Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Die meisten Blockchain-Jobs befinden sich in den USA

Sebastian Rau von Sebastian Rau
14. Mai 2019
in News
3 Minuten Lesezeit
Jobsuche - We are hiring

Jobsuche - We are hiring

Die jüngste Blockchain-Jobs Studie des Marktforschungsunternehmens The NextWeb hebt hervor, dass die Vereinigten Staaten von Amerika führend bei Jobangeboten mit einem Blockchain-Bezug sind. 

Jobsuche - We are hiring
Jobsuche – We are hiring

USA schafft die meisten Blockchain-Jobs

The NextWeb (NTW) hat im Rahmen einer Studie, welche am 8. März 2019 veröffentlicht wurde,  herausgefunden, dass die Vereinigten Staaten von Amerika die meisten Stellen mit einem Bezug zur Blockchain-Technologie anbieten. Um die entsprechende Studie vorzubereiten, hat TNW Daten der Stellen- und Recruiting-Plattform Glassdoor genutzt. Dabei wurden alle inserierten Arbeitsplätze mit dem Schlagwort Blockchain in der Jobbeschreibung untersucht. Die Datenquelle von Glassdoor bezog sich auf den internationalen Arbeitsmarkt. 

Wie die Ergebnisse der Studie nun hervorheben, nehmen die USA im Bereich der Blockchain-Technologie die führende Rolle ein. 2.616 der insgesamt 5.711 Arbeitsplätze aus der Glassdoor-Datenbank finden sich in den USA wieder. Auf dem zweiten Platz rangiert das Vereinigte Königreich mit 1.015 Blockchain-bezogenen Stellen. Abgeschlagen auf dem dritten Platz liegt Indien mit immerhin 257 vakanten Stellen. Wichtig bei dieser Auswertung ist dabei jedoch der Umstand, dass es sich um vakante und somit unbesetzte Arbeitsplätze handelt. Unter den Jobbeschreibungen nimmt der Blockchain Engineer die größte Relevanz ein. Auch der Job des klassischen Senior Software Engineer findet sich in dieser Jobliste wieder und belegt den zweiten Platz – auf dem dritten Platz findet sich der Blockchain Developer. 

Blockchain-Unternehmen schreiben nicht die meisten Blockchain-Jobs aus

Des Weiteren hat TNW in dieser Untersuchung die Unternehmen herausgefunden, welche die meisten vakanten Stellen mit einem Blockchain-Bezug ausschreiben. An der ersten Stelle findet sich dabei der etablierte Technologiekonzern IBM wieder. Die zweite Stelle wird dahingegen von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young belegt. Auch die Software-Entwickler von Oracle sind auf der Suche nach Personal für Blockchain-fokussierte Berufsbilder. 

Etwas überraschend ist dahingegen der Umstand, dass sich unter den Top 10 Unternehmen nur drei Unternehmen mit Kryptowährungen beschäftigen. Hierbei handelt es sich um Foris Limited, Crypto.com und Wirex. Dahingegen findet sich das Startup Ripple lediglich auf dem 17. Platz wieder. Auch ConsenSys rangiert lediglich auf dem 13. Platz. Unterstrichen wird das Ergebnis der Studie durch eine Untersuchung des Recruiting-Unternehmens Hired vom Februar. Im Rahmen der Untersuchung fand Hired heraus, dass der Bedarf an Blockchain-Ingenieuren innerhalb einer Jahresfrist um 517 Prozent angestiegen ist. Auch das Berufsbild des Secruity Engineers konnte ein Wachstum von 132 Prozent verzeichnen. Das am drittstärksten wachsende Berufsbild ist der Embedded Engineer mit einer steigenden Nachfrage von 76 Prozent. Schlussendlich wurde auch hervorgehoben, dass der Blockchain Engineer zu den drei am besten verdienen Software-Berufen zählt. 

Zeitgleich heben zahlreiche Experten jedoch hervor, dass sich die Adaption der Blockchain-Technologie noch immer in den Anfängen befindet. Im Rahmen des The Wall Street Journal CIO Networks wurde dabei jedoch auch betont, dass Enterprise Blockchains mittlerweile Anwendungsfälle gefunden haben. Laut Christine Moy, der Leiterin des Blockchain Center of Excellence bei JPMorgan Chase (JPM Coin),  sind neue Applikationen jedoch noch nicht skalierbar und somit markttauglich. Linktipp: Wie werde ich ein Blockchain-Entwickler

Tags: Blockchain AnwendungenRipple News
Vorheriger Artikel

Seafood-Gigant Bumble Bee Foods nutzt SAP Blockchain für Supply Chain

Nächster Artikel

OVO Energy erwirbt Beteiligung an Blockchain-Startup Electron

Sebastian Rau

Sebastian Rau

Sebastian Rau interessierte sich bereits vor seinem Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik für aufstrebende Technologien. Insbesondere das revolutionäre Potenzial der Blockchain-Technologie begeisterte ihn und trug dazu bei, dass seine beruflicher Fokus auf der Digitalisierung liegt. Auch im Privaten verfasst Sebastian Nachrichten- und Fachartikel rund um die Themen Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain.

Ähnliche Posts

Vonovia Logo
News

Vonovia emittiert digitale Schuldverschreibung durch Security Token

von Patrick Heintz
15. Januar 2021
0

Die Blockchain-Strategie Deutschlands befindet sich weiterhin in der Entwicklung und kann erste Erfolge verbuchen. Die Digitalisierung des Finanzbereichs ist nur...

Polkadot (DOT) Prognose
News

Polkadot Prognose 2021 bis 2025: So könnte sich Polkadot (DOT) entwickeln

von Jens Kerkmann
15. Januar 2021
0

Polkadot (DOT) Zur Handelsplattform Haftungsausschluss: % der Konten von...

Nächster Artikel
OVO Energy Logo

OVO Energy erwirbt Beteiligung an Blockchain-Startup Electron


Bitcoin Kryptowährung

30.726,01 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.