Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bitcoin Difficulty | Einfach erklärt

Kai Schiller von Kai Schiller
1. Januar 2020
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Bitcoin Difficulty Mining

Mining

Der Bitcoin-Schwierigkeitsgrad (Bitcoin Difficulty) wird immer wieder angepasst. Was ist der Schwierigkeitsgrad und warum ist er wichtig?

Bitcoin Difficulty Mining
Mining

Inhalt

  • 1 Stabilität des Netzwerks
  • 2 Bitcoin Difficulty – Begrenzung der Rechenleistung
  • 3 Anpassung der Bitcoin Difficulty
  • 4 Möglichkeiten, um die Bitcoin Difficulty herauszufinden

Stabilität des Netzwerks

Bitcoin (Was ist Bitcoin?) ist wahrscheinlich das erste dezentralisierte, verteilte Open-Source-Digital-Währungsprotokoll, das massive Verbreitung findet. Kaum wurde das Konzept der digitalen Währung von Satoshi Nakamoto in seinem Whitepaper eingeführt, stieß es bei Informatikern und Kryptographen auf großes Interesse. Einige dieser Leute hatten bereits versucht, mit begrenztem Erfolg ein digitales Währungssystem zu schaffen. Aber Bitcoin bot eine Lösung für viele Probleme, mit denen die Forscher bis dahin konfrontiert waren.

Genau diese Lösungen waren der Grund dafür, dass Bitcoin bis heute zu einer der am weitesten verbreiteten digitalen Währungen in der Welt geworden ist. Um seinen Zweck zu erfüllen, muss das digitale Währungsprotokoll bestimmten Kriterien gerecht werden. Es wichtig, dass das Bitcoin-Netzwerk seine Konsistenz beibehält. Die Konsistenz des Netzwerks nimmt aufgrund seiner verteilten Natur einen besonderen Stellenwert ein.

https://www.youtube.com/watch?v=uejQQ3k2lnA
Video

Bitcoin Difficulty – Begrenzung der Rechenleistung

Wir alle wissen, dass Bitcoin eine quelloffene, dezentrale digitale Währung ist, in der die Miner, die Teil der Bitcoin-Gemeinschaft sind, Rechenleistung beisteuern, um neue Blöcke zu schürfen und Transaktionen über das Netzwerk zu bestätigen. Dies geschieht, indem man die Transaktions-IDs mit dem bestehenden Datensatz auf der Blockkette vergleicht und die neuen Transaktionssätze in neue Blöcke einfügt.

Technisch gesehen ist die Zeit, die ein Miner benötigt, um einen neuen Block zu schürfen, direkt proportional zur gesamten Rechenleistung des Netzwerks, die mit anderen Worten als Hash-Rate bezeichnet wird.

Bitcoin Mining wird heute mit speziellen Geräten, den Application Specific Integrated Circuits (ASICs), durchgeführt, die extra für diesen Zweck angefertigt werden. Sie haben spezialisierte Schaltkreise, die eine Menge Rechenleistung produzieren. Im Zuge des technologischen Fortschritts werden neue überlegene Bitcoin-Mining-ASICs entwickelt und hergestellt. Diese ASICs sind wesentlich effizienter, sowohl was die Hash-Rate als auch was den Stromverbrauch betrifft. Mit den neuen Advanced-Mining-ASICs, welche die älteren Versionen ersetzen, ist die Gesamt-Hash-Rate im Bitcoin-Netzwerk sprunghaft angestiegen. Im Idealfall würde dies bedeuten, dass sich auch der Zeitaufwand für die Erstellung eines neuen Blocks drastisch verringert und die Auszahlungen proportional steigen. Um einer solchen Situation vorzubeugen, wird der Schwierigkeitsgrad des Bitcoin-Netzwerks ausgenutzt, um die Zeit für die Blockerkennung konstant zu halten. Ansonsten droht eine Inflation, also ein Wertverlust. Das Netzwerk ändert automatisch den Schwierigkeitsgrad für das Bitcoin-Mining, um sicherzustellen, dass Miner nur alle 10 Minuten (600 Sekunden) einen neuen Block entdecken.

Bitcoin Hashing Rate - Difficulty
Bitcoin Hashing Rate @bitcoin.sipa.be

Anpassung der Bitcoin Difficulty

Das Bitcoin-Netzwerk variiert seine Bitcoin Difficulty aller 2016 Blöcke, um einen konstanten Output zu gewährleisten. Wenn die Hash-Rate des Netzwerks hoch ist und die Zeit, die benötigt wird, um einen neuen Block zu entdecken, weniger als 10 Minuten beträgt, dann erhöht das Netzwerk den Schwierigkeitsgrad proportional, um die Blockerkennungszeit zu erhöhen. Wenn die Blockerkennungszeit mehr als 10 Minuten beträgt, reduziert das gleiche Protokoll den Schwierigkeitsgrad. Diese Änderungen sind absolut notwendig, um die Zuverlässigkeit und das reibungslose Funktionieren des größten digitalen Währungsnetzes zu gewährleisten.

Möglichkeiten, um die Bitcoin Difficulty herauszufinden

  • Bitcoin Difficulty: Der Name sagt so ziemlich alles. Diese einfache, aber sehr vollständige Website zeigt den aktuellen Schwierigkeitsgrad und die Schätzungen für die nächsten drei, sieben oder 14 Tage
  • Bitcoin Network Graphs: Mit mehreren Grafiken zur Bitcoin-Schwierigkeit bietet diese Website Informationen mit unterschiedlichen Daten
  • Bitcoinx: Eine weitere Multitasking-Website mit vielen verschiedenen Informationen zu den Bitcoin-Zahlen: Die Schwierigkeitsrate ist eine davon
Tags: Bitcoin News
Vorheriger Artikel

Was ist ein Block in der Blockchain?

Nächster Artikel

Smart Package | Blockchain-Patent von Walmart

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Was ist Polkadot?
Wissen

Was ist Polkadot? Eine Einführung in das Blockchain-Projekt

von Sebastian Rau
20. Februar 2021
0

Was steckt einheitlich hinter dem Ethereum-Killer Polkadot? Oftmals finden zur Erklärung dieser Frage Begriffe wie Sharding Multichain oder Blockchain-Interoperabilität Anwendung....

Nächster Artikel
Lebensmittel Lieferwege über die Blockchain kontrollieren

Smart Package | Blockchain-Patent von Walmart


Bitcoin Kryptowährung

39.078,35 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN