Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Indien könnte Kryptowährungen mit strengen Auflagen legalisieren

Redaktion von Redaktion
6. August 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Entwicklung in Indien

Entwicklung in Indien

Gegenwärtig ist in Indien der Besitz von Kryptowährungen wie Bitcoin noch verboten. Das könnte sich bald ändern, jedoch mit strengen Auflagen. Ein Regierungsausschuss hat das Thema diskutiert. Für den Februar 2019 wird ein Bericht des Finanzministeriums darüber erwartet. Gemäß dem Regierungsausschuss können Kryptowährungen nicht grundsätzlich als illegal bezeichnet werden.

Entwicklung in Indien
Entwicklung in Indien

Inhalt

  • 1 Legalisierung von Kryptowährungen in Indien wird diskutiert
  • 2 Interdisziplinäres Gremium für Kryptowährungen formiert
  • 3 Verbot von Kryptowährungen durch die Reserve Bank of India
  • 4 Regulierungen für Kryptowährungen von G20 beschlossen

Legalisierung von Kryptowährungen in Indien wird diskutiert

Ein Ausschuss der indischen Regierung hat bereits in zwei Meetings das Thema Kryptowährungen und deren Legalisierung diskutiert. Wie die Zeitschrift The New Indian Express meldet, wird ein entsprechender Bericht des Finanzamtes im Februar 2019 erwartet. Möglicherweise könnte die Legalisierung in Indien unter strengen Auflagen möglich werden. Der Ausschuss ist sich darüber einig, dass Kryptowährungen nicht grundsätzlich illegal sein können, doch laufen die Debatten darüber noch weiter. Ein Teilnehmer der Meetings bemerkte: „Wir hatten bereits zwei Meetings. Es besteht generell darüber Übereinstimmung, dass Kryptowährungen nicht komplett als illegal abgestempelt werden können. Eine Legalisierung bedarf strenger Auflagen. Überlegungen laufen noch. Wir werden bald Klarheit haben.“.

Interdisziplinäres Gremium für Kryptowährungen formiert

Neben diesen Meetings wurde ein interdisziplinäres Gremium zum Thema Kryptowährungen formiert. Das Gremium wird sich mit den rechtlichen Angelegenheiten beschäftigen und Interessengruppen einbeziehen, darunter Krypto-Experten und die Börse, um deren Meinungen einzuholen. Es ist wichtig, anzumerken, dass das erste Regierungsgremium, das sich mit dem Thema Kryptowährungen befasste, im März 2017 ein komplettes Verbot von Kryptowährungen forderte. Ein zweiter Ausschuss, der dieses Thema neu aufrollen soll, wurde im letzten Jahr gegründet. Der Fokus liegt auf Regulierung und Legalisierung.

Kryptowährungen
Kryptowährungen

Verbot von Kryptowährungen durch die Reserve Bank of India

Der Vorschlag des Gremiums zum Verbot von Kryptowährungen wie Ethereum, Ripple und Bitcoin brachte die Reserve Bank of India zu der Entscheidung, Kryptowährungen in Indien illegal zu machen. Diese Entscheidung wurde am Obersten Gerichtshof von Indien diskutiert. Als Ergebnis wurde ein zweites Gremium formiert. Im Gegenzug beendeten einige Kryptowährungsunternehmen wie Zebpay Exchange ihre Aktivitäten in Indien. Zebpay kritisierte die Reserve Bank of India für ihre Entscheidung. Vertreter behaupteten, dass ihre Bankkonten begrenzt wurden und nicht mehr auf vernünftige Weise funktionieren konnten.

Regulierungen für Kryptowährungen von G20 beschlossen

Der zweite interministerielle Ausschuss besteht aus Mitgliedern des Finanzministeriums und Abgeordneten anderer Institutionen. Kürzlich beschlossen die G20-Mitglieder, Regulierungen für Krypto-Vermögen einzuführen, um Geldwäsche und Finanztourismus zu bekämpfen. Einige Mitglieder des zweiten interministeriellen Ausschusses haben bereits an Treffen von Arbeitsgruppen der G20-Länder teilgenommen. Es ist zu erwarten, dass sie Erkenntnisse aus den globalen Überlegungen in ihren Bericht aufnehmen. Das Gremium wird sich das nächste Mal im Januar treffen.

Tags: Bitcoin NewsEthereum NewsKryptowährungen NewsRegulierungRipple News
Vorheriger Artikel

China Banking Association (CBA) entwickelt eigene Blockchain-Plattform

Nächster Artikel

ERC-1400 – Security Token Standard auf Ethereum

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
ERC-1400 Token

ERC-1400 - Security Token Standard auf Ethereum


Bitcoin Kryptowährung

26.439,15 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.