Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Expansion in Südamerika – Ripple gründet neues Büro

Sebastian Rau von Sebastian Rau
11. Juni 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Ripple Blockchain Logo

Ripple Blockchain Logo @https://ripple.com

Das Unternehmen hinter der drittwertvollsten Kryptowährung nach der Marktkapitalisierung, Ripple, plant die Expansion in Südamerika. Wie das Unternehmen am 8. Juni 2019 mitteilte, soll ein neugegründetes Büro inmitten Brasiliens die Operationen des Unternehmens auf dem neuen Markt koordinieren. 

Ripple Blockchain Logo
Ripple Blockchain Logo @https://ripple.com

Ripple forciert die Expansion in Südamerika

Bereits am 8. Juni 2019 deutete ein neuer Bericht an, dass Ripple den lateinamerikanischen Markt erschließen möchte. Die offizielle Bestätigung durch das Startup soll auf der CIAB Febraban, einem Großevent für Fintechs und Banken in Sao Paulo, erfolgen. Die neue Zweigstelle soll zudem durch Luiz Antonio Sacco, dem früheren Geschäftsführer der The Warranty Group, einem international agierenden Garantieabwickler, geführt werden. 

Sacco tratt dem Unternehmen erst im März 2019 bei und gab bereits zu diesem Zeitpunkt bekannt, dass das Unternehmen neue Kunden für das eigene Zahlungsnetzwerk gewinnen wolle. Folglich stellte Sacco infrage, dass RippleNet lediglich brasilianische Kunden adressiere – der Fokus müsse vielmehr auf dem lateinamerikanischen Raum liegen. Bis heute haben bereits drei Unternehmen das RippleNet in Lateinamerika adaptiert. Hierzu gehören die Santander Brasil, BeeTech Global und Banco Rendimento. Mithilfe eines lokalen Standorts könne das Unternehmen gezieltere Kampagnen fahren und somit das Wachstum beschleunigen. Zudem trägt eine vermehrte Nutzung des Zahlungsnetzwerks zu einer verbesserten Effizienz und somit zu einem verbesserten Kundenerlebnis des gesamten Ökosystems bei. Mithilfe etablierter Lösungen für reale Probleme könne Ripple zudem auf ein schnelleres Wachstum und eine bessere Adaption hoffen. 

Bildungsprogramme für mehr Bekanntheit

Zudem möchte Ripple die Expansion in Lateinamerika auch mit weiteren Services vorantreiben. So plant das Unternehmen den Start eines Bildungs- und Trainingsprogramms. Diese Programme sollen in Zusammenarbeit mit den führenden Universitäten Brasiliens – hierzu gehören unter anderem die Universität of São Paulo und die Fundação Getúlio Vargas. Laut Sacco stellen Investitionen in Bildungsprogramme einen entscheidenden Grundpfeiler für die Verbreitung der Blockchain-Technologie (Was ist Blockchain?) dar. Folglich forciert das Unternehmen die Strategie des Experten und baut ein breites Bildungsnetzwerk in Brasilien. Hierdurch steigt die Bekanntheit der Distributed Ledger Technologie, Forschungsarbeiten gewinnen an Relevanz und neue Berufsbilder entstehen in dem Schwellenland. 

Insgesamt verzeichnet das RippleNet einen kontinuierlichen Zuwachs an Neukunden. Bereits im Januar dieses Jahres teilte Ripple mit, dass das Zahlungsnetzwerk mehr als 200 institutionelle Kunden gewinnen konnte. Demnach greifen die Klienten JNFX, SendFriend, FTCS, Euro Exim Bank und Transpaygo auf die XRP-Transaktionen im internationalen Zahlungsverkehr zurück. Um weiterhin neue Kunden und mehr Vertrauen zu gewinnen, verfolgt Ripple zudem das Ziel, eine größere Genauigkeit beim Reporting von XRP-Volumina zu gewährleisten. Auslöser für diese Maßnahme ist ein Bericht von Bitwise. Demnach seien 95 Prozent des berichteten Bitcoin-Handelsvolumens fehlerhaft. 

Die Expansion in Südamerika könnte allerdings die Adaption von Kryptowährungen beschleunigen. Jüngst finanzierte die brasilianische National Bank for Economc and Social Development einen Dokumentarfilm über die eigenentwickelte Stablecoin. Hierbei handelt es sich um das BNDES-Token, welches auf der Ethereum-Blockchain basiert. 

Tags: BankenBlockchain AnwendungenKryptowährungen NewsRipple News
Vorheriger Artikel

Visa B2B Connect | Vorstellung des Blockchain-basierten ID-Systems

Nächster Artikel

ConsenSource – Target arbeitet an einer Lösung für die Supply Chain

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Target Logo

ConsenSource – Target arbeitet an einer Lösung für die Supply Chain


Bitcoin Kryptowährung

30.861,73 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.