Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Der Nexo Krypto-Sofortkredit- Was taugt er?

Einen Kredit durch Kryptowährungen aufnehmen und vergeben mittels Finanzdienstleister Nexo

Patrick Heintz von Patrick Heintz
7. Mai 2020
in Anleitungen
8 Minuten Lesezeit
Nexo Sofortkredite Startseite

Nexo zählt zu den besten Anbietern bei der Vergabe von Krediten in Kryptowährungen

Dezentrale Finanzinstrumente (DeFi) konnten in der Vergangenheit immer stärkeres Interesse erlangen. Laut eines Marktberichtes von Defirate konnte der Sektor allein im Jahr 2019 einen Zuwachs von 137 Prozent verbuchen. Die angelegten Vermögenswerte stiegen dadurch von 275 Millionen US Dollar auf über 650 Millionen US Dollar an.

Grund für die zunehmende Beliebtheit ist vor allen Dingen die zu Grunde liegende Ethereum Blockchain. Diese schafft mit gesicherten Smart Contracts eine vollkommen neue Perspektive auf die Vergabe von Krediten und Vermögensleistungen.

Einer der größten Anbieter für Sofortkredite ist die Kapitalgesellschaft Nexo mit Sitz in London. Kunden können dort unkompliziert ihre Kryptowährungen hinterlegen und deren Wert als Kredit erhalten. Somit bleiben diese im eigenen Besitz und können zu einem späteren Zeitpunkt wieder in ein Wallet transferiert werden.

Durch den eigenen Nexo Token, welcher auf der Ethereum Blockchain basiert und somit ERC-20 kompatibel ist, können Kunden zudem direkt am Gewinn des Unternehmens teilhaben und eine Dividende erhalten. Wie das System funktioniert und mit welchen Kosten und Renditen Anleger rechnen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Kryptowährungen bei Nexo

Inhalt

  • 1 Unternehmensprofil von Nexo
  • 2 Produkte und Angebote von Nexo
  • 3 Einen Kredit bei Nexo aufnehmen
    • 3.1 Kryptowährungen auf Nexo Konto einzahlen
    • 3.2 Kreditrahmen auswählen
    • 3.3 Geld überweisen und ausgeben
    • 3.4 Keine versteckten Gebühren
  • 4 Einen Kredit bei Nexo vergeben
  • 5 Vorteile von Nexo
  • 6 Sicherheit und Seriosität von Nexo
  • 7 Fazit: Kredite sind mit Nexo unkompliziert

Unternehmensprofil von Nexo

Das Unternehmen wurde im Jahr 2018 als Kapitalgesellschaft gegründet und hat seinen Sitz in London. Innerhalb eines Monats konnte das Finanzierungsziel von über 52,5 Millionen US Dollar erreicht werden.

Noch im selben Jahr zahlte Nexo die erste Dividende in Höhe von 912.000 US Dollar an Halter des Nexo Token aus. Bereits im Mai 2019 hatte das Unternehmen Finanzdienstleistungen für über 200.000 Kunden in Höhe von 500 Millionen US Dollar abgewickelt.

Der Nexo Token dient dabei als Zahlungsmittel für die Vergabe von Krediten und zur Zahlung der Dividende. Dieser ist von der US Securities and Exchange Commission (SEC) als dividendenberechtigt eingestuft und vollständig gedeckt. Er ist somit eine Mischung aus Utility Token und Security Token. Handelbar ist der Token auf verschiedenen Börsen.

Im August 2019 zahlte Nexo seinen Investoren erneut eine Rekorddividende von 2,4 Millionen US Dollar (12,73 Prozent Rendite).

Produkte und Angebote von Nexo

Zum Portfolio von Nexo gehören in erster Linie die Vergabe von Sofortkrediten. Dabei lassen sich Kredite nicht nur in Nexo Token und Stablecoins bewilligen, sondern auch in anderen Kryptowährungen. Ein Kreditrahmen wird also nur mit Deckung von Kryptowährungen gewährt und nicht in regulären Währungen (FIAT). Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn Halter ihre Coins nicht verkaufen und somit das Wertsteigerungspotenzial behalten möchten.

Aber auch für Investoren eignet sich der Sofortkredit von Nexo als rentable Geldanlage. Wer Geld verleihen möchte, kann dies in Euro, US Dollar und Pfund Sterling vornehmen. Ebenso wird die Vergabe von Krediten in Form von Stablecoins ermöglicht. Anleger können mit festen Zinsen von 8 Prozent jährlich rechnen und verdienen somit über dem Durchschnitt.

