Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

INATBA – EU gründet Initiative zur Förderung von Blockchain und DLT

Kai Schiller von Kai Schiller
27. April 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA)

International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA) @inatba.org

Die International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA) hat vor wenigen Wochen ihre feierliche Einführungszeremonie erlebt. Die neue Initative der Europäischen Kommission weckt große Hoffnungen und könnte das lange überfällige politische Forum sein, um Blockchain und Distributed Ledger Technologie in den Mainstream zu holen.

International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA)
International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA) @inatba.org

Was ist INATBA?

Die Internationale Vereinigung vertrauenswürdiger Blockchain-Anwendungen (INATBA) wurde offiziell am 03. April 2019 in einer Zeremonie in Brüssel bei der Europäischen Kommission gegründet. Angeführt wurden die Feierlichkeiten von der EU-Kommissarin für Mariya Gabriel, EU Kommissarin für Digitalkommunikation, und Roberto Viola, dem Generaldirektor der Europäischen Kommission für Kommunikation, Netzwerke, Content und Technologie. An der Feier nahmen außerdem eine Vielzahl an Politikern, Unternehmen und Blockchain-Startups teil.

Bereits im April 2018 unterzeichneten 27 EU-Mitgliedstaaten eine Partnerschaftserklärung zur Blockchain. Darin verpflichteten sie sich, bei Fragen zu Blockchain und verwandten Themen zusammenzuarbeiten. Die INATBA-Initiative ist ein Ergebnis aus verschiedenen Roundtables, Foren und Diskussionen innerhalb der EU-Kommission, um eine angemessene Strategie zur Förderung von Blockchain Technologie und Distributed Ledger zu entwickeln. Die Vereinigung wurde bereits im März gegründet. Ihr gehören 105 Gründungsmitgliedern an. Unter anderem sind es bekannte DLT- und Blockchain-Unternehmen, Große Blockchain-Anwender, Start-ups sowie diverse Unternehmens- und Branchenverbände:

  • Barclays
  • BBVA
  • Blockchain Bundesverband eV (Bundesblock)
  • CARDANO Foundation
  • ConsenSys AG
  • Deutsche Börse AG
  • Deutsche Telekom AG
  • DLC Distributed Ledger Consulting GmbH
  • ECSDA (European Central Securities Depositories Association)
  • Enterprise Ethereum Alliance Inc.
  • Fujitsu
  • IBM Belgium
  • IOTA Foundation
  • L’OREAL
  • Ripple Labs Inc.
  • SAP SE
  • SWIFT
  • Telefónica SA
  • Volksbank Mittweida eG
Video: Launch of the International Association of Trusted Blockchain Applications – INATBA

Die Ziele und Kernaufgaben der INATBA

Die Initative ist eine Bemühung die nötigen regulatorischen Rahmenbedingen für Blockchain und DLT zu schaffen. Sie wird den Einsatz dezentraler Technologien fördern. Die Europäische Kommission reagiert damit auf den zunehmenden Einsatz der neuen Technologien in verschiedenen Wirtschaftszweigen und Unternehmen. Auf der Unternehmensseite wird man sich mit Fragen befassen, welche Reformen innerhalb der Unternehmen nötig sind, um Blockchain und DLT schneller und einfacher zu integrieren.

Damit unterstützt INATBA die Bemühungen kleiner- und mittelständischer Unternehmen, Start-ups , Aufsichtsbehörden und anderen Unternehmen, die neuen Technologien voranzubringen. Sie will dabei helfen Blockchain- und die Distributed-Ledger-Technologie in den Mainstream-Fokus zu rücken. Die Gründer von INATABA haben im Rahmen der kollaborativen Zusammenarbeit vier Hauptziele festgelegt:

  1. Sie bemühen sich um die Aufrechterhaltung eines dauerhaften und konstruktiven Dialogs mit Regierungen und Aufsichtsbehörden. Es soll weltweit zur Konvergenz der Regulierungsansätze zum Thema Blockchain und DLT beitragen.
  2. Förderung eines offenen, transparenten und integrativen globalen Governance Modells. Dieser Ansatz liegt im gemeinsamen Interesse von Start-ups, KMUs, Regierungen, internationalen Organisationen und verschiedenen Interessensgruppen aus der Industrie.
  3. Unterstützung bei der Ausarbeitung und Einführung von Spezifikationen, Interoperabilitätsrichtlinien und weltweit gültigen Standards. Ziel ist es vertrauenswürdige, nachverfolgbare und benutzerzentrierte digitale Dienste zu ermöglichen und diese zu verbessern.
  4. Branchenspezifische Richtlinien und Spezifikationen für die Förderung und Beschleunigung von vertrauenswürdigen Anwendungen für branchenspezifische Blockchain- und DLT-Anwendungen in verschiedenen Sektoren. Dazu gehören die Bereiche Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, Supply Chain, Energie und finanzielle Inklusion.

Krypto-Enthusiasten und Unternehmen aus der Blockchain und DLT-Branche glauben an den Erfolg und das Potential der INATBA. Ihr Beitrag könnte der entscheidende Schritt sein, um die neuen Technologien für den Mainstream zugänglicher zu machen.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Samsung SDS – Nexledger Universal erhält Update

Nächster Artikel

Equity Token und ETO: Was können sie wirklich?

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Tokenarten: Security, Utility und Equity Token

Equity Token und ETO: Was können sie wirklich?


Bitcoin Kryptowährung

25.290,97 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.