Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Stratis Group Ltd bringt Smart Contracts auf den .NET Framework

Sebastian Rau von Sebastian Rau
8. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit

Das Blockchain-Unternehmen Stratis Group Ltd ermöglicht es Entwicklern, Smart Contracts auf dem beliebten .NET Framework von Microsoft zu entwickeln. Durch die Veröffentlichung der Cirrus Sidechain Masternodes sowie der Stratis Smart Contracts können Unternehmen in Zukunft eine Entwicklung mithilfe der Programmiersprache C# vornehmen. 

Stratis Group Ltd bringt Smart Contracts auf .NET @StratisPlatform.com
Stratis Group Ltd bringt Smart Contracts auf den .NET Framework @StratisPlatform.com

Statis Group Ltd ermöglicht Entwicklung von Smart Contracts in C#

Insbesondere die Einführung von Cirrus Sidechain Masternodes und Stratis Smart Contracts gilt als wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. Demnach handelt es sich bei Stratis um die erste Distributed Ledger Technologie, die es Unternehmen und Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts auf der beliebten Architektur von Microsoft auszuführen. In der vorliegenden Pressemitteilung zeigen die Entwickler der Statis Group Ltd auf, dass die verschiedenen Developer nunmehr die kostenlose Entwicklerplattform für die Programmierung neuer Applikationen benutzen können. Hierbei handelt es sich um eine Open-Source-Plattform, die neben C# auch F# und Visual Basic unterstützt. Durch den .NET Framework spricht das Unternehmen zudem eine Vielzahl von etablierten Developern an. Insbesondere die Einführung im Jahr 2002 verdeutlicht die mittlerweile sehr große Nutzerbasis. Zusätzlich haben die Programmierer stets Zugriff auf Windows-spezifische Programmierschnittstellen – diese erleichtern die Entwicklung neuer Applikationen für Windowsgeräte. 

Die Stratis Group Ltd hat zwei neue Produkte zur Entwicklung von Smart Contracts auf dem beliebten .NET Framework von Microsoft veröffentlicht. Dementsprechend können Programmierer nun die Programmiersprache C# benutzen, um neue Automatisierungen auf Basis der Blockchain-Technologie (Was ist Blockchain?) zu entwickeln. Zudem ermöglicht der .NET Framework einen plattformübergreifenden Einsatz in verschiedenen Applikationen. 

Video

C# ermöglicht Einsatz der Blockchain-Technologie im breiten Marktumfeld 

Maßgeblich für diesen Durchbruch bei der Entwicklung ist vor allem die Cirrus Sidechain. Vor der offiziellen Einführung am 1. Juli 2019 haben die Experten der Stratis Group eine zweiwöchige Testphase mit der Community durchgeführt. Während dieser Übergangsphase konnten die Betreiber von Masternodes den Betrieb einer Sidechain-Masternode austesten. Folglich erhielten die Kunden eine Möglichkeit, um die Funktionalitäten der neuen Sidechain kennenzulernen. Laut den eigenen Angaben fungiert diese neue Sidechain die Funktionalität der Statis-Plattform – hiervon profitieren vor allem Unternehmen. Schlussendlich sorgen die beiden Veröffentlichungen für eine Kombination des beliebtesten Frameworks mit der wohl weitverbreitetsten Programmiersprache. 

True Smart Contracting Capability Enabled On Microsoft’s NET Framework https://t.co/TmYNX7PlX3 via @@EtherWorldNews

— Stratisplatform (@stratisplatform) July 5, 2019

Zu den kommunizierten Vorteilen der Mainchain-Erweiterung gehören auch die verbesserten Sicherheitsfunktionen sowie die Skalierbarkeit der Smart Contracts. Allerdings liegt der eigentliche Fokus auf einer schlanken Mainchain – die Experten der Stratis Group wollen ein aufgeblähtes Netzwerk vermeiden. Zudem lassen sich so auch die negativen Auswirkungen, welche bei der Ausführung von intelligenten Verträgen auftreten können, vermeiden. Zusätzlich zu diesen großen Veränderungen bringt die neue Version der Stratis Blockchain auch weitere Updates mit sich. Einerseits erhielt der Stratis Core ein Update und unterstützt nun Übertragungen an die Cirrus-Sidechain sowie die neuste Version der Stratis Full Node. Bei der zweiten Erweiterung handelt es sich um die Cirrus-Core-Wallet, die es den Benutzern ermöglicht eine eigene Wallet zu erstellen und auf intelligente Verträge zurückzugreifen. Auch direkte Transaktionen an das neue Parallelnetzwerk sind möglich und können mithilfe der Wallet angestoßen werden. 

Tags: Blockchain AnwendungenSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Dukascash: erster Bank-Stablecoin in der Schweiz

Nächster Artikel

Raiffeisen-Bank: Keine Krypto-Wallet aber sieht Potential bei Blockchain

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Raiffeisen Gruppe Schweiz Logo

Raiffeisen-Bank: Keine Krypto-Wallet aber sieht Potential bei Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

26.812,10 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.