Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

US-Bundesstaat Wyoming führt zwei neue Blockchain-Gesetze ein

Sebastian Rau von Sebastian Rau
29. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Flagge von Wyoming

Flagge von Wyoming @wikipedia.org

Die Regierung des US-Bundesstaats Wyoming hat zwei neue Gesetze mit einem Bezug zur Blockchain-Technologie eingeführt. Diese Gesetze sollen eine regulatorische Umwelt für Blockchains und Kryptowährungen definieren und somit Innovationen fördern. Die neusten Entwicklungen aus dem Bereich der Regulierung wurde am 10. und 11. Januar 2019 durch die Wyoming Blockchain Koalition vorgestellt.

Flagge von Wyoming
Flagge von Wyoming @wikipedia.org

Wyoming schafft Regulierungsrahmen für Blockchain-Technologie

Der US-Bundesstaat Wyoming hat zwei neue Gesetze zur Regulierung der Distributed-Ledger-Technologie beschlossen. Beide Gesetze sollen Innovationen mit einem Bezug zu Kryptowährungen sowie zur Blockchain-Technologie fördern. Vorgestellt wurden die Gesetze vom 10. bis zum 11. Januar 2019 durch Caitlin Long, die Präsidentin der Wyoming Blockchain Koalition.

Beide Gesetze wurden bereits auf der Website der Regierung von Wyoming veröffentlicht und aktualisiert. Die House Bill 62 wurde mit 8 zu 1 beschlossen und ist somit in Kraft getreten. Mittlerweile wurde auch die House Bill 57 hochgeladen. Dieses Gesetz wurde sogar einstimmig durch die Regierung des Bundesstaates beschlossen – bestätigt wurde dies von Caitlin Long im Rahmen eines Twitter-Tweets.

Das Gesetz „Bill 62“ lautet „Wyonming Utility Token Act-property amendments” und nimmt maßgeblich Einfluss auf die Definition einer neuen Analageklasse. Im Rahmen des Gesetzes werden handelbare Blockchain-Tokens, welche spezifische Charakteristika konsumnaher Währungen aufweisen, als handelbare Werte beschrieben. Demnach benötigen Tokens, welche die beschriebenen Charakteristika aufweisen keine Freigabe durch staatliche Behörden. Im Gesetz wird hervorgehoben, dass diese Tokens im Rahmen des Konsums genutzt werden und daher keine Möglichkeit auf eine Gewinn- oder Unternehmensbeteiligung aufweisen. Dementsprechend dienen diese Währungen dem Konsum von konsumierbaren Dienstleistungen, Inhalten oder Produkten.

Dahingegen dient das Gesetz Bill 57 zur Definition eines Finanz-technologischen Spielrahmens und dient somit die Entwicklung eines regulatorischen Rahmens. Diese Rahmen soll das flexible Testen neue Technologien ermöglichen und bestehende Strukturen und Gesetze, welche zur Verhinderung von Innovationen beitragen, umgehen. Durch die Einführung sollen vor allem neue Unternehmen, welche nach neuen Wirtschaftsstandorten suchen, adressiert werden. Im Fokus stehen vor allem Unternehmen der Finanzbranche – hierdurch sollen mehr Talente aus dem Finanzbereich in den US-Bundesstaat gelockt werden.

aaaannnddd ANOTHER ONE! #Wyoming #fintech sandbox bill passed House committee 9-0!! Way to go @Tyler_Lindholm! Thanks to the small army of people who came to Cheyenne today! Vote on #bank bill deferred to next Friday, so stay tuned for updates on that big one! @asset_trade pic.twitter.com/w8e0iJHkX8

— Caitlin Long 🔑 (@CaitlinLong_) January 11, 2019

Wyoming sorgt für Regulierung der Blockchain-Technologie

Dabei sind die jüngsten Gesetzesbeschlüsse nicht die einzigen Maßnahmen der Regierung hinsichtlich der Regulierung der Distributed-Ledger-Technologie. In der Vergangenheit haben der Senat und Repräsentanten des Bundesstaats die Bill 70 beschlossen. Diese zielte auf eine Lockerung der Richtlinien für Anlageklassen ab. Zudem sorgt das Gesetz für eine einfachere Einführung neuer Transaktionsmöglichkeiten – vor allem die Durchführung von Initial Coin Offerings wurden durch dieses Gesetz erleichtert.

Außerdem wurde ein weiteres Gesetz, welches Kryptowährungen aus dem Wyoming Money Transmitter Act ausschließt, im März des vergangenen Jahres beschlossen. Das Haus der Repräsentanten hat zeitgleich ein Gesetz beschlossen, welches Kryptowährungen von der Versteuerung ausschließt. Des Weiteren wurde zahlreiche ergänzende Gesetze mit einem Bezug zu Kryptowährungen oder zur Blockchain-Technologie im US-Bundesstaat beschlossen.

Insgesamt gilt Caitlin Long als eine bekannte Befürworterin der Blockchain-Technologie. Die Abgeordnete hat sich in der Vergangenheit für optimierte Regulierung der digitalen Währungen sowie der grundlegenden Technologie ausgesprochen. Diese sollten nicht nur auf Ebene des Bundesstaats, sondern innerhalb des gesamten Staats eingeführt werden. Hierdurch für eine bessere Adaption ermöglicht werden und neue Unternehmen den Weg in die USA suchen. Zudem würdem sich auch die Finanzüberwacher der Securities and Exchange Commission (SEC), Comoditites and Futures Trading Commission (CFTC) und Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) mit den neuen Technologien auseinandersetzen müssen. Linktipp: Bitcoin Futures und Bitcoin ETF

Tags: BankenICOKryptowährungen NewsRegulierung
Vorheriger Artikel

Alipay und Telenorbank ermöglichen blockchainbasierte Überweisungen

Nächster Artikel

Douglas County plant den Aufbau eines Blockchain-Innovationscampus

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Technologie- und Innovationcampus

Douglas County plant den Aufbau eines Blockchain-Innovationscampus


Bitcoin Kryptowährung

26.329,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.