcoin-Broker einzahlen. Anschließend kannst Du Deine Bitcoin bei dem Anbieter aufbewahren oder auf Deine private Wallet transferieren.
-
Ob Du echte Bitcoin oder Bitcoin CFDs kaufst, hängt von Deiner Investmentstrategie ab. Wenn Du langfristig Bitcoin halten willst, empfehlen wir den Kauf „echter“ Bitcoin. Wenn Du hingegen öfter kaufen und verkaufen willst, bieten sich eher Bitcoin CFDs an.
-
Bei Krypto-Brokern, die PayPal als Zahlungsmethode anbieten, können Anleger zahlreiche Kryptowährungen kaufen. Bei eToro stehen Dir neben Bitcoin aktuell mehr als 70 verschiedene Kryptowährungen zur Verfügung.
-
Grundsätzlich erhebt keiner unserer getesteten Krypto-Broker Gebühren auf Einzahlungen via PayPal. Auszahlungen auf Dein PayPal-Konto sind ebenfalls in der Regel kostenlos. Lediglich für den Handel mit BTC fallen die üblichen Handelsgebühren an.
-
PayPal arbeitet nur mit regulierten Anbietern zusammen. Wir empfehlen daher die Krypto-Börse Bitvavo sowie den Krypto-Broker eToro. Bei Letzterem kannst Du sowohl echte Bitcoin, als auch Zertifikate auf BTC handeln.
Genug von der Theorie? Legen Sie los!
Investitionsrechner
- Startbetrag
- Aktueller Kurs
- Anzahl an Token
- Kurs bei Verkauf