Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

NEM – Die Kryptowährung und Distributed Ledger Blockchain

Negin Azimdoust von Negin Azimdoust
21. August 2019
in Wissen
8 Minuten Lesezeit
nem Logo - Distributed Ledger Blockchain

nem Logo - Distributed Ledger Blockchain @wikipedia.org

NEM oder New Economy Movement ist eine gemeinschaftsorientierte Kryptowährung. Ursprünglich wurde die Plattform als Fork von Nxt eingeführt. Doch seine Entwickler codierten eine von Grund auf neue Plattform. Die einzigartigen technischen Innovationen der Plattform (Distributed Ledger Technologie) machen es zu einem der am meisten finanzierten und erfolgreichsten Blockchain-Projekten in der Kryptowährungsbranche.

nem Logo - Distributed Ledger Blockchain
nem Logo – Distributed Ledger Blockchain @wikipedia.org

Inhalt

  • 1 Die NEM-Foundation
  • 2 Die wichtigsten Funktionen
  • 3 Die Vorteile der NEM Plattform
  • 4 Fazit

Die NEM-Foundation

Die NEM Foundation, oder NEM.io Foundation, ist eine als Non-Profit-Organisation registrieres Unternehmen aus Singapur. Das offizielle Ziel des Unternehmens ist es, die NEM-Blockchain-Technologie weltweit zu fördern. Die Technologie soll dabei nicht nur von Unternehmen genutzt werden. Das Unternehmen arbeitet daran auch Regierungen und Bildungseinrichtungen an die NEM-Technologie heranzuführen. Der Präsident der NEM.io Foundation ist Lon Wong.

Die wichtigsten Funktionen

Die Plattform besticht insbesondere durch seine technischen Innovationen und den daraus resultierenden Anwendungsmöglichkeiten. Zu den Hauptmerkmalen gehören:

  • Beweis der Wichtigkeit: Anstatt einen Proof-of-Work Algorithmus zu verwenden, setzt die Plattform auf den Beweis der Wichtigkeit, auch Proof-of-Importance genannt. Dazu wird ein Client-Server-Modell verwendet, bei dem der Infrastructure Server (NIS) unabhängig vom Community Client läuft. Auf diese Weise können sich auch Light Clients, wie zum Beispiel Leistungsschwache Computer oder Smartphones an der Blockchain (Was ist Blockchain?) beteiligen. Der Beweis der Wichtigkeit wird in NEM zum Zeitstempeln von Transaktionen verwendet. Die „Wichtigkeit“ jedes Benutzers wird durch die Anzahl der Münzen und die Anzahl der getätigten Transaktionen bestimmt.
  • Open Source und Closed Source: Der NEM Client ist Open Source und auf GitHub verfügbar. Die serverbasierte Komponente, der NIS, ist jedoch Closed Source und hat eine verschleierte Binärdatei. Das verhindert, dass Dekompilierer Programme eingesetzt werden können, um die Codes lesbar zu machen.
  • Namespaces: Das Namespaces-System ähnelt dem zentralisierten ICANN-Domänennamensystem des Internets. Benutzer können Domains und Subdomains auf höherer Ebene registrieren, wodurch eine Person mit einer Domain viele verschiedene Subdomains für ihre verschiedenen Projekte oder externe Geschäftskonten erstellen kann. Eine Begrenzung wie viele Domains und Subdomains ein Nutzer besitzen darf gibt es dabei nicht, solange die nötigen Geldmittel vorhanden sind.
  • Mosaics: Hierbei handelt es sich um benutzerdefinierte Assets auf der Blockchain. Sie können individuell angepasst werden, sind übertragbar und teilbar. Die Assets erhalten jeweils einen Namen, der mit dem NEM-Namespaces-System verknüpft wird und dann der Domain bzw. Subdomain untergeordnet werden kann.
  • Node Reputation System: NEM verwendet das Reputationssystem von EigenTrust ++, um die Integrität der Blockchain zu gewährleisten. Dies stellt sicher, dass Knoten nicht nur an der Menge, sondern auch an der Qualität der erbrachten Arbeit gemessen werden. Dadurch wird das Netzwerk geschützt und macht den Unterschied zu den klassischen Proof-of-Work Modellen aus.
  • Harvesting: Das Generieren von Blöcken wird als Harvesting, übersetzt Ernten, bezeichnet. Ein Harvester muss mindestens 10.000 XEM auf seinem Konto und einen laufenden und synchronisierten Knoten besitzen. Dies gewährleistet die Qualität und Sicherheit des Netzwerks. Nachdem ein neuer Block gebildet wurde, wird er zur Blockchain hinzugefügt. Die Gebühren werden auf das Konto des „Harvesters“ überwiesen. Eine Sonderfunktion von NEM ist das Delegated Harvesting. Hier können Nutzer andere dazu auffordern, in ihrem Namen Blöcke zu bilden.
  • Supernodes: Diese Knoten sind das integrierte Belohnungsprogramm, das entwickelt wurde, um diejenigen zu belohnen, die ihre Rechenleistung für die Plattform bereitstellen. Durch dieses System kann die NEM Foundation Personen belohnen, die sich sehr aktive Knoten beteiligen. Das Supernode-System ermöglicht es dem Unternehmen leichte und mobile Wallets sowie Apps von Drittanbietern bereitstellen zu können.
  • Messaging: Die Plattform bietet den Nutzern drei Möglichkeiten ihre Transaktionen mit Nachrichten zu versehen: verschlüsselte, unverschlüsselte oder Hex-Nachrichten. Die Nachrichten können auch, ohne dabei tatsächlich Geld zu verschicken, versendet werden. Eine Transaktionsgebühr muss jedoch in jedem Fall gezahlt werden. Die Preise unterscheiden sich je nachdem, welche der drei Möglichkeiten genutzt wurde.
  • Multisig-Transaktionen: Wie bei anderen Multisig-fähigen Plattformen benötigen NEM mehrere Benutzer, um eine Transaktion zu bestätigen, bevor sie auf die Blockchain übertragen werden kann. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn ein Wallet durch einen Hacker angegriffen wird. In diesem Fall kann kein Geld übertragen werden, wenn nicht eine anderes Wallet die Transaktion freigibt. Ein Multisig-Konto verhindert, dass in der Community verwendete Mittel missbraucht werden. Diese Sicherheit ist besonders wichtig, da bei NEM etwa ein Drittel aller im Umlauf befindlichen Token in Gemeinschaftskonten geführt werden.
Video

