Bitcoin kaufen
-10% auf Steuer-Tool Cointracking
  Pressemitteilung
Blockchainwelt
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Krypto-Börsen
Blockchainwelt
Werbung Werbung Werbung

Lite.im: Bitcoin und Co. nun auch über WhatsApp verschicken

Kai Schiller von Kai Schiller
14. Juli 2019
in News
4 Minuten Lesezeit
Lite.im Logo

Lite.im Logo @lite.im

Lite.im von Zulu Republic erweitert seine Kundenbasis. Seit kurzem können auch WhatsApp User Bitcoin und Litecoin per Textnachricht Senden und Empfangen. Damit bauen sie ihren Kundenstamm erheblich aus. Was bedeutet das für Facebook und seine Krypto-Pläne?

Lite.im Logo
Lite.im Logo @lite.im

Inhalt

  • 1 Zulu Republic gibt Start ihres Bots auf WhatsApp bekannt
  • 2 Wie funktioniert Lite.im?
  • 3 Lite.im eine Gefahr für Facebooks Pläne?

Zulu Republic gibt Start ihres Bots auf WhatsApp bekannt

Zulu Republic, ein Startup mit Hauptsitz in der Schweiz, sieht sich selbst als ein Ökosystem von Blockchain-Tools und Plattformen, mit dem Ziel dezentrale Technologien voranzutreiben. In einem am 19. Mai 2019 veröffentlichen Tweet gaben sie nun endlich den lang erwarteten Start ihres Kryptowährungs-Messaging-Bots Lite.im auf WhatsApp bekannt. Damit sollen auch WhatsApp Nutzer nun ganz einfach Bitcoin und Litecoin über Messaging Senden und Empfangen können.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass solche SMS-basierte Transaktionsmöglichkeiten für Kryptowährungen, ihre allgemeine Akzeptanz nachhaltig fördern können. Denn Dienste wie Lite.im erleichtern für technisch weniger versierte Menschen den Zugang zum neuen Markt. Es erleichtert außerdem die Transaktion von Geld in Regionen, die nicht über die traditionellen Bankenstrukturen abgedeckt werden und häufig über kein eigenes Bankkonto verfügen. Dazu gehören Menschen in entlegenen Regionen in Südostasien oder Afrika. Für sie sind diese Formen der mobilen Geldtransaktion eine wichtige Erleichterung und bieten neue wirtschaftliche Möglichkeiten.

Zulu Republic bietet mit seinem Bot ähnliche Dienste bereits über Facebook Messenger, Telegram und SMS an. Die Aufnahme von WhatsApp erweitert den potentiellen Kundenstamm erheblich. Denn die Social Messaging Plattform zählt allein genommen über 1,5 Milliarden Nutzer in fast 180 Ländern.

we are happy to announce that from today you can send and receive #bitcoin & #litecoin on #WhatsApp via @liteim_official ! try it yourself here: https://t.co/JaldSafGBK @FranklynCrypto @SatoshiLite @CharlieShrem @CCNMarkets @GLRalf

— Zulu Republic (@ztxrepublic) May 19, 2019

Wie funktioniert Lite.im?

Die Funktionsweise ist so einfach wie nur möglich gehalten. Über die Lite.im Website gibt der interessierte Nutzer seine Mobilfunknummer ein und erhält anschließend eine Textnachricht. Die Nachricht enthält die Links, um den Bot für die jeweilige Plattform herunterzuladen: Facebook, Telegram oder WhatsApp. Wer keine der genannten Apps nutzt, kann auch direkt per SMS-Nachricht mit Lite.im interagieren.

Ist der Bot erstmal installiert, führt er den Nutzer Schritt für Schritt durch den weiteren Prozess. Dazu gehören unter anderem:

  1. Sprachauswahl: Bisher wird für WhatsApp nur Englisch und Spanisch zur Auswahl angeboten. Weitere Sprachen werden nach und nach ergänzt.
  2. Telefonnummer: Das Wallet, welches für den Nutzer eingerichtet wird, ist direkt mit seiner Handynummer verknüpft. Daher wird im nächsten Schritt nach der Handynummer gefragt, die über eine SMS-Abfrage bestätigt wird. Daher muss die angegebene Nummer unbedingt mit der Handynummer übereinstimmen, auf der der Lite.im-Bot gerade ausgeführt wird.
  3. Passwort erstellen: Schließlich muss der Nutzer nur noch ein eigenes Passwort bestimmen. Diese wird verdeckt eingegeben, sodass auch der Host der Plattform das Passwort nicht sehen kann.

Nach diesem Schritt ist sind die eigenen Wallet-Adressen für Bitcoin und Litecoin in der WhatsApp-Version eingerichtet. Nun kann der Nutzer mit dem Bot über verschiedene Text-Kommandos interagieren. Dazu gehören „Send„, „Buy“ oder „Receive„. Zusätzlich bietet der Messaging-Bot verschiedene Möglichkeiten, um digitale Coins zu sammeln, wie zum Beispiel durch ein Empfehlungsprogramm.

Lite.im eine Gefahr für Facebooks Pläne?

WhatsApp gehört zu Facebook. Schon länger ist bekannt, dass das Unternehmen plant eine eigene digitale Währung über die Messaging-App einzuführen. Über den ominösen „Facebook Coin“ ist jedoch wenig bekannt, da die Unternehmensführung sich sehr bedeckt hält was Details angeht. Sie soll vermutlich ähnlich wie Bitcoin funktionieren, doch mehr ist dazu nicht bekannt. Hier hat Facebook vermutlich zu lange gewartet und Zulu Republic kam ihnen mit Lite.im zuvor. Nun müssen sie sich einem Konkurrenten stellen, der eine handfeste und funktionierende Dienstleistung bietet mit bestehenden und gut etablierten Kryptowährungen wie Bitcoin und Litecoin. Wie Facebook auf die Konkurrenz im eigenen Territorium reagieren wird, bleibt abzuwarten.

Tags: Bitcoin NewsExchangeKryptowährungen NewsLitecoin News
Vorheriger Artikel

Verge Prognose (XVG) 2021 bis 2024

Nächster Artikel

Brad Garlinghouse | Großbanken müssen Kryptowährungen adaptieren

Kai Schiller

Kai Schiller

Kai Schiller ist der Gründer von blockchainwelt.de. Aufbauend auf seinen Kernkompetenzen Digital-Wirtschaft, Blockchain und DLT - gehört seine Leidenschaft der Planung, Umsetzung und Steuerung von neuen Projekten.

Ähnliche Posts

Grayscale
News

Grayscale kauft über 16.000 BTC an einem Tag – JPMorgan bullish

von Jens Kerkmann
20. Januar 2021
0

Derzeit kämpfen die Bitcoin-Bullen und -Bären um die Vorherrschaft am Krypto-Markt. Nach der Rekordrallye, welche in einem neuen All Time...

Bank of France CBDC
News

Bank of France startet Pilotprojekt für digitale Zentralbankenwährung

von Patrick Heintz
19. Januar 2021
0

Die Bank of France hat im Dezember erfolgreich ein Experiment für eine digitale Zentralbankenwährung (CBDC) durchgeführt. Dabei hatte sie erstmals...

Nächster Artikel
Ripple Logo

Brad Garlinghouse | Großbanken müssen Kryptowährungen adaptieren


Bitcoin Kryptowährung

24.671,69 €

Jetzt mit dem
Krypto-Handel starten

Zur Handelsplattform

75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.

CoinTracking

Das beste
Krypto-Steuer Tool

-10% Rabatt sichern

Exklusives Angebot für Blockchainwelt Leser.

Ledger Nano X

Ledger Hardware Wallet

Kryptowährungen sicher verwahren

Zum Hardware Wallet

Zum Artikel »

Newsletter

Immer auf dem neusten Stand bleiben, was die Themen der Blockchain-Welt angeht.
Garantiert kostenlos & ohne Spam!

Disclaimer

Blockchainwelt.de berichtet von FinTech StartUps und bietet Wissens-Grundlagen für die innovative Blockchain Technologie.

  • Home
  • Krypto-Börsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bei uns werben
  • Unser Team

Die Nutzung dieser Website ist vollständig kostenlos. Einige Links können Partnerlinks sein. Kryptowährungen sind hochvolatil. Riskieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren und informieren Sie sich vorher ausführlich.

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • News
    • Bitcoin
    • Ethereum
    • Ripple
    • IOTA
    • Blockchain
    • ICO / STO
    • Prognose
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Bitcoin (BTC)
    • Bitcoin Cash (BCH)
    • Binance Coin (BNB)
    • Cardano (ADA)
    • EOS (EOS)
    • Ethereum (ETH)
    • IOTA (MIOTA)
    • Litecoin (LTC)
    • Ripple (XRP)
    • Stellar (XLM)
    • Tether (USDT)
  • Welten
    • Finanzen
      • Banken
      • ETF
      • Stablecoins
      • Tokenisierung
    • IT
      • Dapp
      • Smart Contracts
      • Hyperledger
      • R3 Corda
      • ERC20 Token
      • Wallets
    • Industrie
      • StartUp
      • Mobilität
      • Logistik
      • Energiewirtschaft
      • IBM
    • Recht
      • Regulierung
      • Security Token
      • Tokenisierung
    • Krypto-Enthusiasten
      • Prognose
      • Exchange
      • Mining
      • Wallet
      • ICO
    • STOs
  • Anleitungen
    • Kryptowährung kaufen
    • Bitcoin kaufen
    • Bitcoin Cash kaufen
    • Cardano kaufen
    • Chainlink kaufen
    • Cosmos kaufen
    • Ethereum kaufen
    • IOTA kaufen
    • Litecoin kaufen
    • Polkadot kaufen
    • Ripple kaufen
    • Stellar Lumens kaufen
    • Tezos kaufen
    • VeChain kaufen
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.