Wie & wo kann ich Bitcoin ETF kaufen?

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind. Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind. Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Die wachsende Beliebtheit von Bitcoin hat zu einem verstärkten Interesse an Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) geführt.

Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, in die weltweit führende Kryptowährung zu investieren, ohne direkt Bitcoin kaufen und halten zu müssen.

Mit der Vielzahl von Bitcoin ETFs auf dem Markt stellt sich jedoch die Frage, welcher Bitcoin ETF sich wirklich lohnt.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der besten Bitcoin ETFs, die derzeit verfügbar sind, und analysieren ihre wichtigsten Merkmale, die Du beim Kauf berücksichtigen solltest.

Bitcoin ETF Handelsplätze im Überblick

Ähnlich wie bei der Vielfalt von Kryptowährungen im Allgemeinen, haben Anleger die Möglichkeit, auch bei Bitcoin ETFs aus einer Vielzahl von Optionen zu wählen, um ihren Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.

Hier unsere Top 5 Anbieter im Überblick:

Ergebnisse filtern:
Kryptowährungen
0x 1Inch Network Aave Alchemy Pay Algorand Ankr ApeCoin Aragon Arweave Astar Audius Augur Avalanche Axie Infinity Bancor Network Token Basic Attention Token BICONOMY Binance Coin BinaryX Bitcoin Bitcoin Cash BNB Cardano Cartesi Casper Celer Network Celo ChainLink Chiliz Civic Coin98 Compound Cosmos COTI Curve DAO Token DAO Maker Dash Decentraland Decred DigiByte Dogecoin Dusk Network dYdX Elrond Enjin Coin EOS Ethereum Ethereum Classic Ethereum Name Service Euro Coin Fantom FC Porto Fan Token Fetch.ai Filecoin Flow Flux Frax Share FTX Token Gala Gnosis Golem Harmony Hedera Helium Horizen Huobi Token ICON Immutable X Internet Computer IOST IOTA IoTeX JUST Kadena Kava Klaytn Kusama Kyber Network Crystal v2 Lisk Litecoin Livepeer LooksRare Loom Network Loopring Maker Metal Mina Moonbeam MyNeighborAlice Nano NEAR NEM NEO Ocean Protocol OKB OMG Network Ontology Optimism Orbs Orchid Pancakeswap Perpetual Protocol PlayDapp Polkadot Polygon Polymath Powerledger Pundi X (New) Qtum Quant Ravencoin Raydium Ren Render Token Request Reserve Rights Ripple Santos FC Fan Token Secret Serum Shentu Shiba Inu Siacoin SKALE Network Solana Stacks Status Stellar STEPN Storj Storm X SuperFarm SushiSwap SXP Symbol Synthetix Syscoin Terra Terra Classic Tezos The Graph The Sandbox Theta THORChain Tron Trust Wallet Token UMA Uniswap USD Coin Utrust VeChain Venus Waves WAX WEMIX WOO Network yearn.finance Zcash Zilliqa
Bezahlmethoden
Banküberweisung Giropay Mastercard Neteller SEPA Skrill SOFORT VISA
# 1
Bitpanda Bitpanda Logo - schwarz auf weiß
Testergebnis
91% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Bitpanda
Kryptowährungen: 159
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Alchemy Pay Logo Algorand Logo in 32x32 Format Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format Aragon Logo 32x32 Format Arweave Logo Astar Logo Audius Logo Augur rep Logo 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Bancor Logo 32x32 Format Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Binary x Logo Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Cartesi Logo 32x32 Format Casper Logo Celer Logo 50x50 Format Celo Logo Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Civic Logo Coin98 Logo 32x32 Format Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Coti Logo 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAO Maker Logo DASH Decentraland Logo in 32x32 Format Decred Logo DigiByte logo Dogecoin Logo in 32x32 Format Dusk Network Logo dYdX Logo 50x50 Format Elrond Logo 32x32 Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Euro Coin Logo 50x50 Format Fantom Logo in 32x32 Format FC Porto Fan Token Logo Fetch.ai Logo Filecoin Logo in 32x32 Format Flow Logo 32x32 flux-logo Frax Share Logo 32x32 Format FTX Logo in 32x32 Format gala Logo gnosis logo Golem Logo Harmony Logo Hedera Logo in 32x32 Format Helium Logo in 32x32 Format Horizen Logo Huobi Token Logo ICON Logo Immutable X Logo ICP Logo in 32x32 Format IOST Logo IOTA Logo in 32x32 Format IoTeX Logo JUST Logo Kadena logo Kava Logo Klaytn Logo Kusama Logo Kyber Network Crystal v2 Logo Lisk Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo LooksRare Logo Loom Network Logo loopring logo Maker Logo in 32x32 Format Metal Logo 32x32 Format Mina logo Moonbeam Logo MyNeighborAlice Logo Nano Logo 32x32 Format NEAR Logo in 32x32 Format NEM Logo NEO Ocean Protocol Logo 32x32 Format OKB Logo 32x32 OMG Network Logo Ontology Logo Optimism logo Pancakeswap Logo in 32x32 Format Perpetual Protocol Logo PlayDapp Logo Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Polymath Logo 32x32 Powerledger Logo klein 32x32 Format Pundi X (New) Logo qtum logo Quant kaufen Icon ravencoin logo Raydium Logo 50x50 Format Ren Logo Render Token Logo Reserve Rights Logo Ripple Logo in 32x32 Format Santos FC Fan Token Logo Secret logo Serum Logo Shentu Logo 50x50 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Siacoin Logo SKALE Network Logo Solana Logo in 32x32 Format Stacks logo Status Logo 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format GMT Logo 32x32 Storj Logo Storm X Logo 50x50 Format SuperFarm Logo SushiSwap Logo SXP logo Symbol Logo Synthetix Logo 32x32 Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo Tezos Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format thorchain logo Tron Logo in 32x32 Format Trust Wallet Token logo UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format USD Coin logo Utrust Logo VeChain Logo in 32x32 Format Venus Logo waves logo WAX Logo Wemix Logo WOO Network Logo yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format Zilliqa Logo
Bezahlmethoden: 7
SOFORT Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format GiroPay Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format
Testergebnis
91% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Bitpanda
Min. Einzahlung
25
Max. Hebel
1:1
Gebühren
1 % – 1,5 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
# 2
Scalable Capital scalable capital logo transparent
Testergebnis
90% 07 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Scalable Capital
Kryptowährungen: 11
Bitcoin BTC Logo 64x64 Ethereum Logo in 32x32 Format Ripple Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Tezos Logo in 32x32 Format Cardano Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Algorand Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 3
EC / Giropay SOFORT Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format
Testergebnis
90% 07 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Scalable Capital
Min. Einzahlung
1 €
Max. Hebel
Gebühren
0,99 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
# 3
Finanzen.net Zero Finanzen.net Zero Logo
Testergebnis
90% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Finanzen.net Zero
Kryptowährungen: 33
Bitcoin BTC Logo 64x64 Polkdadot Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ripple Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Curve DAO Token Logo Decentraland Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format EOS Logo in 32x32 Format Enjin Logo Ethereum Classic Logo in 32x32 Format gnosis logo Fantom Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format Kusama Logo loopring logo DAO Maker Logo NEAR Logo in 32x32 Format Quant kaufen Icon The Sandbox Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Tezos Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format yearn.finance logo
Bezahlmethoden: 1
SEPA Logo in 32x32 Format
Testergebnis
90% 03 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Finanzen.net Zero
Min. Einzahlung
1
Max. Hebel
Gebühren
Keine Gebühren
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Börse
Bei diesem Anbieter können Sie physische Kryptowährungen handeln.
# 4
JustTRADE justtrade logo
Testergebnis
83% 07 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu JustTRADE
Kryptowährungen: 20
Bitcoin BTC Logo 64x64 Ethereum Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format Ripple Logo in 32x32 Format Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format EOS Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format Cardano Logo in 32x32 Format Aave Logo Solana Logo in 32x32 Format Algorand Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo Polygon Logo in 32x32 Format Decentraland Logo in 32x32 Format Tezos Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 1
EC / Giropay
Testergebnis
83% 07 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu JustTRADE
Min. Einzahlung
1
Max. Hebel
Gebühren
1 €
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
# 5
comdirect comdirect logo
Testergebnis
82% 07 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu comdirect
Kryptowährungen: 9
Bitcoin BTC Logo 64x64 Ethereum Logo in 32x32 Format Ripple Logo in 32x32 Format Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Cardano Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 1
EC / Giropay
Testergebnis
82% 07 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu comdirect
Min. Einzahlung
Max. Hebel
Gebühren
3,90 €
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.

