Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Polymesh: weltweit erste Security Token Blockchain in Planung

Kai Schiller von Kai Schiller
17. Mai 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Polymesh Security Token Blockchain

Polymesh Security Token Blockchain @polymath.network

Polymath gehört aktuell zu den vielversprechendsten jungen Startups auf dem Blockchainmarkt. Das neueste Projekt des führenden Security Token Anbieters ist Polymesh. Für die hauseigene Blockchain hat man sich keinen geringeren als Cardano und Ethereum Mitbegründer Charles Hoskinson ins Boot geholt.

Polymesh Security Token Blockchain
Polymesh Security Token Blockchain @polymath.network

Polymesh Blockchain ist der natürliche nächste Schritt

Polymath hat auf der Consensus 2019 am 13. Mai 2019 angekündigt eine eigene Blockchain für Security Token zu entwickeln. Sie soll den Namen Polymesh tragen. Bisher arbeitete das Unternehmen auf Ethereum und gab seine Security Token im ERC Token Standard heraus. Seither wurden insgesamt 120 Security Token über das Polymath Token Studio entwickelt, doch nur wenige kamen letztlich zum Einsatz. Polymath glaubt, dass der Grund für die Zurückhaltung vor allem die mangelnde Einhaltung der Compliance Anforderungen zurückzuführen ist.

Ethereum ist als Blockchain keine optimale Lösung für Security Token Offerings, weil es ein offenes System ist. Um die Einhaltung von regulatorischen Vorgaben durchzusetzen, ist es daher kaum geeignet. Polymath plant daher Polymesh als nicht offenes System zu erstellen. Es soll jedoch ebenso keine private Permissioned Ledger werden. Vielmehr schwebt den Entwicklern eine Art hybride Blockchain vor. Ziel ist es eine Blockchain zu erstellen, die regulatorische Einschränkungen und potentielle Erweiterungen zulässt.

Die Ethereum Blockchain ist nicht nur wegen den Compliance Problemen keine langfristige Lösung für Polymath und seine Security Token. Weitere Schwierigkeiten, die den Aufschwung der Security Tokens dämpfen sind:

  1. Skalierbarkeit: Würde der Handel mit STOs sein volles Potential entfalten, könnte man von Millionen dieser digitalen Wertpapiere ausgehen. Ein Umfang den Ethereum nicht bedienen kann.
  2. Unverhältnismäßige Kosten: Security Tokens sind sehr datenintensiv. Dementsprechend werden die Transaktionen und die Verarbeitung der Smart Contracts deutlicher teurer ausfallen.
  3. STOs haben andere Ansprüche und Bedürfnisse: Einfrieren oder Rückgängigmachen von Transaktionen sind auf Ethereum oder Blockchains dieser Art nicht möglich. Für den Handel mit Security Tokens sind diese Funktionen jedoch unerlässlich.

Es ist daher also nachvollziehbar, weshalb Polymath die Entwicklung einer eigenen Blockchain vorantreiben möchte. Polymesh soll eine Layer-One-Blockchain werden, mit dem Ziel Emittenten, Investoren und Regulierungsbehörden zusammenzuführen. Mit ihr würde wieder Bewegung in die ins Stocken geratene Tokenisierung von Wertpapieren kommen.

Video

Welche Rolle spielt Hoskinson bei der Entwicklung von Polymesh?

Charles Hoskinson gehört wohl zu den bekanntesten Persönlichkeiten in der Blockchain Welt. Er war einer der Mitbegründer von Ethereum, die bis heute zweiterfolgreichsten Blockchain der. Außerdem ist er Gründer von Inside Outside Hong Kong (IOHK) und Cardano, ein ebenso häufig genutztes und beliebtes Blockchain Projekt.

Hoskinson schätzt, dass der potentielle Markt für Security Token in die Billiarden geht. Das ist ein wichtiger Markt, den es zu ergründen gilt. Der erfahrene Entwickler glaubt an Polymesh als weltweit erste Blockchain für Security Tokens und das Potential dieser Blockchain. Er wird als Co-Architekt am Aufbau und der Entwicklung der neuen Blockchain mitwirken. Für Polymath ist das eine wertvolle Bereicherung. Zum Anbieter

Tags: Ethereum NewsSecurity Token
Vorheriger Artikel

Cointext – Bitcoin Cash einfach per SMS überweisen

Nächster Artikel

KILT – erstes Produkt aus Burda Medias Blockchain-Schmiede BotLabs

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
KILT Protokoll Logo

KILT - erstes Produkt aus Burda Medias Blockchain-Schmiede BotLabs


Bitcoin Kryptowährung

30.210,18 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.