Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Bitcoin-ETFs | SEC fordert mehr Kommentare zur Listung

Sebastian Rau von Sebastian Rau
29. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Flagge der Securities and Exchange Commission

Flagge der Securities and Exchange Commission @wikimedia.org

Am 20. September 2018 gab die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde, die Securities and Exchange Commission (SEC), bekannt, dass noch weitere Kommentare für die Listung eines Bitcoin-ETFs benötigt werden. Die entsprechenden Bitcoin-ETFs sollen von den New Yorker Firmen VanEck und SolidX aufgelegt werden. Die finale Entscheidung wird demnach erst im Jahr 2019 fallen.

Flagge der Securities and Exchange Commission
Flagge der Securities and Exchange Commission @wikimedia.org

Inhalt

  • 1 Die Besonderheit eines Bitcoin-ETFs
  • 2 VanEck und SolidX fokussieren die Finanzmärkte
  • 3 Entscheidung über die ETF-Auflage wurde verschoben

Die Besonderheit eines Bitcoin-ETFs

Wie die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde in einem offiziellen Statement mitteilte, werden weitere Kommentare zur Listung eines Bitcoin-ETFs benötigt. Aus einem offiziellen Statement vom 20. September geht hervor, dass der ETF der New Yorker Unternehmen VanEck und SolidX noch nicht offiziell aufgelegt werden kann. Die Entscheidung wird voraussichtlich auf 2019 verschoben.

Generell gelten Exchange Traded Funds (ETFs) als ein besonders beliebtes Investmentvehikel. Experten sehen in der Listung eines entsprechenden passiven Fonds einen Meilenstein zur Adoption von Kryptowährungen. Generell ist ein ETF mit dem Wert des dahinterliegenden Wertes gekoppelt und agiert dementsprechend als Indexfonds.

Zudem dient ein solcher Indexfonds als Investmentvehikel für private und institutionelle Anleger. Ein Bitcoin-ETF würde sich dementsprechend am Wert des Bitcoins orientieren und das indirekte Erwerben der Kryptowährung ermöglichen. Damit hätten vor allem Versicherungen, Banken und Fonds die Möglichkeit in die Währung zu investieren. Der Kauf des entsprechenden Tokens und die Aufbewahrung in einer Wallet würde demnach entfallen. Aus diesem Grund würde die Genehmigung eines solchen ETFs den Weg zur Mainstream-Adoption ebnen.

VanEck und SolidX fokussieren die Finanzmärkte

Vor allem die New Yorker Unternehmen VanEck und SolidX streben die Auflage eines solchen ETFs an. Noch im Juli 2016 versuchte SolidX die Auflage eines eigenen ETFs. Im August 2017 unternahm VanEck einen identischen Versuch. Beide ETFs wurden von der SEC abgelehnt. Mittlerweile arbeiten beide Unternehmen zusammen an der Listung eines Bitcoin-ETFs. Dieser könnte nun den Weg an die internationalen Finanzmärkte schaffen. Dabei wird der Bitcoin-Preis anhand von Angebot und Nachfrage auf den OTC-Märkten berechnet. Die Kurse an den Krypto-Handelsplätzen spielen dabei keine Rolle mehr. Der Antrag zur Auflage des ETFs wurde bereits am 6. Juni bei der SEC eingereicht.

Die vorangegangenen ETF-Projekte, welche von der SEC abgelehnt wurden, wiesen jedoch einen entscheidenden Unterschied auf. Bisher hat kein Unternehmen ein reales Investment in die Kryptowährung getätigt. VanEck und SolidX wollen allerdings die entsprechende Bitcoin-Menge kaufen und als Sicherheit hinterlegen. Somit werden die Investoren vor einem hohen Verlust aufgrund der fehlenden Sicherheit geschützt. Zudem soll der Preis des ETFs hoch angesiedelt werden, sodass vor allem institutionelle Anleger in diesen ETF investieren.

Entscheidung über die ETF-Auflage wurde verschoben

Wie bereits angemerkt, wurde der Antrag bei der SEC am 6. Juni 2018 eingereicht. Bisher steht eine finale Entscheidung über die Auflage des ETFs aus. Bereits am 7. August teilte die SEC mit, dass die Entscheidung auf den 30. September verschoben wird. Zu diesem Zeitpunkt erhielt die SEC mehr als 1.300 Kommentare über die Änderung der Rahmenbedingungen, denn die Auflage eines Blockchain-basierten ETFs wäre eine Neuheit.

Am 20. September teilte die Börsenaufsichtsbehörde nun mit, dass noch mehr Kommentare für die Entscheidung benötigt werden. Bisher wurde aus den Kommentaren kein eindeutiger Konsens extrahiert, sodass nun weitere Kommentare von potenzielle Interessenten benötigt werden. Die Entscheidung der SEC wurde nun bis zum Februar 2019 aufgeschoben. Es zeigt sich, dass die SEC bisher kein klares Meinungsbild zur Blockchain-Technologie und den damit verbundenen Kryptowährungen hat. Bisher wurden sämtliche Anfragen von der Behörde abgelehnt, sodass eine Zustimmung die weitere Entwicklung beschleunigen könnte. Eine erneute Ablehnung würde dahingegen die Zurückhaltung des Finanzmarktes widerspiegeln.

Tags: Bitcoin NewsBlockchain AnwendungenETFKryptowährungen NewsToken Coin
Vorheriger Artikel

Walmart | Lieferanten sollen Blockchain implementieren

Nächster Artikel

IBM | Regierung fit für die Blockchain machen

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

CoinShares plan IPO an der Stockholmer Nasdaq
News

CoinShares plant IPO am Stockholmer Nasdaq FNGM

von Sven Hennig
26. Februar 2021
0

Der Vermögensverwalter CoinShares plant einen Börsengang im März am Stockholmer Nasdaq First North Growth Market. Das lies das Unternehmen in...

MicroStrategy Bitcoin
News

MicroStrategy investiert 1 Milliarde US-Dollar in BTC – andere Unternehmen ziehen nach

von Mathias Wagner
25. Februar 2021
0

Das Business Intelligence Unternehmen MicroStrategy hat am Mittwoch erneut seinen Bitcoin Bestand aufgestockt. Der Bitcoin Kauf umfasste 19.452 BTC im...

Nächster Artikel
IBM Office in Kalifornien

IBM | Regierung fit für die Blockchain machen


Bitcoin Kryptowährung

38.690,98 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN