Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Lykke plant High Quality Exchange nach Schweizer Standards

Kai Schiller von Kai Schiller
12. Juni 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
Lykke Logo

Lykke Logo @lykke.com

Das Schweizer Krypto-Startup Lykke will nun einen eigenen Exchange eröffnen. Alle notwendigen Unterlagen für die Regulierungsbehörde Finma liegen laut Angaben des Unternehmens bereits vor.

Lykke Logo
Lykke Logo @lykke.com

Inhalt

  • 1 Was ist Lykke?
  • 2 Einführung des LyCI Service-Token
  • 3 Lykke will High Quality Exchange eröffnen

Was ist Lykke?

Lykke ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das einen globalen Marktplatz für den freien Austausch von finanziellen Vermögenswerten aufbaut. Gegründet wurde das Unternehmen im September 2013 von Richard Olsen, einem angesehenen Pionier in der Hochfrequenzfinanzierung, und Anton Golub. Olson hat den Großteil seines Berufslebens damit verbracht die konzeptionellen Grundlagen für dieses Projekt zu legen.

Lykkes Mission ist die Demokratisierung der Finanzmärkte durch die Nutzung der Blockchain Technolgie. Die Beseitigung von Marktbarrieren soll dazu führen, dass Kunden von überall auf der Welt den gleichen Zugang zur neuen Technologie und dem Handel mit praktisch jeden Wertgegenstand haben. Das Unternehmen schafft damit einen einheitlichen globalen Markt, auf dem alle Arten von Finanzinstrumenten gehandelt und mit gleichrangigen Zinszahlungen abgerechnet werden können.

Der Marktplatz nutzt die von Bitcoin entwickelte Blockchain, um sofortige Abwicklung von Transaktionen zu gewährleisten und dem Kunden einen direkten Besitz seines Vermögens zu ermöglichen.

Einführung des LyCI Service-Token

#PayLyCI is a crypto token you can buy only at Lykke.
Behind it, there's a complex algorithm that identifies, tracks & buys for you the top 10 payment crypto coins.

If the top 10 reshuffle, LyCI will automatically update the constituents of your portfolio https://t.co/w4nRf4qjDZ pic.twitter.com/GeeyANLeqx

— Lykke (@lykke) June 10, 2019

Am 28. Januar 2019 führte das Startup den LyCI Service-Token, ausgesprochen Lucy Service Token ein. Der neue Token soll die Brücke zwischen Krypto-Assets und traditionellen Anlageprodukten schlagen. Der LyCl Token soll den Kunden erlauben die 25 wichtigsten Kryptowährungen, die vom LyCl Index erfasst werden, mit einem Klick zu erwerben. Häufig sind Anleger bei der vielen Auswahl an Assets überfordert und sind unsicher in welche Coins und Token sie investieren sollten.

Der LyCI Index wurde bereits Ende 2018 eingeführt und stellt einen nach Marktkapitalisierung gewichtete Auflistung der 25 besten Kryptos dar. Der Index wird minütlich aktualisiert und neu gewichtet. Mit dem LyCI-Service-Token können Profis und Anfänger gleichermaßen an der Krypto-Revolution teilnehmen und dabei das mit der Blockchain-Technologie häufig verbundene Risiko diversifizieren.

Der Service-Token ist das erste einer Reihe geplanter Produkte von Lykke, die allen, die angesichts wachsender Bedenken über Veränderungen in der traditionellen Wirtschaft nach einer Alternative suchen, einen einfachen Weg zum Kryptomarkt bieten. Neben dem LyCl Index hat Lykke zwei weitere Services:

  1. Pay LyCI: Dieser Index verfolgt die 10 wichtigsten Kryptowährungen, mit denen aktuell Waren und Dienstleistungen gehandelt werden können.
  2. Smart LyCI: Bei diesem Index werden die 10 wichtigsten Blockchain-Projekte verfolgt, die sich damit beschäftigen die Erfassung und Abwicklung von Smart Contracts zu verbessern.

Am 07. Juni 2019 gab Lykke die Listung des MKR Token von MakerDAO bekannt. Nun können Lykke-Kunden den MKR Utility Token über die Lykke-Plattform handeln. Da das Unternehmen keine Lizenz für die Listung von Stablecoins besitzt, bleibt es aktuell nur beim nativen ERC-20 Token MKR. Der Stablecoin Dai von MakerDAO darf vorerst nicht aufgenommen werden.

Video

Lykke will High Quality Exchange eröffnen

Das neueste Projekt von Lykke ist ein eigener High Quality Exchange. In einer neuen Finanzierungsrunde hofft das Unternehmen Mittel im Wert von rund 20 Millionen Schweizer Franken einnehmen zu können. Das Geld soll dazu angewendet werden, um die Anforderungen der Finanzmarktaufsicht Finma zu erfüllen.

Wie Mitgründer Olsen in einem Interview erklärte, habe sein Unternehmen alle nötigen Unterlagen bei der Finma eingereicht, um als Wertpapierhändler und Anbieter einer organisierten Exchangebörse arbeiten zu dürfen. Er hofft, dass die Aufsichtsbehörde schon bald ihre Zustimmung für die neue Plattform geben wird. Die Lizenz der Finma ist unerlässlich, damit das Unternehmen in diesem Bereich aktiv werden darf. Wenn die Behörde die Lizenz bald erteilt, kann mit dem Start der Plattform zum ersten Quartal 2020 gerechnet werden.

Lykke wird eine neue Technologie verwenden, um die Plattform basierend auf der Blockchain zu betreiben. Sie möchte den Aktienmarkt demokratischer gestalten und kleineren Unternehmen dabei helfen, ihre Aktien an die breite Öffentlichkeit zu verkaufen, die sie dann als Security Token handeln könnten. Dabei berechnet das Unternehmen keine Gebühren für den Handel. Finanziert wird das Unternehmen und seine Plattform durch den Verkauf von Finanzprodukten.

Tags: Bitcoin NewsERCExchangeKryptowährungen NewsSecurity TokenStablecoinsToken Coin
Vorheriger Artikel

Coinbase Card – Visa Debitcard in Deutschland verfügbar

Nächster Artikel

Was ist EOS (EOS) – Kurs, News & Übersicht

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
EOS Dawn 3.0

Was ist EOS (EOS) – Kurs, News & Übersicht


Bitcoin Kryptowährung

27.733,38 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.