Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Krypto-Kreditgeber BlockFi erhöht Zinsen

Investment in Bitcoin und Ether vor allem für junge Menschen noch interessanter

Stefanie Herrnberger von Stefanie Herrnberger
19. März 2020
in News
4 Minuten Lesezeit
Krypto-Kreditgeber BlockFi

Krypto-Kreditgeber BlockFi

Der Krypto-Kreditgeber BlockFi erhöht die Zinssätze für Bitcoin BTC und Ether ETH, was viele Anleger freuen dürfte.

Inhalt

  • 1 Krypto-Kreditgeber BlockFi erhöht Zinsen
  • 2 Erfolgreicher Krypto-Kreditgeber seit 2018
  • 3 Attraktive Zinserhöhung für Krypto-Kreditgeber
  • 4 Krypto-Kreditbranche boomt

Krypto-Kreditgeber BlockFi erhöht Zinsen

Für Krypto-Kreditnehmer wird es dagegen etwas teurer, was auch der gestiegenen Nachfrage bei gleichzeitig sinkendem Angebot auf dem Markt geschuldet ist. In unsicheren Zeiten haben Anleger ihre Sicherheiten offensichtlich lieber als FIAT-Geld verfügbar, statt in festangelegten Kreditverträgen.

Wer jetzt aber eine lukrative Möglichkeit sucht, mit Bitcoin und Ethereum die Finanzen aufzubessern, ist beim Krypto-Kreditgeber BlockFi an der richtigen Adresse. Die neuen Zinssätze ab 01. April 2020 sind wie folgt:

  • Benutzer, die bis zu 5 Bitcoins halten, erhalten dann eine jährliche prozentuale Rendite von 6% im Vergleich zu derzeit 3,6% (APY).
  • Ether-Inhaber verdienen 4,5% für bis zu 500 ETHs im Vergleich zu derzeit 2% bis 3,6% (APY).
  • Die Zinssätze für die Stablecoins Gemini Dollar (GUSD) und USD Coin (USDC) bleiben dagegen unverändert bei 8,6% (APY).

Der Gemini Dollar läuft auf Ethereum und versucht einen Wert von 1,00 USD zu halten. Das Angebot ist durch US-Dollar gesichert, und von der State Street Bank treuhänderisch gesichert. Der USD Coin ist eine Kryptowährung der amerikanischen Kryptobörse Coinbase und noch recht jung. Wertsteigerungen sind daher rasch möglich. Auch dieser Stablecoin ist über den US-Dollar abgesichert.

APY steht für Annual Percentage Yield und heißt übersetzt Effektivertrag. Damit ist die jährliche Rendite einer Anlage gemeint, diese wird auch als effektiver Jahreszins bezeichnet.

Die steigende Nachfrage der Kreditnehmer auf dem Krypto-Markt veranlasste BlockFi zu jüngsten Zinserhöhung. Am 12.03.2020 gab es heftige Preisbewegungen auf dem Kryptowährungsmarkt, die zu einer sehr begrenzten Liquidität führten.

Erfolgreicher Krypto-Kreditgeber seit 2018


Der Blockchainwelt Newsletter

Erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Blockchainwelt rechtzeitig und bequem per E-Mail in Ihr Postfach!
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Newsletter Illustration

Vielen Dank!

Sie haben sich erfolgreich zum Blockchainwelt.de Newsletter angemeldet!

.

Der Krypto-Kreditgeber BlockFi verzeichnete den Anstieg der Kreditnachfrage vor allem aus den beiden größten Kundenpools: Market-Maker und Eigenhandelsunternehmen. Durch die umsichtigen Maßnahmen des Expertenteams bei BlockFi ist das Kapital der Kunden sicher. Lediglich ein geringer Prozentsatz des gesamten USD-Kreditvolumens wurde liquidiert. Laut Unternehmen lag dieser Prozentsatz bei unter 10%.

