Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Was ist ein Private Key? – Der private Bitcoin und Altcoin Schlüssel

Kai Schiller von Kai Schiller
17. April 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Public und Private Key

Public und Private Key @wikipedia.org

Um den Benutzer im Umgang mit Kryptowährungen zu schützen, wird ein Private Key (privater Schlüssel) erstellt. Er stellt einen wesentlichen Sicherheitsfaktor bei dem Umgang mit Bitcoins & Co. dar und validiert das Senden und Empfangen von Münzen oder Token. Vor allem zum Schutz vor Zugriffen durch Unbefugte ist der private Schlüssel notwendig. 

Public und Private Key
Public und Private Key @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Private Key Definition
  • 2 Privater Schlüssel ist Wegweiser zu Kontostand
  • 3 Gültige Signatur wird durch Private Key erzeugt 
  • 4 Private Key und Public Key sind miteinander verbunden 

Private Key Definition

“Ein Private Key (privater Schlüssel) ist eine Form der Kryptographie, die es einem Benutzer ermöglicht, auf seine Kryptowährung zuzugreifen. Ein Private Key ist ein integraler Bestandteil von Bitcoin und Altcoins. Seine Sicherheitsstruktur hilft, einen Benutzer vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff zu schützen.”

Privater Schlüssel ist Wegweiser zu Kontostand

Ein Private Key macht aus dem öffentlichen Schlüssel, der verknüpft ist mit der Adresse des Benutzers in seinem Kundenkonto, einen privaten Schlüssel. Dieser ist mithilfe eines komplizierten mathematischen Algorithmus erstellt und es ist nahezu unmöglich, diesen Vorgang wieder umzukehren. Das bedeutet es gibt fast keine Möglichkeit, durch den Private Key auf die öffentliche Adresse und Information des Kontoinhaber Rückschlüsse zu ziehen. Die Anonymität im Bereich von Kryptowährung ist einer der grundlegenden Aspekte und klarer Vorzüge, gegenüber dem klassischen Fiat-Geld. 

Video: Ein Private Key einfach erklärt

Gültige Signatur wird durch Private Key erzeugt 

Die Reihe alphanumerischer Zeichen umfasst 51 Stellen (51 characters) und wird im Brieftaschen-Importformat dargestellt. Nur wer den eindeutigen Schlüssel besitzt, hat Zugriff auf das Konto und kann die digitale Geldbörse verwenden. Die Wallet-Software erstellt eine digitale Signatur und verarbeitet diese Transaktion mit dem Private Key. Nur mit dem privaten Schlüssel kann diese Signatur in gültiger Weise ausgelöst und generiert werden. Sie stellt sicher, dass die Transaktion nach der Übertragung nicht mehr geändert werden kann und diese von einem bestimmten Nutzer stammt. Mit einer nur geringfügigen Änderung würde sich auch die Signatur ändern. 

Nur mit dem privaten Schlüssel kann der Nutzer der digitalen Geldbörse beweisen, dass das darin befindliche Krypto Geld tatsächlich ihm gehört. Enthält die Wallet eine Vielzahl von Kryptowährungen wird ein Seed erzeugt, dieser besteht im Gegenteil zum Private Key aus einer Aneinanderreihung von 12 oder 24 Wörtern und nicht aus Zahlen. Der Seed wird nur einmal erzeugt, denn er kann selbständig alle Privaten Keys für eine Wallet erstellen und verarbeiten. 

Private Key Bitcoin Beispiel
Private Key Bitcoin Beispiel @wikipedia.oorg

Private Key und Public Key sind miteinander verbunden 

Mathematisch gesehen ist der private Schlüssel eine zufällige Zahl zwischen 1 und 2Hoch258. Es ergibt sich eine Zahl mit 51 Stellen und 2Hoch 256 Varianten. Der geheime Schlüssel wird per Zufallsgenerator bei der Einrichtung der digital Wallet erstellt. Parallel dazu erstellt die Software auch einen öffentlichen Key, den Public Key. Beide Keys sind miteinander verknüpft. Während Neulinge in der Krypto Welt glauben, dass ihre Wallet der Ort ihrer Kryptowährungen ist, wissen Insider längst, dass dort lediglich der Private Key gespeichert wurde. Er zeigt dann auf die Blockchain, bei der die Kryptowährung liegt. 

Eine Art Wegweiser also zum eigenen Kontostand auf der Blockchain. Im Falle von privaten Schlüsseln, die auf Geräten und Systemen gespeichert werden, die mit dem Internet verbunden sind, spricht man von heißen Geldbörsen (Hot Wallet). Dazu gehören auch Desktop-Wallets wie Electrum, mobile Wallets wie Breadwallet und webbasierte Wallet wie beispielsweise Coinbase. Speichert die Wallet die Private Keys offline, dann spricht man von einer kalten Geldbörse. (Cold Wallet). Eine Paper Wallet ist auch die besten Wahl. Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel: Paper Wallet.

Tags: Bitcoin NewsToken CoinWallet
Vorheriger Artikel

“Proof of Reserves” Bitcoin Tool von Blockstream erklärt

Nächster Artikel

ZCash Euro Kurs (ZEC/EUR) & Charts in Echtzeit

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Was ist Polkadot?
Wissen

Was ist Polkadot? Eine Einführung in das Blockchain-Projekt

von Sebastian Rau
20. Februar 2021
0

Was steckt einheitlich hinter dem Ethereum-Killer Polkadot? Oftmals finden zur Erklärung dieser Frage Begriffe wie Sharding Multichain oder Blockchain-Interoperabilität Anwendung....

Nächster Artikel
Zcash Logo in Gold

ZCash Euro Kurs (ZEC/EUR) & Charts in Echtzeit


Bitcoin Kryptowährung

36.710,39 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN