Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

TokenSoft kündigt Unterstützung von Stablecoins an

Kai Schiller von Kai Schiller
1. September 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
Tokensoft - Security Token Plattform Logo

Tokensoft - Security Token Plattform Logo @tokensoft.io

TokenSoft, die führende Ausgabe- und Verwaltungsplattform für digitale Token und ICOs, ergänzt seine Funktionspalette. Das Unternehmen hat angekündigt Stablecoins, die von Aufsichtsbehörden wie der New Yorker Finanzbehörde genehmigt wurden, offiziell als Zahlungsmittel zuzulassen.

Tokensoft - Security Token Plattform Logo
Tokensoft – Security Token Plattform Logo @tokensoft.io

Inhalt

  • 1 Über TokenSoft
  • 2 Wie funktioniert die Plattform?
  • 3 TokenSoft akzeptiert Stablecoins

Über TokenSoft

TokenSoft ist eine Security Token Plattform mit Sitz in San Francisco. Die Blockchain-basierte Plattform wurde gegründet von Mason Borda (CEO) und James Poole (CTO). Beide bringen langjährige Erfahrungen im Bereich Krypto- und Blockchain-Technologie mit. Borda baute 2016 die erste kommerziell realisierbare Verwahrlösung im Ethereum-Netzwerk auf. Später arbeitete er bei BitGo und half dem Unternehmen dabei monatlich digitale Assets im Wert von über eine Milliarde US$ zu skalieren und entwickelte die Cold-Storage-Lösung für den BitGo Offline Vault mit.

Emittenten, Finanzinstitute, Broker-Dealer, Immobilienunternehmen und Fonds können mithilfe von TokenSoft die Compliance-Anforderungen für digitale Assets in der Blockchain bei Ausgabe, Vertrieb und Übertragung erfüllen. Das Unternehmen steht seinen Kunden dabei von den ersten Schritten bis zum erfolgreichen Abschluss des Initial Coin Offerings (ICO) oder entsprechend dem Security Token Offering (STO) zur Seite. Sie versprechen ihren Kunden sicherzustellen, dass der Verkauf in bis zu 56 Ländern konform sein wird.

Die Dienste des Unternehmens sind dabei nicht nur für die Token-Emittenten eine Bereicherung. In der Vergangenheit haben besonders ICOs durch die vielen Negativ-Schlagzeilen und Betrugsfällen einen schlechten Ruf. Viele Anleger und Regierungsbehörden stehen ihnen daher skeptisch gegenüber oder lehnen sie ganz ab. Durch die Einhaltung von Vorschriften und der genauen Prüfung und Planung der Token-Vergabe bietet die TokenSoft-Plattform einen Sicherheitsstandard, dem wieder vertraut werden kann.

Video

Wie funktioniert die Plattform?

Bevor TokenSoft mit einem Blockchain-Unternehmen zusammenarbeitet, muss ihnen zunächst ein Whitepaper vorgelegt werden. Wenn dieses vollständig ist und anwaltlich geprüft wurde, ob das Projekt den regulatorischen Richtlinien entspricht, kann die Zusammenarbeit beginnen.

Die TokenSoft-Plattform bietet folgende Funktionen:

  • Einrichtung von Multi-Signature-Wallets für Ethereum und Bitcoin
  • Unterstützung für KYC / AML- und OFAC-Prüfungen
  • Akkreditierungsprüfung von Investoren mit Unterstützung für Fiat- und Krypto-Assets
  • Rechtlicher Beistand, Beratung und Hilfe bei der Einhaltung der Bestimmungen
  • Nicht-Depot-Zahlungsabwicklung für Ethereum und Bitcoin.
  • Konzipierung und Implementierung von Smart Contracts
  • Ausgabe der Token

Das Unternehmen unterstützt nur Token-Sales, die nach einer der folgenden SEC-Verordnungen eingestuft wurden:

  • Verordnung D (Regeln 506 und 506c): Im ersten Fall handelt es sich um einen privaten Sale, der meist nur für eine bestimmte Anleger-Gruppe mit einer Mindesteinlage von 50.000 US$ zugänglich ist. Wohingegen 506 c ein öffentlicher Verkauf mit der Erlaubnis für Werbung und Vermarktung der ICO ist, an dem jeder akkreditierte Anleger teilnehmen darf.
  • Verordnung S: Token-Sales nach Verordnung S dürfen auch ausländischen Anlegern angeboten werden.
  • Verordnung A+: Sie ist auch als “Mini-IPO” bekannt. Sie erlaubt es Unternehmen ein Crowdfunding für die breite Öffentlichkeit anzubieten, ohne dabei eine Akkreditierung der Investoren vornehmen zu müssen. Die Verordnung A+ muss in jedem Fall vor dem Start von der SEC überprüft werden.

TokenSoft akzeptiert Stablecoins

TokenSoft hat den Erwerb von Security Token durch das Hinzufügen von Stablecoins auf seiner Plattform erheblich vereinfacht. Damit verfügt die Plattform über ein weiteres modernes Zahlungsmittel. Das Unternehmen stellt dabei klar, dass nur ausgewählte Fiat-gedeckte Kryptowährungen, die von der Aufsichtsbehörde genehmigt wurden, aufgenommen werden. Dabei handelt es sich bisher um diese drei Stablecoins:

  • Gemini Dollar (GUSD)
  • USD Coin (USDC)
  • Paxos Standard (PAX)

Der Grund, weshalb sie sich für diese drei entschieden haben, liegt darin, dass sie alle eine NYDFS-Zulassung besitzen. Die NYDFS ist die New Yorker Finanzbehörde und gilt als die führende Regulierungsbehörde im Blockchain-Bereich. Außerdem handelt es sich bei allen drei Anbietern um bewährte und vertrauenswürdige Unternehmen der Branche, die ihre Vertrauenswürdigkeit bewiesen haben. Ein dritter Grund für diese Entscheidung war die Marktreife dieser Stablecoins.

Mit diesem Schritt möchte TokenSoft den Zugriff auf seine Plattform verbessern. Alle Stablecoin-Transaktionen unterliegen den KYT-Überprüfungen (Know Your Transaction) und der AML-Überwachung (Anti-Geldwäsche). Die Stablecoins können sowohl auf der TokenSoft-Plattform als auch über das Knox Wallet für den Kauf von Security Token verwendet werden. Zum Anbieter

Tags: BankenICOSecurity TokenSmart ContractsStablecoins
Vorheriger Artikel

Lumi Wallet setzt auf Simplex: Bitcoin und Ether mit Kreditkarte kaufen

Nächster Artikel

Earn As You Ride – Continental ermöglicht Parkplatzsuche per Blockchain

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

IOTA Alpha ISCP
News

IOTA veröffentlicht Alpha Version seines Smart Contracts Protocols ISCP

von Mathias Wagner
6. März 2021
0

Mittlerweile fast ein Jahr ist es her, als wir über die neu ausgerichteten Segel von IOTA in Richtung Smart Contract...

Steht PayPal kurz vor der Übernahme des Custodian Curv?
News

PayPal kurz vor Übername von Krypto-Custodian Curv?

von Sven Hennig
4. März 2021
0

Die Gerüchteküche brodelt. Will PayPal den israelischen Krypto-Custodian Curv übernehmen? In einem Artikel des Wirtschaftsmagazin Calcalist wird berichtet, dass die...

Nächster Artikel
Earn As You Ride - die App für das Parken der Zukunft

Earn As You Ride – Continental ermöglicht Parkplatzsuche per Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

40.137,43 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN