Stellar (XLM) Kurs – Alle XLM Kursdaten auf einem Blick
Stellar Kurs:
- Rang
- Ausgabekurs
- Handelbare Coins
- Handelsvolumen (24h)
- Höchstkurs
- Maximum Coins
- Höchstkurs (24h)
- Distanz Höchstkurs
- Marktkapitalisierung
- Tiefstkurs (24h)
- Marktdominanz
-
Verwässerte M.Kap. Verwässerte Marktkapitalisierung Wenn dieser Wert bei 0 notiert, dann ist der Token-Supply inflationär, ohne obere Begrenzung.
Stellar (XLM) Chart
Kaufen oder Verkaufen Sie Stellar an einem der beliebtesten Handelsplätze
Haftungsausschluss: 74 % der CFD-Händler verlieren Geld.
Spannende Fakten zum Stellar Kurs
Stellar ist eine der Kryptowährungen, die mit einer besonders hohen Transaktionsgeschwindigkeit überzeugen. Dementsprechend profitiert Lumens überproportional von Adoptionsmeldungen der technologischen Basis.
Aufgrund des Potenzials notiert Stellar Lumens aktuell auf dem . Platz, gemessen an der Marktkapitalisierung.
Der Stellar Lumens Coin selbst notiert bei . Somit veränderte sich der Stellar Kurs in den letzten 24 Stunden um oder in absoluten Zahlen.
Basierend auf dem aktuellen Stellar Börsenkurs ergibt sich eine Differenz von zum bisherigen Allzeithoch. Je größer die Differenz zwischen aktuellem Kurs und dem bisherigen Allzeithoch, umso größer ist auch das Aufholpotenzial des Stellar Kurses.
Aktuell befinden sich im Umlauf. Dementsprechend beträgt die aktuelle Marktkapitalisierung .
Betrachten wir die Marktkapitalisierung unter Berücksichtigung aller verfügbaren Stellar Lumens, das sind immerhin , dann ergibt sich eine verwässerte Marktkapitalisierung von
Alles rund um den Stellar Lumens (XLM) Kurs
Was ist Stellar (XLM)?
Stellar Lumens (XLM) ist eine Zahlungsplattform für Banken, Zahlungsanbieter und Menschen. Die Plattform soll Geldtransfers schneller, einfacher, transparenter und insbesondere günstiger machen.
Im Fokus stehen dabei vor allen die Kundengruppen, die aufgrund einer fehlenden Finanzinfrastruktur noch keinen Zugang zur Finanzwelt haben.
Der aufmerksame Leser wird an dieser Stelle gewisse Parallelen zu Ripple bemerkt haben. Diese sind kein Wunder, denn Stellar entstand 2014 als Fork von Ripple.
Auch wenn sich die beiden Plattformen technisch recht identisch sind, versteht sich Stellar eher als Gegen- oder Neuentwurf von Ripple. Der Begriff Neuentwurf ist insofern passend, da sich Stellar nicht auf Banken und Finanzinstitute fokussiert.
Stellar Lumens versteht sich vielmehr als Zahlungsplattform für alle Marktteilnehmer.
Besonders an Stellar ist, dass das Netzwerk eine soziale Komponente besitzt und fokussiert.
So sollen die sogenannten „Unbanked“, also Menschen ohne Zugriff auf die traditionellen Finanzsysteme, durch Stellar unterstützt werden.
Möchtest Du noch mehr über Stellar erfahren? In unserem „Was ist Stellar“ Artikel findest Du alle Informationen zum Projekt.
Warum ist Stellar etwas wert?
Der Wert von XLM basiert auf dem Anwendungsfall des Netzwerks. Denn Stellar ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk und vergleichbar mit anderen Zahlungsplattformen wie PayPal oder Klarna.
Über Stellar können die Nutzer einfach Zahlungsmittel transferieren – die gesendeten Mittel haben hier keinen Einfluss.
Der Lumen Coin (XLM) dient lediglich zur internen Verrechnung Soll also ein Transfer von Deutschland ins Vereinigte Königreich stattfinden, so werden die Guthaben in XLM umgerechnet, über die Plattform transferiert und anschließend in die Zielwährung umgetauscht.
Wichtig ist dabei, dass es Nodes gibt, die die Zielwährung tauschen können. Wenn nicht, werden mehrere Nodes involviert, sodass eine Abrechnung erfolgen kann. Es wird grundsätzlich der günstigste Pfad im Netzwerk gewählt.
Je größer die Nachfrage nach der Plattform ist, umso höher fällt der Wert der XLM Coin aus. Der Wert resultiert also maßgeblich aus der Nutzung der Plattform.
Wie kann man Stellar kaufen?
Stellar ist die große und umfassendere Lösung zur Schaffung eines neuen Zahlungssystems. Dementsprechend ist Stellar oder besser gesagt XLM für viele Anleger ein attraktives Investment.
Jüngst teilte etwa die ukrainische Regierung mit, dass sie eine CBDC auf Basis von Stellar entwickeln wolle. Kurze Zeit nach der Ankündigung stieg der Stellar Kurs auf neue Rekordwerte.
Doch bevor sich Anleger zum Kauf einer ausgewählten Kryptowährung entscheiden, sollten diese im ersten Schritt die eigene Strategie bewerten. Setzt man selbst auf steigende oder fallende Kurse oder ist ein langfristiges Investment das Ziel?
Je nach jeweiligem Ziel eignen sich Krypto- oder CFD-Broker oder eine Krypto-Börse. Bei ersteren Plattformen kaufen Anleger Finanzderivate, während echte Kryptowährungen nur bei Krypto-Brokern oder -Börsen gekauft werden können.
Die folgenden Punkte verdeutlichen die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen.
- Krypto-Broker: Hier können Anleger physische Kryptowährungen und CFDs auf Kryptowährungen handeln. Grundsätzlich sind die gehandelten CFDs durch Kryptowährungen abgesichert. Da CFDs als Wertpapiere gelten, sind die Gewinne hier mit 25 % zu versteuern.
- CFD-Broker: Bei einem CFD-Broker kaufen Anleger ausschließlich CFDs auf Kryptowährungen. Durch das Hebeln des eigenen Investments sind höhere Margen möglich. Zeitgleich profitieren kurzfristig orientierte Anleger von einer günstigeren Besteuerung.
- Krypto-Börse: Eine Krypto-Börse ist ein Handelsplatz zum Kauf physischer Kryptowährungen. Hier kaufen Anleger also echte Chainlink, welche nach einem Jahr steuerfrei veräußert werden können. Erfolgt der Verkauf innerhalb der Jahresfrist, kommt der eigene Einkommenssteuersatz zur Berechnung der Steuerlast zur Anwendung.
Grundsätzlich gilt, dass Anleger Börsen für langfristige Investments nutzen sollten. Kurzfristige Spekulationen können dahingegen bei Brokern abgebildet werden.
Auf diese Weise sparen sich die Anleger zu hohe Steuern. Erst ab einem Jahr Haltedauer ist die Krypto-Börse die günstigere Lösung, da die Gewinne ab diesem Zeitpunkt steuerfrei sind.
Im Folgenden stellen wir Dir eine Auswahl der besten Handelsplattformen zum Stellar kaufen vor: