Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Herdius Plattform zur Verwaltung aller Blockchains

Redaktion von Redaktion
7. Juni 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Herdius Blockchain Logo

Herdius Blockchain Logo @herdius.com

Durch die Verringerung von Einstiegsbarrieren und überragende Dienstleistungen, möchte der Anbieter Herdius Unternehmen und Endnutzer von der Blockchain-Technologie überzeugen.

Die Zukunft der Blockchain-Technologie hängt von der nächsten Generation dezentralisierter Finanzinstrumente ab. Um mehr Kunden von der Blockchain-Technologie zu überzeugen, muss die Technologie vor allem einfacher und nutzerfreundlicher werden. Dabei nimmt insbesondere die Adaption von dApps und anderen dezentralisierten Services durch die Nutzer eine große Rolle ein.

Herdius Blockchain Logo
Herdius Blockchain Logo @herdius.com

Inhalt

  • 1 Herdius setzt auf intelligente Blockchain-Architektur
  • 2 Marktfragmentierung stellt eine Herausforderung für den Markt da
    • 2.1 Blockchainübergreifendes Private-Key-Management zur Nutzerverifikation
    • 2.2 Entwicklung des DEX
    • 2.3 Skalierbarkeit der Blockchain

Herdius setzt auf intelligente Blockchain-Architektur

Mithilfe einer intelligenten Blockchain-Architektur möchte das Blockchain-Startup das Problem der langsamen Adaption durch die Nutzer angehen. Die entwickelte Blockchain soll dabei besonders robust und innovativ sein und den Nutzern Vorteile verschaffen. Auch wenn die Blockchain durch die Etablierung des Lightning Networks immer schneller wird, trifft dies nicht auf die Transaktionen von Assets, welche über eine Blockchain gehandelt werden, zu. Als Beispiel können etwa einfache Tauschhandel per ERC20-Token betrachtet werden. Diese werden mithilfe eines Ethereum Smart Contracts initialisiert und benötigen anschließend vier Transaktionen sowie Transaktionsgebühren in Form des GAS-Tokens, um vollständig verifiziert zu werden. Dieser Prozess ist nicht nur teuer, sondern auch langsam. Mithilfe des Herdius-Netzwerks DIVIWA soll diese Komplexität beseitigt und die Transaktionen auf ein Minimum gesenkt werden, sodass eine Transaktion innerhalb von drei Sekunden ausgeführt wird.

Marktfragmentierung stellt eine Herausforderung für den Markt da

Eine besondere Herausforderung sehen die Entwickler in der zunehmenden Fragmentierung des Marktes. Dies liegt insbesondere daran, dass ständig neue Tokens veröffentlicht und bestehende Währungen einer Hardfork unterzogen werden. Somit wird die technologische Grundlage verändert und die Nutzer auf verschiedene Netzwerke verteilt. Die Herdius-Entwickler avisieren die Beseitigung dieses Problems. Durch den Einsatz einer
Herdius-Identität sollen die Nutzer Zugriff auf sämtliche Blockchains erhalten. Das bedeutet, dass der Nutzer auch Zugriff auf sämtliche Services und dApps innerhalb dieser Blockchain erhält. Somit ergeben sich unzählige Möglichkeiten zum Einsatz der Blockchain. Die Entwickler erhoffen sich somit einen Kryptomarkt, der sich durch unmittelbare Transaktionen auszeichnet.

Die Herdius-Blockchain fungiert dabei als eine Art zweite Blockchain, die als Finanzinfrastruktur fungiert und somit Zugriff auf alle anderen Blockchains erlangt. Der große Vorteil dieses Ansatzes ist eine Private-Key-Lösung, die dem Nutzer einen Zugriff auf sämtliche existierende Blockchains gewährt. Im Zuge der Entwicklung planen die Entwickler die Implementierung drei grundlegender Funktionalitäten:

  1. Blockchainübergreifendes Private-Key-Management zur Nutzerverifikation
  2. Entwicklung eines Krypto-Handelsplatzes
  3. Möglichkeit zur grenzenlosen Skalierbarkeit

Blockchainübergreifendes Private-Key-Management zur Nutzerverifikation

Grundsätzlich verfügen typische Blockchains sowohl über einen private, als auch über einen Public Key. Diese werden benötigt, um die hinterlegten Einlagen aufzurufen. Mit Blockchains wie Aion oder Icon wurde bereits neue Ansätze vorgestellt, die jedoch nicht frei skalierbar sind. Herdius möchte mit dieser Konvention brechen indem die Blockchain private Keys generiert. Somit kann die Blockchain mit sämtlichen anderen Blockchains interagieren. Als Lösung wird auf sogenannte HD-Wallets zurückgegriffen. Sämtliche private Keys werden innerhalb des Netzwerks gespeichert und im Bedarfsfall vom Nutzer aufgerufen.

Entwicklung des DEX

Des Weiteren arbeitet Herdius an der Entwicklung des Herdius-DEX. Hierbei handelt es sich um einen unabhängigen Marktplatz, auf dem sämtliche Kryptowährungen gehandelt werden können. Dabei ermöglicht der Marktplatz eine vollständige Dezentralisierung. Zudem soll der der neue DEX besonders günstige Konditionen und eine überragende Nutzbarkeit offerieren.

Skalierbarkeit der Blockchain

Der letzte Funktionalitätsaspekt betrifft die Skalierbarkeit der Blockchain. Im Rahmen des klassischen Minings werden neue Blöcke in einer linearen Reihenfolge erstellt, sodass es bei einem hohen Transaktionsaufkommen zur Flaschenhalsbildung kommen kann. Das bedeutet, dass Transaktionen nicht schnell genug verarbeitet werden. Die Herdius-Blockchain kann dahingegen Blöcke stapeln und somit paralleles Minen ermöglichen. Somit können mehrere Blöcke gleichzeitig berechnet und ein Transaktionsstau vermieden werden.

Tags: Blockchain AnwendungenDappSmart ContractsStartUps
Vorheriger Artikel

Volkswagen arbeitet an Blockchain-Lösungen

Nächster Artikel

Unibright | Die Brücke zur Integration der Blockchain

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Unibright Blockchain

Unibright | Die Brücke zur Integration der Blockchain


Bitcoin Kryptowährung

30.816,20 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.