Viele der Anbieter unterscheiden sich jedoch in Sachen:

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Gebührenstrukturen und
  • der Auswahl an ETFs auf Bitcoin
Bei der Auswahl eines Bitcoin ETF Anbieters ist es besonders wichtig, die Gebühren zu berücksichtigen.

Jeder Anbieter erhebt unterschiedliche Verwaltungsgebühren, die sich auf die Gesamtrendite der Investition auswirken können.

Die Benutzerfreundlichkeit der Handelsplattform und die Qualität des Kundenservice sind ebenfalls wichtige Faktoren, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind.

Ein zuverlässiger Kundenservice kann bei Fragen oder Problemen wertvolle Unterstützung bieten.

#1 Bitpanda

Bitpanda ist ein Krypto-Broker, der sich auf den Kauf und Verkauf von Bitcoin innerhalb der Eurozone spezialisiert hat.

bitpanda krypto-indizes

Das Unternehmen wurde Ende 2014 in Österreich gegründet und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Optionen für den Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen speziell im deutschsprachigen Raum entwickelt.

Bitpanda Vorteile
  • Einfache und intuitive Benutzeroberfläche
  • Große Auswahl an Krypto-Token
  • Große Auswahl an Zahlungsmethoden
  • Eine der besten Krypto-Börsen in Europa
  • Einzahlungen in Fiat-Währungen wie USD und EUR möglich
  • Hohe Liquidität
  • Niedrige Gebühren
Bitpanda Nachteile
  • Relativ geringes Handelsvolumen für bestimmte Paare
  • Eignet sich eher für Anfänger als für erfahrene Trader

Weshalb Bitpanda unser Testsieger ist

Bitpandas Produkte bieten eine stressfreie Möglichkeit, in den Kryptomarkt zu investieren.

Die Indizes investieren automatisch in ein diversifiziertes Portfolio, das aus den führenden Kryptowährungen basierend auf Marktkapitalisierung und Liquidität besteht.

Dank des automatisierten Rebalancing-Features werden die Indizes regelmäßig neu ausgewogen, sodass Du nie die Angst haben musst, eine wichtige Gelegenheit im Kryptoraum zu verpassen.

#2 Scalable Capital

Scalable Capital ermöglicht es Anlegern, zu besonders günstigen Konditionen in verschiedene Anlageklassen zu investieren.

scalable capital homepage

Das Angebot umfasst Aktien, ETFs, Derivate, Fonds und Kryptowährungen. Sowohl die Depoteröffnung als auch der Handel erfolgen rein digital per Browser oder Handy-App. Die Depots werden bei der Baader Bank geführt.

Scalable Capital Vorteile
  • Handeln zu günstigen Konditionen
  • Umfangreiche Auswahl an ETFs
  • Zahlreiche kostenlose ETF-Sparpläne verfügbar
  • Benutzerfreundliche Gestaltung
  • Einfache Handhabung
  • Möglichkeit der Zahlung per Lastschrift
Scalable Capital Nachteile
  • Die benutzerfreundliche Oberfläche kann zu impulsivem Handeln führen
  • Kritik bezüglich des Robo-Advisors und Datenschutzverletzung

Weshalb sich Scalable für Bitcoin ETFs eignet

Scalable Capital bietet eine große Vielfalt an Anlageklassen, zu denen auch Bitcoin ETFs gehören.

Dadurch haben Anleger die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und Bitcoin als Teil ihrer Anlagestrategie einzubeziehen.

Scalable Capital legt Wert auf transparente und wettbewerbsfähige Gebühren. Anleger können die Kosten für den Handel mit Bitcoin ETFs vorab überprüfen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

#3 Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero ist ein Neo-Broker, bei dem keine Gebühren anfallen. Das Unternehmen aus Karlsruhe ist aus dem Vorgänger Gratisbroker hervorgegangen und ist eine Tochtergesellschaft von Finanzen.net.

finanzen zero broker homepage

Finanzen.net Zero eignet sich besonders gut für Anfänger, da das Gebührenmodell und die wesentlichen Konditionen einfach und transparent sind.

Finanzen.net Vorteile
  • Kostenloser Handel
  • 25 € Startbonus
  • Große Auswahl an ETF-Sparplänen
  • Niedrige Mindestsparrate von 25 €
  • Automatische Abführung von Steuern
  • Sehr sichere Plattform
Finanzen.net Nachteile
  • Vorgegebene Mindestorder für den Handel
  • Keine Möglichkeit von Lastschriften
  • Keine Depotübertragungen von anderen Anbietern

Weshalb sich Finanzen.net Zero für Bitcoin ETFs eignet

Bei Finanzen.net Zero fallen keine Gebühren für den Handel mit Bitcoin ETFs an. Dies ermöglicht es Anlegern, ihre Investitionen in Bitcoin kostengünstig zu tätigen und potenzielle Renditen zu maximieren.

Das Gebührenmodell und die wesentlichen Konditionen bei Finanzen.net Zero sind einfach und transparent gestaltet.

Anleger können leicht nachvollziehen, welche Kosten sie für den Handel mit Bitcoin ETFs erwarten können.

#4 JustTRADE

justTRADE ist ein sogenannter Neo-Broker mit Firmensitz in Frankfurt am Main. Der Broker erlangte Bekanntheit durch seine Unterstützung von Kryptowährungen.

justtrade handel mit kryptowährungen

Tatsächlich war justTRADE der erste traditionelle Broker, der neben Aktien auch den Handel mit Kryptowährungen ermöglichte.

JustTRADE Vorteile
  • Kostengünstiger Handel von Kryptowährungen
  • Sparpläne verfügbar für ETFs, ETCs und Kryptowährungen
  • Handel ohne Orderprovision
JustTRADE Nachteile
  • Mindestordervolumen von 500 €
  • Kein Transfer von Kryptowährungen auf eigene Wallets
  • Eingewöhnungsphase für die Nutzung erforderlich

Weshalb sich JustTRADE für Bitcoin ETFs eignet

justTRADE war einer der ersten klassischen Broker, der den Handel mit Kryptowährungen ermöglichte.

Da Bitcoin ein wichtiger Bestandteil des Kryptowährungsmarktes ist, bietet justTRADE eine Plattform, auf der Anleger Bitcoin ETFs erwerben können.

justTRADE bietet eine breite Palette an ETFs, darunter auch Bitcoin ETFs. Anleger haben somit die Möglichkeit, aus verschiedenen Bitcoin ETFs zu wählen, um ihre Investitionen gemäß ihren individuellen Anlagezielen und Präferenzen zu diversifizieren.

#5 Comdirect

Bei Comdirect ist es nicht direkt möglich, Bitcoin zu kaufen. Allerdings besteht die Möglichkeit, ein Bitcoin ETP (Exchange Traded Product) über den Online-Broker zu erwerben.

comdirect krypto zertifikate

Dadurch kannst du von der Kursentwicklung von Bitcoin profitieren, ohne die eigentliche Kryptowährung besitzen zu müssen.

Dies erspart dir die aufwändige Verwahrung und den Kauf einer eigenen Wallet.

Comdirect Vorteile
  • Kostenlos in den ersten 3 Jahren
  • Demokonto verfügbar
  • Ausführlicher FAQ-Bereich
  • Bekannter & sicherer Broker
Comdirect Nachteile
  • Ordergebühren steigen nach den ersten 12 Monaten
  • Vergleichsweise hohe Gebühren
  • Komplizierte Gebührenstruktur

Weshalb sich Comdirect für Bitcoin ETFs eignet

Comdirect eignet sich für Bitcoin ETFs, da sie die Möglichkeit bieten, ein Bitcoin ETP über ihren Online-Broker zu erwerben.

Durch den Handel mit Bitcoin ETPs können Anleger von der Wertentwicklung von Bitcoin profitieren, ohne die Kryptowährung selbst besitzen zu müssen.

Dies ermöglicht eine bequeme Investition in Bitcoin und umgeht die Notwendigkeit einer eigenen Wallet und der Verwahrung der Kryptowährung.

Bitcoin ETF kaufen: Unsere Kurzanleitung

Du willst nicht lange warten und direkt loslegen? Kein Problem, mit unserer Kurzanleitung kannst Du direkt Bitcoin ETFs kaufen!

  1. Wähle eine geeignete Handelsplattform, der den Handel mit Bitcoin ETFs anbietet.
  2. Eröffnen ein Konto und vervollständige den Verifizierungsprozess
  3. Überweise Geld auf dein neues Handelskonto, entweder in Fiat-Währung oder in Kryptowährung, je nach den akzeptierten Zahlungsmethoden der Plattform.
  4. Suche nach dem gewünschten Bitcoin ETF, den du kaufen möchtest und überprüfe seine Verfügbarkeit.
  5. Prüfen die Handelsbedingungen des Bitcoin ETFs, einschließlich des aktuellen Preises, der Gebührenstruktur und der Mindestinvestition.
  6. Geben den Betrag ein, den du investieren möchtest und bestätige den Kauf
  7. Wenn du deine Investition wieder verkaufen möchtest, gebe den Verkaufsauftrag ein und bestätige den Verkauf.

Nach diesen Kriterien haben wir die Bitcoin ETF Anbieter bewertet

Im Folgenden sind einige der wichtigsten Kriterien aufgeführt, die bei der Bewertung und Auswahl der Anbieter eine Rolle spielen.

Indem diese unterschiedlichen Kriterien in die Bewertung einfließen, kann eine umfassende Einschätzung der besten Bitcoin ETF-Anbieter erfolgen.

Kosten

Die Kosten sind in Bezug auf Bitcoin ETFs der wohl wichtigste Aspekt, da sie einen direkten Einfluss auf die Rendite der Investition haben können.

Bitcoin ETFs erheben in der Regel Verwaltungsgebühren, die vom Anbieter für die Verwaltung des ETFs und die Bereitstellung der Dienstleistungen erhoben werden.

Höhere Verwaltungsgebühren können die Gesamtrendite der Investition beeinträchtigen und sollten daher in Relation zu den angebotenen Leistungen und dem Mehrwert des Anbieters betrachtet werden.

Selbst scheinbar geringe Unterschiede in den Verwaltungsgebühren können im Laufe der Zeit erhebliche Auswirkungen auf die langfristige Rendite haben.

Da Bitcoin ETFs langfristige Anlageinstrumente sein können, sollten Anleger die Auswirkungen der Kosten auf ihre Rendite über einen längeren Zeitraum hinweg berücksichtigen.

Kryptos in physischer Form?

Die Art und Weise, wie Bitcoins für den Bitcoin ETF erworben werden, ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Bewertung der unterschiedlichen Bitcoin ETF Anbieter berücksichtigt wurde.

Einige Bitcoin ETFs verfolgen eine physische Replikation, bei der der ETF tatsächlich Bitcoins erwirbt und in einer Wallet verwahrt, die dem Wert des ETFs zugrunde liegt.

Andere Bitcoin ETFs nutzen eine synthetische Replikation, bei der der ETF über Derivate und Swaps den Preis des Bitcoins nachbildet, ohne wirklich die Kryptowährung zu besitzen.

Physisch replizierte ETFs könnten eine höhere Liquidität aufweisen, da sie echte Bitcoins kaufen und verkaufen müssen, um den ETF zu steuern.

Auswahl an Coins

Die Auswahl unterschiedlicher Krypto-Coins, die in den Bitcoin ETFs enthalten sind, spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle bei der Bewertung der verschiedenen Bitcoin ETF Anbieter.

Die Auswahl an verschiedenen Coins, die in einem Bitcoin ETF enthalten sind, ermöglicht den Anlegern eine breitere Diversifikation ihres Krypto-Portfolios.

Durch die Aufnahme verschiedener Krypto-Coins in den ETF kann das Risiko besser gestreut werden, da die Performance der einzelnen Coins unterschiedlich sein kann.

Seriosität der Plattform

Die Seriosität der Plattform, auf der Bitcoin ETFs erworben werden können, ist von entscheidender Bedeutung.

Die Regulierung stellt sicher, dass die Plattform bestimmte Standards und Vorschriften einhält, um den Anlegerschutz und die Integrität des Marktes zu gewährleisten.

Dazu gehört auch eine Implementierung angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Kundengelder.

Dies umfasst die Verwendung von sicheren Krypto-Wallets und -Speichermethoden, um das Risiko von Hacks und Diebstählen zu minimieren.

