Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Know-your-Vehicle | Der neue DLT-Gebrauchtwagenmarkt für Singapur

Sebastian Rau von Sebastian Rau
8. Juli 2019
in News
5 Minuten Lesezeit
Know-Your-Vehicle der Blockchain-Gebrauchtwagenmarktplatz @OceanProtocol.com

Know-Your-Vehicle der Blockchain-Gebrauchtwagenmarktplatz @OceanProtocol.com

Der singapurische Betreiber des online Gebrauchtwagenmarktplatzes sgCarMart arbeitet zusammen mit dem Ocean Protokoll an der Entwicklung eines dezentralen Fahrzeugmarktplatzes. Dem Vernehmen entsprechend soll es sich bei um Know-Your-Vehicle um einen Blockchain-Handelsplatz für Gebrauchtfahrzeuge handeln. Insbesondere mangelhafte Angaben sowie falsche Informationen sollen durch diesen neuen Marktplatz eliminiert werden. 

Know-Your-Vehicle der Blockchain-Gebrauchtwagenmarktplatz @OceanProtocol.com
Know-Your-Vehicle der Blockchain-Gebrauchtwagenmarktplatz @OceanProtocol.com

Inhalt

  • 1 sgCarMart arbeitet am Blockchain-basierten Gebrauchtwagenmarktplatz
  • 2 Know-Your-Vehicle verbessert den Kaufentscheidungsprozess
  • 3 Ocean Protocol forciert die Adaption der Distributed Ledger Technologie

sgCarMart arbeitet am Blockchain-basierten Gebrauchtwagenmarktplatz

Aus einer Pressemitteilung vom 5. Juli 2019 geht hervor, dass sgCarMart an der Entwicklung eines neuen Onlinemarktplatzes für Gebrauchtfahrzeuge arbeitet. Bei sgCarMart handelt es sich um den führenden Betreiber von Gebrauchtwagenplattformen in Singapur. Der neue Marktplatz soll demnach Know-Your-Vehicle heißen und die Daten aller Fahrzeuge mithilfe der Distributed Ledger Technologie absichern. Hierdurch erhalten die potenziellen Käufer eine Unterstützung beim Kaufprozess und können von einer verbesserten Informationsqualität profitieren.

Als technische Grundlage fungiert die Blockchain (Was ist Blockchain?) von Ocean Protocol. Insbesondere die sichere und nicht manipulierbare Absicherung der Informationen soll den Kunden mehr Transparenz beim Kaufprozess bieten. Laut Glenn Ong, dem CEO von sgCarMart sei der Markt zum aktuellen Zeitpunkt sehr intransparent. Dementsprechend müssen sich Kunden auf die Informationen verlassen, die der aktuelle Eigentümer des Fahrzeugs zur Verfügung stellt. Somit bietet sich stets die Möglichkeit, bestehende Defekte und Mängel zu verbergen. Für Kaufinteressenten besteht lediglich die Möglichkeit, einen unabhängigen Dritten für die technische Begutachtung des Fahrzeugs einzuschalten. 

Know-Your-Vehicle verbessert den Kaufentscheidungsprozess

Insbesondere in Singapur gilt der Kauf von Gebrauchtwagen als normal, da der Besitz eines Fahrzeugs mit hohen Kosten verbunden ist. Wie eine Statistik der Land Transport Authority, das singapurische Äquivalent zum Kraftfahrzeugbundesamt, verdeutlicht, haben allein im vergangenen Jahr 9.000 Fahrzeuge monatlich den Besitzer gewechselt.

Zusätzlich trage das steigende ökologische Bewusstsein zur langfristigen Nutzung von Fahrzeugen bei. Hierbei bedingen vor allem die hohen Neufahrzeugkosten sowie die hohen Verschrottungskosten diesen Trend. Schlussendlich können die Einwohner des asiatischen Landes durch die langfristige Benutzung von Fahrzeugen einen Beitrag zum Umweltschutz übernehmen. Allein die Produktion eines Fahrzeugs veranschlagt 35 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes über den gesamten Produktlebenszyklus. Zudem achten die Konsumenten auf Fahrzeuge mit einem niedrigen Verbrauch und geringen Emissionswerten. Vor allem diese Rahmenfaktoren verdeutlichen das Potenzial von Know-Your-Vehicle.

Read about how Ocean is teaming up with @sgcarmart to launch Singapore's first ever 'Know-Your-Vehicle' data marketplace.#datamarketplace #ANewDataEconomy #mobilityhttps://t.co/taxYmwKyzr

— Ocean Protocol (@oceanprotocol) July 8, 2019

Neben den grundlegenden Informationen, welche Know-Your-Vehicle den Interessenten zur Verfügung stellt, übernimmt auch die Sicherheit eine tragende Rolle bei der Entwicklung der Plattform. Demnach müssen die Käufer eines Gebrauchtwagens die Motorisierung, Fahrgestellnummer, die Sicherheitsbewertung, Anzahl der Unfälle und Vorbesitzer sowie zahlreiche weitere Informationen vor dem Kauf eines Fahrzeugs bestätigen. Bei den Quellen dieser Informationen lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt jedoch keine hundertprozentige Korrektheit nachweisen, sodass der Informationsbeschaffungsprozess sehr aufwendig sein kann.

Mithilfe der Blockchain von Ocean Protocol soll dieser Umstand jedoch der Vergangenheit angehören. Dementsprechend möchte sgCarMart den Käufern stets aktuelle und verlässliche Informationen zu den inserierten Fahrzeugen bieten. Hierdurch möchte der Know-Your-Vehicle-Marktplatz die Sicherheit im Straßenverkehr nachhaltig verbessern – Kunden können somit straßentaugliche Fahrzeuge erwerben. Zusätzlich erhalten Fahrzeugbesitzer einen extrinsischen Anreiz zur ordnungsgemäßen Wartung und Pflege der eigenen Fahrzeuge – ein Fahrzeug im guten Zustand sorgt für einen besseren Verkaufserlös. 

Customer Journey bei Know-Your-Vehicle @OceanProtocol.com
Customer Journey bei Know-Your-Vehicle @OceanProtocol.com

Ocean Protocol forciert die Adaption der Distributed Ledger Technologie

Laut Daryl Arnold, dem Gründer von Ocean Protocol, gäbe es zum aktuellen Zeitpunkt unzählige Daten, die noch keine ausreichende Berücksichtigung erfahren. Mit der eigenen Blockchain bietet das Unternehmen eine Plattform zum Teilen und Monetarisieren von Daten. Hierdurch erhalten die Besitzer dieser Daten eine Möglichkeit, um die eigenen Daten zu kontrollieren und den Zugriff auf diese zur regulieren. Die entwickelte Distributed Ledger Technologie ermöglicht zudem die Verwendung von Smart Contracts und Tokens.

Hierdurch ist auch ein sicherer Zugriff auf die Daten möglich. Auch das Teilen und Kontrollieren der eigenen Daten ist bei der Gewährleistung der eigenen Privatsphäre möglich. Laut Arnold sei das Unternehmen zudem glücklich, den singapurischen Gebrauchtwagenmarkt nachhaltig beeinflussen zu können. Insbesondere der Mehrwert für die Käufer und Verkäufer sei erstrebenswert und helfe bei der weiteren Adaption der Blockchain-Technologie. In Zukunft sollen die entsprechenden Daten auch in anderen Branchen und Industrien Einzug halten, um die Effizienz im Alltag weiter zu steigern. 

Tags: Blockchain AnwendungenSmart Contracts
Vorheriger Artikel

Raiffeisen-Bank: Keine Krypto-Wallet aber sieht Potential bei Blockchain

Nächster Artikel

Was sind Atomic Swaps: die Zukunft des Krypto-Trading?

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Deka Wertpapiere
News

Deka ermöglicht kostengünstige Wertpapier-Transaktionen mittels Blockchain

von Patrick Heintz
23. Januar 2021
0

Die Blockchain-Technologie befindet sich weiterhin in einer raschen Entwicklung. Dabei profitieren zahlreiche Bereiche davon, mitunter auch die Finanzbranche. Das Unternehmen...

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Nächster Artikel
Atomic Swaps - Atomic Cross-Chain Trading

Was sind Atomic Swaps: die Zukunft des Krypto-Trading?


Bitcoin Kryptowährung

26.900,32 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.