Zusätzlich bietet Nexo über die Nexo-App eine kostenlose Mastercard an. Somit können Kunden weltweit auf ihren Kreditrahmen zugreifen. Die Kontoführung und das Umtauschen in Fremdwährungen ist dabei komplett kostenlos, ebenso fallen keine weiteren Gebühren für die Nutzung der Kreditkarte an. Nexo bietet sogar eine Cashback-Funktion an, wodurch auf alle Transaktionen eine Rückerstattung von 5 Prozent erfolgt.

Für Hilfestellung und Anregungen steht ein Support zur Verfügung, welcher auch im Live-Chat auf Fragen eingeht.

Einen Kredit bei Nexo aufnehmen

Um einen Kredit durch Kryptowährungen bei Nexo aufnehmen zu können, benötigen Kunden zuerst einen Account. Die Erstellung und Nutzung ist dabei vollkommen kostenlos und erfolgt mit einer E-Mail Adresse. Einzige Bedingung dabei ist, das Nutzer die Volljährigkeit bereits erreicht haben. Außerdem müssen alle Kunden eine Verifizierung durchführen (KYC, englisch: Know Your Customer), um die Echtheit ihrer Person nachzuweisen. Dieser Vorgang dient insbesondere, um Geldwäsche und kriminelle Tätigkeiten zu unterbinden. Dabei gibt es eine Basisverifizierung und eine erweiterte Verifizierung für ein höheres Auszahlungslimit. Alle Details zur Nutzung der Seite können Sie zudem im Whitepaper nachlesen.

Kryptowährungen auf Nexo Konto einzahlen

Sie können anschließend mit der Einzahlung von Kryptowährungen beginnen. Nexo akzeptiert viele verschiedenen Währungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Stellar, EOS und diverse Stablecoins. Alle Einlagen sind gestützt und vom Vermögensverwalter BitGo bis zu einer Summer von 100 Millionen US Dollar versichert. Dabei bleiben Sie durchgehend der Eigentümer der Assets und erhalten für die Hinterlegung einen bestimmten Kreditrahmen.

Stand Mai 2020 akzeptiert Nexo folgende Einzahlungen: Bitcoin, Ether, Nexo Token, Pax Gold, BNB, XRP, TUSD, USDC, Dai, Pax, USDT, Litecoin, Euro, Pfund Sterling, Stellar, Tron, Bitcoin Cash, EOS. Durch das rasante Wachstum des Unternehmens werden vermutlich auch weitere Möglichkeiten in naher Zukunft folgen.

Kreditrahmen auswählen

Der Kreditrahmen ist umgehend verfügbar und richtet sich nach der Höhe der hinterlegten Kryptowährungen. Dabei findet keine Prüfung statt und auch ein Nachweis der Schufa wird nicht benötigt. Die Abwicklung erfolgt automatisiert und ist unkompliziert. Alle Werte, welche die Höhe der hinterlegten Krypto Assets übersteigen, stehen jederzeit zur Auszahlung zur Verfügung.

Einen Kreditrahmen ohne Hinterlegung von Kryptowährungen ist jedoch nicht möglich. Nexo akzeptiert die Deckung des Kreditrahmens in Kryptowährungen, Assets in Form von Token, Utility Token und Gaming Token. Kursschwankungen bei Stablecoins fallen nicht an, sondern Sie erhalten immer einen US Dollar für einen entsprechenden Stablecoin.

Geld überweisen und ausgeben

Sie entscheiden selbst über die Nutzung Ihres Kredites. Sie können das Guthaben direkt auf ein Bankkonto überweisen oder mit der Karte ausgeben. Der jährliche Effektivzins beträgt dabei 5,9 Prozent auf die genutzte Summe.

Wie lange Sie den Kredit dabei in Anspruch nehmen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Im vereinbarten Zeitrahmen fallen demnach keine Gebühren für vorzeitige Tilgung an. Falls sie den Kredit durch hauseigene Nexo Token zurückzahlen möchten, so erhalten sie einen Zinsabschlag zu Ihren Gunsten.

Keine versteckten Gebühren

Die Zinsen werden direkt vom Kreditrahmen abgezogen und es bestehen keinerlei versteckte Gebühren. Ebenso ist keine Mindestrückzahlung notwendig und Rückzahlungen können jederzeit erfolgen. Zudem fallen für Sie keine Steuerverpflichtungen an.

Auf Einzahlungen und Auszahlungen erhebt Nexo ebenfalls keine Gebühren. Jedoch fallen Netzwerkgebühren oder Gebühren für die Überweisung bei der Bank an.

Einen Kredit bei Nexo vergeben

Wer Geld bei Nexo verleihen möchte, kann mit einer jährlichen Verzinsung von 8 Prozent rechnen. Jedoch werden nur reguläre Währungen und Stablecoins für die Vergabe von Krediten angeboten. Die Auswahl fällt dabei auf Euro, US Dollar, Pfund Sterling, Tether, TUSD, USDC, Pax und Dai. Allerdings hat Nexo bereits andere Währungen wie Litecoin und Ripple XRP als Formen der Geldanlage angekündigt.

Der gewünschte Betrag wird auf das Konto eingezahlt und anschließend automatisch verzinst. Es müssen also keine weiteren Maßnahmen erfolgen, um von einer Einzahlung zu profitieren. Die Verzinsung berechnet sich täglich und addiert sich auf den investierten Betrag.

Mit dem integrierten Rechner lassen sich alle Erträge bereits im Vorfeld kalkulieren. Holder des Nexo Token können zudem am Gewinn des Unternehmens direkt teilhaben. Denn ein großer Teil (70 Prozent) der erwirtschafteten Nettoerträge fließt zurück in die Firma, um weitere Kredite zu ermöglichen. 30 Prozent davon werden in Form einer Dividende an Anleger ausgezahlt. Diese besteht aus einer Basisdividende (Auszahlung in Proportion zur Menge der gehaltenen Token) und einer Loyalitätsdividende (Auszahlung in Proportion zum Zeitraum der gehaltenen Token).

„Nexo bietet seinen Kunden ein Tool, welches Milliardäre bereits seit Jahrzehnten kennen“.

– Bloomberg Journal

Vorteile von Nexo

  • Die Anmeldung ist unkompliziert und schnell
  • Der Service zur Nutzung ist vollständig kostenlos
  • Es entstehen keine versteckten Kosten oder Gebühren
  • Der Kredit kann umgehend genutzt werden und erhält keine Einschränkungen
  • Jede volljährige Person ist zur Nutzung berechtigt
  • Die Rückzahlung des Kredites kann selbst gestaltet werden
  • Der Kreditrahmen richtet sich nach der Höhe der eigenen Assets
  • Sie bleiben der Eigentümer aller hinterlegten Werte
  • Nexo bietet sehr hohe Sicherheitsstandards (zum Beispiel 256-Bit-Verschlüsselung)
  • Nexo kann auf viele seriöse Partnerschaften bauen und ist gut vernetzt
  • Für Investoren bietet Nexo überdurchschnittliche Renditen von 8 Prozent jährlich
  • Nexo bietet durch Nexo Token eine direkte Dividende auf die Erträge des Unternehmens

Nexo Kredit am Bankautomat auszahlen

Sicherheit und Seriosität von Nexo

Gegenüber anderen Anbietern und traditionellen Möglichkeiten der Geldanlage kann Nexo in mehreren Gebieten punkten. Die Basis des Unternehmens ist das erfahrene Team, welches bereits seit mehreren Jahren im Sektor tätig ist und somit über ausreichend Erfahrung verfügt. Die Wirtschaftsprüfung erfolgt durch die Firma Deloitte, einem internationalen Dienstleister für Finanz- und Steuerberatung.

Nexo kann zudem auf über zehn Jahre Erfahrung im Gebiet FinTech zurückgreifen. Namhafte Berater erweitern das Team und verbessern die Qualität. Zu den bekanntesten gehören TechCrunch und Polymath.

Auch wenn der Service von Nexo vollständig automatisiert abläuft, so ist dennoch einer der höchsten Standards in der Sicherheit gewährleistet. Die 256-Bit-Verschlüsselung entspricht den Anforderungen des Militärs und gilt als eine der besten Methoden. Zudem sind alle Einlagen durch den Vermögensverwalter BitGo, zu dessen Investoren unter anderem Goldmann Sachs gehört, versichert.

Um allen regulatorischen Anforderungen beim Erbringen von Finanzdienstleistungen nachzukommen, arbeitet Nexo eng mit der Firma onfido zusammen. Diese stellt sicher, dass Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und dergleichen getroffen werden. Zu den Kunden von onfido zählen unter anderem Bittrex und Coinbase .

