Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Blockstream Satellite: Erobert die Blockchain nun den Weltraum?

Kai Schiller von Kai Schiller
9. Juli 2019
in Wissen
4 Minuten Lesezeit
Blockstream Satellite

Blockstream Satellite

Mit Blockstream Satellite ist der Himmel nicht mehr die Grenze für Kryptowährungen. In Zusammenarbeit mit goTenna ermöglicht Blockstream das Versenden von Bitcoins über Satelliten überall in die Welt hinaus. Wieso ist dieser Schritt so ein großes Ereignis und was bedeutet das für Trader und den Krypto-Markt?

Blockstream Satellite
Blockstream Satellite

Inhalt

  • 1 Blockstream Satellite verbindet die ganze Welt
    • 1.1 Blockstream Satellite Projekt API und Lightning-Netzwerk
    • 1.2 Chance für Miner & Mesh-Netzwerke in ländlichen Gebieten
  • 2 Blockstream Satellite kooperiert mit GoTenna

Blockstream Satellite verbindet die ganze Welt

In den Industrieländern ist ein flächendeckender Zugang zum Internet rund um die Uhr selbstverständlich. Doch in vielen Teilen der Welt ist dieser Standard nicht gegeben. Ohne eine Internetverbindung ist es unmöglich mit der Blockchain zu interagieren. Dies hat zur Folge, dass ein Großteil der Menschen weltweit von dieser Technologie ausgeschlossen werden, weil ihnen die einfachsten Voraussetzungen fehlen.

Blockstream ist ein Blockchain Development Startup, dass diesen Zustand ändern möchte. Sie wollten einen Übertragungsweg finden, der überall auf der Welt empfangbar ist und allen offen steht. Sie entschieden sich für eine Satelliten-Übertragung. Diese kann bei richtiger Positionierung der Satelliten überall auf der Erde empfangen werden. Außerdem hat es den Vorteil, dass es keine moderne oder besonders aufwendige und teure Ausrüstung benötigt.

Video

Blockstream Satellite Projekt API und Lightning-Netzwerk

Für das Blockstream Satellite Projekt konnte das Unternehmen insgesamt 101 Millionen US$ von Koshla Ventures und einigen anderen Unternehmen sammeln. Dies ermöglichte es ihnen zunächst 4 Satelliten zu mieten. Sie ermöglichten eine Übertragung der Bitcoin-Blockchain nach Afrika, Europa sowie Süd- und Nordamerika. Im Dezember 2018 konnte Blockstream schließlich einen fünften Satelliten mieten. Mit ihm kann nun auch der Empfang im asiatisch-pazifischen Raum ermöglicht werden.

Gleichzeitig wurde Blockstream Satellite mit einem Application-Programming-Interface (API), einer Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung, und dem Lightning-Netzwerk ausgestattet. Diese Integrationen erweitern die Funktionen und Dienste für den Nutzer:

  • Messaging: Nutzer können verschlüsselte Nachrichten verschicken. Durch den Einsatz der Onion-Routing Technologie werden die Nachrichten so verschlüsselt, dass Absender, Empfänger und Inhalt für Dritte nicht erkennbar sind, ähnlich wie beim Tor Browser.
  • Micro-Transactions: Durch das Lightning-Netzwerk können Nutzer kostengünstig kleinere Bitcoin-Transaktionen tätigen.
  • Übertragung der gesamten Blockchain: In der Vergangenheit konnte Blockstream Satellite nur die Informationen der letzten Transaktionsblöcke übermitteln. Nun wurde der Service auf alle Bitcoin-Transaktionen erweitert.
  • Neue Zahlungsmethode: Durch das Lightning-Netzwerk können Nutzer nun auch Transaktionen pro Kilobyte tätigen.

Chance für Miner & Mesh-Netzwerke in ländlichen Gebieten

Blockstream Satellite ist nicht nur eine gute Möglichkeit, um die Blockchain-Technologie überall zugänglich zu machen. Es erlaubt auch in anderen Bereichen ganz neue Perspektiven und Möglichkeiten. Der CEO des Unternehmens Adam Back sieht darin auch eine Chance für Miner. Denn durch die Unabhängigkeit vom Internet könnten Mining-Betriebe praktisch überall aufgebaut werden. So könnte ein Solar-betriebene Mining-Anlage in der Wüste Energiekosten senken und nachhaltiges Mining fördern.

Eine andere Einsatzmöglichkeit wäre die Satelliten-Übertragung über Mesh-Netzwerke in ländliche Gebiete weiterzuleiten. In diesen Gegenden gibt es zwar meist Internetzugang, dieser ist jedoch häufig sehr teuer. Mit dieser Lösung gäbe es eine kostengünstigere Alternative.

IN THE NEAR FUTURE:

Satellite Network Bitcoin Transactions (SNBT) will be fractionalized
(.00000001 Satoshis+) and the everyday norm for individuals, corporations and governments.

Internet will become optional…@goTenna @Blockstream @Excellion @adam3us $BTC @lightning pic.twitter.com/cMcS774Dr6

— ₿ TruthRaider (@TruthRaiderHQ) June 29, 2019

Blockstream Satellite kooperiert mit GoTenna

Auf der Magical Crypto Conference am 11. Und 12. Mai 2019 gaben Blockstream und das Technologie Startup GoTenna ihre Zusammenarbeit bekannt. Ihr gemeinsames Ziel ist es den Transfer von Bitcoin zwischen zwei Wallets auch Offline zu ermöglichen. Eine Offline Übertragung von digitalen Assets kann zum Beispiel aus Sicherheitsgründen sinnvoll sein.

GoTenna experimentiert bereits seit 2018 mit Offline-Transaktionen. Bisher war die Übertragung jedoch nur im Nahbereich erfolgreich. Durch die Zusammenarbeit mit Blockstream Satellite können GoTenna-Benutzer Bitcoins nun auch über längere Strecken mit dem TxTenna-Tool übertragen, ohne dass eine Internetverbindung besteht. Dazu müssen Nutzer nur einen Satellitenempfänger mit der spezifischen Software von Blockstream Satellite auf ihren Geräten installieren. Neben der simplen Ausrüstung ist ein weiterer Vorteil, dass dafür keine besonderen Sachkenntnisse erforderlich sind. So kann wirklich jeder an der Blockchain teilnehmen, ohne Grenzen oder Barrieren. Zum Anbieter

Tags: Bitcoin NewsBlockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Was sind Atomic Swaps: die Zukunft des Krypto-Trading?

Nächster Artikel

MyVerte – Project Verte veröffentlicht eigenen Blockchain-Marktplatz

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

CBDC Blockchain digitaler Euro
Wissen

CBDC – Blockchain und der digitale Euro

von Stefanie Herrnberger
17. Januar 2021
0

Digitales Zentralbankgeld, CBDC für Central Bank Digital Currency, ist ein aktuelles Thema rund um digitalen Euro und die Blockchain. CBDC...

Supply Chain Management mit Blockchains
Wissen

Supply Chain Management mit Blockchains

von Stefanie Herrnberger
14. Januar 2021
0

Unsere Zukunft rund um die Digitalisierung entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Neue Technologien entstehen, Anwendungen sind mehr oder weniger praxistauglich und...

Nächster Artikel

MyVerte – Project Verte veröffentlicht eigenen Blockchain-Marktplatz


Bitcoin Kryptowährung

30.920,29 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.