Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Report: Mehr als 40 Bugs in Blockchain- und Krypto-Plattformen gefunden

Sebastian Rau von Sebastian Rau
21. August 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Blockchain White Hat Hacker

Blockchain White Hat Hacker

Wie ein Bericht von The Next Web vom 14. März 2019 hervorhebt, haben White Hat Hacker – hierbei handelt es sich um Computerexperten die Sicherheitslücken in bestehenden Systemen suchen – mehr als 40 Fehler in verschiedenen Blockchain- und Krypto-Plattformen identifiziert. 

Blockchain White Hat Hacker
Blockchain White Hat Hacker

Blockchain- und Krypto-Plattformen auf Fehler untersucht

Ein Bericht des Nachrichtendiensts The Next Web (TNW) verdeutlicht, dass sogenannte White Hat Hacker mehr als 40 eklatante Fehler in verschiedenen Blockchain- und Krypto-Plattformen identifiziert haben. Bei White Hat Hackern handelt es sich um Sicherheitsexperten, die Systeme angreifen und verschiedene Schwachstellen identifizieren – dieser Ansatz wird oftmals auch als ethnisches Hacking bezeichnet. 

Wie TNW hervorhebt, wurden 13 Plattformen von den Hackern angreifen und dabei 43 Schwachstellen identifiziert. Die Angriffe fanden vom 13. Februar 2019 bis zum 13. März 2019 statt. Aus dem Bereich der Blockchain-Technologie gilt die e-Sports-Glückspielplattform Unikrn als anfälligste Plattform. Hier konnten die Experten 12 Fehler feststellen und dokumentieren. Die zweitmeisten Fehler konnten bei OmiseGo festgestellt werden – hier handelt es sich um sechs dokumentierte Schwachstellen. EOS kam auf weitere fünf Schwachstellen, die von den Experten identifiziert werden konnten. 

Das Konsens-Algorithmus- und Peer-to-Peer-Netzwerkprotokoll Tendermint verzeichnete ebenfalls vier Fehlerquellen. Anschließend folgte das Protokoll Augur, welches für dezentralisierte Marktanalyse gedacht ist. Auch die Smart-Contracts-Plattform Tezos verzeichnete drei Fehlerquellen. ICON, die Kryptowährung Monero und MyEtherWallet verzeichneten schlussendlich zwei Fehler. Besser schlossen dahingegen der führende Krypto-Handelsplatz Coinbase und der Blockchain-Browser Brave ab – hier wurde lediglich ein Fehler im Code festgestellt. 

Hacker wurden für Einsatz finanziell entlohnt

Die White Hat Hacker haben die entsprechenden Fehler nicht aus unerfindlichen Gründen identifiziert, denn insgesamt winkte eine Belohnung im Wert von 23.675 US-Dollar. Terndermint beteiligte sich an dieser Belohnung mit 8.500 US-Dollar, während EOS weitere 5.500 US-Dollar beisteuerte. Unikrn hat dahingegen nur 1.375 US-Dollar zu den Belohnungen beigesteuert. Laut TNW seien geringe Belohnungen ein Zeichen für unkritische Fehler. Insbesondere EOS soll bereits mehrere tausende Dollar an White Hat Hacker transferiert haben, da mehrfach große Risiken auf der Plattform identifiziert wurden. 

Auch einer der führenden Hardware-Wallet-Hersteller, Ledger, hat große Sicherheitslücken in den Geräten des Kontrahenten Trezor aufgedeckt. So könne ein Trezor-Wallet durch eine Imitation emuliert werden – hierfür müsse das eigentliche Gerät lediglich mit einer Malware infiziert werden. Eine Manipulation könne bereits vor der Auslieferung durch die Fälschung der vorhandenen Siegel erfolgen. Laut Trezor seien die aufgedeckten Sicherheitslücken jedoch nicht von hoher Relevanz für Hardware-Wallets. Für jeden Angriff würde demnach ein physischer Zugriff auf das entsprechende Gerät benötigt werden. Auch das spezielle Equipment, der hohe Zeitaufwand und die technische Expertise gelten als Hinderungsgrund im praktischen Umfeld.

Tags: MyEtherWallet
Vorheriger Artikel

Namecoin Euro Kurs (NMC/EUR) & Charts in Echtzeit

Nächster Artikel

Baidu Blockchain Engine (BBE) – Plug&Play Plattform für dApps

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Krypto-Fonds investieren
News

Krypto-Fonds werden immer beliebter

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Kryptowährungen befinden sich zu Beginn des Jahres 2021 wieder in einem Aufwärtstrend. Die Leitwährung Bitcoin konnte dabei ein neues Allzeithoch...

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Nächster Artikel
Baidu - Chinesische Suchmaschine

Baidu Blockchain Engine (BBE) - Plug&Play Plattform für dApps


Bitcoin Kryptowährung

26.137,42 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin kaufen (PayPal)
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.