Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Raiffeisen-Bank: Keine Krypto-Wallet aber sieht Potential bei Blockchain

Redaktion von Redaktion
8. Juli 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Raiffeisen Gruppe Schweiz Logo

Raiffeisen Gruppe Schweiz Logo @raiffeisen.ch

Zahlreiche Banken gehen immer aktiver den Weg hin zu Kryptowährungen und der Technik dahinter. Um die digitalen Währungen an den Kunden zu bringen, wagen die Banken verschiedenste Experimente. Das Krypto-Wallet-Experiment der Raiffeisen Bank allerdings steht vor einer ungewissen Zukunft.

Raiffeisen Gruppe Schweiz Logo
Raiffeisen Gruppe Schweiz Logo @raiffeisen.ch

Inhalt

  • 1 Experiment ohne Erfolg
  • 2 App bereits erhältlich
  • 3 Sicherung des Vermögens
  • 4 Kein Angebot für die Zukunft

Experiment ohne Erfolg

Kryptowährungen werden inzwischen von zahlreichen Instituten und Banken angeboten. Zumeist handelt es sich aber eher um kleine Banken, welche Angebote im Zusammenhang mit Kryptowährungen führen. Beispielsweise werden Anwendungen, welche auf der Blockchain-Technologie konzentrieren, vermarktet. Mit Raiffeisen tritt nun erstmals eine große agierende Bank auf den Bildschirm. Das Krypto-Wallet-Experiment der Bank soll den Kunden ermöglichen, ein Sparkonto für Kryptowährungen zu führen. Obwohl es scheint, dass das Experiment Erfolg bringen soll, sieht die Wahrheit dahinter ganz anders aus. Auf Nachfrage hieß es seitens Raiffeisen, dass das Experiment nicht weiterverfolgt werden wird. 

App bereits erhältlich

Das Experiment der Raiffeisen wurde nicht erst vor Kurzem initiiert. Bereits im Jahr 2018 wurde eine entsprechende App entwickelt, welche zugleich die erste Pilotphase des Experiments abschloss. Inwiefern und ob das Pilotprojekt überhaupt eine Zukunft besäße, wurde von der Bank nicht beantwortet. Die Krypto-App der Genossenschaftsbank ist in der Lage, verschiedene Kryptowährungen zu senden oder empfangen. Allerdings kann der Nutzer keine Währung direkt kaufen. Auch die Möglichkeit, den Schlüssel zum eigenen Kryptovermögen physisch aufbewahren zu lassen, existiert nicht. Die App wurde hierbei von einem Schweizer Startup aus derselben Branche entwickelt. 

Sicherung des Vermögens

Die Verwahrung zum eigenen Kryptovermögen kann entweder in der App oder physisch durch die eigene Bank geschehen. Die sogenannte Cold Storage (Paper Wallet) des virtuellen Vermögens gilt allerdings deutlich sicherer, wenn diese in der Bank geschieht. Apps können trotz Verschlüsselung von technischen Problemen oder Hackangriffen betroffen sein. Die Bank führt mit seinem Experiment lediglich eine Standardform der Verwahrung durch. Eine Extremform des Ansatzes des Cold Storages hingegen plant die Anwärterin auf eine Schweizer Banklizenz namens Seba Crypto mit ihrer Deep Cold Storage. Raiffeisen verkündet bezüglich der Lagerung, dass die Verwahrung des Private Keys in einem Tresor die Verbindung des experimentellen Krypto-Wallet mit der Sicherheit einer Bank und den Vorteilen von Kryptowährungen verknüpfen soll.

#Blockchain: Unternehmen werden Aktienübertragungen praktisch per Knopfdruck abwickeln können. #RUZ #fürKMUvonKMU

— Raiffeisen CH (@Raiffeisen_CH) June 20, 2019

Kein Angebot für die Zukunft

Obwohl Raiffeisen ein Innovationslabor betreibt, zeigt sich das Institut nicht sonderlich technikaffin. Da unternehmensinterne Probleme auftraten, ist bisher kein Angebot für die Zukunft geplant, das Experiment Kunden als Angebot zugänglich zu machen. Dennoch scheint die Bank einer Weiterführung des Experiments nicht abgeneigt. Es hieß, dass hinter der zugrundeliegenden Technologie in Form von Blockchain mehr Potenzial besteht. Somit scheint wohl die Zukunft zu zeigen, ob das Raiffeisen-Krypto-Wallet irgendwann tatsächlich verfügbar ist. Zum Anbieter

Tags: BankenKryptowährungen NewsWallet
Vorheriger Artikel

Stratis Group Ltd bringt Smart Contracts auf den .NET Framework

Nächster Artikel

Know-your-Vehicle | Der neue DLT-Gebrauchtwagenmarkt für Singapur

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
24. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Nächster Artikel
Know-Your-Vehicle der Blockchain-Gebrauchtwagenmarktplatz @OceanProtocol.com

Know-your-Vehicle | Der neue DLT-Gebrauchtwagenmarkt für Singapur


Bitcoin Kryptowährung

27.434,39 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.