Unsere Bilanz ist stärker als je zuvor und Veränderungen auf den Märkten für institutionelle Kredite haben Chancen geschaffen, die unsere Marge erweitern, so Zac Prince, Gründer und CEO von BlockFi, Quelle

Attraktive Zinserhöhung für Krypto-Kreditgeber

Während gerade dieser Tage die Aktien- und Finanzmärkte ordentlich Verluste erleiden, kommt die Maßnahme des Krypto-Kreditgebers BlockFi zuerst ungewöhnlich daher. Doch laut dem CEO von BlockFI, Zac Prince, sind es folgende Faktoren, die für die derzeitige Zinserhöhung sprechen:

  1. Angebotsbeschränkungen, da andere Marktteilnehmer ihre Kreditvergabeaktivitäten zurückgefahren haben. Wer jetzt Kryptogeld über den Händler verlieht, bekommt mehr Zinsen und profitiert vom sinkenden Angebot.
  2. Die extreme Volatilität der vergangenen Woche bietet zahlreiche Möglichkeiten für Arbitrage, also die Ausnutzung von Kurs- oder Preisunterschiede an verschiedenen Börsen und Märkten. Bei diesen Bankgeschäften führen Kurs-, Preis- oder Zinsunterschiede zum Gewinn.
  3. Durch die Kurssprünge und Krisen an den Aktienmärkten gibt es Chancen für sogenannte Markt-Maker. Das sind Finanz-Akteure, die ständig als Kontrahenten für andere Marktteilnehmer dienen und somit einen marktgerechten Preis verwirklichen.

Die Gebühren des erfolgreichen Krypto-Kreditgebers BlockFin bewegen sich um 10%, was vergleichsweise gering ist. Denn Konkurrent Celsius hatte die Zinssätze für ETH-Kredite auf sage und schreibe 260% angehoben. Für Kredite unter normalen Umständen bewegen sich diese lediglich bei 15 bis 20%.

Außerdem hatte BlockFi in der letzten Woche deutlich weniger Kreditliquidationen gemeldet als andere und ging mit null Verlusten durch die schwierige Woche.

Darlehenskunden mit USD-Loans wurden nach Angaben des Unternehmens nicht unter 4.500 USD liquidiert. Während der Markt gleichzeitig Tiefstände von bis zu 3.800 USD erreicht hatte.

Krypto-Kreditbranche boomt

BlockFi wurde erst 2018 als Krypto-Kreditgeber für Bitcoin und Ethereum gegründet und entwickelt sich seitdem überaus erfolgreich. Der Umsatz des Unternehmens stieg 2019 um das 20-fache und verfügt derzeit über ein Vermögen von mehr als 650 Millionen US-Dollar auf der Plattform.

Der Krypto-Kreditmarkt ist derzeit von Ethereum dominiert. Im Ökosystem der „Maker“ können Unternehmen und Privatpersonen Peer-to-Peer Krypto-Kredite erhalten und auch anbieten. Trotz der Dominanz bei Ethereum ist auch Bitcoin bei den Krypto-Kreditgebern zu haben.

Dort können Nutzer dann ihre Coins als Sicherheit für einen auf Fiat-Währungen oder Stablecoins laufenden Kredit stellen.

Auch ein kryptowährungsbasiertes Sparkonto ist bei BlockFi erhältlich. Auf dem neuen Sparbuch zahlt der Nutzer Bitcoin und Ether ein und bekommt bis zu 6% jährliche Zinsen gutgeschrieben. Diese sind monatlich aus Kryptowährung zusammengesetzt. Damit erhalten Krypto-Investoren eine Rendite auf digitale Assets.

Tags: Bitcoin kaufenBlockFiEthereum kaufenKrypto-KreditKryptowährungen kaufen
Vorheriger Artikel

Bitcoin kaufen über integriertes e-Wallet im Opera Browser

Nächster Artikel

Digitale Assets immer beliebter

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger

Stefanie Herrnberger ist seit 3 Jahren als freiberufliche Autorin tätig. Ihre langjährige berufliche Erfahrung im Bereich der Industrie 4.0, Automation und Mobilität bieten ihr den perfekten Background, um über Anwendungsfälle der Distributed-Ledger-Technologie in Industrie und Wirtschaft zu berichten.

Ähnliche Posts

Cosmos Prognose
News

Cosmos Prognose 2021 bis 2025: Lohnt sich ein Investment?

von Jens Kerkmann
19. Januar 2021
0

Cosmos (ATOM) verfolgt bereits seit einiger Zeit das Ziel, eine interoperable Plattform zu schaffen, welche verschiedene Blockchains miteinander verbindet. Ein...

Checking Stock market data information
News

Polkadot (DOT) nun viertgrößte Kryptowährung vor XRP

von Jens Kerkmann
17. Januar 2021
0

Erst seit August 2020 ist DOT, der native Governance Token der Polkadot Blockchain, an Börsenplätzen handelbar, doch spätestens seit dem...

Nächster Artikel
Digitale Assets werden immer beliebter

Digitale Assets immer beliebter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


Bitcoin Kryptowährung

30.669,35 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.