Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

ConsenSource – Target arbeitet an einer Lösung für die Supply Chain

Sebastian Rau von Sebastian Rau
11. Juni 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Target Logo

Target Logo

Der US-amerikanische Einzelhandelsgigant Target entwickelt eine eigene Lösung für das Supply Chain Management. Das Projekt trägt den Namen ConsenSource. Target hat in der jüngeren Vergangenheit das Hyperledger-Projekt Grid unterstützt. Dabei haben neben Target auch der Zulieferer Cargill und der Chiphersteller Intel an diesem Lieferketten-Framework-Projekt teilgenommen. 

Target Logo
Target Logo

Target entwickelt das eigene Blockchain-Projekt ConsenSource

Bereits Mitte 2018 startete der US-amerikanische Einzelhandelsgigant Target mit der Entwicklung einer Blockchain-basierten Lösung für das Supply Chain Management. Um weitere Erfahrungen im Bereich der Distributed Ledger Technologien zu sammeln, hat das Unternehmen auch das Hyperledger-Grid-Projekt unterstützt. Hierbei kooperierte der Einzelhändler mit Unternehmen wie Intel, Cargill oder Bitwise.io. 

Inzwischen forciert der US-Händler die eigenen DLT-Projekte und sucht nach Blockchain- und Systementwickler. Die Ingenieure sollen sich insbesondere an der Weiterentwicklung der Open-Source-Projekte ConsenSource und Hyperledger Grid beteiligen. Dementsprechend stehen die Entwicklung neuer DLT-Systeme und -Protokolle, Smart Contracts und APIs im Fokus. Jüngst bestätigte der stellvertretende Geschäftsführer Targets, Joel Grabb, dass das Unternehmen stolz sei, an der Weiterentwicklung eines Projekts wie Hyperledger Grid mitzuwirken. Dementsprechend beteilige sich das Unternehmen aktiv an der Entwicklung relevanter Komponenten für die Grid-Architektur. Auch das ConsenSource-Projekt, welches Target vor kurzem zum Open-Source-Projekt erklärte, beschäftigt sich mit dem Potenzial der Distributed Ledger Technologien. Dabei soll das neue Ökosystem vor allem bei der Zertifizierung der eigenen Lieferanten aus dem Bereich der Papierproduktion unterstützen. Hierfür hat Target direkt mit den Forstverwaltern und Zertifizierungsstellen zusammengearbeitet. Insbesondere die Identifizierung von Daten, welche sich mithilfe einer DLT-Plattform teilen lassen, stand im Fokus der Kooperation. 

Laut Target sehen die meisten Unternehmen – und hierbei schließt sich Target nicht aus – das größte Potenzial für Enterprise-Blockchain-Initiativen in Open-Source-Projekten. Hierbei müssen alle Beteiligten bereits zu Beginn des Projekts einen Konsens über das Governance-Modell erschließen. Erst nach der Konsensschaffung sei eine Konzentration auf das eigentliche Projekt möglich. Dabei können die Beteiligten jedoch von einer höheren Entwicklungsgeschwindigkeit, Transparenz und von geringeren Kosten profitieren. 

Blockchain-Entwicklung bei Target ein Geheimnis 

Bisher waren die zahlreichen Blockchain-Initiativen Targets eher ein Geheimnis. Bereits im Jahr 2016 engagierte das Unternehmen Aarthi Srinivasan als Leiter des Produktmanagements für Personalisierung, Machine Learning und Blockchain (Was ist Blockchain?). In der Vergagnenheit arbeitete Srinivasan bei JPMorgan und IBM. Erst im Dezember des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Target – immerhin der achtgrößte Einzelhändler der USA – an einem Blockchain-basierten Supply-Chain-Projekt arbeitete. Demnach sollte der Einzelhändler am Sawtooth-Supply-Chain-Projekt teilnehmen. Hierbei handelte es sich um DLT-basiertes Projekt zur Nachverfolgung von Lebensmitteln auf Basis der Sawtooth-Implementierung von Hyperledger. Bestätigt wurde die Teilnahme am Projekt von Emily Fisher, einer Pressesprecherin der Linux-Stiftung. Demnach habe Target sich an der Programmierung beteiligt, sei jedoch kein offizielles Mitglied von Hyperledger. Bis heute befindet sich das Sawtooth-Supply-Chain-Projekt in der Entwicklungsphase auf GitHub. Folglich haben 46 Teilnehmer mittlerweile mehr als 5.000 Anpassungen im Code vorgenommen. 

Des Weiteren verzeichnet die Einzelhandelskette auch die Integration einer Identitätsprüfungstechnologie aus dem Hypledger-Projekt Indy als relevante Neuerung. Auch die Codebasis von Sawtooth, welche Intel bereitstellte, gilt als eine der Hauptalternativen zu Fabric – die von IBM entwickelte Hyperledger-Implementierung. Fabric findet bereits in der bekannten IBM Food Trust Anwendung, welche von IBM und Walmart geleitet wird. Dementsprechend erscheint das Engagement Targets in das Sawtooth-Projekt als sinnvoll, um den Abstand zur Konkurrenz zu verkleinern. Einen ersten Hinweis auf die Entwicklungen machte das Unternehmen im Rahmen des letzten Jahresberichts, als es Verbesserungen an der Supply Chain avisierte. 

Tags: Blockchain AnwendungenHyperledgerLogistik
Vorheriger Artikel

Expansion in Südamerika – Ripple gründet neues Büro

Nächster Artikel

Electroneum | Mobile Kryptowährung mit erfolgreicher Fork

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Electroneum Logo

Electroneum | Mobile Kryptowährung mit erfolgreicher Fork


Bitcoin Kryptowährung

30.861,73 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.