Informationen über die Sicherheitsmaßnahmen und die Historie der Plattform in Bezug auf Sicherheitsvorfälle sollten überprüft werden.

Kundensupport

Eine seriöse Handelsplattform sollte verschiedene Möglichkeiten anbieten, um den Kundensupport zu erreichen.

Dies kann beispielsweise per:

  • E-Mail
  • Telefon
  • Live-Chat oder
  • über ein Ticketsystem erfolgen.

Die Verfügbarkeit mehrerer Kommunikationskanäle ermöglicht es den Anlegern, den Anbieter auf dem für sie bequemsten Weg zu kontaktieren.

Der Kundensupport sollte über eine angemessene Fachkenntnis und Kompetenz verfügen, um Anfragen und Probleme der Anleger effektiv zu bearbeiten.

Die Mitarbeiter sollten in der Lage sein, detaillierte und präzise Informationen bereitzustellen und bei technischen oder handelsbezogenen Fragen kompetente Unterstützung anzubieten.

Gebühren beim Kauf von Bitcoin ETF im Check

Bei Bitcoin ETFs können verschiedene Arten von Gebühren anfallen, darunter Managementgebühren, Transaktionskosten und gegebenenfalls Depotgebühren.

Diese Gebühren können die Rendite des Investments beeinflussen und sollten bei der Auswahl eines Bitcoin ETFs berücksichtigt werden.

AnbieterHandelsgebührenEinzahlungsgebührenAuszahlungsgebühren
Bitpanda1,49 % bei Kauf und VerkaufMit SEPA kostenlosMit SEPA kostenlos
Scalable Capital0,99 EUR pro OrderKeine GebührenKeine Gebühren
Finanzen.net ZeroKostenlosKostenlosKostenlos
JustTRADEKostenlosKostenlosKostenlos
Comdirect4,90 Euro Grundentgelt sowie 0,25 Prozent Gebühren auf das Transaktionsvolumen – minimal aber 9,90 Euro und maximal 59,90 EuroErsten 3 Einzahlungen pro Jahr kostenlos, danach 4,90 EUR pro EinzahlungN/A

Mit diesen Zahlungsmethoden kannst Du in Bitcoin ETFs investieren

Beim Erwerb von Bitcoin ETFs stehen in der Regel verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung.

Die Wahl der Zahlungsmethode kann je nach Anbieter variieren und sollte den individuellen Präferenzen und Bedürfnissen des Investors entsprechen.

Zahlungsmethoden
Bitpanda Banküberweisung (SEPA), Kreditkarte (VISA und Mastercard) und Bitpanda Wallet
Scalable Capital Überweisung („schnelle“ Variante, 1 bis 2 Bankarbeitstage), SEPA Lastschrift
Finanzen.net Zero Nur Banküberweisung
justTRADE SEPA-Überweisung
Comdirect Banküberweisung

Was ist ein Bitcoin ETF?

Ein Bitcoin ETF ist ein Finanzinstrument, das Anlegern ermöglicht, an der Wertentwicklung von Bitcoin teilzuhaben, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen.

Ein ETF ist ein Investmentfonds, der an einer Börse gehandelt wird und in der Regel einen bestimmten Index oder eine bestimmte Anlagestrategie nachbildet. Im Falle eines Bitcoin ETFs ist der zugrunde liegende Vermögenswert Bitcoin.

Im Gegensatz zum direkten Kauf von Bitcoin ermöglicht ein Bitcoin ETF Anlegern den Kauf von Anteilen an einem Fonds, der Bitcoin als zugrunde liegenden Vermögenswert hält.

Der Wert der ETF-Anteile spiegelt die Wertentwicklung von Bitcoin wider. Wenn der Preis von Bitcoin steigt, steigt in der Regel auch der Wert der ETF-Anteile, und umgekehrt.

Bitcoin ETFs bieten verschiedene Vorteile für Anleger. Zum einen ermöglichen sie einen einfachen Zugang zu Bitcoin-Investitionen, insbesondere für solche Anleger, die nicht mit der technischen Komplexität des direkten Bitcoin-Kaufs vertraut sind.

