Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

TON: Telegram zahlt amerikanischen Anlegern 72 Prozent zurück und weist sofortigen Ausstieg an

Jens Kerkmann von Jens Kerkmann
7. Mai 2020
in News
4 Minuten Lesezeit
A wooden gavel resting on a judges bench with the American flag in the background.

A wooden gavel resting on a judges bench with the American flag in the background.

Erst vor wenigen Tagen hat die amerikanische Börsenaufsicht den geplanten Start des Blockchain-basierten TON-Netzwerkes des russischen Messengers Telegram verhindert. Nun hat das Unternehmen hinter Telegram seinen Investoren einen Plan mit zwei möglichen Optionen präsentiert. Demnach erhalten sie entweder einen Teil ihrer Investition sofort zurück oder sie belassen ihr eingelegtes Kapital für ein weiteres Jahr in dem Projekt. Seinen treuen Unterstützern will Telegram dann im kommenden Jahr einen kleinen Bonus gewähren und 110 Prozent der Investitionssumme zurückzahlen. Doch diese Regelung gilt offenbar nicht für alle Anleger.

Inhalt

  • 1 US-Behörden verhindern Start des TON-Netzwerks
  • 2 Update: Telegram zahlt Investitionssumme plus Bonus zurück – jedoch nicht für amerikanische Anleger
    • 2.1 Telegram veröffentlicht Update
  • 3 Fazit: Start des TON-Netzwerks wird zur Never Ending Story – amerikanische Investoren erhalten keinen Bonus

US-Behörden verhindern Start des TON-Netzwerks

Dem russischen Messenger-Dienst wurde von der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) vorgeworfen, bei dem aufsehenerregenden ICO seines Gram-Tokens gegen geltendes Börsengesetz verstoßen zu haben. Die amerikanische Behörde stufte den Token des Telegram Open Networks (TON) als Wertpapier ein, welches jedoch nicht in der Form von dem russischen Unternehmen deklariert wurde. Gram hätte den Ausführungen nach als Wertpapier bei der Behörge registriert werden müssen, was jedoch nicht geschehen ist. Der rekordverdächtige ICO des Tokens brachte dem Messenger-Dienst etwa 1,7 Milliarden US-Dollar ein.

Per gerichtlichen Beschluss wurden die Anschuldigungen der Börsenaufsicht nun auch weitestgehend auf judikativer Ebene bestätigt. Telegram plant dennoch weiterhin an seinem Blockchain-Projekt festzuhalten. Allerdings verzögert der derzeitige Rechtsstreit mit den amerikanischen Behörden den Produktivstart des TON-Netzwerks noch weiter. Ursprünglich war der Start bereits für den Oktober 2019 angesetzt. Telegram plant nun einen neuen Versuch im kommenden Jahr. Seinen Investoren bietet der Messenger-Dienst jedoch bereits jetzt verschiedene Möglichkeiten, wie sie einen Teil oder die komplette Investitionssumme inklusive eines prozentualen Aufschlags zurückbekommen können.

TON Telegram ICO

Update: Telegram zahlt Investitionssumme plus Bonus zurück – jedoch nicht für amerikanische Anleger

Am 04.05.2020 wandte sich das russische Unternehmen an die Anleger des TON-Netzwerks in einem Schreiben und ging konkret auf die Möglichkeiten für Investoren aus den Vereinigten Staaten ein. Einem russischen Portal liegt ein entsprechendes Schreiben vor. Bislang war bekannt, dass sich allen Geldgebern zwei Optionen bieten, wie sie ihre Einlagesumme zurückerstattet bekommen können. Wer nicht auf den verschobenen Projektstart im kommenden Jahr warten will, bekommt nun sofort 72 Prozent seines investierten Kapitals erstattet und verlässt das Projekt sofort. Dies sei in der Form auch in dem zwischen Telegram und Investor vereinbarten Kaufvertrags festgehalten worden. Wer jedoch dem Projekt die Treue halten möchte, kann sein eingelegtes Geld weiterhin in dem Projekt belassen und erhält im kommenden Jahr einen Bonus in Höhe von 10 Prozent.

Telegram veröffentlicht Update

In dem nun veröffentlichten Update geht Telegram speziell auf seine amerikanischen Anleger ein. Für sie ist die obige Regelung nicht in derselben Form gültig. Aufgrund der laufenden Gespräche und der einberufenen gerichtlichen Verfahren kann Telegram Investoren aus den Vereinigten Staaten die Option mit dem prozentualen Aufschlag nach einem Jahr nicht anbieten. Das Unternehmen rät dazu, das Projekt zu verlassen und die vereinbarte Rückzahlung von 72 Prozent anzunehmen. Diese Entscheidung sei in enger Abstimmung mit den amerikanischen Behörden und den Anwälten des Unternehmens getroffen worden.

Allerdings ist in dem Brief auch für alle weiteren Investoren, die nicht aus den U.S.A. stammen, eine nicht unerhebliche Ankündigung enthalten. Die ursprünglich eingeräumte Option, die Investitionssumme nach einem Jahr in einer anderen Kryptowährung oder in Gram Token auszubezahlen, ist nun ebenfalls gestrichen. In diesem Fall hätten die Anleger die Möglichkeit gehabt, sich die Summe zu gleichen Bedingungen in einer von mehreren angebotenen digitalen Währungen auszahlen zu lassen. Auch in diesem Fall haben behördliche und anwaltliche Gespräche das Unternehmen jedoch dazu gezwungen diese Möglichkeit nicht mehr anzubieten. Die Auszahlung in einer anderen Kryptowährung zu versprechen, sei aus Sicht der zuständigen Aufsichtsbehörden zu unsicher.

Fazit: Start des TON-Netzwerks wird zur Never Ending Story – amerikanische Investoren erhalten keinen Bonus

Der von Telegram geplante Start des Blockchain-Netzwerks TON verzögert sich erneut um mindestens ein Jahr. Per richterlichen Beschluss ist ein Verstoß gegen geltendes Wertpapiergesetz festgestellt worden. Der russische Messenger-Dienst hat seinen Investoren nun zwei Optionen geboten, wie sie ihr eingesetztes Kapital zurückerhalten können. Wer sofort aussteigen möchte, erhält 72 Prozent der eingesetzten Summe. Wer noch mindestens ein Jahr dabeibleibt, erhält 110 Prozent der Summe zurück.

Nun veröffentlichte das Unternehmen hinter Telegram ein neues Update, welches interessante Informationen liefert. Aufgrund laufender Gespräche und gerichtlicher Verfahren in den Vereinigten Staaten erhalten amerikanische Investoren die genannte Kreditoption mit einem Bonus in Höhe von 10 Prozent nicht. Telegram rät ihnen, die vereinbarten 72 Prozent der Investitionssumme anzunehmen und das Projekt sofort zu verlassen.

Derzeitig ist völlig unklar, wie sich die Gespräche mit den Behörden entwickeln. Auch die Konsequenzen aus dem Gerichtsverfahrens gegen das Blockchain-Projekt sind unbekannt. Bislang äußerte sich Telegram auch noch nicht dazu, welche der beiden Optionen von den Anlegern außerhalb der U.S.A.  favorisiert ist. Aufgrund der vielen offenen Fragen ist der Ausgang in dieser Sache noch völlig ungewiss.

 

 

Vorheriger Artikel

Hyperledger Iroha für Blockchain-Einsteiger

Nächster Artikel

Der Nexo Krypto-Sofortkredit- Was taugt er?

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann

Jens Kerkmann interessierte sich bereits während seines Studiums im Bereich Wirtschaftsinformatik für die Themen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Bis heute begleitet ihn die Materie in seinem Alltag und Berufsleben und er ist als Autor für Ratgeberartikel und Nachrichten aus dem Blockchain- und Digitalisierungsumfeld tätig.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Nexo Sofortkredite Startseite

Der Nexo Krypto-Sofortkredit- Was taugt er?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

26.757,69 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.