Bitcoin-Trading: Alles, was Du wissen musst

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind. Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Die Redaktion von Blockchainwelt.de ist unabhängig und objektiv. Um unsere Berichterstattung zu unterstützen und um unseren Lesern diese Inhalte weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, erhalten wir eine Vergütung von den Partnern, die wir auf Blockchainwelt.de werben. Einige unserer Artikel enthalten Links zu gewissen Partnern. Diese „Affiliate-Links“ können unserer Webseite Einnahmen verschaffen. Die Vergütung, die wir von den Partnern erhalten, hat keinen Einfluss auf die Empfehlungen oder Ratschläge, die unser Redaktionsteam in unseren Artikeln gibt, oder auf andere Weise auf den redaktionellen Inhalt von Blockchainwelt.de. Wer unsere Partner sind, findest Du hier. Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Dich von Interesse sind, kann und will Blockchainwelt nicht garantieren, dass die bereitgestellten Informationen vollständig sind. Wir geben keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf diese Informationen oder deren Genauigkeit oder Anwendbarkeit. Hier findest Du eine genaue Beschreibung, wie wir Geld verdienen. Diese Website enthält nicht alle auf dem Markt verfügbaren Unternehmen oder Produkte.

Die Welt der Kryptowährungen lässt sich grob in zwei Anlegertypen einteilen: HODLer und Trader. Letztere wollen kurzfristig von der Volatilität insbesondere von Bitcoin profitieren.

Längst haben Spekulanten erkannt, dass sich mit der größten und ältesten Kryptowährung der Welt kurzfristig viel Geld verdienen lässt. Doch wer sich nicht auskennt und blind investiert, steht nicht selten mit leeren Händen da.

Das nehmen wir zum Anlass, um Dir die Grundlagen des Bitcoin-Tradings näherzubringen und einen groben Überblick zu geben.

Wir erklären Dir, wie man in den Bitcoin-Handel einsteigt, welche Anlageformen es gibt und welche Risiken sowie (rechtlichen) Pflichten bestehen.

Bitcoin Trading

In 3 Schritten zum Bitcoin-Trader – Kurzanleitung

Tipp: Wenn Du bereits bei Brokern gehandelt hast, wähle den Anbieter, den Du am besten kennst und mit dem Du aktuell am besten zurechtkommst, auch wenn er vielleicht höhere Gebühren berechnet.

  1. Melde Dich bei einem Krypto-Broker an, solltest Du noch keinen Account haben. In unserer Übersicht der aktuell besten Krypto-Broker findest Du unsere konkreten Empfehlungen.
  2. Versuche, den Markt zu verstehen und beschäftige Dich mit Charttechniken. Setze Dich mit den verschiedenen Investitionsmöglichkeiten auseinander und versuche, alle Grundlagen zu verstehen. So vermeidest Du teure Fehler beim Handel mit Bitcoins und minimierst das Risiko.
  3. Arbeite Dich langsam an das Thema heran und investiere nicht gleich Dein ganzes Kapital in Hebelprodukte. Setze zunächst einige einfache Orders und beschäftige Dich intensiv mit dem Thema Risikoabsicherung.

Wie funktioniert (Bitcoin)-Trading?

Trading bezeichnet den kurzfristigen Handel mit Finanzinstrumenten aller Art mit dem Ziel, durch Kursveränderungen eine Rendite zu erzielen.

Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie genau die Finanzinstrumente gehandelt werden und auf welche Weise die Rendite erzielt wird.

Beim Trading hält man das Anlageobjekt demnach bewusst nur eine kurze Zeit, da der Anleger hofft, dass sich in dieser Zeit durch eine Kursveränderung ein Gewinn erzielen lässt.

Genauso funktioniert der Handel mit Bitcoins. Du kaufst Bitcoins (BTC) und versprichst dir davon eine kurzfristige Rendite.

Es gibt verschiedene Anlagemöglichkeiten, um diese Rendite zu erzielen. Für kurzfristige Anlagen sind Hebelprodukte ein beliebtes Finanzinstrument, aber dazu später mehr.

Die Herausforderung besteht darin, den bestmöglichen Kauf- und Verkaufszeitpunkt zu finden und das Risiko durch Absicherungen zu minimieren.

So verlockend Bitcoin Trading für Anleger auch sein mag, so hoch sind auch das Risiko, die Selbstdisziplin und die Bereitschaft, neue und komplexe Inhalte zu erlernen und zu verstehen.

Das gilt jedoch nicht allein für den Bitcoin-Handel. Generell sollten diese Punkte beim Krypto-Trading berücksichtigt werden.

Wo kann ich mit Bitcoin handeln?

Zunächst ist eine Handelsplattform erforderlich. Wenn Du Dich bereits bei einem Bitcoin-Broker registriert hast, hast Du die erste Hürde schon erfolgreich genommen.

Unser Tipp: Starte zunächst bei einem vertrauten oder für Anfänger geeigneten Broker.

Bei der Auswahl des geeigneten Handelsplatzes gibt es einige Punkte zu beachten. Wie bereits erwähnt, sollte man sich zu Beginn nicht darauf versteifen, direkt den besten Broker zu finden. Vielmehr sollte der Handelsplatz einige grundlegende Kriterien erfüllen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Seriosität, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind bei der Broker-Auswahl essenziell
  • Faires Gebührenmodell ohne versteckte Kosten und attraktives Bitcoin-Trading
  • Rechtliche Regelkonformität und Zusammenarbeit mit Behörden zur Vermeidung zukünftiger Probleme
  • Erfüllung höchster Sicherheitsanforderungen (keine bekannten Hacks, Einsatz von Open-Source-Technologien)
  • Breites Spektrum an Handelsoptionen für Bitcoin als zugrundeliegender Vermögenswert
  • Hilfreicher Kundensupport in einer Vielzahl von Sprachen

Empfehlenswerte Bitcoin-Trading-Plattformen

Viele der großen Broker erfüllen diese Punkte und eignen sich daher hervorragend für den Einstieg in die Trading-Karriere.

Wir haben für Dich die vier empfehlenswertesten Anbieter zusammengefasst. Wenn Du noch weitere Informationen zu den Anbietern benötigst, findest Du diese in unseren ausführlichen Erfahrungsberichten.

Unbedingt meiden solltest Du neue und unbekannte Broker, die Trading Bots anbieten oder vermeintliche Experten, die den Handel mit Deinem Einsatz für Dich übernehmen.

Krypto-Trading erfordert eigenen Einsatz, Risikobereitschaft, Wissensdurst und Disziplin. So lukrativ diese Lockangebote auch erscheinen mögen, man sollte niemals darauf eingehen.

