Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

ERC-1400 – Security Token Standard auf Ethereum

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
30. April 2019
in Wissen
3 Minuten Lesezeit
ERC-1400 Token

ERC-1400 Token @polymath.network

Der neue ERC-1400 Token gilt als neuer Dachstandard. Das Segment der kryptografischen Token teilt sich in die beiden großen Bereiche der Utility-Token und der Security-Token auf. Die Utility-Token sind bereits heute einer breiten Masse bekannt und es wurden in der Vergangenheit einige Projekte in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt. Das wahre Potenzial der Security-Token ist dagegen noch recht unbekannt und erst nach und nach zeichnen sich die ersten innovativen Projekte ab. Ein Security-Token weist einige der Eigenschaften von fungilen ERC20 und nicht fungilen ERC721-Token auf und stellt im Grunde genommen eine Kombination verschiedener Token-Typen dar. Wie in vielen anderen Bereichen auch, soll nun ein einheitlicher Standard für klare Rahmenbedingungen in Sachen Dokumentation, Zugangskontrollen, Semantik und Funktionsweise sorgen.

ERC-1400 Token
ERC-1400 Token @polymath.network

Inhalt

  • 1 Der ERC-1400 Tokenstandard
  • 2 ERC-1400 Token als neuer Dachstandard
  • 3 ERC-1400 in der Praxis

Der ERC-1400 Tokenstandard

Dass ein einheitlicher Standard einen positiven Effekt auf eine Technologie haben kann, zeigte in der Vergangenheit bereits der Ethereum ERC20-Tokenstandard. Dieser hat maßgeblich zum großen Erfolg der Utility-Token beigetragen und für eine allgemeine Akzeptanz der Technologie gesorgt. Die wesentlichen Rahmenbedingungen wurden von Experten und Unternehmen im Bereich der Security-Token gemeinschaftlich auf dem Security-Token Round Table festgelegt und umgesetzt.

Zu den wichtigsten Punkten gehörte dabei die Klärung der Verwendung sogenannter Tranchen. Als Tranche wird in diesem Zusammenhang die Aufteilung des Token-Guthabens in Teilbereiche bezeichnet. Häufig wird auch von einem differenzierten Eigentum gesprochen. Da der Begriff der Tranchen bereits im konventionellen Wertpapiermarkt weit verbreitet ist, wurde durch die ERC1400 Norm ein neuer Begriff eingeführt und Tranchen fortan als Partitionen definiert. Grundsätzlich sollen diese Teilbereiche das Token-Vermögen beispielsweise in die einzelnen Ausübungspläne aufteilen und zwischen teilweise und vollständig gesperrten Token unterscheiden.

ERC1400 is picking up steam. Here is @ConsenSys' implementation: https://t.co/LwkoEvoJ7I

— Polymath (@PolymathNetwork) January 11, 2019

ERC-1400 Token als neuer Dachstandard

Mit der Einführung des ERC-1400 Standards wurden weitere ERC-Standards definiert, die die einzelnen Teilbereiche der komplexen Security-Token umfassen. So beschreibt beispielsweise der ERC1594 die Kernfunktionalität, der ERC1410 die teilweise fungilen Token und der ERC1643 Standard das Dokumentenmanagement. Diese Standards sind unmittelbar unter dem ERC-1400 Dachstandard eingeordnet. Weitere Standards, wie der Umgang mit Dividenden, Governance oder allgemeine Börsenstandards, sind in naher Zukunft geplant, die ebenfalls alle unterhalb ERC1400 angebunden werden sollen.

Der ERC1400 Standard für Security-Token wiederum basiert auf dem ERC777 Standard. Da jedoch in bestimmten Fällen der bekannte ERC20-Standard die besser Grundlage bildet, wurden einige der unter dem Dachstandard befindlichen Token-Standards auf ERC20 aufgesetzt. Dazu gehört unter anderem ERC1594, der die Kernfunktionalität abbildet. Darüber hinaus ist der auf fungile Token ausgerichtete ERC1410 Standard auf eine Kombination von ERC20 und ERC777 ausgelegt, um die Vorzüge beider Standards zu verbinden.

Polymath - Security Token Offering (STO)
Polymath Network Logo @polymath.network

ERC-1400 in der Praxis

Bereits vor der Einführung des Standards wurden erste Projekte in diesem Bereich ins Leben gerufen. Als eines der bekanntesten gilt das Polymath Netzwerk. Polymath ist eine dezentrale Plattform zur einfachen und unkomplizierten Erstellung von Security-Token. Die Plattform soll die Hürden, die die Erstellung eines Security-Tokens mit sich bringt, senken und die Entwicklung von Wertpapier-Token ermöglichen. Weitere Projekte, die den ERC-1400 Standard in ihre Projekte integrieren, sind OpenFinance, IdentityMind oder Netki.

Tags: ERCEthereum NewsSecurity Token
Vorheriger Artikel

Indien könnte Kryptowährungen mit strengen Auflagen legalisieren

Nächster Artikel

HashCash optimiert Fondsmanagement mittels Blockchain

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

The chain with data. 3D illustration
Wissen

Business- und Bank-Blockchain – Unternehmen digital transformieren

von Thomas Joos
27. Januar 2021
0

Business Blockchain und Bank Blockchain sind wichtige Teilbereiche des Blockchain-Trends. Zwar sind die Anforderungen an die Blockchain für Unternehmen und...

Crypto.com Prognose
Wissen

Crypto.com Prognose 2021 bis 2025: Geht der Hype weiter?

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Crypto.com Coin(CRO) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Blockchain und Kryptowährungen

HashCash optimiert Fondsmanagement mittels Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

26.126,72 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.