Der Kauf und Verkauf von Bitcoin ETFs erfolgt über regulierte Börsen, was den Prozess vereinfacht und den Anlegern eine vertraute Handelsumgebung bietet.

Vor- und Nachteile beim Investieren in BTC ETFs

In der unten stehenden Tabelle erklären wir dir, welche Vor- und Nachteile es beim Investieren in BTC ETFs gibt.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies allgemeine Vor- und Nachteile sind und je nach spezifischem Bitcoin ETF und individueller Situation variieren können.

Vorteile
  • Einfacher Zugang
  • Diversifizierung
  • Hohe Liquidität
  • Transparente Preisgestaltung
Nachteile
  • Abhängigkeit von Kursentwicklung
  • Managementgebühren
  • Kein direkter Besitz von Bitcoin
  • Regulatorische Risiken

Worauf Du beim Investieren in Krypto ETF achten solltest!

Die folgenden Faktoren dienen als Leitfaden bei der Auswahl eines geeigneten Krypto ETFs, um die individuellen Anlageziele und Risikobereitschaft zu berücksichtigen.

1. Diversifikation

Ein guter Krypto ETF sollte eine breite Diversifikation bieten, indem er in verschiedene Kryptowährungen investiert.

Dadurch wird das Risiko reduziert, dass mit der Konzentration auf eine einzelne Kryptowährung verbunden ist.

2. Total Expense Ratio (TER)

Die Total Expense Ratio gibt Auskunft über die jährlichen Kosten des ETFs. Es ist wichtig, die TER zu berücksichtigen, da hohe Kosten die Rendite des Investments beeinflussen können.

Ein niedriger TER bedeutet, dass weniger Gebühren den erzielten Gewinn schmälern.

3. Liquidität

Die Liquidität eines ETFs gibt an, wie einfach und zu welchem Preis man seine Anteile kaufen oder verkaufen kann.

Ein gut liquider ETF hat in der Regel engere Geld-Brief-Spannen und geringere Handelskosten.

Es ist ratsam, einen ETF mit ausreichender Liquidität zu wählen, um eine reibungslose Ausführung von Transaktionen zu gewährleisten.

4. Historische Performance

Die historische Performance des ETFs gibt Aufschluss über seine Wertentwicklung in der Vergangenheit.

Es ist sinnvoll, die Performance über einen längeren Zeitraum zu betrachten, um mögliche Trends und Schwankungen zu erkennen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist.

5. Zugrunde liegender Index oder Vermögenswerte

Ein Bitcoin ETF kann entweder den Wert eines bestimmten Index abbilden oder direkt in Kryptowährungen investieren.

Es ist wichtig zu verstehen, welcher Index oder welche Vermögenswerte dem ETF zugrunde liegen, um die Zusammensetzung des Portfolios und die zugrundeliegende Strategie des ETFs besser einschätzen zu können.

Bitcoin ETFs im Vergleich zu Bitcoin ETPs, ETCs und ETNs

Bitcoin ETFs, Bitcoin ETPs, ETCs und ETNs sind verschiedene Arten von Finanzinstrumenten, die es Anlegern ermöglichen, in Bitcoin zu investieren.

Bitcoin ETPs (Exchange-Traded Products)

Bitcoin ETPs sind eine breitere Kategorie von Finanzinstrumenten, zu der auch Bitcoin ETFs gehören. ETPs sind derivatbasierte Produkte, die den Preis von Bitcoin nachbilden.

Sie können in Form von strukturierten Produkten, Zertifikaten oder Fonds vorliegen.

Bitcoin ETCs (Exchange-Traded Commodities)

Bitcoin ETCs sind spezifische ETPs, die den Preis von Bitcoin nachbilden. Im Gegensatz zu ETFs, die in Investmentfondsstruktur vorliegen, werden ETCs als Schuldverschreibungen strukturiert, die an Börsen gehandelt werden.

Bitcoin ETNs (Exchange-Traded Notes)

Bitcoin ETNs sind Schuldverschreibungen, die den Preis von Bitcoin abbilden. Sie werden von Banken oder Finanzinstituten emittiert und ermöglichen es Anlegern, an der Wertentwicklung von Bitcoin teilzuhaben.

Deine Alternativen: So kannst Du auch in Bitcoin und Co. investieren

Abseits der eben vorgestellten Methoden gibt es noch weitere praktische Wege, um in Bitcoin zu investieren. Ich stelle sie dir jetzt kurz vor.

Echte Bitcoin kaufen

Eine direkte Möglichkeit, Bitcoin zu erwerben, besteht darin, die Kryptowährung auf einer Kryptowährungsbörse direkt zu kaufen.

Hierbei erwirbt man tatsächlich physische Bitcoin und kann sie in einer eigenen Wallet aufbewahren.

Wie & wo kann ich in Bitcoin investieren?

Bitcoin CFDs kaufen

Mit Contracts for Difference (CFDs) kann man auf die Preisbewegungen von Bitcoin spekulieren, ohne echte Kryptowährungen zu besitzen.

CFDs sind derivative Finanzinstrumente, die es ermöglichen, auf steigende oder fallende Bitcoin-Preise zu setzen.

Wo kann ich auf fallende und steigende Bitcoin Kurse spekulieren?

Bitcoin Futures kaufen

Bitcoin Futures sind standardisierte Kontrakte, die es Anlegern ermöglichen, Bitcoin zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.

Der Handel mit Bitcoin Futures erfolgt an speziellen Börsen und erfordert in der Regel ein höheres Maß an Fachwissen und Kapital.

Bitcoin ETP kaufen

Neben Bitcoin ETFs gibt es auch andere Exchange-Traded Products (ETPs), die den Preis von Bitcoin nachbilden.

Dazu gehören unter anderem Bitcoin ETCs (Exchange-Traded Commodities) und Bitcoin ETNs (Exchange-Traded Notes).

Diese Produkte können an Börsen gehandelt werden und ermöglichen es Anlegern, an der Wertentwicklung von Bitcoin teilzuhaben.

Bitcoin ETF verkaufen: Welche Steuern fallen an?

Es ist wichtig, alle Transaktionen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen sorgfältig zu dokumentieren.

Dazu gehören Angaben zum Kaufdatum, Verkaufsdatum, Kaufpreis, Verkaufspreis und eventuellen Gebühren.

Diese Informationen sind für die Berechnung der steuerpflichtigen Gewinne erforderlich.

Für private Veräußerungsgeschäfte gibt es einen Freibetrag von 600 Euro pro Jahr. Wenn die Veräußerungsgewinne innerhalb eines Jahres diesen Betrag nicht überschreiten, sind sie steuerfrei.

Wenn du deinen Bitcoin ETF verkaufen möchtest, musst du den erzielten Gewinn gemäß deinem persönlichen Einkommenssteuersatz versteuern.

Für Weiteres kannst du dich über unseren Krypto-Steuertool-Vergleich informieren.

Fazit

Bitcoin ETFs bieten Dir eine einfache Möglichkeit, indirekt am Bitcoin-Markt teilzunehmen, ohne die Kryptowährung selbst zu besitzen.

Sie ermöglichen eine breite Diversifikation, haben niedrigere Kosten im Vergleich zum direkten Kauf von Bitcoins und bieten eine regulierte Handelsumgebung.

Es gibt verschiedene Anbieter in Deutschland, die Bitcoin ETFs anbieten, und Investoren sollten Kriterien wie Kosten, Auswahl, Kundenfreundlichkeit, Seriosität und Kundensupport berücksichtigen.

FAQ

Welcher ist der beste Bitcoin ETF?

Bitpanda geht in unserem Vergleich als Testsieger hervor, da es eine große Auswahl an Zahlungs- und Auszahlungsoptionen bietet und für seine relativ geringen Gebühren bekannt ist.

Was bringt der Bitcoin ETF?

Ein Bitcoin ETF ermöglicht Anlegern, an der Wertentwicklung von Bitcoin teilzuhaben, ohne die Kryptowährung direkt besitzen zu müssen. Er bietet eine regulierte und einfache Möglichkeit, in den Bitcoin-Markt zu investieren und ermöglicht eine einfachere Zugänglichkeit für traditionelle Anleger.

Ist Bitcoin ein ETF?

Nein, Bitcoin selbst ist kein ETF. Bitcoin ist eine Kryptowährung, während ETFs Investmentfonds sind, die den Preis von Bitcoin oder anderen Vermögenswerten verfolgen.

Autor
Autor

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Auch interessant