10 € Startguthaben geschenkt!

10 € Startguthaben geschenkt!

Causa FTX: auch BlockFi stellt Auszahlungen ein

BlockFi Startseite

Das Wichtigste in Kürze

  • BlockFi kündigte über Twitter die Sperrung von Auszahlungen an
  • BlockFi war sehr nah an FTX

BlockFi setzt Auszahlungen aus

Der FTX-Absturz zieht einen weiteren Branchenriesen in die Krise. Es handelt sich um BlockFi, das über Twitter angekündigt hat, Auszahlungen vorerst einzuschränken.

Die Plattform fordert die Kunden auch auf, keine Einzahlungen vorzunehmen. In Wirklichkeit werden die Aktivitäten ausgesetzt.

BlockFi hat sich durch das Schaffen einer Plattform für Kryptowährungen, Kredite (Lending & Borrowing) und Staking mit sehr lukrativen Zinssätzen einen Namen gemacht.

Die Verbindung zwischen FTX und BlockFi

Im vergangenen Juni hatte BlockFi eine Vereinbarung mit FTX unterzeichnet, um seine Bilanz zu stärken. Eine mögliche Übernahme von BlockFi durch FTX wurde ebenfalls in Erwägung gezogen. Dazu ist es offenbar nicht gekommen.

Dass BlockFi einige Probleme hatte, zeigte sich daran, dass das Unternehmen in den Monaten vor der Vereinbarung zahlreiche Mitarbeiter entlassen hatte.

Dies ist ein Zeichen dafür, dass die FTX-Krise weitere „Kollateralschäden“ fordern wird.

Updates werden folgen.

Autor
Autor & Editor

Mathias ist Krypto-Enthusiast seit 2017. Begonnen hat die Krypto-Reise mit Airdrops verschiedenster Projekte. Peu à peu tauchte Mathias immer tiefer in die Thematik rund um Kryptowährungen und die Blockchain ein. Seit April 2020 ist Mathias fester Bestandteil des Blockchainwelt-Teams und konnte im Laufe der Jahre eine weitreichende Expertise in den Bereichen Krypto-News, Blockchain-Technologie sowie Hintergründe zu einer Vielzahl von Krypto-Projekten erlangen. Er liebt es, über die verschiedenen Projekte zu recherchieren und zu schreiben. Dass BTC, ETH & Co. die Zukunft gehört, steht für ihn außer Frage.

Auch interessant