Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Softbank | Entwicklung eines Blockchain-basierten Zahlungsdienstes

Sebastian Rau von Sebastian Rau
11. Juli 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Softbank Logo

Softbank Logo

Der japanische Technologie-Riese Softbank arbeitet an der Entwicklung eines Blockchain-basierten Zahlungsdienstes. In einer offiziellen Pressemitteilung gab der größte Uber-Anteilseigner bekannt, dass dieser neue Zahlungsdienst insbesondere für den Zahlungsverkehr im Rahmen einer Mobilitätsplattform ausgelegt ist.

Softbank Mobile Logo
Softbank Mobile Logo @wikimedia.org

Softbank nutzt Kooperation zur Entwicklung eines eigenen Zahlungsdienstes

Der japanische Softbank-Konzern teilt im Rahmen einer offiziellen Pressemitteilung mit, dass er an der Entwicklung eines eigenen Distributed-Ledger-basierten Zahlungsdienstes arbeitet. Dieser Zahlungsdienst soll im verschiedener Plattformen zum Einsatz kommen. Das Konzept wird von Softbank und den Blockchain-Unternehmen TBCASoft und Synchronoss Technologies entwickelt. Die beiden Partnerunternehmen fokussieren sich vor allem auf Lösungen in den Bereichen Cloud-Computing, Messaging und Internet of Things.

Der kommende Zahlungsdienst wird auf dem globalen Rich Communication Services (RCS) Standard basieren und zudem auf die Plattform von TBCASoft zurückgreifen. Der neue Zahlungsdienst wird es den Nutzern ermöglichen internationale Peer-to-Peer Transaktionen zu tätigen. Zudem erhalten die Nutzer die Möglichkeit Käufe zu tätigen, indem sie auf die integrierte RCS-Applikation zurückgreifen.

Disruptives Potenzial für den mobilen Zahlungsverkehr

Der Pressemitteilung zu Folge arbeiten Softbank und TBCASoft an der Entwicklung eines Cross-Carrier Payment Service, welcher darauf abzielt den mobilen Zahlungsverkehr zu revolutionieren. Auch der Kooperationspartner Synchronoss hat eine Kommunikationsplattform entwickelt, die verschiedene Kommunikationsstandards wie SMS, E-Mail und RCS kombiniert. Diese Plattform wurde bereits zu Beginn des Jahres veröffentlicht.

Auch der Vizepräsident von Softbank, Takeshi Fukuizumi geht davon aus, dass der neue Zahlungsdienst den Markt der mobilen Zahlungsdienste disruptiv verändern wird. Sämtliche Händler haben mit diesem neuen Zahlungsdienst Zugriff auf eine skalierbare Plattform. Zuvor war solch eine Skalierbarkeit nur großen Marken vorenthalten.

Auch der CEO von Synchronoss, Glenn Lurie, geht davon aus, dass die neue Blockchain-basierte Plattform den aktuellen Markt der mobilen Zahlungsdienste disruptiv beeinflussen könnte. Demnach sei Softbank auf dem besten Weg, um eine neue, bahnbrechende Technologie zu entwickeln.

Der Markt der mobilen Zahlungssysteme gilt allgemein als hart umkämpft und auch weitere Startups intensivieren Ihre Bemühungen zur Revolutionierung dieses Marktes. Zu diesen Startups gehört auch Zulu Republic. Das Unternehmen hat eine Plattform für Litecoin-Transaktionen veröffentlicht. Um auch Nutzer mit einer schwachen Internetverbindung zu gewinnen, plant das Unternehmen die Entwicklung einer SMS-Funktion.

Des Weiteren beschäftigt sich auch die US-amerikanische Firma Intuit mit der Entwicklung eines mobilen Zahlungssystems. Das Unternehmen erhielt ein Patent zur Abwicklung von Bitcoin-Transaktionen via SMS. Zudem bietet Intuit mit Quickbooks, einer Software zur Steuererklärung, eine Möglichkeit an, mit der Geschäftskunden eigehende Rechnungen via Bitcoin bezahlen können.

Tags: BankenBlockchain Anwendungen
Vorheriger Artikel

Auto Block | Revolution des Fahrzeughandels

Nächster Artikel

Jupiter Research | Blockchain gewinnt bei Konzernen an Popularität

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Kryptoverwahrgesetzen
News

Bundesregierung plant Änderung bei der Regulierung von Kryptoverwahrgeschäften

von Jens Kerkmann
26. Januar 2021
0

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde das bestehende Kreditwesengesetz um einen Passus ergänzt, welcher den Umgang mit Kryptoverwahrgeschäften abhandelt....

IOTA Wallet Logo
News

IOTA Update: Diese Neuerungen stehen für 2021 an

von Patrick Heintz
26. Januar 2021
0

IOTA gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen und könnte künftig zu einem Standard in der Industrie werden. Der Fokus liegt dabei...

Nächster Artikel
Jupiter Research Logo

Jupiter Research | Blockchain gewinnt bei Konzernen an Popularität


Bitcoin Kryptowährung

26.329,86 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • Uniswap kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.