Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Binance Chain DEX – Was bedeutet das für die Krypto-Branche?

Kai Schiller von Kai Schiller
27. August 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
Binance Chain

Binance Chain @binance.com

Der mit Spannung erwartete dezentralisierte Exchange (DEX) von Binance wurde vorzeitig auf der heimischen Binance Chain eingeführt. Bis zur Veröffentlichung war es ein langer Weg. Experten und Nutzer erhoffen sich nun viel von dem neuen Projekt. Welche Auswirkungen wird es auf den Handel in der Krypto-Welt haben?

Binance Chain
Binance Chain @binance.com

Inhalt

  • 1 Binance DEX – dezentralisierten Exchange endlich da
  • 2 Binance Chain – was ist das?
  • 3 Binance DEX – eine neue Ära?
  • 4 Binance News

Binance DEX – dezentralisierten Exchange endlich da

Die dezentralisierte Version von Binance , bekannt als Binance DEX , war in der Krypto-Industrie in letzter Zeit ein heißes Thema. Die Community erwartete lange den Start des dezentralisierten Exchanges. Am 20. Februar 2019 wurde die Testversion endlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Zwar zielt die Binance mit seinem Exchange langfristig auf eine Dezentralisierung ab, doch zu Beginn wird es noch in einigen wenigen Bereichen zentralisiert aufgebaut sein. So werden zum Beispiel alle Knoten innerhalb des Netzwerkes aktuell von Binance und einigen vertrauenswürdigen Partnern betrieben. Alle anderen Aspekte sind auf vollständige Dezentralisierung ausgereichtet. Die Nutzer behalten die vollständige Kontrolle über ihr Konto, private Keys und Geldmittel.

Die Knoten sollen in Zukunft ebenfalls dezentralisiert sein. Es dauert jedoch eine gewisse Zeit, bis dieses Stadium erreicht ist. Letztendlich hofft Binance, mindestens einen Knoten zu behalten, während der Rest von anderen betrieben wird. Wie das im Detail aussieht, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar.

Changpeng Zhao, der CEO von Binance, erklärte, dass Dezentralisierung zwar ein Kernaspekt ist, doch sie konzentrieren sich derzeit mehr auf die Punkte Freiheit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Ziel ist es die Akzeptanz und Nutzungsmöglichkeiten weiter auszubauen. Die Dezentralisierung ist dabei ein Instrument und ein positiver Nebeneffekt.

Video: Binance DEX Preview 2

Binance Chain – was ist das?

Die Binance Chain ist eine neue Blockchain. Sie ist ein von Binance entwickeltes Peer-to-Peer-System. Sie besitzt einen eigenen sicheren, nativen Marktplatz. Der Hauptzweck besteht darin, den Handel auf einer dezentralisierten Börse zu ermöglichen. Allerdings unterstützt die Binance Blockchain keine Smart Contracts.

Alle Transaktionen werden in der Binance Chain aufgezeichnet, die von den Netzwerkknoten validiert wird, wodurch ein vollständig überprüfbares, transparentes Handelsbuch entsteht. Binance und seine Blockchain verfügen über einen eigenen Token, den Binance Coin (BNB). Derzeit ist BNB ein ERC-20 Token, doch das Unternehmen arbeitet daran den Token nach und nach auf BEP-2 zu übertragen. Es wird damit zu einem nativen Asset.

Benutzer können die Binance Chain verwenden, um neue Token zu senden, auszugeben oder zu erhalten. Außerdem können Trader neue Handelspaare und Token zur Listung vorschlagen. Die Auflistung der Münzen wird ebenfalls vollständig dezentralisiert, wobei die Knoten entscheiden, welche Münzen über das Abstimmungssystem gelistet werden.

Eine weitere Besonderheit der Binance Chain ist, dass sie über Sekundenblöcke verfügt. Das bedeutet für die Nutzer, dass Transaktionen innerhalb von einer Sekunde übertragen werden können. Die Geschwindigkeit ist ein entscheidendes Merkmal, neben dem Sicherheitsaspekt und dem Wunsch nach Dezentralisierung.

Binance DEX – eine neue Ära?

Binance ist das größte Krypto-Exchange der Welt und hat eine treue Fangemeinde unter den Tradern. Dementsprechend übt das Unternehmen einen großen Einfluss auf den Markt aus. Die oben angesprochenen Vorteile wie Geschwindigkeit, Sicherheit und Freiheit könnten viele Krypto-Unternehmen überzeugen sich dem neuen Binance Exchange anzuschließen und auf die Binance Blockchain zu migrieren. Tatsächlich hat Zhao angemerkt, dass sich bereits acht Projekte gemeldet haben sollen, die die Ethereum Blockchain verlassen und sich der Binance Blockchain anschließen möchten.

Weitere Exchanges wie Huobi und das in Malta ansässige Unternehmen OKEx folgen dem Beispiel von Binance und arbeiten an eigenen dezentralen Exchanges. Der Trend scheint eindeutig zu dezentralisierten Börsen zu gehen. Sie sind sicherer, effektiver und kostengünstiger. Außerdem entspricht der Aspekt der Dezentralisierung eher den Vorstellungen und Prinzipien, die der Blockchain-Technologie zu Grunde liegen. Binance hat mit seiner Binance Chain und DEX eine wichtige Vorreiterrolle übernommen und hat bisher gegenüber der Konkurrenz einen wichtigen Wettbewerbsvorteil, den es weiter auszubauen gilt.

Binance News

  • 26.08.2019: Binance startet mit Binance Lending ein eigenes Kreditgeschäft. Der Service wird vom 28. bis 29. August abonnierbar sein. Die Darlehensprodukte haben eine anfängliche 14-tägige Laufzeit. Der Binance Coin BNB wird den höchsten annualisierten Zinssatz von 15% haben, während die Zinssätze für USDT und ETC 10% bzw. 7% betragen.
  • 11.08.2019: Das deutsche Startup Tixl bringt seinen für den Zahlungsverkehr optimierten MTXLT-Token zur dezentralen Kryptobörse Binance DEX, so eine Infomeldung von Binance.
  • 02.06.2019: GeoBlock bei Binance Kunden in den USA und 28 weiteren Ländern ab Juli 2019. Dies betrifft aber nicht die Binance DEX.
Tags: Exchange
Vorheriger Artikel

Fundament Group erhält Genehmigung der BaFin für Immobilien-STO

Nächster Artikel

iPhone Back Case Mockup

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel

iPhone Back Case Mockup


Bitcoin Kryptowährung

30.523,19 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.