Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Warum möchte die SEC Ethereum und Bitcoin Nodes betreiben?

Kai Schiller von Kai Schiller
13. August 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
United States Securities and Exchange Comission (SEC)

United States Securities and Exchange Comission (SEC)

Nachdem sich die amerikanische Börsenaufsicht SEC lange diversen Anträgen aus der Krypto- und Blockchainwelt verschlossen hat, geht sie offenbar in die Offensive. Die Behörde sucht nach Auftragnehmern, die für sie Nodes bei möglichst vielen verschiedenen Blockchains betreiben. Was erhofft sich die Behörde davon? Könnte es ein erstes Entgegenkommen sein oder sogar das Gegenteil bedeuten?

United States Securities and Exchange Comission (SEC)
United States Securities and Exchange Comission (SEC)

Inhalt

  • 1 SEC interessiert sich für Blockchain Nodes von Bitcoin und Ethereum
  • 2 Was plant die SEC mit den gesammelten Daten?
  • 3 Das plötzliche Interesse an Nodes lässt viel Platz für Spekulationen

SEC interessiert sich für Blockchain Nodes von Bitcoin und Ethereum

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist die US-amerikanische Behörde, die sich mit der Überwachung und Regulierung von Wertpapieren und Börsen beschäftigt. In einer offiziellen Ausschreibung sucht die Börsenaufsicht nun nach Auftragnehmern, die in ihrem Auftrag Knoten im Bitcoin und Ethereum Netzwerk betreiben. Der Zeitraum wurde zunächst für 12 Monate festgesetzt, mit der Option den Vertrag bis zu 4-Mal um 12 Monate zu verlängern.

In dem Angebot heißt es weiterhin, dass zusätzlich zu diesen beiden auch Interesse an so vielen weiteren Blockchains wie mögliche bestehe. Darunter insbesondere:

  • Bitcoin Cash
  • Stellar
  • Zcash
  • EOS
  • NEO
  • XRP Ledger (Ripple)

Dabei sucht die Behörde ausdrücklich nach Unternehmen, die tatsächlich Nodes hosten und ihre Daten nicht aus sekundären Quellen, wie zum Beispiel Blockchain Explorern, beziehen dürfen. Die angeforderten Daten sollen beim Genesis-Block beginnen mit täglichen Aktualisierungen. Die Börsenaufsicht interessiert sich dabei insbesondere für folgende Inhalte:

  • Hashing-Algorithmen und Hashing-Power
  • Mining-Difficulty und Block-Rewards
  • Anzahl und Größe der Transaktionen
  • Blockchain-Größe
  • Coin-Vorräte

Was plant die SEC mit den gesammelten Daten?

Obwohl die Behörde das Angebot schon vor einigen Wochen eingestellt hatte, blieb die Absicht bis vor wenigen Tagen noch weitestgehend unbemerkt. In ihrer Ausschreibung gehen sie nicht im Detail darauf ein, welche Absichten sie verfolgt. In der Erklärung heißt es lediglich, dass der Betrieb eigener Nodes ihre Bemühungen zur Überwachung des Risikos, zur Verbesserung der Einhaltung und zur Entwicklung besser informierter Richtlinien unterstützen wird. Ob diese Maßnahmen zum Verbot oder der Unterstützung von Blockchain-Anwendungen führen soll, ließ die Behörde offen.

Die angeforderten Daten könnten ohne Weiteres über die Blockchain-Explorer ermittelt werden. Doch dies schlägt die Kommission ausdrücklich aus. Das deutet daraufhin, dass sie eher an einer Analyse der Ergebnisse interessiert sind und nicht an den eigentlichen Daten selbst.

Das plötzliche Interesse an Nodes lässt viel Platz für Spekulationen

In der Krypto-Community ist man sich nicht einig darüber, wie dieser Schritt der SEC zu werten ist. Einige glauben, dass die Analyse der Netzwerk-Knoten ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Aufsichtsbehörde und damit die amerikanische Regierung auf einem guten Weg ist, die Krypto- und Blockchainbranche zu akzeptieren. Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei eToro, gehört zu dieser Gruppe. Er glaubt, dass diese Entwicklung einen positiven Effekt auf die Zukunft der Blockchain-Branche haben wird.

Einige spekulieren, dass die Börsenaufsicht sich als offizielles Organ einbringen möchte. So könnten sie beispielsweise dabei helfen böswillige Nodes in den jeweiligen Blockchains zu identifizieren. Die Website Trustnodes spekuliert, dass sie damit einen besseren Überblick über die einzelnen Blockchain-Projekte erhalten möchten. So hat die SEC zum Beispiel festgestellt, dass Ethereum nicht als Wertpapier gewertet werden kann. Für Ripple hat sie diese Frage bisher nicht eindeutig geklärt, genauso wie bei vielen Ethereum-basierten Token. Sie könnten versuchen auf diesem Weg individuellere Rahmenbedingungen für die jeweiligen Blockchain-Projekte zu ermitteln.

Andere sind hingegen skeptisch und misstrauen den Absichten. Einige glauben, dass die SEC versucht durch die Nodes eine Überwachung der Blockchains und Aktivitäten der Nutzer zu erhalten. Es gibt einiges, das gegen diese Spekulation spricht. Denn die meisten Blockchains sind öffentlich, daher können die Behörden leicht mithilfe von Blockchain Explorern Einblicke in die Transaktionshistorien erhalten. Dieser finanzielle Aufwand wäre also dafür nicht nötig. Verschwörungstheoretiker spekulieren, dass die Börsenaufsicht versuchen könnte, die Kontrolle zu übernehmen und durch das Betreiben von Knoten einen 51%-Attacke plant. Eine solche Motivation scheint jedoch sehr abwegig, insbesondere da es offensichtlich nur um vereinzelte Knoten in den Netzwerken geht.

Tags: Bitcoin NewsBlockchain AnwendungenEthereum NewsRegulierungRipple News
Vorheriger Artikel

WAX veröffentlicht Blockchain-Mainnet für den E-Commerce

Nächster Artikel

Free Colorful Wavy Background

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel

Free Colorful Wavy Background


Bitcoin Kryptowährung

30.813,45 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.