# 1
eToro eToro Logo
Testergebnis
94% 07 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Kryptowährungen: 78
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Amp Logo Ankr Logo Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Basic Attention Token logo Biconomy Logo 32x32 Format Binance Coin Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Cartesi Logo 32x32 Format Celo Logo Chainlink Logo in 32x32 Format Chiliz Logo Compound Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAO Maker Logo DASH Decentraland Logo in 32x32 Format Dogecoin Logo in 32x32 Format dYdX Logo 50x50 Format Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Fantom Logo in 32x32 Format Fetch.ai Logo Filecoin Logo in 32x32 Format FTX Logo in 32x32 Format gala Logo Hedera Logo in 32x32 Format Immutable X Logo IOTA Logo in 32x32 Format Kyber Network Crystal v2 Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo loopring logo Maker Logo in 32x32 Format MyNeighborAlice Logo NEO Origin Protocol Logo Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Quant kaufen Icon Ren Logo Ripple Logo in 32x32 Format Serum Logo Shiba Inu Logo in 32x32 Format SKALE Network Logo Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Storj Logo SushiSwap Logo Synthetix Logo 32x32 Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo Tezos Logo in 32x32 Format The Graph Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Theta Logo in 32x32 Format Tron Logo in 32x32 Format UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format yearn.finance logo ZCash Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 9
Mastercard Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Rapid Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Testergebnis
94% 07 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu eToro
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Min. Einzahlung
50 $
Max. Hebel
2:1
Gebühren
1 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 2
Capital.com Capital.com Logo
Testergebnis
90% 08 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 76,00 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Kryptowährungen: 119
0x Logo 1inch Network Logo Aave Logo Algorand Logo in 32x32 Format Alpine F1 Team Fan Token Apecoin Logo in 32x32 Format Api3 Logo 50x50 Format Aragon Logo 32x32 Format AS Roma Fan Token Logo Atletico Madrid Fan Token Logo Augur rep Logo 32x32 Format Avalanche Logo in 32x32 Format Axie Infinity Logo in 32x32 Format Balancer Logo Bancor Logo 32x32 Format Band Protocol Logo Basic Attention Token logo Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo BitShares Logo BNB Logo Cardano Logo in 32x32 Format Celo Logo Chainlink Logo in 32x32 Format Civic Logo Compound Logo Convex Finance Logo Cosmos Logo in 32x32 Format Cronos Logo in 32x32 Format Curve DAO Token Logo DAI Logo in 32x32 Format DASH Decentraland Logo in 32x32 Format district0x Logo Dogecoin Logo in 32x32 Format Polkdadot Logo in 32x32 Format dYdX Logo 50x50 Format Elrond Logo 32x32 Enjin Logo EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Ethereum Classic Logo in 32x32 Format Ethereum Name Service Logo Fantom Logo in 32x32 Format FC Barcelona Fan Token Logo Filecoin Logo in 32x32 Format Flow Logo 32x32 FTX Logo in 32x32 Format gala Logo GMT Logo 32x32 The Graph Logo in 32x32 Format Harmony Logo Hedera Logo in 32x32 Format Immutable X Logo Injective Logo 32x32 Format ICP Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format JUST Logo Juventus Fan token Logo Kava Logo Klaytn Logo Kyber Network Crystal v2 Logo Kusama Logo Lazio Fan Token Logo League of Kingdoms Logo Litecoin Logo in 32x32 Format Livepeer Logo loopring logo Maker Logo in 32x32 Format Manchester City Fan Token Logo Mina logo Monero Logo in 32x32 Format NEM Logo NEO Ocean Protocol Logo 32x32 Format OKB Logo 32x32 OMG Network Logo Pancakeswap Logo in 32x32 Format Paris Saint Germain Fan Token Logo Pepe Logo Polygon Logo in 32x32 Format FC Porto Fan Token Logo qtum logo ravencoin logo Ripple Logo in 32x32 Format The Sandbox Logo in 32x32 Format Santos FC Fan Token Logo Shiba Inu Logo in 32x32 Format Synthetix Logo 32x32 Chiliz Logo Solana Logo in 32x32 Format Serum Logo Steem Logo 32x32 Format Stella Logo Stellar Logo in 32x32 Format Storj Logo SushiSwap Logo tellor logo Terra Luna Logo Neu Terra classic Logo Theta Logo in 32x32 Format thorchain logo Tron Logo in 32x32 Format Trust Wallet Token logo UMA Logo Uniswap Logo in 32x32 Format UNUS SED LEO Logo 32x32 Format VeChain Logo in 32x32 Format waves logo wrapped bitcoin logo WOO Network Logo Tezos Logo in 32x32 Format yearn.finance logo Zilliqa Logo
Bezahlmethoden: 9
SEPA Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format GiroPay Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 76,00 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Testergebnis
90% 08 / 2023 Sehr gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Capital.com
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Geldverlustes. 76,00 % der Kleinanlegerkonten machen Verluste beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Du solltest überlegen, ob Du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob Du es Dir leisten kannst, das hohe Risiko des Geldverlustes einzugehen.
Min. Einzahlung
20 € (Karte)
Max. Hebel
1:30
Gebühren
Spread & Übernachtgebühren
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 3
AvaTrade Avatrade Logo
Testergebnis
87% 05 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu AvaTrade
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 76,00 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Kryptowährungen: 17
Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Bitcoin Gold logo Chainlink Logo in 32x32 Format DASH Dogecoin Logo in 32x32 Format EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format NEO Polygon Logo in 32x32 Format Ripple Logo in 32x32 Format Shiba Inu Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 5
Visa Logo in 32x32 Format Mastercard Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format Skrill Logo in 32x32 Format Neteller Logo in 32x32 Format
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 76,00 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Testergebnis
87% 05 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu AvaTrade
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 76,00 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest abwägen, ob Du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob Du das hohe Risiko eingehen kannst, Dein Geld zu verlieren.
Min. Einzahlung
100 €
Max. Hebel
2:1
Gebühren
0,2 – 2 %
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.
# 4
Plus500 Plus500 Logo
Testergebnis
89% 02 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Plus500

86 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kryptowährungen: 17
Axie Infinity Logo in 32x32 Format Bitcoin BTC Logo 64x64 Bitcoin Cash Logo in 32x32 Format Cardano Logo in 32x32 Format Chainlink Logo in 32x32 Format EOS Logo in 32x32 Format Ethereum Logo in 32x32 Format Filecoin Logo in 32x32 Format IOTA Logo in 32x32 Format Litecoin Logo in 32x32 Format NEO Polkdadot Logo in 32x32 Format Polygon Logo in 32x32 Format Solana Logo in 32x32 Format Stellar Logo in 32x32 Format Uniswap Logo in 32x32 Format VeChain Logo in 32x32 Format
Bezahlmethoden: 7
Mastercard Logo in 32x32 Format PayPal Logo in 32x32 Format SEPA Logo in 32x32 Format SOFORT Logo in 32x32 Format Visa Logo in 32x32 Format ApplePay Logo GiroPay Logo in 32x32 Format

86 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Testergebnis
89% 02 / 2023 Gut Blockchainwelt.de
Weiter zu Plus500

86 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Min. Einzahlung
100€
Max. Hebel
2:1
Gebühren
variabel
Sicherheit
Gebühren
Benutzerfreundlichkeit
Krypto-Broker
Bei diesem Anbieter können Sie Krypto-CFDs handeln.

#1 eToro

eToro zählt für uns zu den Top-Anbietern, wenn es um Bitcoin Trading geht.

Die seit 2007 aktive Plattform überzeugt durch eine einsteiger- und benutzerfreundliche Handelsoberfläche, konkurrenzfähige Gebühren sowie ein schier unerschöpfliches Wissensportal, um unter anderem die Grundlagen des Kryptohandels, insbesondere Bitcoin zu erlernen.

Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro auch im deutschsprachigen Raum äußerst beliebt.

Das spricht für eToro
  • Hohe Liquidität in den Märkten
  • Akzeptiert PayPal als Zahlungsmethode für Ein- und Auszahlungen
  • Regulierung durch BaFin, CySEC und FCA
  • Nur 1 % Gebühren bei Bitcoin-Transaktionen
  • Möglichkeit, sowohl echte Bitcoin als auch Bitcoin-CFDs zu handeln
  • Minimale Einzahlung von lediglich 50 USD
Das spricht gegen eToro
  • Kundenbetreuung ausschließlich per E-Mail und Ticket-System
  • Verhältnismäßig begrenzte Auswahl an Kryptowährungen (über 80)

eToro ist unserer Meinung nach für den Bitcoinhandel geeignet, da es sich um eine lizenzierte, globale Online-Handelsplattform handelt.

Sie wurde 2007 gegründet und das hat Social Trading revolutioniert.

Sie bietet den Handel mit einer großen Auswahl an Kryptowährungen inklusive Bitcoin, Aktien, ETFs und anderen Finanzinstrumenten an. Zudem ermöglicht eToro Privatanlegern sowohl den Kauf von echten Bitcoin als auch den Handel mit Bitcoin-CFDs.

Die benutzerfreundliche Oberfläche und das umfangreiche Schulungsmaterial helfen sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anlegern.

eToro zeichnet sich durch die CopyPortfolio-Funktion aus, die es Anlegern ermöglicht, erfolgreiche Trader-Strategien zu kopieren und automatisch zu integrieren.

Als eine der ersten Plattformen ermöglichte eToro den einfachen Kauf und Handel von Bitcoin. Trotz wachsender Konkurrenz punktet eToro mit einem unschlagbaren Angebot.

Die Einführung einer pauschalen Gebühr von 1 % sorgt zudem für Transparenz und eine bessere Kostenkalkulation.

Mein Kollege Florian hat sich eine der beliebtesten Bitcoin-Handelsplattformen in Deutschland genauer angesehen und berichtet über seine eToro Erfahrungen.

#2 Capital.com

Das spricht für Capital.com
  • Vorhandene Lizenzen: CySEC, FCA und ASIC
  • Vielfach ausgezeichnetes Produktangebot
  • Handel von über 6.000 verschiedenen Basiswerten möglich
  • Beinahe 500 zugrundeliegende Kryptowährungen inkl. BTC im Sortiment
  • Gebührenfreie Transaktionen, Echtzeitkurse, Bildungsressourcen, Indikatoren und dynamische Charts
Das spricht gegen Capital.com
  • Kein Kauf von physischen Bitcoin möglich Kundensupport nicht im Live-Chat erreichbar
  • Kundenservice ohne Live-Chat-Funktion verfügbar

#3 AvaTrade

Das spricht für AvaTrade
  • AvaTrade agiert seit 2006 als Broker
  • Kommissionsfreier Handel von Krypto-CFDs
  • Lizenzierung durch die irische Zentralbank
  • Vielfache Prämierungen
  • Gratis Demo-Konto verfügbar
Das spricht gegen AvaTrade
  • Eingeschränkte Auswahl im Bereich der Kryptowährungen
  • Zahlungsvorgänge aktuell lediglich via Kreditkarte und Banküberweisung möglich

#4 Plus500

Das spricht für Plus500
  • Regulierung durch die Finanzaufsichtsbehörde CySEC
  • Mehr als 2.000 handelbare CFD-Basiswerte
  • Umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Kundengelder
  • Akzeptanz von PayPal-Zahlungen
Das spricht gegen Plus500
  • Handelsplattform für Anfänger zunächst nicht vollständig leicht verständlich
  • Mindesteinzahlungsbetrag von 100 Euro

Wie kann ich Bitcoin handeln?

Nachdem wir geklärt haben, wo Du mit Bitcoins handeln kannst, erklären wir Dir, wie der Handel mit BTC bei einem Broker funktioniert.

Bevor Du Dich auf die verschiedenen Handelsmöglichkeiten stürzen kannst, benötigst Du zunächst ein gewisses Kapital, mit dem Du handeln kannst.

Auch hier der dringende Appell, erst einmal mit einem kleinen Budget anzufangen und nie mehr zu setzen, als Du bereit bist zu verlieren.

Also taste Dich erst einmal an das Thema Trading heran und investiere zunächst nur einen kleinen Betrag.

Die Einzahlung ist bei den gängigen Brokern unkompliziert und kann per SEPA, Kreditkarte, Apple Pay etc. erfolgen.

Je nachdem, wie und mit welcher Anlagemöglichkeit Du handeln möchtest, musst Du nach der Einzahlung zunächst eine bestimmte Kryptowährung kaufen.

Häufig sind Stablecoins das notwendige Mittel, um Hebelprodukte auf bestimmte Handelspaare zu handeln.

Zum besseren Verständnis werfen wir nachfolgend einen Blick auf die gängigsten und beliebtesten Handelsmöglichkeiten.

Bitcoin Coin umgeben von Kerzen im Chartverlauf
Der erste Trade ist schnell platziert. Die Herausforderung besteht darin, langfristig erfolgreich zu handeln.

Bitcoin-Trading Strategien

Wie Du sicher schon weißt oder erahnen kannst, gibt es mehr als nur eine Trading-Strategie für den Handel mit Bitcoin. Im Folgenden stellen wir Dir die bekanntesten Methoden vor.

Diese sind natürlich nicht nur auf den Kryptomarkt anwendbar, sondern alle Strategien werden seit Jahren auch beim Handel an den klassischen Aktien- und Devisenmärkten eingesetzt.

Trendkurven, Weltkarte Städte

Day-Trading

Die wohl klassischste Form des kurzfristigen Finanzhandels. Ein Vermögenswert wird innerhalb von Sekunden, Minuten oder Stunden gekauft und wieder verkauft.

Obwohl es beim Day-Trading keine offizielle Haltedauer gibt, verdankt diese Strategie ihren Namen der Tatsache, dass der Vermögenswert in der Regel noch am selben Tag wieder verkauft wird.

Arbitrage

Bei dieser kurzfristigen Handelsstrategie hält der Anleger die gekauften Assets nur für wenige Augenblicke und verkauft sie umgehend wieder auf einem anderen Handelsplatz.

Jeder Broker hat seine eigenen Kurse, welche sich unterscheiden können. Die Differenz, auch „Spread“ genannt, zwischen den Kauf- und Verkaufspreisen der Handelsplätze ist dann der Gewinn für die Anleger.

Der Arbitrage-Händler benötigt demnach jederzeit ein aktuelles Wissen über Kurse und muss schnell reagieren können.

Bot Trading

Algorithmen und automatisierte Bots sind auf den Finanzmärkten längst keine Seltenheit mehr.

Ihre Aufgabe ist es, lukrative Einstiegspunkte zu finden und den bestmöglichen Verkaufszeitpunkt zu bestimmen.

Die Programmierung solcher Bots erfordert fundierte finanzmathematische Kenntnisse und langjährige Erfahrung am Aktienmarkt.

Die meisten der käuflich zu erwerbenden Bots funktionieren nur eingeschränkt oder gar nicht.

Range Trading

Bei dieser Strategie handeln Anleger bewusst an Unterstützungs- oder besser Widerstandslinien. Häufig bewegen sich die Kurse für eine gewisse Zeit zwischen bestimmten Kursbereichen.

Range Trader kennen diese Bereiche genau und platzieren ihre Trades so, dass sie an Unterstützungslinien eröffnen und an Widerstandslinien schließen.

Die Kursbewegung zwischen diesen Zonen ist dann der Bereich, in dem die Anleger ihre Gewinne erzielen.

Scalping

Scalping ist die wohl aktivste Form kurzfristiger Handelsstrategien. Scalper öffnen Positionen und schließen sie innerhalb von Sekunden.

Ziel ist es, von kurzfristigen Auf- und Abwärtsbewegungen zu profitieren. Auf diese Weise werden zwar in der Regel nur geringe Gewinne erzielt, aber der Anleger eröffnet in der Regel viele Positionen auf einmal.

Bitcoin-Trading: Diese Möglichkeiten gibt es

Wenn Du Dich näher mit Bitcoin-Trading befasst, wirst Du schnell feststellen, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, wie Du mit Bitcoin (BTC) handeln kannst.

Um hier nicht den Überblick zu verlieren, stellen wir Dir nachfolgend die bekanntesten und beliebtesten Anlagemöglichkeiten vor.

Gleichzeitig erklären wir Dir ein paar ausgewählte Begriffe, welche Du garantiert schon einmal gehört hast.

Futures-Kontrakte

Sogenannte Futures, zu Deutsch Termingeschäfte, sind eine beliebte Handelsmethode bei den Krypto-Brokern.

Durch einen Vertrag verpflichtet sich der Händler, einen bestimmten Vermögenswert zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen.

Der Preis des Vermögenswerts in der Zukunft ist ebenfalls fester Bestandteil des Vertrags.

Ziel des Händlers ist es natürlich, dass der tatsächliche Preis zum vereinbarten Zeitpunkt höher oder niedriger ist (je nachdem, worauf der Händler spekuliert) als zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.

Darüber hinaus hat der Händler beim Futures-Handel jederzeit die Möglichkeit, seinen Kontrakt auf dem freien Markt zu verkaufen.

Die Kontrakte können auf verschiedene Weise aufgelegt werden.

In den meisten Fällen erwirbt der Händler den Basiswert jedoch nicht tatsächlich.

Beispielsweise erhält der Händler bei Bitcoin-Futures keine BTC, sondern einen Barausgleich in Form eines Stablecoins.

Futures sind beliebte Instrumente, um in bärischen oder bullischen Marktphasen durch Hebel und Long- oder Short-Positionen von der Kursentwicklung zu profitieren.

Durch das Shorten von Bitcoin können auch bei fallenden Kursen Gewinne mit Kryptowährungen erzielt werden.

CFD – Contracts for Difference

CFDs, auch Differenzkontrakte genannt, sind eine Anlageform aus der Gruppe der Derivate. Das bedeutet beim Bitcoin-Trading, dass der Kurs des CFD an den von Bitcoin gekoppelt ist.

Beim Handel mit Differenzkontrakten spekuliert der Anleger auf die Kursdifferenz zwischen Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkt. Diese Differenz wird als Spread bezeichnet.

Wer mit CFDs handelt, erwirbt nicht den jeweiligen Basiswert, sondern spekuliert ausschließlich auf dessen Kursentwicklung.

Der große Vorteil ist, dass auf diese Weise auch Vermögenswerte gehandelt werden können, die nicht unbedingt bei jedem Broker verfügbar sind.

Das können Rohstoffe, Edelmetalle, Aktien, Indizes oder Kryptowährungen sein. Ein Market Maker sorgt für die nötige Liquidität und macht den CFD handelbar.

Der Anleger hat die Möglichkeit, sowohl Long als auch Short zu gehen und in jeder Marktphase von der Kursentwicklung zu profitieren oder zu verlieren.

Die Rendite kann durch einen Hebel erzielt werden, der Gewinne und auch Verluste vervielfacht.

Der Handel erfolgt auf Margin, d. h. Positionen können mit geringem Kapitaleinsatz eröffnet werden.

Droht jedoch die Schließung der Position, muss zur Aufrechterhaltung der Position eine Nachschusspflicht geleistet werden.

Zur Aufrechterhaltung der Position ist in der Regel eine Haltegebühr zu entrichten.

Zur Risikominderung können Stop-Loss-Orders eingesetzt werden, um hohe Verluste zu vermeiden. Dennoch sind CFDs hochspekulativ und nur für erfahrene Trader geeignet.

Bitcoin-Optionen

Der wesentliche Unterschied zu Futures besteht darin, dass Bitcoin-Optionen dem Händler das Recht einräumen, den Handelsschein am Ende der Laufzeit zu verkaufen. Eine Verpflichtung wie bei Futures besteht jedoch nicht.

Eine weitere Anlageform, bei der kein Basiswert erworben, sondern nur auf dessen Kurs spekuliert wird, sind die sogenannten Optionen.

Sie ähneln in vielen Punkten den bereits erwähnten Hebelprodukten.

Der Handel mit Optionsscheinen ist jedoch weit weniger verbreitet als der Handel mit anderen Derivaten. Statt einer Long- oder Short-Position kauft man sogenannte Calls oder Puts.

Diese verbriefen das Recht, den Basiswert zu einem bestimmten Preis zu verkaufen. Dieser Preis wird Strike genannt.

Liegt der tatsächliche Kurs am Ende der Optionslaufzeit (Expiry) über dem Ausübungspreis, ist die Differenz der Gewinn des Anlegers.

Je nachdem, ob es sich um einen Call oder Put handelt, ist die positive oder negative Kursentwicklung in Bezug auf den Ausübungspreis relevant.

Gehebelte Optionen dienen in diesem Zusammenhang als Renditebooster.

Hierbei wird jedoch zwischen europäischem und amerikanischem Stil unterschieden.

Eine Option nach europäischem Stil kann erst am Ende der Laufzeit ausgeübt werden, eine Option nach amerikanischem Stil kann vom Inhaber jederzeit ausgeübt werden.

Amerikanische Optionen sind aufgrund ihrer Flexibilität in der Regel teurer und erfordern höhere Prämien.

Welche Kryptowährungen eignen sich noch fürs Trading?

Um es vorwegzunehmen: Eine seriöse Antwort auf diese Frage gibt es nicht.

Die einzig sinnvolle Strategie, um die besten Anlageobjekte zu finden, ist intensives Research und ein ständiger Abgleich mit der eigenen Handelsstrategie.

Langfristig orientierte Anleger bevorzugen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) , zum Trading eignen sich fast alle Kryptowährungen.

Erfahrene Trader machen es sich zur Königsdisziplin, unter den vielen Coins und Tokens die Projekte zu finden, die kurz vor einer Kursrallye stehen.

Hier kannst Du von unserer Erfahrung profitieren. Wir haben für Dich die besten Coins aus verschiedenen Kategorien zusammengefasst und aufbereitet:

Ohne Risiko keine Rendite

Dies zeigt aber auch, dass man als Trader eine gewisse Risikobereitschaft mitbringen muss.

Welche Risiken mit dem Handel von Bitcoin verbunden sind, haben wir weiter unten ausführlich beschrieben.

Zurück zur eigentlichen Frage: Für Einsteiger sind die nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen am besten geeignet. Hier gibt es eine breite Informationsbasis.

Viele Online-Portale berichten über aktuelle Ereignisse und Kursprognosen. Auf diese Weise lassen sich Informationen sammeln, die in die eigene Handelsstrategie einfließen können.

Mit etwas mehr Erfahrung auf den Kryptomärkten kann man sich auch an weniger bekannte Projekte mit deutlich geringerem Handelsvolumen wagen.

Ihre Volatilität macht sie für kurzfristig orientierte Anleger interessant. Ob diese Projekte einen echten Nutzen haben, spielt beim Trading eine eher untergeordnete Rolle.

Vielmehr geht es darum, eine Rendite zu erzielen. Emotionen sollten bei dieser Anlageform keine Rolle spielen.

Blockchainwelt.de-Tipp: Nutze die Dienste von erfahrenen Investoren oder Trading-Netzwerken, die gegen Gebühr Prognosen veröffentlichen und über kurzfristig interessante Projekte berichten.

Digitalwährung verstehen und erfolgreich investieren
Tendenziell eignet sich jede Kryptowährung für das Trading

Bitcoin-Trading & Steuern

Wir sind keine Steuerberater und können keine allgemeingültigen Aussagen treffen.

Für Einzelfallentscheidungen konsultiere bitte einen Steuerberater, der sich mit der Besteuerung von Bitcoin auskennt.

Die folgenden Sachverhalte gelten nach allgemeiner Auffassung für den Handel mit Bitcoin.

Informiere Dich auf Steuer-Fachseiten, nutze Krypto-Steuer-Tools sowie passende Krypto-Apps und lasse Dich von einem Steuerberater umfassend beraten, um auf Nummer sicher zu gehen.

Wenn Du mit Bitcoins handelst, sind diese Transaktionen steuerpflichtig. Klar ist, dass Du in Deutschland normalerweise Steuern auf die erzielten Gewinne zahlst.

Gewinne aus dem Handel mit Bitcoin-Futures sowie Margin Trading unterliegen in der Regel der Kapitalertragsteuer, da sie Einkünften aus Kapitalvermögen entsprechen.

Sie können aber auch ein privates Veräußerungsgeschäft sein, je nachdem, wie genau der Futures-Kontrakt aufgelegt ist und wie der Broker das Anlageprodukt genau gestaltet hat (Stichwort tatsächliche Lieferung vs. Differenzausgleich).

Die Anwendung der richtigen Besteuerung und ob es sich um ein privates Veräußerungsgeschäft handelt oder nicht, ist essenziell, insbesondere da jeweils völlig unterschiedlich besteuert wird.

Einkünfte aus Kapitalerträgen unterliegen einem pauschalen Steuersatz von 25 Prozent, ein privates Veräußerungsgeschäft nach § 23 EstG wird nach dem persönlichen Einkommenssteuersatz von bis zu 45 Prozent versteuert.

Hier ist allerdings auch die Haltefrist von einem Jahr zu berücksichtigen, welche bei kurzfristigen Anlagen und Reinvestitionen jedoch nicht greift.

Da das Thema Bitcoin & Steuern in Deutschland ein äußerst komplexes Thema ist, sind wir in dem verlinkten Artikel noch tiefer in die Materie eingetaucht, um etwas Licht ins Dunkle zu bringen

Risiken beim Bitcoin-Trading

Wer seine Investitionen nicht absichert oder Risiken falsch einschätzt, kann seinen Einsatz verlieren. Im schlimmsten Fall sogar deutlich mehr.

Soziale Medien und YouTube sind voll von Erfolgsgeschichten, in denen Trader mit der Spekulation auf den Bitcoinkurs in kurzer Zeit hohe Gewinne erzielt haben.

Das klingt für viele Anleger verlockend und nicht selten wird von einem erfolgreichen Leben als Daytrader geträumt.

Dieser Traum erfüllt sich jedoch nur für wenige, die mit einem gewissen Talent, Wissen, Disziplin und Geduld erfolgreich am Markt handeln.

Immer wieder kommt es vor, dass Trading-Anfänger nach den ersten Gewinnen zu viel riskieren und dadurch alles verlieren.

So vermeidest Du den Totalverlust:

  • Beschäftige Dich mit den Grundlagen des Bitcoin-Tradings
  • Sei Dir des Risikos eines Totalverlustes bewusst
  • Investiere nur Geld, das Du Dir leisten kannst, zu verlieren
  • Erstelle einen Investitionsplan
  • Setze Dich mit dem Thema Steuern und Bitcoin-Trading auseinander
  • Mache Dich frei von jeglichen Emotionen beim Handeln

Fazit: Bitcoin-Trading ist ein Marathon, kein Sprint

Beim Bitcoin-Trading handelt es sich um eine aktive Anlageform, bei der durch kurzfristige Investitionen in den Markt ein Gewinn erzielt werden soll.

Das jeweilige Asset wird teilweise nur wenige Tage, Stunden, Minuten oder sogar Sekunden gehalten und sofort wieder verkauft.

Beim Trading kann im Erfolgsfall in kurzer Zeit viel Geld verdient werden, das Risiko ist jedoch nicht zu unterschätzen.

Der Handel mit Bitcoins erfordert ein umfangreiches Wissen über die verschiedenen Anlageformen, die Risikoabsicherung und den Kryptomarkt.

Auch ein gewisses Talent, Timing und Glück gehören beim kurzfristigen Handel mit Bitcoins dazu.

Dennoch ist und bleibt ein tiefes Verständnis und Wissen der wichtigste Faktor beim Trading.

Anleger sollten sich daher intensiv mit ihren Pflichten und der eigenen Handelsstrategie auseinandersetzen und bereit sein, auch mal Geld zu verlieren.

Wer bereit ist, Zeit in das Lernen zu investieren, Rückschläge in Kauf zu nehmen und Risiken einzugehen, kann auch beim Bitcoin-Trading langfristig erfolgreich sein.

Wer hingegen nur schnell und hektisch reich werden will, wird beim Trading oft schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

So kannst Du noch BTC verdienen, außer mit Bitcoin Trading!
Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant