Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Projekt Libra – Facebook setzt auf eigene Kryptowährung

Redaktion von Redaktion
10. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Facebook Abbildung

Facebook Abbildung

Das größte soziale Medium der Welt bringt Bewegung ins Krypto-Zeitalter und setzt auf das Projekt Libra. E-Commerce und die Kryptoszene sind aufmerksam geworden, denn bisher hat es keine Kryptowährung geschafft in den Mainstream der Finanzwelt aufzusteigen. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn mit Libra können laut dem Wall Street Journal Nutzer die Währung untereinander schicken können und nicht nur intern auf Facebook, sondern auch in anderen Online Shops damit bezahlen können. 

Facebook Abbildung
Facebook Abbildung

Noch nicht bestätigt ist dagegen, ob man die Nutzer mit einer Prämie für die Verwendung locken will. Das angesehene Wall Street Journal will ebenfalls erfahren haben, dass es seitens Facebook intensive Gespräche mit Visa und Mastercard zum Projekt Libra gegeben haben soll. Auch zu den stärksten Onlineportalen im Netz besteht wohl schon seit längerer Zeit reger Kontakt. Das Bitcoin-Ökosystem soll mit dem eigenen Zahlungsnetzwerk und dem dazu gehörigen StableCoin erheblichen Aufschwung erfahren und Facebook erhofft sich dadurch natürlich mehr Umsatz und Gewinn. 

Mit First Data ist globaler Partner gefunden

Auch der Zahlungsdienstleister First Data ist als potenzieller Kooperationspartner für Facebook im Gespräch. So hat die New York Times jüngst berichtet, besteht großes Interesse an einer Zusammenarbeit. Das weltweit tätige Unternehmen mit Sitz in den USA ist bereits in 34 Ländern tätig und wickelt dort die Zahlungstransaktionen für Millionen von Händlerniederlassungen und tausende Finanzinstitute ab. Kunden können für die Bezahlung Kredit- oder Debitkarten, Geschenkkarten oder die eigenen Mobiltelefone nutzen. Mit First Data an Board könnte sich die noch unter der „Operation Libra“ geführte Entwicklung schon bald zu einem marktfähigen Bezahlsystem entwickeln. 

Der geplante StableCoin soll einen US-Dollar abbilden und Facebook strebt 1 Milliarde US-Dollar an Investitionen für das Projekt an. Damit will das Social Media Netzwerk die Reserven aufbauen, die den StableCoin später stützen sollen. Der Coin Libra (oder wie auch immer er dann heißt) wird dann innerhalb des Netzwerkes zum eigentlichen Zahlungsmittel und soll, so die jüngsten Spekulationen einiger Experten, dem Nutzer für das Ansehen der Werbung auf Facebook als Belohnung ausbezahlt werden. Aber auch der Onlinehändler profitiert von der Einführung, denn mit dem StableCoin sollen die Kreditkartengebühren für Händler wegfallen. Und kauft der Kunde dann über die bei Facebook angezeigte Werbung ein Produkt bei einem Online-Händler, schüttet Facebook wiederum eine Belohnung in Form von Libra an den User aus. 

Stablecoins
Stablecoins

Facebook belohnt Ansehen von Werbung mit StableCoin 

Aufmerksamen Nutzern des sozialen Netzwerks dürfte nicht entgangen sein, dass es keine Werbung für Kryptwährungen auf Facebook zu sehen gibt. Das hat natürlich seinen Grund, denn seit Anfang Januar 2018 arbeitet das Projektteam Libra an der auf Blockchain basierten Bezahlfunktion und will dementsprechend keine anderen Kryptowährungen bewerben. Die geplante Facebook-eigene Kryptowährung basiert zwar wie viele andere Systeme auch auf der Blockchain, jedoch ist der StableCoin in diesem Fall an echte Gegenwerte gebunden. 

Experten bewerten den aktuellen Schritt für Facebook als sehr vielversprechend und sehen eine lukrative Einführung für die Kryptowährung Libra. Über die Plattform kann schließlich nicht nur Geld an einen anderen Nutzer gesendet werden, sondern der Coin auch als Zahlungsmittel im Internet eingesetzt werden. Was noch offen scheint, ist die Frage, wie der User an die Währung kommt. Als besonders vielversprechend zeigt sich derzeit die Variante, dass der User für das Betrachten von Facebook Werbespots die Digitalwährung als Belohnung ausbezahlt bekommt. 

Tags: Blockchain AnwendungenKryptowährungen NewsStablecoinsToken Coin
Vorheriger Artikel

Blocksdna – Revolutionäres KI-Betriebssystem und App von Ztudium

Nächster Artikel

Microsoft Azure Blockchain Service – Quorum wird bevorzugtes Netzwerk

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Microsoft Azure Blockchain Service Logo

Microsoft Azure Blockchain Service - Quorum wird bevorzugtes Netzwerk


Bitcoin Kryptowährung

30.726,01 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.