Die Vorteile der NEM Plattform

NEM verfügt über eine einzigartige Designarchitektur, die aus zwei Komponenten besteht. Zum einen die Nodes, auch bekannt als NEM-Infrastrukturserver, abgekürzt NIS, und den Clients, die mit den NIS interagierten.

Das NEM-Wallet wird auch als NanoWallet bezeichnet. Es ist ein vollwertiges Kryptowährungs-Wallet, das mit HTML und JavaScript erstellt wurde. Der Vorteil der Verwendung dieser Standardcodierungssprachen besteht darin, dass das NanoWallet auf jeder Plattform über einen Webbrowser ausgeführt werden kann. Es kommuniziert dabei mit den verschiedenen NIS, um Transaktionen weiterzuleiten und gleichzeitig Informationen über Netzwerkereignisse zu erhalten.

Um NEM zu verwenden, mussten Nutzer ursprünglich den Community Client (NCC) herunterladen. Der Infrastrukturserver ist mit dem P2P-Netzwerk verbunden und fungiert dabei als Gateway. Heute ist das Verfahren deutlich einfacher und Nutzer laden sich nur noch das NanoWallet herunter. Sowohl NCC als auch NanoWallet können vom Internet getrennt werden. Viele Benutzer verwenden dies, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es einen soliden Schutz vor externen Angriffen bietet. Wenn die Brieftasche über eine Firewall mit dem NIS verbunden ist, ist es praktisch unmöglich gehackt zu werden. Dennoch können die Wallets auf praktisch jedem Computer auf der ganzen Welt genutzt werden. Sollte der öffentlich zugängliche NIS gehackt wird, hat der Angreifer dennoch keine direkte Angriffslinie in die NEM-Wallet-Software des NIS, was der Plattform eine zusätzliche Sicherheitsschicht verleiht.

Fazit

NEM gehört zu den erfolgreichsten und vielversprechendsten Blockchain-Projekten der Welt. Die schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten und der einzigartige Aufbau der Plattform bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile. Das Projekt kann damit Unternehmer, Entwickler, Investoren und Privatpersonen gleichermaßen ansprechen, auch bei nicht kryptowährungsbezogenen Anwendungen. Link: Aktuelle NEM Kurs-Chart.

MerkenMerken

Tags: Kryptowährungen NewsToken Coin
Vorheriger Artikel

WePower – Estnisches Start-up für erneuerbare Energien

Nächster Artikel

Kann das Lighting Netzwerk Bitcoins Skalierungsprobleme lösen?

Negin Azimdoust

Negin Azimdoust

Das Thema Blockchain und Kryptowährungen wird meiner Meinung nach unser Leben in vielen Bereichen erheblich verändern und erleichtern und das möchte ich den Lesern mit meinen Texten vermitteln.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel
Bitcoin Lightning Network

Kann das Lighting Netzwerk Bitcoins Skalierungsprobleme lösen?


Bitcoin Kryptowährung

28.551,61 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.