Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Earn As You Ride – Continental ermöglicht Parkplatzsuche per Blockchain

Sebastian Rau von Sebastian Rau
1. September 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Earn As You Ride - die App für das Parken der Zukunft

Earn As You Ride - die App für das Parken der Zukunft

Der Automobilzulieferer Continental hat die Applikation Earn As You Ride vorstellt. Mit dieser neuen dezentralen Applikation möchte der Konzern die Blockchain-Technologie in der Automobilbranche etablieren. Mithilfe dieser Applikation soll das Bereitstellen von Parkdaten monetarisiert werden. 

Earn As You Ride - die App für das Parken der Zukunft
Earn As You Ride – die App für das Parken der Zukunft

Earn As You Ride monetarisiert das Teilen von Informationen 

Der Automobilzulieferer hat laut eines Berichts vom 29. August 2019 die dezentrale Applikation Earn As You Ride vorgestellt. Erst zu Beginn des Jahres stellt der Konzern eine Telematik-Plattform vor, welche die Fahrzeugdaten auf einer Blockchain speichert. Dabei erhält der Fahrer ein größeres Maß an Kontrolle über die Informationen, die die Fahrzeugproduzenten sammeln und mit dritten Parteien teilen. Bei der von Continental veröffentlichten Plattform handelt es sich um die Data Monetization Plattform, welche es den Nutzern erlaubt, ein Entgelt auf die gesammelten Daten zu erheben. Bei Earn As You Ride handelt es sich nunmehr um die erste spezifische Anwendung der entwickelten Plattform. 

Für die Entwicklung hat Continental mit Hewlett Packard und Crossbar.io kooperiert. Dabei können Fahrer Informationen zu offenen Parkflächen sammeln und diese gegen ein Entgelt zur Verfügung stellen. Hierbei stammen die Daten nicht von den eigentlichen Fahrern. Stattdessen analysieren die Fahrzeugsensoren die Umwelt und melden entsprechende Parkflächen an das Backend. Sobald eine Zustimmung zum Sammeln der Daten durch den Fahrer vorliegt, erfolgt eine automatische Datenverarbeitung über die dApp. 

„Am Beispiel unseres Parkdaten-Dienstes zeigen wir ganz konkret, wie mit Hilfe unserer blockchainbasierten Datenhandelsplattform ein echter Mehrwert für den Fahrer und für die Mobilität in Städten geschaffen wird. In den Datentausch binden wir den Fahrer voll ein und schaffen so Transparenz und höhere Datenverfügbarkeit für alle Beteiligten.“

Helmut Matschi, Mitglied des Vorstands von Continental und Leiter der Division Interior

Data Monetization Plattform dient der fairen Vergütung von Fahrzeughaltern

Neben den freien Parkflächen melden die Fahrzeuge auch Informationen zu sich bewegenden Fahrzeugen. Dementsprechend kann die Applikation auswerten, ob ein Fahrzeug einen Parkplatz verlässt und dies an die Plattform melden. Diese Informationen kann der Fahrzeughersteller in Echtzeit abrufen und im Anschluss an Drittanbieter weiterleiten. Folglich nutzen diese die gesammelten Informationen, um sogenannte „Connceted-Parking-Dienste“ anzubieten. Nach dem Abschluss der entsprechenden Fahrt erhält der Fahrer eine Vergütung in Form einer Digitalwährung. 

Grundsätzlich ist das Prinzip von Parkdiensten in der Automobilindustrie nicht neu. Bisher wollten Fahrzeughersteller die gesammelten Daten jedoch von den Fahrzeugen abrufen und den Fahrer nicht entlohnen. Bereits heute sammeln einige Automobilhersteller die Daten der Fahrzeuge und bieten diese als Service in Park-Apps an. Zum aktuellen Stand kann die entsprechende Auswertung der Umwelt lediglich durch moderne Luxusfahrzeuge stattfinden, da hierfür eine ausreichende Sensorik benötigt wird. Nichtsdestotrotz erhalten immer mehr Fahrzeuge diese Sensoren und haben zudem die Möglichkeit, die gesammelten Daten mithilfe einer Mobilfunkverbindung weiterzuleiten. Grundsätzlich sollen diese Fahrzeuge zwar aktuelle Verkehrsinformationen sammeln und für die Navigation zur Verfügung stellen. Dabei haben die Hersteller jedoch auch die Chance, weiterführende Daten abzufangen. Der Fahrer hat hierbei keinerlei Einfluss auf die Verwendung der gesammelten Daten und erhält auch keine Entlohnung. 

Nichtsdestotrotz schickt sich die Blockchain-Technologie an, als Lösung für das bestehende Problem zu fungieren. Der erwachsende Datenmarkt und die EU-DSGVO erfordern zudem mehr Transparenz der Hersteller. Bereits in der jüngeren Vergangenheit hat Jaguar Land Rover vergleichbare Projekte in Irland getestet und die Fahrer mit IOTA entlohnt. Für Continental ist Earn As You Ride ein erster Schritt zur Verdeutlichung des Potenzials der eigenen Blockchain-Plattform. Langfristig könnten sowohl Fahrer, als auch Hersteller von der Plattform profitieren, da eine Entlohnung zu faireren Bedingungen im Markt beiträgt. Der Service soll Ende 2019 verfügbar sein.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

TokenSoft kündigt Unterstützung von Stablecoins an

Nächster Artikel

Jaguar und IOTA ermöglichen die Zurückverfolgung von Energie

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

IOTA Alvarium Datenvertrauen IoT
News

IOTA Alvarium: Vertrauen in IoT-Daten

von Stefanie Herrnberger
27. Februar 2021
0

IOTA Alvarium: Vertrauen in Daten ist im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Vertrauenswürdige Daten über Anwendungen und Systemgrenzen hinweg benötigen einen...

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

Nächster Artikel
Jaguar I-Pace Smart Wallet @Blog.IOTA.org

Jaguar und IOTA ermöglichen die Zurückverfolgung von Energie


Bitcoin Kryptowährung

36.813,95 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN