Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Künstliche Intelligenz (AI): bessere Datenversorgung dank Blockchain

Redaktion von Redaktion
16. April 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Künstliche Intelligenz (AI)

Künstliche Intelligenz (AI)

Die Blockchain entfaltet ihr disruptives Potential in zahlreichen Branchen. Die dezentralen Netzwerke können zur Demokratisierung des bisher hoch zentralisierten Sektors der künstlichen Intelligenz (AI) beitragen. Die Herausforderung des Umgangs mit den erforderlichen großen Datenmengen kann durch die verteilten Netzwerke transparenter, schneller und sicherer gestaltet werden. Die Einsatzgebiete reichen von Online-Shops bis zur Medizintechnologie.

Künstliche Intelligenz (AI)
Künstliche Intelligenz (AI)

Herausforderungen an die künstliche Intelligenz

Überall dort, wo es um den schnellen und sicheren Umgang mit Daten geht, gelten dezentrale Netzwerke als zukunftsweisend. Bisher ist die Nutzung künstlicher Intelligenz im Wesentlichen großen Unternehmen vorbehalten. Dies hängt weniger mit den Kosten zusammen, denn AI-Systeme werden zunehmend erschwinglicher.

Die große Herausforderung besteht im adäquaten Umgang mit Daten. AI ist auf große Datenmengen sowie eine schnelle und zielorientierte Auswertung angewiesen. Ein Beispiel für smarte AI-Systeme bieten große Online-Shops und ihre Kundenempfehlungen. E-Commerce-Anbieter wie Amazon können ihren Kunden passgenaue Empfehlungen geben, die auf exakter Datenauswertung basieren. Dies trägt zu ihrem starken Konkurrenzvorteil bei. Nur wenige kleinere Anbieter können die Kundendaten über mehrere Kanäle und Geräte sammeln und auswerten. Stattdessen sind sie auf die Daten von Drittanbietern angewiesen, die weniger gute Rückschluss auf die Wünsche der Kunden zulassen.

Die große Herausforderung besteht im adäquaten Umgang mit Daten

An dieser Stelle setzt das disruptive Potential der Blockchain-Technologie in der AI an. Die wesentliche Innovation besteht darin, eine dezentrale Datenplattform zu schaffen. Diese ist einerseits transparent und offen, ermöglicht andererseits aber Sicherheit und Privatsphäre. Auf Basis dieser technologischen Entwicklung sollen bald Online-Shops und Einzelhändler sämtlicher Größen imstande sein, ihren Kunden personalisierte Empfehlungen in hoher Qualität anzuzeigen. Kunden wahren dabei Kontrolle über den Umgang mit ihren Daten. Sie können die bevorzugten Händler und Shops dafür autorisieren, ihre Daten für Kaufempfehlungen zu nutzen.

Potential der Blockchain-Technologie für die AI

Die Notwenigkeit großer Datenmengen und ihrer sinnvollen Verarbeitung für die Künstliche Intelligenz legt eine der großen Stärken der Blockchain offen. Insbesondere der Austausch relevanter Daten zwischen Beteiligten ist von hoher Bedeutung. Wenn es um die Analyse und den Vergleich von Maschinen geht, steigen Präzision und Reliabilität der Algorithmen, wenn mehr Daten zur Verfügung stehen. Dies betrifft insbesondere Fragen der Sicherheit, des Vertrauens sowie der Offenheit und Transparenz.

Insbesondere der Austausch relevanter Daten zwischen Beteiligten ist von hoher Bedeutung

Die Sicherheitsanforderungen sind bei sämtlichen sensiblen Transaktionen im Blockchain-Netzwerk besonders hoch. Sicherheit wird durch verschiedene Verschlüsselungstechniken beziehungsweise Protokolle gewährleistet. Dies ist in Anbetracht der autonomen Handlungen der AI-Maschinen besonders wichtig, um fehlerhafte Aktivitäten zu vermeiden.

Beide jungen Technologien, Blockchain und AI, erfordern ein hohes Maß an Vertrauen, wenn es um ihre Weiterentwicklung geht. Dies betrifft sowohl die Kommunikation von Maschine zu Maschine, als auch menschliche Transaktionen im Blockchain-Netzwerk. Ein Beispiel ist die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Medizintechnik. Das Vertrauen in lebenswichtige AI-gestützte Apparate wächst mit der transparenten und fälschungssicheren Aufzeichnung in einer Blockchain (Was ist Blockchain?).

Ein großer offener Marktplatz für Daten ist eine der Grundvoraussetzungen für eine weitere Verbreitung von AI-Lösungen. In Anbetracht der Marktmacht weniger Konzerne wie Google, Facebook oder Amazon stehen Big-Data-Mengen nicht zur freien Verfügung auf dem Markt. Die Peer-to-peer-Lösungen der Blockchain-Technologie stellen einen Lösungsansatz dar. Als offene, verteilte Netzwerke, ermöglichen sie den direkten Austausch relevanter Daten zwischen Transaktionspartnern. Dies könnte den Beginn einer Demokratisierung des Umgangs mit Daten darstellen. Beobachter gehen davon aus, dass die Verknüpfung der künstlichen Intelligenz mit Blockchain-Lösungen den Weg in eine ganze Reihe von Innovationen ebnet. Die Technologie verteilter Netzwerke gibt auch kleineren Unternehmen und Start-ups die Möglichkeit, ihre AI-Ideen umzusetzen.

Tags: Blockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Dating-Apps durch Blockchain im Umbruch

Nächster Artikel

Warum Blockchain die Cloud 2.0 ist

Redaktion

Redaktion

Hier schreibt die Redaktion der Blockchainwelt. Mal er, mal sie, mal zusammen.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Cloud 2.0 - Blockchain

Warum Blockchain die Cloud 2.0 ist


Bitcoin Kryptowährung

30.694,19 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.