Des Weiteren speichert Nexo alle Werte in Cold Storages. Diese sind somit vom Internet getrennt und wesentlich sicherer verwahrt als in Hot Wallets. Zur Speicherung kommen zudem Multi-Signature Wallets zum Einsatz, welche die Sicherheit zusätzlich erhöhen und Diebstahl nahezu unmöglich machen. Benutzer müssen ihr Konto ebenfalls mit einer 2-Faktor Authentifizierung versehen, sodass lediglich sie selbst darauf zugreifen können. Nexo übernimmt jedoch keine Haftung für Währungen, welche an eine falsche Adresse geschickt werden.

Fazit: Kredite sind mit Nexo unkompliziert

Um einen schnellen und unkomplizierten Kredit aufzunehmen, ist Nexo die ideale Plattform. Denn anstatt seine Kryptowährungen zu verkaufen, kann man diese dort verleihen und ist somit wieder liquide. Sollte nun ein enormer Wertzuwachs stattfinden, so kann man jederzeit auf seine Kryptowährungen zurückgreifen.

Für private und institutionelle Anleger bietet Nexo ebenfalls beste Voraussetzungen. Mit einer jährlichen Verzinsung von 8 Prozent liegt die Rendite weit über dem Durchschnitt von herkömmlichen Möglichkeiten der Geldanlage. Durch die hohe Nutzerfreundlichkeit und gewährte Sicherheit bei allen Einlagen, wird das Unternehmen vermutlich auch in den kommenden Jahren weiterhin stetig wachsen. Dadurch könnten vor allem Investments in den Nexo Token zu einer guten Strategie zählen, um vom Wachstum zu profitieren.

Falls Sie selbst bereits Kunde der Plattform sind und Ihre Erfahrungen teilen möchten, schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare. Auch für Fragen und Feedback steht Ihnen die Redaktion gerne zur Verfügung.

 

 

 

Tags: Krypto-Kredit
Vorheriger Artikel

TON: Telegram zahlt amerikanischen Anlegern 72 Prozent zurück und weist sofortigen Ausstieg an

Nächster Artikel

Bitcoin Halving und Corona-Krise – Steigt der Kurs weiter?

Patrick Heintz

Patrick Heintz

Patrick beschäftigt sich seit 2017 mit der Blockchain und den damit verbundenen Möglichkeiten. Besonders das Konzept der Dezentralität sieht er als vielversprechende Neuerung mit großem Potenzial.

Ähnliche Posts

Ethereum and New Virtual money concept, ethereum against the background of motherboard
Anleitungen

Ethereum 2.0 Staking – So funktioniert es

von Jens Kerkmann
1. Dezember 2020
0

Die Smart-Contract-Plattform Ethereum steht kurz vor dem Übergang in die finale Phase. Diese wird auch als Ethereum 2.0 bezeichnet und...

hardware wallet
Anleitungen

Hardware-Wallets

von Yannick Eckl
21. September 2020
0

Hardware-Wallets sind essentiell, wenn man seine Krypto-Investments bestmöglich vor dem Zugriff Dritter schützen möchte. Denn seitdem es Kryptowährungen gibt, gibt...

Nächster Artikel
Bitcoin Halving und Corona-Krise

Bitcoin Halving und Corona-Krise - Steigt der Kurs weiter?

Kommentare 1

  1. Avatar Dr. Guenther A. Wagner says:
    5 Monaten ago

    NEXO bietet an, wenn man die jeweiligen Zinserträge p.a. von 8% auf 10% bez. von 4% auf 5% erhöhen möchte, sollte man entsprechend der Einlage 10% an NEXO Token erwerben, dazu würde man auch 30% aus der Gewinnausschüttung erhalten. Ich habe ein NEXO Konto und bin auf das Spiel einmal eingegangen und habe für 10% NEXO Token erworben, um zu kontrollieren, inwieweit sich das rechnet, da man ja nicht weiß, welche Dividenden ausgeschüttet werden.
    Nach einem Jahr kann ich sagen, es lohnt sich nicht im Geringsten in NEXO Token zu investieren, da man mit einer Revenue bei 8 auf 10% erst nach zwei Jahren kommt und bei 4 auf 5% nach vier Jahren – ohne den schwankenden Marktwert des NEXO Token zu berücksichtigen. Dieser eignet sich nur zum Trading vor jeder Ausschüttung der Dividende zur Gewinnmitnahme, der steigt und danach wieder in den Schlaf verfällt.
    Daher empfehle ich jedem Anleger nur den Jahreszins von 4% bzw. 8% zu nutzen, der standardmäßig angeboten wird. Ansonsten ist NEXO eine hervorragende FinTech Einrichtung, wenn man den NEXO Token nicht nutzt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.961,33 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.