Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

HashCash kooperiert mit australischen Spieleproduzenten

Sebastian Rau von Sebastian Rau
29. April 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
HashCash und die Spielebranche

HashCash und die Spielebranche @hashcashconsultants.com

Das Blockchain-Unternehmen HashCash hat eine Partnerschaft mit einem australischen Spieleentwickler abgeschlossen. Im Zuge der Kooperation planen die Unternehmen die Entwicklung eines Krypto-Handelsplatzes sowie die Tokenisierung verschiedener Services in der Spieleindustrie. Die öffentliche Bekanntgabe der Zusammenarbeit erfolgte im Rahmen einer Pressemitteilung vom 4. Februar 2019.

HashCash und die Spielebranche
HashCash und die Spielebranche @hashcashconsultants.com

HashCash entwickelt White-Label-Lösungen für die Spieleindustrie

HashCash ist ein Blockchain-Unternehmen, welches einen besonderen Fokus auf die Spielebranche legt und mit White-Label-Diensten auf Basis der Blockchain-Technologie auf dem Markt wirbt. Durch die Entwicklung von White-Label-Diensten haben Kunden die Möglichkeit die Lösungen von HashCash zu erwerben und unter einer eigenen Marke zu bewerben. Somit sollen neue Kunden für den Markt geworben und neuen Blockchain-basierte Geschäftsmodelle etabliert werden.

Wie das Unternehmen im Rahmen einer Pressemitteilung vom 4. Februar 2019 mitteilte, hat es nun eine Kooperation mit einem bekannten australischen Spieleentwickler abgeschlossen. Um welches Unternehmen es sich hierbei handelt ist noch immer unklar, denn HashCash gab hierzu keine weiteren Informationen bekannt.

Bereits in 2017 konnte HashCash 150 Millionen US-Dollar in einer frühen Finanzierungsrunde sammeln. Das Kapital wurde zum damaligen Zeitpunkt zur Finanzierung der eigenen Dienste – diese umfassen Initial Coin Offerings, Krypto-Handelsplätze und auf Kryptowährungen basierende Zahlungsmethoden. Im der Pressemitteilung geht HashCash auf das Potenzial einer Tokenisierung (Was sind Token?) – damit einhergehend auch eine Etablierung der Blockchain-Technologie im Spielesektor – in der Spieleindustrie ein. So haben Spieleentwickler die Möglichkeit, die eigenen Ökosysteme zu monetisieren. Insbesondere dezentrale Mikrotransaktionen zwischen Entwicklern, Streamern und Zuschauern sollen bei der Monetisierung helfen.

Spieleentwickler greifen zunehmend auf Blockchain-Services zurück

Bereits im vergangenen Jahr deutete sich ein Trend zur Adaption der Distributed-Ledger-Technologie an. Demnach haben immer mehr große Spieleentwickler auf die neue Technologie gesetzt, um die Online Communities zu verbinden sowie um Produkte und digitale Inhalte zu transportieren. So hat etwa das berühmte Entwicklerstudio Atari im Dezember eine Lizenzvereinbarung mit der Blockchain-Startup Animoca Brands abgeschlossen. Atari konnte insbesondere vom Erfolg der Klassiker Tetris und Pac Man profitieren. Im Zuge der Lizenzvereinbarung soll Animoca Brands zwei bekannte mobile Spiele auf Basis der Blockchain-Technologie entwickeln.

Minting #money by #streaming #videogames gets a Boost with #Blockchain#BlockChainNews https://t.co/BCv1eVUIxb pic.twitter.com/q7pvCzlbDw

— HashCash Consultants (@HashCashAdmin) February 4, 2019

Auch Epic Games – das Entwicklerstudio hinter dem beliebten Videospiel Fortnite – sorgte im November für Wirbel am Markt. Bedingt war dieses Aufsehen durch die fehlerhafte Annahme von Zahlungen, welche durch die Altcoin Monero veranlasst wurden. Hierdurch hatten Spieler die Möglichkeit, Transaktionen im In-Game-Store mithilfe von Monero Tokens zu veranlassen.

Kurz nach dem Bekanntwerden dieses Fehlers gab der Epic Games CEO Tim Sweeney zu verstehen, dass viele Mitarbeiter von Epic Games als Verfechter dezentralisierter Lösungen gelten. Insbesondere Kryptowährungen sorgen dabei für ein gewisses Interesse bei den Mitarbeitern. Dennoch müsse auch berücksichtigt werden, dass solche Lösungen zum aktuellen Zeitpunkt eine hohe Volatilität aufweisen. Auch die Manipulation ganzer Währungen müsse noch immer gesichert werden, sodass eine breite Akzeptanz zum aktuellen Zeitpunkt nur schwer realisierbar sei. Dennoch würden insbesondere jüngere Spieler eine potenzielle Audienz für solche Lösungen darstellen.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Blockchain-Studio Breaker arbeitet mit David Lynch und Soderbergh

Nächster Artikel

HSBC Manager gibt Ausblick auf die Vorteile der Blockchain-Technologie

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
HSBC Bank Logo in Hong Kong

HSBC Manager gibt Ausblick auf die Vorteile der Blockchain-Technologie


Bitcoin Kryptowährung

30.215,94 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.