Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Microsoft Azure Blockchain Service – Quorum wird bevorzugtes Netzwerk

Kai Schiller von Kai Schiller
11. Juni 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Microsoft Azure Blockchain Service Logo

Microsoft Azure Blockchain Service Logo @microsoft.com

Microsoft bietet den Azure Blockchain Service schon länger an. Es soll den Kunden die Umstellung auf Blockchain und Distributed Ledger Technologies so einfach wie möglich machen. Vor wenigen Tagen unterzeichnete das Unternehmen eine Absichtserklärung mit JPMorgan über eine strategische Partnerschaft, die dem Kunden erlaubt Blockchain-Netzwerke zu erstellen und zu skalieren.

Microsoft Azure Blockchain  Service Logo
Microsoft Azure Blockchain Service Logo @microsoft.com

Inhalt

  • 1 Azure fördert Anwendung von Quorum
  • 2 Was bedeutet das für die Kunden des Azure Blockchain Service?
  • 3 Große Pläne für Azure Blockchain Service

Azure fördert Anwendung von Quorum

Quorum ist eine private Open-Source Version der Ethereum-Blockchain speziell für die Bedürfnisse von Unternehmen. Sie wurde von dem Unternehmen J.P. Morgan über die Azure Cloud Plattform entwickelt. Da es sich nur minimal von Ethereum unterscheidet, kann Quorum die Mehrheit der Ethereum-Updates schnell und mühelos übernehmen. Die Open-Source-Implementierung eignet sich besonders gut für eine Permissioned Ledger mit einer bekannten Teilnehmer Gruppe. Es erlaubt zudem die Verarbeitung von privaten Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit und Skalierbarkeit.

J.P. Morgan ist eine Corporate und Investment Bank. Sie ist weltweit führender Anbieter von Dienstleistungen für Banken, Märkte und Anleger. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Unternehmen, Regierungen und Institutionen in mehr als 100 Ländern. Am 02. Mai 2019 gaben Microsoft und J.P. Morgan in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft eingehen und die Akzeptanz von Quorum fördern wollen. Dadurch wird Quorum zur ersten Plattform mit Distributed Ledger Technology, die über den Azure Blockchain Service verfügbar ist.

Quorum Technical Roadmap
Quorum Technical Roadmap

Was bedeutet das für die Kunden des Azure Blockchain Service?

Das Besondere an Quorum ist das Zusammenlegen der Kundenbasis. Denn Quorum Kunden können nun nahtlos auf den Azure Blockchain Service (BAAS – Blockchain as a Service) zu greifen. Ebenso können die Kunden von J.P. Morgans Quorum auf die Dienste von Azure zugreifen, um Blockchain Anwendungen zu erstellen. Zu den bekanntesten Kunden von Quorum gehören große Unternehmen wie Louis Vuitton, das X-Box-Finance Team oder Starbucks.

Quorum wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt:

  1. Kunden können eigene Blockchain Netzwerke erstellen und skalieren
  2. Zur Unterstützung des Interbank Information Networks
  3. J.P. Morgan plant First-Party-Anwendungen mit Azure Blockchain Services
  4. Abwicklung von Zahlungen und Lizenzgebühren für die Xbox-Gaming-Plattform in der internen Kryptowährung JPMCoins
Video: Getting started with Azure Blockchain Service

Große Pläne für Azure Blockchain Service

Microsoft will J.P. Morgans Quorum auch in den Bereichen Engineering, Beratung und Markteinführung unterstützen. Während der Partnerschaft streben die beiden Unternehmen danach, Lösungen zu entwickeln, die die Anforderungen von Unternehmen, Entwicklern und Anbietern berücksichtigen. Sie werden auch in Zukunft zusammenarbeiten, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Microsoft plant außerdem, die technische Unterstützung der Netzwerk Kunden zu übernehmen, um ihnen die Anwendung und den Umgang so einfach wie möglich zu gestalten.

Das Unternehmen hat für die kommenden Monate außer der Partnerschaft mit J.P. Morgan noch einiges mehr geplant. Das Unternehmen sieht seine Zielgruppe in den unterschiedlichsten Branchen und möchte daher ein umfassendes Dienstleistungspaket anbieten. Daher soll der Azure Blockchain Service in der nahen Zukunft noch weiter ausgebaut und mit diversen Funktionen ergänzt werden. Dazu gehören unter anderem ein digitales Token-Management und Lösungen für eine erleichterte Integration von Anwendungen. Außerdem plant das Unternehmen den Ausbau der Corda Enterprise Blockchain von R3 im Angebot des Azure Blockchain Service. Corda wurde im Juli 2018 bereits als Testangebot auf dem Azure Marketplace vorgestellt.

Tags: Blockchain AnwendungenEthereum NewsR3 Corda
Vorheriger Artikel

Projekt Libra – Facebook setzt auf eigene Kryptowährung

Nächster Artikel

LEO Token – Bitfinex plant Milliarden IEO

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Bitfinex Asset Trading Plattform Logo

LEO Token - Bitfinex plant Milliarden IEO


Bitcoin Kryptowährung

26.467,91 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.