Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Menlo One hebt Token Sale auf nie dagewesenes Niveau

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
30. April 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
Menlo One Logo

Menlo One Logo @menlo.one

Menlo One ist eine Open Source Plattform, die diverse Tools und Protokolle aus verschiedenen Technologien zusammenführt, um ein einmaliges bisher nicht dagewesenes Framework für den Aufbau von dApps und ICOs zu ermöglichen.

Menlo One Logo
Menlo One Logo @menlo.one

Inhalt

  • 1 Die Ziele von Menlo One
  • 2 Menlo One arbeitet mit verschiedenen Layern
  • 3 Menlo One Partnerschaft mit Stox

Die Ziele von Menlo One

Das Hauptanliegen von Menlo One ist es Vermittlerstellen für den Austausch und Handel abzubauen, damit jeder in der Lage sein kann sich am Markt zu beteiligen. Der Fokus des Projekts richtet sich im Besonderen auf den ICO und Crowdfunding Sektor. Durch die Bereitstellung von Tools und verschiedenen Frameworks, soll die Teilnahme für alle Beteiligten erleichtert werden.

Viele wichtige Entwicklungen der Blockchain-Technologie wurden von kleinen und jungen Start-ups geleistet. Menlo One ist der Ansicht, dass es für diese schwerer ist eine angemessene Finanzierung zu erhalten. Denn oft sind dafür Beziehungen nötig, die den Neueinsteigern fehlen. Daher soll die Plattform einen fairen und sicheren Raum bieten, indem sich Unternehmen und Investoren auf Augenhöhe begegnen und präsentieren können. Dabei sollen folgende Probleme des ICO Marktes gelöst werden:

  1. Das Erkennen von falschen und betrügerischen ICOs. Denn besonders für Privatpersonen, die keine jahrelange Erfahrung auf dem Markt haben oder besonders geschult sind, kann es schwierig sein ein qualitativ hochwertiges Projekt von einem Schwindel zu unterscheiden.
  2. Aufheben von Sicherheitslücken. In der Vergangenheit haben es Hacker immer wieder geschafft Accounts zu übernehmen, Falschmeldungen zu verbreiten und somit potentielle Investoren dazu gebracht Geld zu überweisen. Im Whitepaper beschreibt das Unternehmen, dass bereits über 30.000 Fälle bekannt sind, bei denen Menschen mit solchen Tricks um ihr Geld betrogen wurden.
  3. Einhalten der gesetzlichen Vorschriften, ohne Sicherheitsrisiko und Datenschutz für den Verbraucher. KYC und ALM sind heutige gängige Methoden für ICOs. Dazu müssen Nutzer häufig ein Foto ihres Ausweises hochladen. Dabei stellt sich die Frage, wo diese Fotos gespeichert werden und wer für die Sicherheit dieser Daten verantwortlich ist?
  4. Hohe Kosten und Marketing-Probleme. Auf der einen Seite müssen Projekte viel Geld investieren, um eine ICO überhaupt starten zu können. Andererseits wird es zunehmend schwieriger die eigene ICO angemessen zu bewerben, denn viele Kanäle wie Facebook, Google und Twitter verbieten derzeit jegliche Werbung zu ICOs. Das erschwert es besonders für neue und noch unbekannte Teams auf ihr Projekt aufmerksam zu machen.

Menlo One sieht das Crowdfunding durch diese Punkte bedroht und möchte dem entgegenwirken, damit die Blockchain-Technologie weiter entwickelt werden und wachsen kann.

Video

Menlo One arbeitet mit verschiedenen Layern

Eine Besonderheit von Menlo One ist die Infrastruktur. Die Plattform verfügt über mehrere Layer, die jeweils eine eigene Funktion erfüllen:

  1. Menlo Town Hall (Kommunikationsschicht)
  2. Menlo Guild (Governance Schicht)
  3. Crowdfunding Marketplace (Transaktionsschicht)
  4. Menlo Core (Daten Layer)

Durch diese Layer und zusätzliche Tools ergeben sich für die Nutzer der Plattform verschiedene Vorteile:

  • Cross Chain Interoperabilität: Die Plattform basiert zwar auf Ethereum ist aber auch mit anderen Smart Contract Plattformen kompatibel. Anwendungen, die mit Menlo One erstellt wurden können nahtlos auf andere Blockchains übertragen werden. Kompatible Blockchains wären zum Beispiel NEM, EOS, Hashgraph oder Stellar. Dies wird durch die automatisierte Transaktions API von Menlo ermöglicht. Das Menlo Smart Wallet kann zudem die verschiedenen Kryptowährungen speichern, indem es eine Light Copy der jeweiligen Blockchain auf dem Computer des Nutzers herunterlädt und die Token Verkäufe im Interface auflistet.
  • Vollständig dezentralisiert und demokratisiert durch Reputationsalgorithmus und Gildenbildung. Nutzer, die einen wertvollen Beitrag zur Menlo One Plattform leisten werden belohnt. Eine Integration von Administratoren ist überflüssig und macht die Plattform damit zensurresistent und autonom.
  • Die Dezentrale Datenbank ist ein Zwischenspeicher für die Daten verschiedener Blockchains. Die Datenbank ist vergleichbar mit einem Cache. So können Nutzer dApps mit einer Geschwindigkeit ausführen, als wären es herkömmliche Webanwendungen, ohne dabei auf die Sicherheit einer dezentralen Blockchain verzichten zu müssen.

Menlo One Partnerschaft mit Stox

Das Menlo One Team gab vor wenigen Wochen die Partnerschaft mit Stox bekannt, um die in Kürze bevorstehende ICO zu unterstützen. Stox ist eine Blockchain Plattform für Marktanalysen und Prognosen. Stox verfügt über eine Kategorie mit dem Titel „Sponsored Predictions“. Hier werden bevorstehende ICOs bewertet. Menlo One soll hier ebenfalls gelistet werden. Das Unternehmen hofft, den Hauptverkauf vom 30. Juli – 3. September 2018, besser bewerben zu können und mehr Investoren zu erreichen.

Tags: DappICOToken Coin
Vorheriger Artikel

GGRocket | Big-Data und KI im Gaming

Nächster Artikel

Soluna mit Lösung für das Blockchain Energieproblem

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Soluna Blockchain Logo

Soluna mit Lösung für das Blockchain Energieproblem


Bitcoin Kryptowährung

26.436,68 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.