Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Was sind Atomic Swaps: die Zukunft des Krypto-Trading?

Kai Schiller von Kai Schiller
30. August 2019
in Wissen
5 Minuten Lesezeit
Atomic Swaps - Atomic Cross-Chain Trading

Atomic Swaps - Atomic Cross-Chain Trading

Der Begriff Atomic Swaps ist in aller Munde, aber was bedeutet das eigentlich? Viele sind von den Vorteilen überzeugt. Doch gibt es dabei auch Nachteile und wo sind die Grenzen? In diesem Artikel soll eine Übersicht zum aktuellen Stand und der Zukunft dieser Technologie geboten werden.

Atomic Swaps - Atomic Cross-Chain Trading
Atomic Swaps – Atomic Cross-Chain Trading

Inhalt

  • 1 Was sind Atomic Swaps?
  • 2 Wie funktioniert ein Atomic Swap?
  • 3 Die Vorteile und Grenzen von Atomic Swaps

Was sind Atomic Swaps?

Atomic Swaps, häufig auch als Atomic Cross-Chain Trading bezeichnet, ist eine Methode, um Kryptowährungen aus unterschiedlichen Blockchains auf dem direkten Weg auszutauschen. Eine dritte Partei, wie zum Beispiel ein Exchange ist dazu nicht nötig. Tler Nolan verfasste erstmals einen vollständigen Bericht über dieses Verfahren im Mai 2013. Er gilt als der Erfinder des Atomic Swap. Zuvor gab es bereits andere Ansätze und Ideen zu diesem Thema, doch diese wurden nie richtig umgesetzt.

Zunächst stellt sich die Frage, wieso sind Atomic Swaps eigentlich so sinnvoll? Gibt es dafür nicht schon diverse Exchange Plattformen? Zentralisierte Börsen bringen viele Risiken und Schwachstellen mit sich:

  • Begrenzte Kombinationen: Exchanges haben festgelegte Paarungen, über die ein Handel möglich ist. Hat die Börse eine bestimmte Paarung nicht im Programm, kann der Kunde diese Kryptowährungen auch nicht gegeneinander handeln. Einige Kryptowährungen werden erst gar nicht geführt. So müssen Kunden sich entweder mit dem Angebot begnügen, über mehrere Zwischenwährungen tauschen oder sich bei diversen Börsen anmelden, um sein Ziel zu erreichen
  • Anfällig für Hacking: Das Risiko eines Angriffs durch Hacker ist bei einem zentralisierten Exchange viel höher, als bei einem einzelnen Wallet.
  • Marktschwankungen: Kommt es plötzlich zu einer erhöhten Nachfrage nach einer ganz bestimmten Kryptowährung, können Exchanges häufig nicht damit umgehen. Es kommt zu Ausfallzeiten und Volumenverlusten.
  • Unterliegt der staatlichen Regulierung: Je nachdem in welchem Land der Exchange registriert wurde, unterliegt er den gesetzlichen Anforderungen (Regulierungen) des Landes. Das kann einerseits Sicherheit bieten, andererseits sind die Börsen damit den Launen und Gesetzesänderungen der Regierung unterworfen.
Video

Wie funktioniert ein Atomic Swap?

Da es sich bei Atomic Swaps um Peer-to-Peer Austausch handelt, muss eine vertrauenslose Umgebung geschaffen werden. Andernfalls könnte die beiden Parteien nicht sicher sein, ob der andere seinen Teil der Vereinbarung einhält. Dies wird durch sogenannte Hash Timelock Contracts (HTLC) gewährleistet. Es handelt sich dabei um einen zeitgebundenen Smart Contract. Der Faktor zeitgebunden ist wichtig, da der Austausch in einem festgelegten Zeitrahmen vollständig ablaufen muss. Andernfalls wird der Handel automatisch abgebrochen.

Man unterscheidet bei Atomic Swaps generell zwei Arten:

  1. On-Chain: Ein Beispiel für einen On-Chain Swap ist der Austausch zwischen der Litecoin und der Decred Blockchain. Diese Variante läuft, wie der Name schon erklärt, auf den Blockchains ab.
  2. Off-Chain: Hier findet der Handel auf dem Layer 2 über das Lightning-Network statt. Erstmals wurde diese Variante zwischen Bitcoin und Litecoin im November 2017 erfolgreich durchgeführt.

Die Vorteile und Grenzen von Atomic Swaps

Atomic Swaps bringen wie bereits erwähnt viele Vorteile mit sich, dennoch hat das Konzept auch seine Grenzen:

  • Nicht auf alle anwendbar: Die beiden zu handelnden Kryptowährungen müssen über den gleichen Hash-Algorithmus verfügen und HTLC unterstützen.
  • Für Anfänger ungeeignet: Der Nutzer muss sich zumindest grundlegend mit dem Programmieren auskennen, um sich mit dieser Methode auseinandersetzen zu können. Dieses Kenntnisse hat jedoch bei weitem nicht jeder.
  • Geschwindigkeit: Der Atomic Swap erleichtert einiges, doch in seiner aktuellen Form ist er noch nicht schnell genug, um sich als Massenprodukt durchzusetzen. Hier könnte das Lightning-Network in Zukunft gute Dienste erweisen. Durch den Off-Chain Handel würde die Blockchain entlastet und die Durchsatzrate erhöht werden.
  • Kompatibilität: Immer mehr Wallets über nehmen die Atomic-Swap-Technologie. Dennoch sind es bisher nicht genug Anbieter, um eine breite Anwendung dieser Methode zu erlauben.

Atomic Swaps leisten einen wichtigen Beitrag, da sie sowohl die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains fördern und gleichzeitig zur Lösung der Skalierungsprobleme beitragen. In Zukunft wird sich diese Technologie weiter erforscht und ausgebaut werden und sich langfristig durchsetzen können.

Tags: Kryptowährungen NewsLitecoin NewsSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Know-your-Vehicle | Der neue DLT-Gebrauchtwagenmarkt für Singapur

Nächster Artikel

Blockstream Satellite: Erobert die Blockchain nun den Weltraum?

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Machine Economy Maschinen Ökonomie
Wissen

Maschinen Ökonomie prägt die Industrie 4.0

von Stefanie Herrnberger
18. Februar 2021
0

Was ist die Maschinen Ökonomie? Machine Economy oder Maschinen Ökonomie ist Teil der digitalen Transformation und resultiert aus den technologischen...

Was ist Polkadot?
Wissen

Was ist Polkadot? Eine Einführung in das Blockchain-Projekt

von Sebastian Rau
20. Februar 2021
0

Was steckt einheitlich hinter dem Ethereum-Killer Polkadot? Oftmals finden zur Erklärung dieser Frage Begriffe wie Sharding Multichain oder Blockchain-Interoperabilität Anwendung....

Nächster Artikel
Blockstream Satellite

Blockstream Satellite: Erobert die Blockchain nun den Weltraum?


Bitcoin Kryptowährung

36.883,81 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Polkadot (DOT)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
  • Krypto-Börsen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN