Blockchainwelt. Blockchainwelt.
News
Kryptowährungen
Bitcoin (BTC)

Bitcoin (BTC)

Ethereum (ETH)

Ethereum (ETH)

Polkadot (DOT)

Polkadot (DOT)

Litecoin (LTC)

Litecoin (LTC)

Dogecoin (DOGE)

Dogecoin (DOGE)

Ripple (XRP)

Ripple (XRP)

Cardano (ADA)

Cardano (ADA)

IOTA (MIOTA)

IOTA (MIOTA)

Tezos (XTZ)

Tezos (XTZ)

Binance Coin (BNB)

Binance Coin (BNB)

Cosmos (ATOM)

Cosmos (ATOM)

Vechain (VET)

Vechain (VET)

Aave (AAVE)

Aave (AAVE)

Chainlink (LINK)

Chainlink (LINK)

Uniswap (UNI)

Uniswap (UNI)

Live Krypto Kurse
Welten Prognosen
Anleitungen
BTC

Bitcoin kaufen

ETH

Ethereum kaufen

DOT

Polkadot kaufen

ADA

Cardano kaufen

IOTA

IOTA kaufen

XTZ

Tezos kaufen

XRP

Ripple kaufen

LINK

Chainlink kaufen

VET

Vechain kaufen

UNI

Uniswap kaufen

Bitcoin mit PayPal kaufen Empfohlen

PayPal als Zahlungsmethode verwenden

Kryptowährungen kaufen

Allgemeine Kaufanleitung

Krypto-Börsen
Blockchainwelt.
News
Kryptowährungen
Blockchain-Welten Prognosen Kryptowährungen kaufen
BTC Bitcoin ETH Ethereum DOT Polkadot ADA Cardano IOTA IOTA XTZ Tezos LINK Chainlink XRP Ripple
Krypto-Börsen vergleichen

Autor: Thomas Joos

Thomas Joos ist IT-Consultant und freiberuflicher Autor. Nach dem Studium der medizinischen Informatik hat er sich als IT-Consultant selbständig gemacht. Er hat in den letzten Jahren Unternehmen wie Mercedes Benz, Commerzbank, Porsche, Mann und Hummel, Dürr und viele andere beraten. Thomas hat über hundert Fachbücher geschrieben und ist als freiberuflicher Autor für Computerwoche, dpa und andere tätig. Mit Blockchain-Technologien beschäftigt sich Thomas seit der Veröffentlichung von Bitcoin.

goldene Bitcoinmünze
Wissen

Bitcoin Lightning Network – Alles was man wissen muss

Das Lightning Network ist eine Off-Chain-Lösung für die Bitcoin-Blockchain. Es handelt sich um eine „Second Layer Solution“. Mit solchen Technologien...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
01. September 2021
Ethereum Chart
Wissen

Was sind Flash Loans?

Auch im Bereich der dezentralen Finanzmärkte (DeFi) spielt die Blockchain eine zentrale Rolle. Dezentrale Finanztransaktionen sind ohne die Blockchain-Technologie kaum...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
01. September 2021
Ethereum Gas Preis sinkt auf Rekordtief
Wissen

Bitcoin- und Ether-Transaktionen rückgängig machen und Token Swaps absichern

Wer bei Kryptotransfers Fehler macht, verliert Geld. Falsche Übertragungen und fehlerhaft eingetragene Daten resultieren zwangsläufig darin, dass Werte in Form...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
28. August 2021
Ethereum 2.0 Netzwerk
Wissen

Nethermind, Geth und Co. – Die bekanntesten Ethereum-Clients im Überblick

Um einen Ethereum-Knoten zu betreiben, ist ein Client notwendig, der sich mit dem Ethereum-Netzwerk verbinden kann. Zu den bekannten Clients...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
18. August 2021
Dfinity Internet Computer
Was ist...

Was sind Software Canister?

Software Canister sind eine neue Technologie, die das ebenfalls neue Internet Computer Protocol (ICP) zur Kommunikation nutzen. Dabei handelt es...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
29. Juli 2021
Node Tutorial
Wissen

Ethereum Node und Client selbst installieren und betreiben

Bei Ethereum-Nodes handelt es sich um Computer, die Bestandteil des Ethereum-Blockchain-Netzwerks sind. Die Knoten verifizieren, speichern und erstellen Transaktionen in...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
15. Juli 2021
Straße in Tokyo bei Nacht, bunte Lichter, transparente Regenschirme
Wissen

So verbessert die Blockchain das Marketing und den Vertrieb

Mit Blockchain-Technologien können Unternehmen und Organisationen auch den Vertrieb und das Marketing nachhaltig verbessern. Mit der Blockchain ist es möglich...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
29. Juni 2021
Internet Computer
Wissen

Die 7 bekanntesten Blockchain-Frameworks im Vergleich

Mit Blockchain-Frameworks können Organisationen eigene Blockchain-Infrastrukturen und Distributed Ledgers aufbauen und selbst eine Blockchain betreiben. Es gibt immer mehr Frameworks,...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
24. Juni 2021
Was ist eine dApp? - Titelbild
Wissen

Solidity – Die Smart Contract-Programmiersprache

Solidity ist eine objektorientierte Programmiersprache für die Entwicklung von Smart Contracts für die Blockchain, vor allem für Ethereum. Die Programmiersprache...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
18. Juni 2021
Bitcoin Netzwerk Nodes
Wissen

11 Einsatzgebiete für Ethereum Smart Contracts

Ethereum stellt quasi die zweite Generation an Blockchains dar, nachdem die Technologie mit Bitcoin bekannt geworden ist. Im Gegensatz zu...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
08. Juni 2021
ERC-20 Token
Wissen

ERC-20 Token erstellen – So funktioniert es

Die Ethereum-Blockchain ist vor allem durch die Möglichkeit bekannt, Smart Contracts zu unterstützen. Dadurch ist es möglich in der Blockchain...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
06. Juni 2021
Bitcoin Netzwerk Nodes
Wissen

Blockchain, die digitale Transformation in Unternehmen und das Lieferkettengesetz

Industry 4.0 und die digitale Transformation ist einer der wichtigsten IT-Trends in den letzten Jahren. Die digitale Transformation beschreibt dabei...

Thomas JoosThomas Joos
Thomas Joos
02. Juni 2021
1 2 3 Weiter »

Footer

Einstieg

  • Blockchain
  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Decentralized Finance

Investieren

  • Krypto-Börsen
  • Bitcoin kaufen
  • Ethereum kaufen
  • IOTA kaufen

Prognosen

  • Alle Prognosen
  • Bitcoin Prognose
  • Ethereum Prognose
  • IOTA Prognose
  • Krypto Statistiken

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team
  • Jobs

Newsletter

Bleiben Sie in der Blockchainwelt immer auf dem neusten Stand. Garantiert kostenlos & ohne Spam!

YouTube Twitter LinkedIn

© 2017-2021 Blockchainwelt.de

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen das Ausführen von Scripts, die für ein besseres Surferlebnis notwendig sind, z.B. das Einbinden von YouTube Videos oder Twitter-Beiträgen.
Essentielle Cookies
Essentielle Cookies sind notwendig, um die wichtigsten Funktionen dieser Website garantieren zu können. Dazu zählen z.B. Sicherheits-Funktionen dieser Webseite. Essentielle Cookies speichern keinerlei persönliche Informationen.
Analyse Cookies
Analyse-Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten der Besucher und deren Interessen besser verstehen zu können. Z.B. wird gespeichert wie viele Besucher die Website hat und welche Themen für diese besonders interessant sind.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo