Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Baidu Blockchain Engine (BBE) – Plug&Play Plattform für dApps

Kai Schiller von Kai Schiller
14. April 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Baidu - Chinesische Suchmaschine

Baidu - Chinesische Suchmaschine

Pünktlich zum chinesischen Neujahr kündigte der chinesische Technologie-Riese Baidu die Veröffentlichung seiner Baidu Blockchain Engine an. Mit diesem neuen Produkt soll das Erstellen von dApps deutlich einfacher werden. Für die kommerzielle Nutzung kann das ein entscheidender Schritt sein.

Baidu - Chinesische Suchmaschine
Baidu – Chinesische Suchmaschine

Inhalt

  • 1 Was ist Baidu Engine Blockchain?
  • 2 Die wichtigsten Funktionen von BBE
  • 3 Baidu Blockchain Engine Aussichten für die Zukunft

Was ist Baidu Engine Blockchain?

Baidu ist vielen in erster Linie als Suchmaschine und einer der größten Konkurrenten von Google bekannt. Doch das Unternehmen arbeitet auch im Bereich Künstliche Intelligenz und anderen neuen Technologien an vorderster Front mit. Seit einiger Zeit setzt sich Baidu auch für die Weiterentwicklung und kommerzielle Nutzung von Blockchain und dApps ein. Dazu hat das Unternehmen bereits einige Schritte unternommen. Die Baidu Blockchain Engine (BBE) ist die neueste Entwicklung des Unternehmens zur Erleichterung der Einführung und Anwendung effizienter Blockchain-Technologie.

Verantwortlich für die Entwicklung von BBE ist die Abteilung Baidu Cloud Division. Die Baidu Blockchain Engine ist vergleichbar mit einem Betriebssystem, das Entwicklern dabei helfen soll dApps zu erstellen. Laut dem Unternehmen werden Entwickler damit dezentrale Anwendungen so einfach und schnell entwickeln können wie eine Smartphone App.

Video

Die wichtigsten Funktionen von BBE

Baidu hat bei der Entwicklung auf sein bewährtes ABC-System zurückgegriffen: Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz), Big Data und Cloud-Computing. Das System soll insgesamt 6 Kernfunktionen leisten:

  • vertrauenswürdige Computerumgebung
  • Cross-Chain Interaktionen
  • hohe Leistungsfähigkeit
  • skalierbare Speicherkapazität und Durchsatz
  • Einfügen von Smart Contracts
  • Sicherheitsprüfung von Smart Contracts

Die Baidu Blockchain Engine verwendet ein modulares Blockchain-Framework, um Entwicklern ein Multi-Chain-System bereitzustellen. Es umfasst diverse Vorlagen für Smart Contracts, dApps und andere Dienste. Das erleichtert die Arbeit der Entwickler und Unternehmen. Durch das Plug & Play Prinzip können Anwendungen schneller und effizienter erstellt werden.

Die Plattform bietet auch die Möglichkeit der Integration in die bereits bestehenden Frameworks eines Unternehmens. Das macht es zu einer leicht verfügbaren und flexiblen Blockchain-as-a-Service Plattform. Das System für die unterschiedlichsten Szenarien, wie zum Beispiel Konsortium oder auch private Chains, sehr gut geeignet. 

Derzeit unterstützt die Baidu Blockchain Engine drei Blockchain Protokolle:

  1. Eine permissioned Version von Ethereum
  2. Hyperledger Fabric
  3. XuperChain (Baidus eigene Open Source Blockchain, die laut eigenen Angaben effizienter sein soll als die anderen Protokolle)

Baidu Blockchain Engine Aussichten für die Zukunft

Baidu Cloud hofft, dass BBE dazu beitragen wird, die Handhabung von Blockchain und dApps für Unternehmen zu erleichtern. Der wirtschaftliche Wert und die Effizienz des Ökosystems Blockchain könnten dadurch noch weiter gesteigert werden. Derzeit hat das Blockchain Modell unter anderem mit Problemen wie hohen Datenspeicherkosten und Rechenengpässen zu kämpfen, um nur einige zu nennen.

Die Anwendungsmöglichkeiten von BBE sind sehr vielseitig. Von Internet of Things (IoT) über Logistik bis hin zum Finanz- und Datensektor ist alles möglich. Viele neue Anwendungen entstehen zurzeit auf der Baidu Blockchain Engine. Laut eigenen Angaben ist das System bereits in der Lage die Verifizierung von 50 Milliarden Assets zu unterstützen. Durch dieses Produkt könnte der wirtschaftliche Umsatz und die Entwicklung von dApps im Jahr 2019 deutlich gesteigert werden.

Tags: DappSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Report: Mehr als 40 Bugs in Blockchain- und Krypto-Plattformen gefunden

Nächster Artikel

IBM deutet Implementierung einer Stablecoin für Finanzinstitute an

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Satisfaction concept. Woman hand point at five star rating on green background, copy space, panorama
Wissen

Mit Hyperledger Caliper Benchmarks für Smart Contracts erstellen

von Thomas Joos
23. Januar 2021
0

Die Leistungsmessung von Programmen und Infrastrukturen ist für alle Arten von Netzwerken wichtig, wenn Anwender optimal mit bestimmten Programmen arbeiten...

CeFi Einkommen
Wissen

CeFi vs. DeFi – der große Vergleich

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zum Jahresbeginn 2021 wieder in aller Munde und sorgen für neue Rekordzahlen. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei...

Nächster Artikel
IBM Cebit Stand

IBM deutet Implementierung einer Stablecoin für Finanzinstitute an


Bitcoin Kryptowährung

27.234,22 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.