Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Was ist ein Public Key? Die asymmetrische Kryptographie

Kai Schiller von Kai Schiller
14. Juli 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Public Key Empfangsadresse

Public Key Empfangsadresse

Der Public Key und was es mit diesem auf sich hat. Gelangen die privaten Daten aus dem Internet in die falschen Hände, ist das Schadenspotential meist sehr hoch. Auch bei der Verwendung von Kryptowährungen steht deshalb Sicherheit an oberster Stelle. Die finanzielle Souveränität wird im Netzwerk durch die Verwendung der asymmetrischen Kryptographie und der Verwendung von Paar-Schlüsseln sichergestellt. Während die symmetrische Verschlüsselungstechnik als nicht sehr sicher angesehen wird, werden mit dem Public Key und dem Pendant,- dem Private Key, Nachrichten verschlüsselt und entschlüsselt. 

Public Key Empfangsadresse
Public Key Empfangsadresse

Die Funktion des Private Key Management Systems

Die Nachricht wird vom Sender mit dem Public Key versehen und lässt sich nur mit dem Private Key des Empfängers wieder entschlüsseln. Der Publik Key ist die Empfangsadresse, an die jeder Transaktionen schicken kann und Nachrichten senden kann. Aber nur der Empfänger, der Besitzer des korrespondierenden Private Keys, kann diese Nachricht öffnen. Das System erkennt, ob der Empfänger den gültigen Key eingegeben hat und validiert die Transaktion dann. Das verwendete System heißt Private Key Management. Dabei ist die Geheimhaltung der eigenen Private Keys essenziell für jeden Nutzer. Gespeichert werden die Private Keys in der Wallet, wo automatisch Transaktionen mit den Private Keys markiert werden und die Transaktionen freigegeben werden. 

Public und Private Key
Public und Private Key @wikipedia.org

Die Seed Phrase für die Sicherheit

Keine dritte oder unbefugte Person hat Zugang zu dem Private Key/Public Key – Paar. Nur wenn diese Keys verloren gehen, könnten Kriminelle das Geld aus der Wallet bewegen oder einfrieren. Bei Bitcoin & Co. ist jeder für seine eigene Sicherheit zuständig, daher werden in den Wallets nicht nur ein paar Keys gebildet, sondern gleich mehrere Paare. Diese Schlüsselpaare werden aus dem Master-Schlüssel oder der Seed generiert. Jede HD-Wallet besitzt einen Master Key, der unbedingt geheim gehalten werden muss. Als Wortfolge, wie beim Seed, kann der Master Key 12 oder 24 Wörter abgebildet werden. Damit ist deren Benutzung leichter als eine schwer zu merkende Zahlenfolge. Die Seed Phrase kann alle abgeleiteten Public Key/Private Key- Paare wiederherstellen. 

Video

Bei der symmetrischen Verschlüsselung ist der Austausch der Schlüssel eine empfindliche Vorgehensweise. Verschlüsselungsverfahren wie das Public Key Verfahren sollen das Sicherheitsrisiko auf ein Minimum reduzieren. Sender und Empfänger brauchen sich nicht auf einen Schlüssel verständigen. Es ist nur erforderlich, dass der Absender eine Kopie des öffentlichen Schlüssels besitzt. Dieser Schlüssel kann für jeden Empfänger verwendet werden und das reduziert die Anzahl der Schlüssel auf der Empfängerseite.

Technisch gesehen basieren die öffentlichen Schlüssel auf einfachen Einweg-Hashes (Was ist ein Hash?). Sie sind leicht zu berechnen, aber der Clou liegt im umgekehrten Weg. Es ist praktisch unmöglich aus den Hash-Funktionen wieder den ursprünglichen Wert zu berechnen. Die Schlüsselgröße ist dabei ein Maß für die Sicherheit des Systems und sinnvoll ist zum Beispiel die Verwendung einer Hardware Wallet. Sie ist per USB mit dem Computer verbunden und beherbergt die Private Keys. Sie gibt diese allerdings niemals an den angeschlossenen Computer weiter und signiert Transaktionen selbst. Das ist eine sichere Möglichkeit, wenn beispielsweise der PC mit Viren verseucht wurde. Sie sind eine Art universeller Tresor für die populären Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ethereum usw.

Tags: Litecoin News
Vorheriger Artikel

Circular Supply Chain von Mastercard, Amazon und Accenture

Nächster Artikel

Lyft und Solve.care – Tokenisierung von Gesundheitstransporten

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

The chain with data. 3D illustration
Wissen

Business- und Bank-Blockchain – Unternehmen digital transformieren

von Thomas Joos
27. Januar 2021
0

Business Blockchain und Bank Blockchain sind wichtige Teilbereiche des Blockchain-Trends. Zwar sind die Anforderungen an die Blockchain für Unternehmen und...

Crypto.com Prognose
Wissen

Crypto.com Prognose 2021 bis 2025: Geht der Hype weiter?

von Jens Kerkmann
27. Januar 2021
0

Crypto.com Coin(CRO) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
Lyft und Solve.care Kooperation

Lyft und Solve.care - Tokenisierung von Gesundheitstransporten


Bitcoin Kryptowährung

25.108,61 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.